Magenta Community
Gestellt von BoostRacerKing
Netz Abdeckung Fragen und Testzeitraum
Hey @BoostRacerKing
zu 1.
Bei Online Bestellung hast du zwei Wochen Rücktrittsrecht, im Laden nicht.
zu 2.
In dem Ort scheint es praktisch nichts zu geben, im Bezug auf verkabeltes Internet.
Wegen Verfügbarkeit wäre der Kundenservice oder ein Shop der richtige Ansprechpartner.
zu 3.
Laut der Mobilfunk-Netzabdeckungskarte gibt es in und um den Ort nur 4G/LTE und nicht 4G+/LTE-Advanced von Magenta, weshalb die maximal nutzbare Bandbreite bei nur 75 Mbit/s² im blödesten oder 150 Mbit/s² im besten Fall liegt*.
*Am, mit anderen Nutzern, geteilten Masten.
²Dies ist von den an deinem Standort verfügbaren 4G/LTE Frequenzen abhängig. Wenn es B20 (oder B1, aber unwahrscheinlich) ist, dann 75Mbit/s, wenn es B3 (oder B7, aber unwahrscheinlich) ist, dann 150Mbit/s.
Die Auslastung wäre auch etwas was man erfragen könnte (besonders relevant in den Abendstunden).
An dieser Stelle möchte ich dich noch auf das Netzwerkmanagement bei Magenta aufmerksam machen. Je nach Tarif variiert die Verwendungs-Klasse/Gruppe.
LG NTM
Hallo und zwar habe ich ein paar fragen.
1. Wenn ich mir jetzt bei Magenta so Flexibles Internet mit dem Huawei Router holen will. Habe ich da so eine Testzeit oder wie man das nennt halt so 2 Wochen oder 1 Woche ?
Ich hatte einen anderen Anbieter aber Das Problem ist bei dem Anbieter hatte ich Packet losst manchmal brach auch die Verbindung so kurz 1 oder 2 Sekunden.
2. Wohne in der Nähe von 3073 Stössing da es ja bei uns keine Glasfaser Kabeln gibt muss ich auf Mobilfunknetz umsteigen oder, kann man das irgendwo Prüfen auf der Magenta Website was verfügbar bei mir ist ?
3. Und noch wie viel MB/S würde der Funkmasten aushalten bei mir in der Nähe?
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen