Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Maverick

  1. @Grete, dies dürfte wohl nicht möglich sein, da Magenta keine Email Adressen bei neu Verträgen mehr vergibt.

    @chello.at (Kabel) und inode.at (DSL) ist ein Überbleibsel aus der UPC (früher Telekabel Wien) Zeit, und könnte mit der Zeit ganz aufgelöst werden.

    Wenn man bei einem Betreiber (Dienstanbieter) einen Vertrag kündigt, so enden naturgemäß alle damit verbundene Service und Dienste.

    Darin enthalten sind auch "noch" vorhandene Email Adressen, die dann auch weg sind. 

     

  2. @joeker

    vor 22 Stunden schrieb joeker:

    Dass bei vielen Aufnahmen das Ende fehlt (vermutlich weil eine Übertragung ein paar Minuten später als lt. EPG beginnt), ist ein armseliger Fehler.

    Dies ist kein Fehler seitens Magenta, sondern der von den Sendeanstalten.

    Leider halten sich Sendeanstalten nicht an deren Programstart Angaben wodurch es bei Aufnahmen zu Zeit Verschiebung kommt.

    Beispiel: Eine Sendung sollte um 20:15 Uhr starten, aber der Sender überzieht diese wodurch daraus resultierend das Ende der Filmaufnahme fehlt.

    Da diese Aufnahmen nun in einer Cloud erfolgen, ist es auch nicht möglich diese Aufnahmen manuell zu Starten.

    Das war leider schon immer so, auch zu den VHS Zeiten. :(

     

    vor 22 Stunden schrieb joeker:

    Dass man viele "Aufnahmen" nicht vorspulen oder nach Unterbrechung an der vorigen Stelle weitersehen kann, unterstreicht diese Mogelpackung, die Magenta hier seinen Kunden andreht. 

    Auch da kann Magenta nichts dafür, da diese Optionen einige Sendeanstalten einfach unterbinden.

    Ob diese Maßnahme Lizenzrechtliche Gründe haben, oder "nur" vom jeweiligen Sender unterbunden wird, steht auf einem Anderen Blatt.

    Ein weiteres Beispiel ist dies, dass es auch Sendeanstalten gibt, die auch keine Aufnahmen zulassen.

     

    In diesem Sinne, nicht gleich die Betreiber verteufeln. ;)   

  3. @Beastmaximus, das mit dem Löschen von Aufnahmen ist bei dieser Android TV-Box etwas unübersichtlich gewählt.

    Aufnahmen löschen kann man "nur" diese welche mit einem Roten Punkt gekennzeichnet sind.

    Leider sind auch Replay Informationen vom jeweiligen Sender darin enthalten, die aber einen Weißen Punkt haben und somit keine Aufnahmen sind.

     

    Dies alles ist leider ersichtlich unter: Häuschensymbol (Fernbedienung)> Einstellungen (Zahnrad)> Mein Magenta TV.

    Wichtig sind darin Aufnahmen mit einem Roten Punkt, den nur diese lassen darin in weiteren Optionen auch löschen.

  4. vor 7 Minuten schrieb Jonathan Dorian:

    Ich möchte an dieser Stelle noch einmal informieren, dass keine Mitarbeiter von Magenta angewiesen sind, hier auf Anfragen antworten. 

     

    Danke und LG JD.  

    @Jonathan Dorian, danke dir für den Hinweis, aber das hat keiner der Diskutanten hier behauptet, das Magenta Mitarbeiter hier im USER helfen USER Forum Antwort geben müssen.

    Vielmehr ist dies wohl nur eine Anregung gewesen dies zu Ermöglichen oder zu tun. ;)

    Keiner wird daran gehindert oder gezwungen an der Diskussion teilzuhaben, egal ob User oder Mitarbeiter bei Magenta.

    Ist jetzt mein Persönlicher Standpunkt dazu.

     

  5. vor 2 Stunden schrieb Rasputin:

    Deshalb nutzen wir (vorerst) diese Box nur über IPTV, da die Fehlerquote per Lan geringer ist, als wenn beide Kabel dranhängen.

    Kann nur für meinen Anschluss darüber berichten, der bei Anderen Nutzern nicht zutreffen muss.

     

    @GHK, deshalb schrieb ich auch den - Schwarz unterlegten - Satz dazu.

    Im übrigen glaube ich nur das was ich Sehe, und für den Moment sehe ich/wir, dass die Box alles andere als ausgereift an den Mann/Frau gebracht wurde/wird egal ob mit Lan und Antennen Anbindung oder nur IPTV. :(

    In unserem Fall klappt der Antenne Zusatz nicht ohne gröbere Probleme zu verursachen.

    Deshalb lassen wir unsere Boxen vorerst nur per IPTV laufen, da wir dadurch weniger Probleme haben. ;)

     

    Zitat:

    "LAN, WLAN, und Cable arbeiten alle mit unterschiedlichen Frequenzen und Protokollen."

    Zitat Ende

     

    Das Wissen wohl wir, aber weis das auch die "Unfertige" Box?.

    Ich Spiegel hier nur meine Persönlichen Erfahrungen zu dieser Box wieder, die möglicherweise andere User/Nutzer von Nutzen sein kann.

  6. vor 12 Minuten schrieb Bertr:

    Ich halte es immer noch für ein Gerücht, dass die Signale sich in die Quere kommen…

    ich vermute vielmehr ein hdmi handshake Problem. 

    @Bertr, dass ist nicht meine Angabe, sondern die eines Technikmitarbeiters.

    Aber irgend etwas Wahres dürfte da wohl im Spiel sein, den sonst hätten wohl nicht einige Nutzer damit zu kämpfen. 

    Ob dies im Zusammenhang mit dem HDMI-Kabel hängt, mag ich bezweifeln, den ich nutze neues HDMI-Kabel Equipment die laut Spezifikationen zu dieser Box angegeben sind.

    Wenn man HDMI-Kabel aus der Anfangszeit nutzt, dann könnte ich mir dein Argument gut vorstellen. 

     

    vor 20 Minuten schrieb Bertr:

    Einfrieren der ganzen Box hatte ich jetzt ein Mal.

    Diese kamen nicht wieder, seit der Nutzung per IPTV.

     

    vor 22 Minuten schrieb Bertr:

    Diese Überlagerung des Menüs auch bei Ankündigung der folgesendung sind total nervig.

    Das nervt in der Tat.

     

    vor 22 Minuten schrieb Bertr:

    Box schaltet sich immer mal wieder von selber ein

    Das hatte ich noch nie, dass sich die Box von selber einschaltet!. 

  7. vor 13 Minuten schrieb Helmut M:

    Antennen-Kabel (sofern möglich - in Haushalten mit Magenta Kabelinternet)
    Verbinden Sie das Antennen-Kabel mit der Magenta TV Box sowie der Antennendose.

    Und das ist der Springende Punkt, den diese Box kann wohl nicht mit Beiden Anschlüssen zugleich problemlos umgehen, den da sind Nachbesserungen dringend notwendig.

     

    vor 13 Minuten schrieb Helmut M:

    Hinweis: Die Verwendung mit Antennen-Kabel wird empfohlen, da dadurch bei Live TV keine zusätzliche Bandbreite genutzt wird. Ohne Antennen-Kabel wird Live TV ebenfalls via Internet gestreamt."

    Bandbreite wird bei Live TV dennoch verbraucht.

    Deshalb nutzen wir (vorerst) diese Box nur über IPTV, da die Fehlerquote per Lan geringer ist, als wenn beide Kabel dranhängen.

    Kann nur für meinen Anschluss darüber berichten, der bei Anderen Nutzern nicht zutreffen muss

     

    PS: Meine Alten Wanddosen aus der Telekabel/UPC Zeit wurden kürzlich durch neue von Magenta ausgetauscht.

  8. vor 2 Stunden schrieb Rasputin:

    Eines kann Magenta wohl keiner wegnehmen, den Sie haben sich nun mal hinreißen lassen, den Kunden ein UNFERTIGES Produkt aufzudrängen!.

    Jetzt müssen sich die Magenta Verantwortlichen die Kritik der Kunden auch gefallen lassen, und schnellstmöglich Verbesserungen nach Liefern, sonst werden die Kritiken wohl nicht verstummen.

    @lotus78, das habe ich schon auch darin erwähnt, 

  9. vor 5 Minuten schrieb Helmut M:

     

    Hi.
    Ich hab jetzt alles durchgelesen, aber ich habe nix gefunden wie das klassische Kabel TV funktioniert. Sobald ich die Box vom LAN Trenne hab ich kein Bild mehr. 

     

    Das hatte ich auch schon vor geraumer Zeit geschrieben.

    Die Android TV-Box funktioniert nur per Antennen Anschluss alleine nicht, da diese eine permanente Internetanbindung braucht.

    Scheinbar läuft diese Box vorwiegend als IPTV über Lan-Anschluss alleine recht gut.

     

    Was allerdings auch der Antennen Anschluss als Zusatz bewirken soll, entzieht sich meinen Kenntnissen.

    Wenn ich beide Anschlüsse zusammen nutze, kommt vermehrt schwarzer Bildschirm und kein Ton.

  10. vor 44 Minuten schrieb Beastmaximus:

    Wenn wirklich der Grund für den Zwangsumtausch ist, dass die alten UPC Verträge auslaufen, warum darf diese Box bleiben?

    @Beastmaximus, ist das so schwer zu erraten?, diese Alt-Boxen dienen nach dem Austausch wohl nur noch als Briefbeschwerer, da diese nicht mehr aktiviert werden, und somit nicht mehr nutzbar sind (Vermutlich).

    Wenn Magenta diese Boxen alle zurück nehmen müsste, müssten Sie für die Fachgerechte Entsorgung sorgen.

    So obliegt es dem Kunden was dieser damit mach!, den selber die Box Fachgerecht entsorgen zu lassen, kommt wohl Magenta billiger!.

  11. @Bärli10, deine Aufnahmen kannst du wie folgt sehen: Häuschensymbol (Fernbedienung)> Einstellungen (Zahnrad)> Mein Magenta TV> und darin hast du deine Aufnahmen gelistet sofern du schon Aufnahmen gestartet hast.

    Die Aufnahmen kann man über diesen Weg auch löschen, sofern diese auch mit einem "Roten Punkt" markiert sind.

    Auch werden in weiterer Option die Möglichkeit zu der betreffenden Sendung die Replay Funktion zu nutzen, erkennbar das der Punkt neben den Titel Weis ist.

    Aber Achtung: Nicht jeder Sender unterstützt die Replay Funktion.

     

    PS: Aufnahmen die über die Entertain 4K Box getätigt wurden, sind nach dem Austausch auf die Android TV-Box nicht mehr verfügbar auch wenn diese in der Cloud liegen.

     

    PPS: Der genannte Link zeigt in der Tat keine Aufnahme Infos dazu. 

  12. vor 10 Stunden schrieb ichbines:

    Auch auf Facebook sind unter den Besuchereinträgen schon seit Wochen Nutzer welche mit der neuen Box Probleme haben. 

    Scheint Magenta aber egal zu sein.

     

    Die Frage aller Fragen, was soll deiner Meinung nach Magenta tun?.

    Sollen Sie jetzt alle bereits ausgegebene Android TV-Boxen einziehen und wieder die Entertain 4K Box (schlecht währe dies nicht) verteilen?.

    Die Administration dazu währe wohl enorm.

    Und bis diese eine Verbesserung (Update) für diese "Boxen" liefert, wird wohl noch einige Zeit ins Land ziehen.

     

    Eines kann Magenta wohl keiner wegnehmen, den Sie haben sich nun mal hinreißen lassen, den Kunden ein UNFERTIGES Produkt aufzudrängen!.

    Jetzt müssen sich die Magenta Verantwortlichen die Kritik der Kunden auch gefallen lassen, und schnellstmöglich Verbesserungen nach Liefern, sonst werden die Kritiken wohl nicht verstummen. 

  13. vor 10 Minuten schrieb chuzpe:

    Es gibt Leute, die technische Probleme haben und andere haben diese kaum (ich z.B.). Warum das so ist kann ich dir nicht beantworten, denn eigentlich sollten die Boxen mit gleichem SW-Stand auch ähnlich laufen, aber dem scheint nicht so zu sein...langsam ist sie offensichtlich bei allen.

     

    @chuzpe, da stimme ich dir voll zu, den nicht jeder ist Technisch so bewandert um auch damit klar zu kommen, aber ein Sprichwort sagt - die Technik ist ein Hund.

    Aber wer sich schon an der Technik stößt, wird erst recht nicht mit der Software darauf klar kommen.

     

    vor 15 Minuten schrieb chuzpe:

    Dann gibt es wahrscheinlich den überwiegenden Teil der Nutzer, die mit dem Bedienkonzept Probleme haben - das ist jetzt nicht nur subjektiv, sondern sicher allgemein gültig und vor allem im Vergleich mit der alten 4k-Box offensichtlich.

     

    Daran dürfte wohl das Größere Übel liegen, den das Bedienkonzept der Android TV-Box ist alles andere als gut durchdacht und gewählt.

    Eben unfertig durchdacht.

     

  14. vor 38 Minuten schrieb Geri00:

    An dieser Box gibt es meiner Meinung nichts Gutes, außer vielleicht, daß sie klein ist und wenig Strom verbraucht.

    @Geri00, Eines erschließt sich meinem Verständnis zu dieser Android TV-Box nicht, den wenn Magenta Deutschland mit dieser "Box" rein auf IPTV setzt, warum setzt dann Magenta Österreich auf diese "Misch" Box?.

     

    vor 38 Minuten schrieb Geri00:

    Normalerweise würde ich mir bei einem groß angelegten Beta-Test erwarten, daß es wöchentlich Updates gibt um die vielen Probleme endlich zu beheben.

    Das sollte man erwarten können das es zumindest in Kurzen Abständen Updates (Aktualisierungen) geben sollte.

     

    vor 38 Minuten schrieb Geri00:

    , die Zufriedenheit der Kunden ist Magenta offenbar egal...

    Da müsste auch mal Magenta Deutschland als "Mutter" Konzern ein Machtwort loslassen, den solange diese nicht Reagieren, wird sich wohl wenig bewegen.

     

    Ist meine Meinung dazu.

  15. Werde auch mal eine Frage in die Runde werfen!.

     

    Gibt es Android TV-Box Nutzer, die keine Probleme oder "nur" marginale Probleme mit dieser TV-Box haben?

    Wäre auch mal interessant ob nur Negatives, oder auch Positives zu berichten gebe. ')

  16. @lotus78

    vor 3 Minuten schrieb lotus78:

    Es wäre auch ganz angenehme - und eigentlich auch angebracht - wenn sich hier mal eine echter "Experte/SW Entwickler" melden würde,

     

    Das dürfte eher schwierig sein, den der Mutter Konzern Magenta Deutschland vertreibt nun auch die Selbe Android TV-Box, wie der Tochter Konzern Magenta Österreich, nur das die TV-Box in Deutschland 4gb Ram und keinen Antennen Anschluss hat.

    Sonst gleichen sich die Hardware Spezifikationen Und Software der Beiden Boxen Varianten.

     

    Aber JA, ein Magenta Verantwortlicher aus der Technik sollte mal Klartext Reden, warum man Unfertige Produkte an den Mann/Frau ausgibt!?.

  17. vor 11 Stunden schrieb smurf:

     

    Ich habe letzte Woche über das Kontaktformular beim Support auch hier her verlinkt und Magenta gefragt ob sie die diversen Kritiken auch lesen bzw. sich dessen bewußt sind. Mal schauen was sie darauf antworten.

     

    Ob Magenta Mitarbeiter mitlesen oder gar darauf reagieren werden, mag ich persönlich fast bezweifeln, den dazu sind die Kritiker dieser "Box" wohl noch Zuwenig als das man darauf eingehen würde.

    Ich persönlich habe mit diesen Boxen (zwei stück) - im Moment - keine gröberen Probleme was die Nutzung betrifft.

     

    vor 11 Stunden schrieb Beastmaximus:

    Da hat Magenta das nächste Hackl für dich bereit. Wenn man nicht vorher freiwillig umsteigen darfst du dann noch für diese unausgereifte Box monatlich etwas ZUSÄTZLICH zahlen. Sonst geht es dann nur mehr über eine App...

    Bin gespannt wie lange ich mir das noch ansehen...

     

    Ab Februar 2023 werden wohl alle Magenta Kabelkunden zum Handkuss kommen, und die "Neue" Box zugewiesen bekommen, egal ob gewollt oder nicht gewollt.

    Habe dazu schon einen Brief erhalten das dies erfolgen soll.

    Im übrigen sind es "nur" € 2,- im Monat, den für die Entertain 4K Box waren es sogar € 6,- pro Monat.

     

    Hatte dies schon mal geschrieben, dass diese Box UNAUSGEREIFT an den Mann/Frau ausgegeben wird und wurde, aber dennoch lassen die "Verbesserung" Update auf sich warten.

    Meine Persönliche Meinung dazu: Magenta währe gut beraten gewesen, sich mit der Auslieferung dieser Android TV-Box noch zu zuwarten, bis diese ordnungsgemäß Funktionstüchtig im Nutzen und gebrauch ist.

    Die Box (Hardware) ist wohl in Ordnung, nur die Software darauf nicht, den diese ist nur halbfertig.

    Wir Kunden sind KEINE Betatester für Großkonzerne!.

    Das Vorgänger Model  Entertain 4K Box war da um Welten besser in der Funktionalität und nutzen!.

     

    PS: Auch sollten an der Technikhotline mal die "Vermeintlichen Technikspezialisten" besser darauf geschult werden auf welche Technik Fragen Sie gezielt antworten können.

    Den - Stecker von der Box ziehen, Hartreset, Box neu starten u.s.w., zieht schon lange nicht mehr, den das tun Kunden sowieso schon von sich aus, bevor diese die Technik kontaktieren. 

     

  18. vor 1 Stunde schrieb Beastmaximus:

    Aufnahmen können teilweise über die App aber nicht über die Box gestartet werden

     

    Doch, geht auch über die Box per Fernbedienung.

    Wenn du eine Direktaufnahme starten möchtest, einfach auf der Fernbedienung die Taste mit dem ROTEN Punkt drücken, und die weiteren Infos am Bildschirm beachten.

     

    vor 1 Stunde schrieb Beastmaximus:

    Zukünftige Aufnahmen, getätigte Aufnahmen, Serienaufnshmen … alles in einer Liste. Man weiß nicht was aufgenommen wurde, was aufgenommen wird und Serienaufnahmen werden mit Einzelbildern dargestellt … wer bitte kommt auf so eine Idee??

     

    Die Aufnahmen ersiehst du am Roten Punkt neben dem Titel des Films, unter "Mein Magenta TV".

     

    vor 1 Stunde schrieb Beastmaximus:

    Lautstärkenumschaltung der Box (Der Fernseher selbst ist nicht mehr, so wie früher, über die Fernsteuerung umschaltbar) benötigt man Ruhe und eine zweite Fernbedienung um das zu bedienen

     

    Auch das Funktioniert mit der Fernbedienung der Box.

    Auf deinem Fernseher - sofern unterstützt - muss HDMI-CEC aktiv sein.

    Auf der Android TV-Box Fernbedienung unter> Häuschensymbol> Einstellungen (Zahnrad)> Geräte/Google Einstellungen> Geräte Einstellungen> Erweiterte Optionen> HDMI-CEC> da die Ersten drei Schalter einschalten, dann klappt die Fernbedienung auch für das TV-Gerät.

    Die Unterschiedliche Tonlautstärke ist zwar schlecht gelöst, aber unter Auf der Android TV-Box Fernbedienung unter> Häuschensymbol> Einstellungen (Zahnrad)> Geräte/Google Einstellungen> Geräte Einstellungen> Ton> da den Surround Sound vorerst auf - nie Surround Sound nutzen - stellendas Löst etwas das Lautstärke Problem.

     

    Bei den Weiteren Anliegen kann ich dir "noch" keine Tipps (Infos) geben.

     

  19. @chris_tafeit, und Willkommen hier in der Magenta Community!.

    Verwende - wenn du noch eines hast - ein Cat6/6a Ethernet Kabel, den die Cat7 machen wohl noch Probleme im Netz, da nicht jedes Cat7 Kabel nutzbar ist (meine Erfahrung).

    Die Technikhotline 0676 200 7777 erreichst du auch am Wochenende, da mal anrufen und dein Problem schildern.

    Diese können auch gleich aus der Ferne deine Leitung prüfen.

     

    PS: Dies ist eine Community wo USER andere USER mit hilfreichen Tipps und Rat versuchen zu helfen. ;) soweit dies möglich ist.

  20. @MyNameIsJan, und willkommen hier in der Magenta Community.

    Das eSIM Profil selber nichts, aber der damit verbundene Zusatz Vertrag vermutlich schon.

     

    Wenn du schon einen Handy Vertrag hast, kannst du für die Smartwatch einen Zusatz Vertrag anmelden.

    Für diese gibt es wohl eigene Tarife.

    Näheres kann man dir aber entweder per Serviceline 0676 2000, oder direkt in einem Magenta Shop (Werktags) mitteilen. 

     

     

  21. vor 1 Stunde schrieb ichbines:

     

    Stingray Radio leider nicht mehr. Siehe meinen aller ersten Post.

     

    Dabei war doch dieser Radio gerade für ältere Menschen leicht zu bedienen und in guter Digital Qualität ohne viel technische spielerei mit erst eine App laden etc.

     

    Nicht nur Stingray Radio ist nicht mehr dabei, auch die Anderen öffentlich Rechtlichen und Privaten Radio. :(

    Wenn man diese haben möchte, muss man wohl zu zusätzlichen Apps greifen, aber was bringt einem das Radio über den Fernseher?. 

    Wäre da ein Radio Konverter mit Internet Anbindung nicht vorteilhafter falls dieser auch mit Stingray umgehen kann?, den diese könnte man dann auch per Cinchkabel mit der Anlage über "AUX" verbinden.

     

    UPDATE: Digitales (öffentlich rechtliches und Privates)  Radio läuft auch über die Android TV-Box per IPTV, aber leider nicht Stingray was schade ist.

    Selber getestet.