Magenta Community
Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für "Roaming" in Themen.
88 Ergebnisse gefunden
-
Hey @Roman P Zu Groß-Enzersdorf kann ich leider nichts sagen, aber ich würde einen Vorschlag abgeben: Ich kenne die Konditionen, welche du, über das Unternehmen wo du arbeitest, bekommen würdest nicht oder ob du schon einen Magenta Smartphone Tarif hast, aber ich würde eher einen Mobile Sim Only Gold Smartphone Tarif nehmen und einen guten Router dazu kaufen. Denn der Mobile Sim Only Gold ist in einer höheren Nutzungsklasse (C, im Vergleich zu D beim Internet Flex 250) also potenziell mehr Bandbreite bei Auslastung. ist 5G Ready (sobald 5G am Standort verfügbar ist und mit entsprechender Hardware). hat 30 GB EU-Roaming (für Urlaub zum Beispiel). hat keine Bindung. wäre auch ohne die besseren Konditionen bereits etwas billiger als der Internet Flex 250. hat Priorität bei der Magenta Hotline. für 20€ pro Monat gäbe es die Möglichkeit eine zweite Sim (Multi-Sim) zu nehmen (z.B. Smartphone + Internet-Tarif in einem). Bei beiden Tarifen würden mehr als 5TB pro Monat als unzulässige bzw missbräuchliche Nutzung gelten. Magenta LTE hat in der Regel einen besseren Ping als drei LTE, aber einen wirklich guten Ping würde man nur per DSL (Magenta Fix), Coax-Kabel (Magenta Fiber), oder FTTH bekommen. Da es derzeit keinen Verfügbarkeitscheck gibt, müsstest du dich bei der Hotline über die alternativen Verfügbaren Internet Tarife informieren. Hybrid würde ich wegen dem Modem (da dies kein zeitgemäßes LTE Modem hat) und der Nutzungsklasse K für die höheren Pakete eher nicht empfehlen. Zu dem Nutzungsklassen gibt es hier mehr Infos: https://www.magenta.at/bandbreitenoptimierung/ Als Router würde ich einen Huawei B715 nehmen, da dieser ein besseres LTE Modem als der Standard Magenta Flex Router hat und an vielen Standorten höhere Bandbreiten schaffen würde als Standard Magenta Flex Router (wenn mehr als zwei LTE Bänder am Standort verfügbar sind). Welche LTE Bänder bei dir Verfügbar ist kann ggf die Hotline sagen, oder man kann es auch selber bei Samsung Galaxy Smartphones oder iPhones mit einer Sim Karte im Magenta Netz nachsehen LG NTM
-
Probleme beim Datenroaming - Keine Internetverbindung
Jonathan Dorian antwortete auf Herrgneiss Frage in: Telefonie & Roaming
Hallo Markus, wir haben hier einen Expertentipp - (https://community.magenta.at/blogs/entry/122-upc-mobile-wird-zu-magenta-mobile/). Unter dem Punkt "Ich fahre auf Urlaub" findest du Infos, was zu tun ist. Darüber hinaus sind in dem Artikel noch weitere Links, wie der Roamingfinder (https://www.magenta.at/roamingfinder/) angeführt. Dort werden dir unsere Roamingpartner für dein Urlaubsland angezeigt. Versuch das bitte mal. Falls es weiterhin nicht klappt, wende dich bitte an einen unserer Servicekanäle (https://www.magenta.at/service/). LG, Jonathan -
Es st schoon traurig das seit 1. Juli das Poblem aktuell ist, Magenta es aber nicht für nötig hält die ehemaligen UPC-Kunden via SMS zu informieren das eine neue SIM-Karte benötigt wird und wie man zu dieser kommt. Wir sind am 18. Juli von Graz Richtung Baltikum aufgebrochen, in Tschechien und Polen hat bis zum 19.07. das Roaming funktioniert. Als wir dann in Litauen mittags via Google-Maps die noch zu fahrende Route aktualisieren wollten ging nichts mehr. Habe dann am Abend über die "Mein Magenta"-App den Kundenservice eine Nachricht von meinem Problem gesendet. Am 20.7. hat ein Mitarbeiter reagiert der von nichts wußte. Den ganzen Tag über habe wir gemailt mit dem Ergebnis das wirklich ein Problem vorliegen könnte, er mir an eine österreichische Adresse eine neue SIM-Karte schicken würde die ich dann austauschen könnte. Der Schönheitsfehler dabei ist nur das wir (2 betroffene SIM-Karten) 4 Wochen im Baltikum unterwegs sind, diese SIM-Karten also nicht erhalten können. Seit 20.07. abends ist seit Magenta Funkstille, keiner reagiert auf meine letzten 2 Nachrichten an Magenta. Verschärft wird die Sache auch noch das ich via SMS Telemetrie-Daten bekommen sollte und auch darauf bei Bedarf reagieren muß. So wie es aussieht sind wir wir jetzt 4 Wochen ohne Telefon. Wer kommt für die entstandenen Kosten im Schadensfall wegen nicht übermittelbarer SMS und Telefonanrufe auf? Habe zwar jetzt einen lettischen SIM-Vertrag abgeschlossen um Telefonie und Internet nutzen zu können, aber die Telemetrie-SMS funktionieren ja nur mit meiner ehemaligen UPC-SIM. Es wäre schon geholfen wenn Magenta auf ihre Kosten die Anrufe und SMS an meine lettische SIM umleiten könnte. Aber wenn Magenta das geringer Porto für den gesicherten Versand der SIM nach Lettland schon nicht aufbringen will wird wohl auch eine Umleitung der Telefonanrufe und SMS meiner österrreichischen Nummer zum neuen lettischen Vertrag auch ein Wunschtraum sein. Schade um den guten und kompetenden UPC-Service der in Graz vor der Übernahme vorhanden war!!
- 20 Antworten
-
Dual Sim, eSim Nutzung in Grossbritannien mit iPhone XS
JK777 hat eine Frage erstellt in: Telefonie & Roaming
Hallo, Vorab als Info, ich habe folgende Handykonfiguration: Apple iPhone XS mit Dual Sim Nutzung Provider: Nano Sim: A1, eSim: T-Mobile (Magenta) Ich habe seit einigen Monaten folgendes Problem, eigentlich seit Anfang an, seitdem ich das iPhone mit Dual Sim verwende: Nur wenn ich in Grossbritannien (London) bin, funktioniert mein Handynetz von A1 (Roamingpartner in UK ist vodafone UK) nicht. Ansonsten funktioniert die Dual Sim Funktion in ganz Europa ohne Probleme. T Mobile funktioniert immer einwandfrei (meistens O2 oder 3 als Roamingpartner, aber auch mit anderen Anbietern wie zB Vodafone UK funktioniert es ganz normal). Noch ein paar Details: die Datenleitung (auch LTE) von auf der A1 Leitung (vodafone UK) hingegen funktioniert, ich kann nur nicht telefonieren bzw. bin ich telefonisch nicht erreichbar. Ich habe auch immer als Empfangsstärke keine Striche auf der Anzeige bei vodafone UK. Bei den Einstellungen habe ich auch schon alle möglichen Kombinationen ausprobiert, wie zB nur eine Leitung aktivieren oder Datenleitung getauscht etc., leider führt nichts zum Erfolg. Anbei auch noch ein Screenshot vom Kontrollcenter mit dem Handysignalstärken. Jetzt frage ich, ob irgend jemand von diesem Problem gehört hat und ob es dafür eine Lösung gibt. Ich bedanke mich jetzt schon für alle Infos und Vorschläge im voraus, danke, LG Johann -
UPC Datensim, Umstellung auf Magenta, Ausland
Karo antwortete auf reiniws Frage in: Handys, Tablets & Wearables
Unter dem Punkt " Ich fahre auf Urlaub " findest du in unserem Expertentipp ( https://community.magenta.at/blogs/entry/122-upc-mobile-wird-zu-magenta-mobile/) Infos was zu tun ist. Darüberhinaus sind in dem Artikel noch weitere Links, wie der Roamingfinder ( https://www.magenta.at/roamingfinder/ ) angeführt. Dort werden dir unsere Roamingpartner für dein Urlaubsland angezeigt. Versuch das bitte mal. Falls es weiterhin nicht klappt, wende dich bitte an einen unserer Servicekanäle (https://www.magenta.at/service/). LG, Karo -
Hallo zusammen, wir haben in unseren FAQs Erste Schritte zusammen gefasst, die in solchen Fällen oftmals helfen. Sofern diese das Problem nicht beheben, rate ich den Support zu kontaktieren. In manchen Fällen hilft nur ein SIM Tausch, in anderen liegt es eventuell am jeweiligen Roamingpartner. Eine pauschale Aussage lässt sich hier aber leider nicht treffen. Rand
- 20 Antworten
-
Habe das selbe Problem meine Sim funktioniert auch nicht mehr im Ausland das ganze betrifft wohl nur UPC SIM Karten und ich denke das dieses Problem sicherlich durch die Techniker gelöst werden kann. Anscheinen klappt da was mit der Registrierung für Roaming nicht aber leider kümmert sich keiner darum so wie es aussieht. Ich bin jetzt zum 4 oder 5 mal mit der selben sim auf Urlaub immer im selben Land und es hat bisher nie Probleme gegeben sogar meine 10 Jahre alte Telering Karte die ich übrigens selber zugeschnitten habe funktioniert problemlos. Alles online Services sind auf meine Rufnummer Registriert somit kann ich nichts nutzen das ist sehr Ärgerlich.
-
Ich habe genau das selbe Problem wie du @domib. Vor 2 Tagen ist mein Roaming in deutschland auch nicht gegangen. Habe mir gedacht vielleicht war es ein einmaliger Fehler. Bin jetzt auch in Schweden und habe wieder kein Netz!!!! Habe alles versucht was man versuchen kann und es funktioniert einfach nicht. Wenn das Problem nicht behoben wird dann werde ich sofort meinen Anbieter wechseln das kann es nicht sein!?
- 20 Antworten
-
Hello, du hast ja immer ein gewisses Kontingent auch für Roaming. Ist ja prinzipiell nix schlechtes oder? Liebe Grüße Mario
-
Hi @Manuelbart Versuch bitte dich mit dem vorgeschlagenen Netz des jeweiligen Landes zu verbinden: https://www.magenta.at/roamingfinder/ Betreffend Mein Magenta, so steht dies UPC Mobile Kunden erst ab erfolgter Migration mit 1.7. zur Verfügung. Bis dahin nutze bitte UPC MyMobile. Wenn du den Mein Magenta Login aufrufst, findest du den Link weiter unten im Pop Up. Rand
- 20 Antworten
-
Hallo, ich habe UPC mobile Super bis vor der Umstellung Minuten unlimited- SMS unlimited- Daten 6GB jetzt auf einmal Minuten unlimited- SMS unlimited- Daten 6144- Ausland Daten 9444 Tarif: UPC Mobile Super Verbrauch: Zusatzpaket bestellen ∞ unlimitiert Gesprächsminuten ∞ unlimitiert SMS 5545.2 6144 598.8 MB verbraucht inland 9441.1 9444 2.9 MB verbraucht EU roaming Aktuelle Kosten: €14,90 Verbleibende Tage: 7
-
Hallo! Ich habe die Nachricht erhalten, dass mein mobiler Datentarif von UPC dt. 40 GB, 40 GB Roaming usw. dzt. € 17,- auf einen Magentarif umgestellt wird auf 20 GB, 6 Gb Roaming für €12,- umgestellt wird. Dazu noch Verschlechterungen beim Upload usw.usw. Der einzige positive Vorteil dass die Mahnspesen gesenkt werden. Entspricht nach einer Milchmädchenrechnung einer Preissteigerung von 45 - 50 Prozent Ich finde das eine einzige Frechheit! Mit der Politik "Friss den Tarif oder kündige" erhält man wahrlich keine Kunden, zudem habe ich nicht um den Wechsel zu Magenta gebeten.
-
Umstellung auf neues türkisches Netz
Andi-M antwortete auf johannesbinders Frage in: Telefonie & Roaming
Meines Wissens entstehen aber in der Türkei schon Roamingkosten, außer man hat einen der Tarife, wo bisschen Roaming für Türkei und sogar andere nicht EU- oder EWR-Länder, dabei ist. In de EU und EWR ist das Roaming, wie bereits erwähnt wurde, kostenlos. Datenmenge laut Tarif. -
Umstellung auf neues türkisches Netz
NTM antwortete auf johannesbinders Frage in: Telefonie & Roaming
Hey @johannesbinder Nein weder für ehemalige T-Mobile A Kunden noch für ehemalige UPC Mobile Kunden entstehen Roaming-Kosten. Wenn man T-Mobile A Kunde war, hat sich das Netz an sich nicht geändert, nur der Name. Wenn man UPC Mobile Kunde war, ändert sich zwar das Netz, der Name und ab 1. Juli bei den Meisten der Tarif, aber extra Kosten entstehen dadurch keine, durch die Nutzung des neuen Netz. Und ja der Witz war zugegeben nicht schlecht, aber die vollständige Bezeichnung lautet "Magenta Telekom". LG NTM -
Hallo @Filipok, es tut mir leid zu hören, dass du mit unerwarteten Kosten konfrontiert bist. Seit 12.06.2017 profitieren alle unsere Kundinnen und Kunden von dem Roam Like At Home Prinzip. Alle Infos dazu findest du auch unter https://www.magenta.at/eu-roaming/ Wichtig ist aber, dass die Verwendung der SIM-Karte für Roam like at Home ausschließlich für eine vorübergehende Nutzung im EU-Ausland zulässig ist. Von einer unzulässigen dauerhaften Nutzung im EU-Ausland wird ausgegangen, wenn während eines durchgehenden Betrachtungszeitraums von 4 Monaten an mehr als 60 Tagen ein Aufenthalt im EU-Ausland erfolgt und mehr als die Hälfte (über 50%) der Gesamtnutzung in diesem Beobachtungszeitrum im EU-Ausland erbracht wurde. SMS, Minuten und Daten werden dabei gemeinsam betrachtet und geprüft. Daher rate ich dir an, für die deinen verbleibenden Auslandsaufenthalt eine Simkarte von einem ansässigen Betreiber zu nutzen, damit es nicht zu weiteren unerwarteten Kosten für dich kommt. Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Infos weiterhelfen und den Sachverhalt aufklären. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei dem bevorstehenden Semesterabschluss. LG Andrea
-
Hallo Leute, ich bin Austausch-Student in Deutschland seit Oktober. Für den letzten Monat habe ich eine Rechnung von fast 90 Euro bekommen, vorausgesetzt, der normale Betrag, den ich für jeden Monat bezahle, beträgt ungefähr 20 €. Bis jetzt habe ich Gebühren von fast 20 Euro und ich verstehe nicht, wieso. Ich habe im März ein bisschen mehr telefoniert, aber laut meiner Tarife habe ich 50 Freiminuten ins Ausland zur Verfügung. Bitte um eure Hilfe. Danke im Voraus!
-
Durch das EU Roaming seit 2017 kannst du auch die Freiminuten innerhalb der EU verwenden. Die Gebühren hast du dann nach Verbrauch und bei Daten ist nicht alles drinnen, aber über das persönliche Login kannst du immer abfragen. Hier der Auszug von der HP: https://www.t-mobile.at/eu-roaming/
-
Anscheinend gibt es ein Kontingent, in dem es nichts kostet: https://www.t-mobile.at/roaming/ Angerufen werden ist definitiv billiger. (Ein Anbieter hat dies auf die spitze getrieben und über USSD Codes einem ermöglicht, einen Anruf von Österreich an einem selbst auszulösen, damit das Roaming billiger ist)
-
Wenn ich auf meinem österr. Handy angerufen werde im EU-Ausland (also Anrufer in Österreich, mein österr. Handy im EU-Ausland), bezahle ich dann passive Roaming-Gebühren? Wenn ja, sind diese Gebühren höher als jene die anfallen würden, wenn ich aus dem Ausland mit meinem österr. Handy in Österreich eine österr. A1 Nummer anrufe?
-
Hallo zusammen! Da ich selbst HoT verwende, hab mich jetzt mal schlau gemacht und bei der HoT-Serviceline (HoferTelekom) angerufen. Laut Support ist es so, dass mit dem Tarif HoT-flex keine monatlichen Kosten und kein Mindestumsatz anfallen. Eine einmal jährliche Aufladung von € 10,- sei nötig um die Wert-Karte aktiv zu halten. Der Tarif sieht folgend aus: HoT flex: Entgelt 0,- pro Minute in alle Netze (österreichweit und für Roaming innerhalb der EU) 3,9 ct pro Minute in die Mobilbox (österreichweit und für Roaming innerhalb der EU) 3,9 ct pro SMS in alle Netze (österreichweit und für Roaming innerhalb der EU) 3,9 ct pro MMS in alle Netze (österreichweit und für Roaming innerhalb der EU) 29 ct Kosten pro MB (österreichweit und für Roaming innerhalb der EU) 0,9 ct Taktung 60/60 Downloadgeschwindigkeit bis zu 50 Mbit/s Zu finden unter: https://www.hot.at/tarife.html Weiters habe ich noch den minibob gefunden. Den gibt es Wahlweise als Wertkarte oder als Vertrag: https://www.bob.at/sprachtarife-wertkarte/minibob/ Hoffe ich konnte helfen
-
Hallo, Ich war gestern in Deutschland und musste feststellen das ich kein WA,FB usw nutzen konnte.Laut T-mobile gibt es mit Wertkarte kein Daten Roaming im Ausland,T-mobile ist sozusagen der einzige Provider im Wertkarten-segment der das nicht anbietet.Hatte noch mein HoT Handy dabei da ging es ohne Probleme .
- 2 Antworten
-
- ´wertkarte
- roaming
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
ich würde dir dennoch empfehlen, wenn es mit der Netzwahl nicht klappt, das du dich mal ans T-Mobile Service wendest. Eine eventuell vorhandene Roaming Sperre siehst du nicht bei den Freieinheiten. aber wo du sie eventuell sehen könntest wäre im Mein T-Mobile App, wenn du im Menü den Punkt "Meine Daten" navigierst. Hier gibt es dann einen Punkt mit "Aktive Sperren". LGFW
-
Eventuell hast du eine Roaming Sperre drinnen? Schau mal unter Mein T-Mobile nach ob Telefonie IM Ausland bzw. Datenübertraung im Ausland gesperrt ist. LG
-
Hast du roaming bei der SIM aktiviert? Kann man bei der Bank die Nummer auf die andere AT SIM ändern? Unterstützt die Bank Card Tan? Vielleicht löst das dein TAN Problem.
-
Hi, was mir bei meinen Roamingproblemen bereits geholfen hat ist folgenes... 1. LTE am Gerät deaktivieren (Netzmodus auf 2G/3G bzw. GSM/UMTS stellen). 2. Manuelle Netzwahl durchführen und mehrmals hintereinander versuchen eine Einbuchung im Netz vorzunehmen (hab den Tipp vom T-Mobile Support. Direkt bis zu 10x hintereinander im selben Netz versuchen einzubuchen). LGFW