Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto
Anmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden
Durch meinen Arbeitgeber erhielt ich die Möglichkeit der Anmeldung zum 250Mbps LTE Tarif. Ich bekam den normalen Huawei B529s-23a dazu. Der Kollege im Shop wollte mir um €70 Aufpreis ein angeblich "besseres" Gerät andrehen, konnte mir allerdings nicht erklären, warum das besser sein sollte, also habe ich dankend abgelehnt. Habe das Teil jetzt seit 6 Tagen in Betrieb und bekomme im Schnitt nur 50Mbps down / 40Mbps up = ein Fünftel der angebotenen Download Leistung! (Seltsam dass Upload dabei so gut sein kann?!) Natürlich bin ich damit nicht zufrieden und suche nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Einige Fakten vorweg:
Als "Otto Normalverbraucher" denke ich sollte es möglich sein, halbwegs die angebotene Ware zu erhalten -- und zwar mit der ausgehändigten Standardausrüstung, ohne gleich etliche hundert Euronen in €300-Spezialrouter und Richtfunkantennen investieren zu müssen. "Bestes Netz" ist offenbar ein relativer und sehr dehnbarer Begriff...
Welche Tipps könnt Ihr lieben Spezialisten mir noch geben, die ich ausprobieren kann? (Bestenfalls erstmal ohne neue Investitionen und externe Antennen, da ich ungern Löcher durch die Hauswand bohren möchte.)
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen