Florian Schapfl Posted January 10, 2017 Share Posted January 10, 2017 Hallo, ich kann das Signal der Wlanbox ( huwai E 5170) immer nur in einem Stockwerk im Hausempfangen. Ich habe mir im T-shop heute auch noch extra Antennen gekauft. Trotzdem ist es nicht besser. Was kann ich tun?? Danke Link to comment Share on other sites More sharing options...
2 NED Posted January 11, 2017 Share Posted January 11, 2017 Die Antennen vom Shop sind nicht das gelbe vom Ei. Hier holst du nicht viel heraus. Probier es mit einer leistungsstärkeren Antenne. Eine Außenantenne wäre sicher die beste Variante. Link to comment Share on other sites More sharing options...
2 StefH Posted February 18, 2020 Share Posted February 18, 2020 Am 10/01/2017 um 21:01 schrieb Florian Schapfl: Hallo, ich kann das Signal der Wlanbox ( huwai E 5170) immer nur in einem Stockwerk im Hausempfangen. Ich habe mir im T-shop heute auch noch extra Antennen gekauft. Trotzdem ist es nicht besser. Was kann ich tun?? Danke Ist ja ein ganz gängiges "Problem" das viele haben. Ein WLAN-Repeater in einem anderen Zimmer kann das Lösen und es sollte dann auch überall funktionieren... Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Antennenfreak Posted January 15, 2017 Share Posted January 15, 2017 Hallo, Wenn das WLAN nicht weit genug reicht, helfen die Aussenantennen des Box nichts - die sind nur für LTE und 3G. Dir kann ich nur zu einem WLAN-Repeater raten, zum Beispiel dem Netgear WN2000 oder WN3000. Der wird in der Mitte zwischen dem Router und den zu versorgenden Geräten aufgestellt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Sputnik Posted February 8, 2017 Share Posted February 8, 2017 Ich bevorzuge Steckerlösungen, da sie keine Kabel haben. Z.B. Huawei WS322 oder sieh mal http://www.wlanrepeatertests.net/ Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 tutgut Posted January 29, 2020 Share Posted January 29, 2020 ein liebes hallo! ich schalte mich da kurze ein, da ich das mit repeater so machen wollte, hatte aber dann aber das problem, das ich zwar eine wlan verbindung zwischen endgerät und repeater bekommen habe, ABER immer das rufzeichen mit (kein Internet) kann mir da jemand einen tip geben? danke euch lg thomas Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 hawkeye Posted February 26, 2020 Share Posted February 26, 2020 hat jemand von euch (gute) Erfahrungen mit WLAN-Repeatern oder gar einem bestimmten Modell? Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 hawkeye Posted February 27, 2020 Share Posted February 27, 2020 wir sind jetzt schon im Wlan vom Nachbarn, im Garten problemlos, aber im Haus ist das Signal ist für einige Anwendungen, z.B. Streamen, zu schwach. Es wäre nur eine Außenmauer in Ziegelbauweise zu "überwinden". Der Nachbar hat Glasfaser-Anschluss von einem örtlichen Anbieter. wir hätten es auch, aber es zahlt sich nicht aus, da wir das Haus nur komprimiert gesehen 40-50 Tage von 365 nutzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 hawkeye Posted February 28, 2020 Share Posted February 28, 2020 @MarioM: Allerbesten Dank für die Infos!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 rotkraut Posted February 29, 2020 Share Posted February 29, 2020 So ein Problem hatten wir im Haus auch mal. Wir haben das mit dem schwachen Wlan-Signal in einigen Räumen im oberen Stockwerk durch einen Rangeextender gelöst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 hawkeye Posted March 1, 2020 Share Posted March 1, 2020 vor 16 Stunden schrieb rotkraut: So ein Problem hatten wir im Haus auch mal. Wir haben das mit dem schwachen Wlan-Signal in einigen Räumen im oberen Stockwerk durch einen Rangeextender gelöst. bitte um Info, welches Modell dabei zum Einsatz kam !? Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 MarioM Posted January 13, 2017 Share Posted January 13, 2017 Nur um die Frage richtig verstehen. Du meinst, dass deine Box sonst keinen guten Empfang zum Sendemasten hat? Oder meinst du, dass du das WLAN (also das interne Netzwerk) über die Stockwerke hinweg nicht empfangen kannst? Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 MarioM Posted January 29, 2020 Share Posted January 29, 2020 3 hours ago, tutgut said: ein liebes hallo! ich schalte mich da kurze ein, da ich das mit repeater so machen wollte, hatte aber dann aber das problem, das ich zwar eine wlan verbindung zwischen endgerät und repeater bekommen habe, ABER immer das rufzeichen mit (kein Internet) kann mir da jemand einen tip geben? danke euch lg thomas Welche IP Adresse hast du denn zugewiesen bekommen? Daran würdest du zumindest mal erkennen ob du im richtigen Netz bist und den Router pingen könntest? Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 MarioM Posted February 19, 2020 Share Posted February 19, 2020 15 hours ago, StefH said: Ist ja ein ganz gängiges "Problem" das viele haben. Ein WLAN-Repeater in einem anderen Zimmer kann das Lösen und es sollte dann auch überall funktionieren... Man sollte dabei nur auf die gegebenheiten des Hauses/Wohnung achten ... Wie viele Wände muss das Signal überwinden, wie alt ist das Haus bzw. die Bausubstant ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 MarioM Posted February 27, 2020 Share Posted February 27, 2020 21 hours ago, hawkeye said: hat jemand von euch (gute) Erfahrungen mit WLAN-Repeatern oder gar einem bestimmten Modell? Kommt drauf ab, wie deine Wohnung/Haus beisammen ist Dicke Mauern, wenig Mauern? etc Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 MarioM Posted February 28, 2020 Share Posted February 28, 2020 11 hours ago, hawkeye said: wir sind jetzt schon im Wlan vom Nachbarn, im Garten problemlos, aber im Haus ist das Signal ist für einige Anwendungen, z.B. Streamen, zu schwach. Es wäre nur eine Außenmauer in Ziegelbauweise zu "überwinden". Der Nachbar hat Glasfaser-Anschluss von einem örtlichen Anbieter. wir hätten es auch, aber es zahlt sich nicht aus, da wir das Haus nur komprimiert gesehen 40-50 Tage von 365 nutzen. Dann kannst du dir vermutlich Geräte wie Netgear Orbi oder Asus Lyra zulegen - die sind relativ gut, was die Reichweite und Abdeckung betrifft ... Oder wenn du etwas mehr in die Tasche greifen willst, schaust du gleich auf Wifi 6 Geräte Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 MarioM Posted March 3, 2020 Share Posted March 3, 2020 On 1.3.2020 at 8:33 AM, hawkeye said: bitte um Info, welches Modell dabei zum Einsatz kam !? Genau, wäre sehr interessant welche Geräte du verwendest und wie die Beschaffenheit ist Ob es eher ein altes Haus mit dicken Wänden/Decken ist oder so ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Question
Florian Schapfl
Hallo, ich kann das Signal der Wlanbox ( huwai E 5170) immer nur in einem Stockwerk im Hausempfangen. Ich habe mir im T-shop heute auch noch extra Antennen gekauft. Trotzdem ist es nicht besser. Was kann ich tun?? Danke
Link to comment
Share on other sites
16 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now