Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    743
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Maverick

  1. Servus @Karo

    Nur was macht jemand (zum Beispiel wie Ich) der diese -  Social Media Account (Facebook, Instagram oder X) - nicht nutzt?.

    Dem bleiben wohl dann "nur" die Serviceline 0676 2000, Technikline 0676 200 7777 oder die Kündigung/Treueline 0800 676 712 übrig um sich da Hilfe zu hohlen. :( :) 

  2. Servus @elif,

    Im Grunde bist du selber schuld an deinem Dilemma, den du hättest innerhalb von vierzehn (14) Tagen von den Verträgen zurücktreten können.

     

    Nach dem Fernabsatzgesetz - zu dem auch telefonische, oder Haustür Geschäfts Abwicklungen gehören - hättest du per sofort innerhalb von vierzehn (14) Tagen ohne Begründung wieder zurücktreten können, und zwar von allen die per Telefon zustande gekommen sind.

    Da dürftest du wohl die Frist dazu verschlafen haben, und dies wird dir wohl auch der Konsumentenschutz so vermitteln.

     

    PS: Wenn du noch in diese vierzehntägige Zeit reinfällst, kontaktiere mal die Serviceline Kündigung/Treue unter 0800 676 712, den diese könnten dir dabei weiterhelfen und auch möglicherweise eruieren was da schiefgelaufen sein könnte um dies zu korrigieren.

     

    Wünsche das auch dir dabei geholfen werden kann, den in meinem ähnlichen Fall konnte mir auch da geholfen werden.

  3. Servus @ck74,

    Meine Erfahrung mit der Kündigung/Treueline 0800 676 712 war die, da mein Vertrag ende März 2024 ausläuft, dass ich da anrief und mir ein Offert darlegen lies, was mich auch anspricht.

     

    Die Umstellung auf meinen neuen Tarif von derzeit Unlimitiert Platin mit 75€uronen im Monat auf nunmehr 22€uronen im Monat im Tarif Sim Only M ohne Smartphone/Handy ging nach guter Beratung sehr flott.

    Leider wurde mir auch das Disney+ Plus mit dazu gebucht, was ich allerdings nicht wollte.

    Nach neuerlichen Anruf bei dieser Serviceline konnte dies korrigiert werden, und Disney+ wieder entfernt werden.

    Die Mitarbeiter*innen darin sind sehr bemüht und zuvorkommend sowie äußerst Freundlich um ein Passendes Offert darlegen zu können.

    Man muss halt vernünftig mit Ihnen Kommunizieren, den diese wissen ja nicht was man gerne Hätte oder welche Vorstellung zum neuen Produkt man hat.

     

    Das ist meine Erfahrung in diesem Bereich!. :)   

  4. Servus @smurf,

    Magenta stellt irgendwann den Email Dienst @chello.at / inode.at aus der UPC-Zeit ein.

    Kann durchaus sein, dass es jetzt schon zu Problemen mit der Server Synchronisierung kommen könnte (Vermutlich).

    Sie dir mal die Einstellungsoptionen in der Angehängten PDF-Datei für Outlook 2016 an, ob diese dir weiterhelfen.

    Sonst sich mal bei der Technikline 0676 200 7777 melden, und dein Begehr schildern.

     

     

    Anleitung_Outlook_2016.pdf

  5. Am 15.12.2023 um 13:53 schrieb Kritiker:

    kann man die Aufzeichnungen die unter dem Fenster "weiterschauen" angezeigt werden löschen? Manchmal funktioniert auch die Option weiterschauen nicht wenn man diese anklickt.

    @Kritiker, du musst die Aufnahme bis zum Ende durchlaufen lassen, erst danach die Aufnahme löschen wenn dies beabsichtigt ist.

     

    *Löscht man die Aufnahme bevor das Zeltende erreicht ist, bleibt leider die Information zum weiterschauen weiterhin bestehen, und man hat keine Möglichkeit dies nachträglich zu löschen.

     

    Bei manchen Aufnahmen kann man mit dem Steuerrad (Steuerkreuz) bis eine Minute vor Ende vor spulen, und die Restliche Minute auslaufen lassen wonach das Aufgenommene von selber endet.

    Vielleicht hilft dir dieser Hinweis etwas weiter.

     

    PS: *Ob dies ein Fehler ist, müsste sich ein Verantwortlicher mal ansehen, den sonst hat man bald eine Liste von "nicht beendeter" aber schon gelöschter Aufnahmen mit dem Hinweis "Aufnahme weiterschauen" das aber nicht mehr möglich ist.

  6. Servus @Kritiker,

    Nutze zwar meine TV-Boxen nur per IPTV auf Lan und ohne Teletext, aber im Magenta Shop im DZ war eine Box nur per Wlan und Antennenkabel verbunden und funktionierte.

    Auf die Frage an einen Mitarbeiter warum die TV-Box "nur" mit dem Antennenkabel verbunden sei, und nicht auch per Lan meinte dieser, um demonstrieren zu können, dass man IPTV und Teletext auch nutzen kann wenn die TV-Box nur per Wlan und Antennenkabel verbunden ist.

    Hatte mir dies auch zeigen lassen, und war doch etwas überrascht wie gut dies funktionierte.

     

    Mein Tipp: Probiere es einfach mal aus, den die Bandbreite der TV-Box per Wlan ist doch um einiges höher als per Lan Verbindung.

    Aber Wlan ist dennoch Schwankungen ausgesetzt, wie auch eine Mobile Verbindung.

     

  7. Am 13.12.2023 um 09:02 schrieb IT-Freak:

    Manche Hausgemeinschaften bieten noch eine Gemeinschaftsantenne oder ähnliches an.

    Das sollte wohl einleuchten, dass man dadurch wohl auch in den TV Genuss ohne Vertrag kommen könnte.

    Garantie das es kostenlos ist, ist aber auch diese Variante nicht, den da könnte die Nutzung in die Miete oder Gebühr mit einfließen das es auch schon gab.

    Nur welche Hausgemeinschaft tut sich diese Art noch an?, und wenn schon Gemeinschaft, dann sind dies wohl auch "nur" Gemeinschaft Satellitenanlagen.

     

    (Fast) kostenlos kommt man da noch eher per Sat-TV weg, wenn man bei Magenta für das Kabel-TV (Box) schauen nichts löhnen möchte.

    Nicht jeder Haushalt hat auch einen Koaxialkabel Anschluss für Internet/TV.

     

  8. Kostenloses TV schauen, gibt es schon lange nicht mehr seit der Digitalisierung.

    Früher - im Analogen Zeitalter wo man eine Hausantenne am Dach oder eine "Schwalbe" auf dem TV Gerät stehen hatte - war der Empfang noch kostenlos.

    Jetzt bedarf es wohl einen Vertragsabschluss bei Magenta - wie auch schon unter UPC - um TV nur per Kabel Direktanschluss, ohne TV-Box schauen zu können.

     

    Dazu benötigen die TV-Geräte die Einstellungen der Frequenzbereiche je nach Region, wenn man einen Kabelanschluss hat.

    Hier mal die Senderliste von Magenta TV S, und die Frequenzeinstellungen am TV-Gerät.

     

    Screenshot 2023-12-11 072230.png

    Senderliste_Magenta_TV_S.pdf

  9. Servus @ROST,

    Einer Übernahme des Vertrages sollte eigentlich nichts im Wege stehen.

    Frage aber am besten mal per Serviceline 0676 2000 Vertrag an, was da zumachen währe.

    Alternativ wenn es dir möglich ist, pilgere in eines der Magenta Shops deines Vertrauens, den da könnte dies gleich von statten gehen, allerdings müsstet Ihr beide dahin.

     

    Hatte erst kürzlich meinen Mobilen Vertrag in einem Magenta Shop an meine Gattin übertragen lassen, ging ruckzuck. :)

    Sollte bei einem Kabel-Vertrag auch möglich sein. 

     

    EDIT: Hier mal das Formular dazu falls benötigt für Kabel, oder DSL.

     

    071_Vertragsuebernahme_Kabel_1123_WEB.download.pdf 071_Vertragsuebernahme_DSL_1123_WEB.download.pdf

  10. Am 1.12.2023 um 07:38 schrieb Funkie:

    Hallo

    Hisense verarbeitet das Signal ganz normal wie es von der Box kommt. Dichtet dem Signal normalerweise keine unnötigen Sachen hinzu solange alle Bildverbesserungen auf off sind 

    Hier dichtet wohl keiner etwas an- oder dazu, den die Horizon HD TV Box ist eine FHD TV Box, und keine 4k TV Box. ;)

    Die "Horizon" gibt halt die Sendungen auf einem 4K-TV in HD wieder, sofern diese Sender in HD ausstrahlen.

  11. Am 30.11.2023 um 10:40 schrieb Bruckibaer:

    Ich bin seit 25 Jahren Magenta/T-Mobile Kunde. Jetzt würde ich gerne meinen Vertag wieder verlängern und ein neues S23 plus mir nehmen wollen.

    Ich möchte aber weder 500 Euro und mehr fürs Handy zahlen noch einen Tarif um 69 Euro haben.

    -Jo is den heit scho weihnochten? - ;)

    Wünsche und Wunschdenken sind zwar für - jeder Mann, jeder Frau - erlaubt, aber dein "Wunsch" wird sich wohl nicht erfüllen lassen.

     

    Ein Samsung Galaxy in der Gehobenen Klasse wie das S23+, dass im Freien Handel an die 1000€ Euronen schwer ist, wirst du nicht um die 200€ und "nur" an die 30€ Grundgebühr bekommen.

    Im allgemeinen sind Geräte über den Betreiber immer teurer bei Vertragsverlängerung, als für Neu-Kunden (Neu Anmeldungen).

     

    Aber wende dich nochmal an die Serviceline 0676 2000 Vertrag, möglicherweise wirst du weitergeleitet zu Treue Kunden, und es wird dir ein Treue Offert dargelegt mit dem du zufrieden sein kannst.

     

  12. Servus @lustigerkrebs.

    Zunächst mal hat die Wlan Verbindung nichts mit der Sim-Karte zu tun.

    Zum Anderen, richte mal das Neue Modem ohne eingelegter Sim-Karte ein, den da kannst du auch eine Verbindung per Lan Kabel herstellen.

    Wenn die Verbindung klappt, so solltest du auch auf das Modem Interface gelangen worin du auch das Wlan konfigurieren könntest.

     

    Sollte die Lan Kabel Verbindung geklappt haben, und du alles weitere eingerichtet haben, kannst du bei schwacher Lan Verbindung die Sim-Karte dazu einlegen um einen besseren Down Stream zu bekommen.

    Hat die Lan Verbindung ausreichend Down Stream, lasse die Sim-Karte einfach weg.

     

    Falls du wieder erwarten keine Lan Verbindung herstellen kannst, könnte auch an dem Modem ein Defekt der Lan Buchse sein.

    Dazu melde dich dann bei der Technikline 0676 200 7777, damit diese einen Austausch initiieren können, dass du dann auch in einem Magenta Shop erledigen kannst.

     

    Eines noch, eine Wlan- oder Mobile (Sim-Karte) Internetverbindung sind Schwankungen ausgesetzt, jäh nachdem wie viele sich gerade im Selben Bereich (Wlan) oder in der Selben Funkzelle (Mobil) sich aufhalten.

     

    Mehr Tipps dazu können wir dir nicht wirklich geben, aber hoffentlich sind die Hier genannten hilfreich! 

     

  13. Am 24.11.2023 um 19:08 schrieb NTM:

    Oder mit viel Glück eine Fritz!Box 6660 Cable.

    ...nur muss man da auch dazu Sagen, dass die Kabel FritzBox 6660 auch schon ein Auslaufmodel bei Magenta ist, genau so wie die Internet Fiber Box 1 und 2.

    Der Lagerbestand der Fritzbox 6660 soll - nach letzten Informationen die ich bekommen habe - an den Hersteller zurück gegeben worden sein.

    Kann sein, dass dieses Model auch nicht mehr bei Magenta zu bekommen ist.

     

    Für die Internet Fiber Box 2, oder der FritzBox 6660 einfach mal bei der Technikline 0676 200 7777 anfragen ob diese noch zu bekommen sind!

    Beide Modelle unterstützen den 1000mb Down Tarif mit Docsis 3.1, wobei die Fiber Box 2 allerdings "nur" Wlan 5 unterstützt.

    @WilleHelm, drücke dir die Daumen, dass du eines der Beiden Modelle doch noch bekommen kannst.

  14. Am 26.11.2023 um 00:47 schrieb NTM:

    Teletext ist aber nur mit der Magenta TV Box verfügbar und nur mit eingestecktem TV-Kabel.

    Die TV-Box ist wohl nicht zwangsläufig für Teletext notwendig, den man kann auch das Antennenkabel direkt an das TV-Gerät anschließen und hat dadurch auch bei den Sendern Teletext zur Verfügung.

     

    Hier mal die Senderliste dazu, dass sich Magenta TV-S nennt ohne TV-Box.

    Oder per Smart TV mit Android TV System (nicht Samsungs TIZEN) mit der Magenta TV App und Internetverbindung Lan/Wlan.

     

    Senderliste_Magenta_TV_S.pdf

    Senderliste_Magenta_TV.pdf

  15. Am 25.11.2023 um 11:16 schrieb IT-Freak:

    Es gibt Proton Mail als Free Mail, bietet in etwa gleich viel Speicherplatz wie A1 in der Gratis Version. 

    Es gibt auch andere Free Email Anbieter die einiges im Gepäck haben, auch Werbung.

     

    Am 25.11.2023 um 11:16 schrieb IT-Freak:

    Der Link sagt nicht viel aus auf wenn sich die Datenschutzverordnung bezieht, den das kann man so oder so auslegen.

     

    Am 25.11.2023 um 11:16 schrieb IT-Freak:

    Google und Microsoft betreiben Rechenzentren in der EU.

    Da währe ich mir nicht so Sicher, den Microsoft hatte schon vor geraumer Zeit angekündigt in Deutschland ein Rechenzentrum errichten zu wollen, was natürlich auch zu begrüßen ist.

    Ob dies schon erfolgte, hmmm... man hat nichts mehr davon gehört/gelesen.

    Google hingegen soll im Irland oder Finnland schon eines stehen und in Verwendung haben, den manche Informationen zu einer Produktinformation kommen nun von da.

    Ist aber auch kein Garant dafür, dass die die Daten (Emails) nicht doch über einen US-Server leiten werden, und nicht im EU-Bereich bleiben.

     

    Ich nutze zur Zeit den Email Dienst outlook.com und gmail.com. 

  16. @IT-Freak,

    Am 24.11.2023 um 16:33 schrieb IT-Freak:

    Letztendlich verstehe ich es auch nicht, warum es für einige so wichtig ist eine E-Mail Adresse vom Provider zu haben.

    Es geht hier nicht wirklich darum eine Email Adresse zwangsläufig vom Betreiber zu erhalten, sondern vielmehr darum, seine Email Nachrichten nicht über den Globus schicken zu müssen, wo keiner weis wo die Server stehen (Beispiel Microsoft Outlook, Google gmail).

    Bei diesen Zwei Probanden gilt nämlich nicht das Europäische Datenschutzgesetz, sondern Ihres in den USA.

     

    Eine "Freemail" (wie es Magenta und Freenet in Deutschland für Privat Personen anbieten) die aus Europa kommt, in der auch das Europäische Datenschutzgesetz Gültigkeit hat, dürfte da wohl mehr als willkommen sein, den da stehen die Server in Deutschland (demzufolge in Europa).

    Was hindert einem Betreiber daran, solch einen Dienst auch bereitstellen zu können?, den der Mitstreiter A1 Schaft dies ja auch.

    Man muss halt als Anbieter auch einen Server für den Services unterhalten und pflegen, was sich scheinbar Magenta (als großer Player) wohl nicht für Privatkunden zutraut.

    Statt dessen stampft man lieber gleich den Service ein, als diesen für Privat Kunden weiter zu betreiben.

     

  17. Servus @chrismae,

    Du solltest die Horizon TV Box auch auf einem 4K TV Gerät problemlos betreiben können, da es bei Magen im Moment "nur" einen Sender in 4K gibt, was die Horizon TV Box aber wohl nicht kann.

    Ich selber nutze auch ein TV 4K Gerät von Samsung (Tizen), allerdings schon mit der Androide TV Box von Magenta rein auf IPTV Basis.

    Bildqualität ist dabei auch sehr gut in FHD.

     

    Wenn du aber bedenken hast, so wende dich mal an die Technikline 0676 200 7777 (auch am Wochenende) und schildere dein Anliegen.

  18. Servus @SMT,

    Am 24.11.2023 um 17:09 schrieb SMT:

    Um meine @chello Mailadresse im Outlook aktivieren zu können, benötige ich ein IMAP Kennwort. Ich kenne dieses aber nicht. Es ist nicht das Einstiegspasswort, der erste Teil bzw. die gesamte Mailadresse und es gibt keine Möglichkeit, es zurückzusetzen.

    Dieses Passwort bekommst du gar nicht, den dieses vergibst du um Zuge der Chello.at "Mail" Einrichtung selber!

    Aber dieses musst du dir merken, den dieses wird bei jeder Chello.at Einrichtung im Outlook benötigt, und hat nichts mit dem Windows- oder sonst einem Login zu tun.

    Bitterer Beigeschmack: Magenta beendet in naher Zukunft die Chello.at Nutzung, da Sie diesen Service leider  einstellen werden.

     

    Hier auch mal die Einrichtungsanleitung zu Outlook als PDF Datei.

     

     

    Anleitung_Outlook_2016.pdf

  19. Servus @WilleHelm

     

    Vermutlich wird es die Internet Fiber Box 2 mit DOCSIS 3.1 das ebenfalls schon für 1gb down ausgelegt ist.

    Diese wird im Grunde nicht mehr ausgegeben, aber man kann explizit danach Fragen ob man diese bekommen könnte.

    Diese habe ich auch in Verwendung mit dem Tarif Internet L/ TV L 600/60, und läuft sehr stabil, und diese hat das Magenta Interface.

    EDIT: Dieses Modem hat allerdings kein Wlan 6.

     

    Das ist Sie.

     

    Fiber Box2-Kabel1.jpg

  20. Am 24.11.2023 um 14:45 schrieb WilleHelm:

    Das waren noch Zeiten mit inkludierten 5 E-Mail Adressen und 25 Aliases... :D 

    Ja, dass waren noch Zeiten!.

     

    @IT-Freak

    Also das ist jetzt wohl weit hergeholt, und wohl auch eine Billige Ausrede.

    Der Magenta Mutterkonzern Deutschland, bietet sogar jetzt auch "Free Mail" @tonline.de und @magenta.de für Privatkunden an.

    Festnetz Internetkunden bekommen eine Email@magenta.de kostenlos dazu.

     

    So gesehen könnte dies Magenta AT wohl auch hinbringen!.

    Die "Mutter" kann das, die "Tochter" nicht?