Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    751
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maverick

  1. Das ist meine Modem Kabel Konfiguration Router->PC, Router-> TV-Box Schlafzimmer, Router-> TV-Box Wohnzimmer. Sind alle ausschließlich per Lan-Kabel angeschlossen ohne Wanddurchbohrung "Stahlbetonbunker" Die TV-Boxen ohne Koaxialkabel Antennen Anschluss, rein auf IPTV.
  2. @hackerd, dass ist in der Tat schade das sich Magenta dahingehend sträubt, auch eigene (DSL) Router im Magenta Netz zu dulden. Kurioserweise kann man aber beim Mitstreiter A1 sehr wohl einen Eigenen (DSL) Router nutzen. PS: Magenta könnte dies in der Tat auch besser kommunizieren das keine Eigenen Router möglich sind. Aber wenigstens steht es jetzt hier in der Community, falls jemand sich dazu mit dem Gedanken spielt.
  3. Maverick

    Boxentausch

    So steht es in meinem Email Schreiben von Magenta: "ZITAT Email" Lieber Herr xxxx, wie wir Sie schon in einem gesonderten Schreiben informiert haben, werden Sie auf das neue Magenta TV umgestellt. Ihre bestehende TV Box muss ausgetauscht werden, weil sie in Zukunft technisch nicht mehr unterstützt wird. Steigen Sie daher jetzt auf die neue Magenta TV Box um, damit Sie Magenta TV weiterhin auf Ihrem Fernseher empfangen können! TV Box kostenlos anfordern Schon jetzt ausprobieren Registrieren Sie sich, dann können Sie Ihr neues TV Produkt schon jetzt am Laptop, PC, Smartphone oder Tablet nutzen – noch bevor die neue Box bei Ihnen einlangt. Gleichzeitige Nutzung möglich Bis 28.02.2023 können Sie auf bestehende Inhalte Ihrer alten Box – wie z.B. Ihre Aufnahmen – noch jederzeit zugreifen. Retournieren Sie die alte TV Box Bitte senden Sie die alte TV Box inkl. Zubehör (Fernbedienung, Antennen-, HDMI-, Netz-Kabel, Netzgerät) bis spätestens 15.03.2023 wieder an uns zurück. Ein kostenloser Rücksende-Aufkleber liegt der neuen Box bei oder kann online heruntergeladen werden. Haben Sie Fragen? Unter unserer Serviceline 0800 300 185 stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit besten Grüßen Ihr Magenta Team "ZITAT EMAIL Ende" Da steht nichts von "ALLE" Alten Boxen.
  4. Maverick

    Sonderkündigungsrecht

    Das ist Korrekt, wenn man innerhalb der Frist das Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen will. Du kannst die "Box" in betrieb nehmen und nutzen, und wenn Sie dir wieder erwarten nicht zusagt oder mit dem Gebotenen Service - der ja Einseitig von Magenta zum möglichen Nachteil für den Kunden Geändert wurde - nicht einverstanden bist, einfach kündigen. Wichtig dabei ist nur, dass du dies innerhalb der Frist erledigst. Zumindest bietet Magenta dies so an!.
  5. Maverick

    Sonderkündigungsrecht

    Da diese Neue Android TV-Box eine zwingend Notwendige Umstellung für den Kunden darstellt, und vom Dienstanbieter der Vertrag einseitig zum Nachteil des Kunden erfolgt, wird ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt (was aber keine Verpflichtung ist). Dazu sollte man aber eine Aufrechte Vertragsbindung haben, da man durch die Sonderkündigung keine Weiteren Kosten bis Vertragsende hat. Allerdings greift das Sonderkündigungsrecht bis zum Stichtag 28.02.2023 nur, sobald man die Neue TV-Box vor diesem Datum zugestellt und in Betrieb hat. Hat man diese noch nicht erhalten, fällt wohl auch das Sonderkündigungsrecht ins Wasser. Hoffe der Hinweis hilft dir weiter
  6. Darin könnte es sich Spießen, den wenn sonst alles richtig eingestellt und Konfiguriert wurde, müsste auch eine Internet Verbindung stehen. FRAGE: Von wem wurden die Mehr Dosen Anschlüsse und Steckverbindungen verlegt, vom Techniker oder eigen Regie? Da könnte eventuell eine der Dosen falsch oder Fehlerhaft angeschlossen sein, (währe jetzt meine Vermutung). Da bleibt wohl nur eine Anfrage bei der Technikline 0676 200 7777, ob diese aus der Ferne die Leitungswerte checken könnten. Kann dir aber nicht berichten, ob dieses Problem auch von der Magenta Technik gelöst werden kann, oder dies doch über A1 läuft. PS: Die Konfigurationsoptionen wie im Bild mit den Betreibern dargestellt würden passen, da kann es tatsächlich an der Verkabelung liegen. EDIT: Schaue auch mal unter "Netzwerk" rein wie auf dem Bild, und gehe da auf Status der Verbindung, und was dir da angezeigt wird
  7. Wie geschrieben war dies eher nur eine Gedankenspielerei. Bei diesem Argument wohl verständlich das du beim derzeitigen Tarif bleibst. Das sich zuerst die Lan-Switch meldet, könnte daran liegen, dass diese Switch wohl als Brücke zwischen Modem und Endgerät welche per Lan verbunden ist dient (Vermutlich). In wie weit die Lan-Switch auch die IP-Adressierung zu den Geräten betreut, kann ich nicht beurteilen. @NTM, ZITAT: "Also würde der Bridge Mode in einem Fall nichts bringen, außer du kauft noch einen Router." Das war auch mein Gedanke das der Bridge Mode eher was bringt, wenn man einen Zweiten Router dahinter schalten will. Dabei würde es zu einer IP-Adressen Änderung kommen.
  8. @NTM, Dachte das ein Austausch nur über die Technikline ermöglicht werden kann, da diese den Austausch imitiert und im System vermerkt, damit der Austausch dann im Shop erfolgen kann. Hat sich da jetzt an dem was geändert?. Bei Gigakraft 1000 bekommt man nur noch die Home Box Fiber, was ich so mitbekommen habe. Ich nutze den Gigakraft 1000 Tarif, und bekam nur noch die "Schwarze" Box. @RiZa, Währe es bei dir möglich auf den Gaming 300 Tarif aufzuspringen, den da liege der Fritzbox 6660 nichts im Wege. Ist jetzt nur so eine Gedankenspielerei meinerseits.
  9. Habe mich wohl etwas schlecht ausgedrückt zum Thema NAT. Meinte eher dazu, dass ich mich bis dato nicht damit auseinander gesetzt habe Das ist schon richtig, den der Bridge Modus soll ja eher ermöglichen, dass man einen "anderen" Router dazu schalten kann um gewisse Aufgaben zu übernehmen. Nur wie ein eigener Router bei einem Koaxial Kabel Modem/Router ermöglicht werden kann, habe ich noch nicht versucht. Das hatte ich mal per (V)DSL von A1 genutzt, den da war es in der Tat sehr hilfreich gewesen einen Eigenen Router dazu geschaltet zu haben. Hat die Technikline dies auch begründet warum nicht möglich?. Wüste jetzt keinen Grund warum die Fritzbox 6660 nicht für 75mb down nutzbar sein sollte, sofern man auch Wifi 6 nutzen kann. Bei der Neuen Schwarzen Home Box Fiber lasse ich mir dies einreden, dass dies nicht geht, den bei dieser kann man absolut nichts mehr selber einstellen. Dafür bedarf es keiner Entschuldigung, den dafür ist ja eine User helfen User Community gedacht. Man versucht wenigstens etwas zu helfen, und wenn einem das gelingt, Freud sich der Geholfene und der Helfer.
  10. @Vero, das könnte durchaus sein, dass dieser Anschluss nutzbar ist. Mein Vorschlag währe dazu: Frage mal am besten bei der Technikline 0676 200 7777 danach, ob an deiner Adresse eine Zuleitung vorhanden, und diese für Magenta Internet nutzbar ist. Gegebenenfalls müsste dies dann ein Techniker Vorort eruieren.
  11. @SebastianM, Das ist wohl keine der dieses Neue Android TV-Box Produkt in Verwendung hat. Das ist Korrekt, den sonnst könnten zum Beispiel Teletext Nutzer diese nicht nutzen. Aber ob da ein TV-Vergnügen aufkommt wenn jedes mal der Hinweis "keine Internetverbindung" auftaucht, und man sonst nichts tun kann?.
  12. @hackerd, du schreibst, dass die Fritzbox 7590 eine AT/CH ist und demnach für den Österreichischen Markt zugelassen ist. Dann sollte schon die 7590 dafür vor konfiguriert sein, und für die Österreichischen Betreiber auch nutzbar sein. Wichtig allerdings ist dabei, dass du nicht die Deutsche Konfiguration nimmst, da auch darin wohl Magenta gelistet ist, die im Österreichischen Netz nicht funktioniert. Stelle mal die 7590 auf die Österreichische vor Konfiguration, und wähle darin aus der Liste den "Magenta" aus falls in dieser Liste auch A1 gelistet ist. Den dann sollte es sich um die Konfiguration von Magenta AT handeln, und auch anwendbar sein. Nur als Hinweis! Wie schon auch erwähnt, nutzt Magenta AT zur Zeit die Infrastruktur vom Mitstreiter A1, da kann es auch schon mal sein, dass eine Fritzbox sich nicht konfigurieren lassen. Verkabelung! Nachdem die Fritzbox 7590 eine AT/CH ist, sollte diese auch im Netz von Magenta möglich sein falls in der Liste aus wählbar. aber nutze die Verbindungskabel die der 7590 beigelegt sind. Den im unteren Bild weist der Hinweis darin auf, dass eine Falsche Verkabelung genutzt wurde. Bei dieser Box ist auch ein Ypsilon Kabel (Grau/Grün) bei gelegt, wenn ja, stecke nur den Grauen Teil in die Richtige Buchse der Fritzbox 7590 und lasse den Grünen weg, oder direkt mit dem Schwarzen Kabel von der Dose weg. Lan Kabel von Lan1 zum PC, dass sollte klappen. Hier mal die Handbücher zur 7590 und 7530 AT fritzbox-7590_man_de_AT.pdf fritzbox-7530_man_de_AT.pdf
  13. Gibt es da mit der Dreier Stecker Kombination keine Probleme beim Wechsel zu Magenta von Sat auf Kabel? Hatte mal so einen dreier Stecker versuchsweise noch unter UPC in Verwendung, aber da ging kein Internet da der obere Stecker (Schraubanschluss) nicht Data tauglich war. Sorry, dass ich mich da einklinke.
  14. Maverick

    E-Mail Konto

    Servus @Opa, und willkommen in der User helfen User Community. Welchen Kabelanbieter hast du den? Hier im Alpenland hat "nur" Magenta das Internet/TV über Kabel, sonst über DSL vom Post Anschluss. Bei Magenta AT bekommt man bei Kabel Internet als Neukunde wohl keine Eigene E-Mail Adresse mehr zugewiesen. Unter UPC gab es noch Email mit @chello.at Kabel, oder @inode.at bei DSL.
  15. @Vero, Auch wenn sich die Koaxialanschluss Stecker Sat/Kabel gleichen, so gibt es doch unterschiede zu diesen. Da bedarf es einen Eigenen Anschluss von Magenta Technik wie es @NTM schon anschnitt. So sieht mein Anschluss aus.
  16. In deinem Doppel Thread hat dir @NTM schon geantwortet Hab ich leider übersehen. PS: Im Anderen Thread dann weiter.
  17. @Bertr, dann lies mal hier auf Seite 34 weiter, da wurde darüber schon diskutiert. Im übrigen kann die Android TV-Box nicht ohne Internet. Hier auf Seite 29, "Zitat von @Rasputin! IPTV alleine per Lan, ja IPTV und HF-Modul zusammen, ja (wenn es den Funktioniert). HF-Modul (Koaxialkabel) alleine, nein da eine Internet Verbindung notwendig ist. IPTV per Wlan, ja und nein, den bei dieser Variante ist mit erheblichen Schwankungen in der Verbindung zu rechnen. IPTV dürfte wohl aber auf kurz oder Lang das TV-Vergnügen der Zukunft werden, den viele Dienstanbieter mit TV Option setzen vermehrt auf diese Verbindungsvariante. "Zitat ende"
  18. Eines sollte man nicht außer acht lassen, den die Horizon/HD Box, Entertain 4K Box sind/waren reine Kabel Antennengebundene TV-Boxen. Die Android TV-Box ist hingegen eine Hybrid Box auf Basis von IPTV (Streaming), und Antennen Anschluss für die Teletext Nutzung. Da ist ein Vergleich schwer möglich.
  19. Hi @Vero In der Community gibt es keine Dummen Fragen. Nun zu deiner Frage, wenn du einen Kabel-Anschluss der so wie auf meinem Bild aussieht, dann sollte dem Kabelinternet nichts im Wege stehen. PS: Bei deiner Anfrage ist kein Bild zu sehen!?:
  20. Maverick

    Boxentausch

    "Zitat von @Rasputin" War heute in einem Magenta Shop, und der Mitarbeiter vor Ort bestätigte mir nun, das ausschließlich nur die Entertain 4K Box auf die Neue Android TV-Box gewechselt wird. Die Entertain 4K Box soll auch mit dem Stichtag 28.02.2023 deaktiviert werden, und dadurch nicht mehr Nutzbar sein. Die Horizon/HD-Box Geräte vor dieser Entertain 4K Box verbleiben beim Kunden, und sollen demnach weiterhin funktionieren. Das soll - nach Angabe des Shop Mitarbeiters - der Aktuelle Info-Stand sein. Bleibt abzuwarten, ob dies so bleiben wird. "Zitat Ende"
  21. Das wissen möglicherweise nicht mal die Verantwortlichen bei Magenta selber. War heute in einem Magenta Shop, und der Mitarbeiter vor Ort bestätigte mir nun, das ausschließlich nur die Entertain 4K Box auf die Neue Android TV-Box gewechselt wird. Die Entertain 4K Box soll auch mit dem Stichtag 28.02.2023 deaktiviert werden, und dadurch nicht mehr Nutzbar sein. Die Horizon/HD-Box Geräte vor dieser Entertain 4K Box verbleiben beim Kunden, und sollen demnach weiterhin funktionieren. Das soll - nach Angabe des Shop Mitarbeiters - der Aktuelle Info-Stand sein. Bleibt abzuwarten, ob dies so bleiben wird.
  22. Maverick

    Sonderkündigungsrecht

    Wenn ich dies jetzt richtig raus lese, so möchtest du in der Mobilen App zum Mobilen Vertrag auch den Kabel/Internet Vertag einbinden?. Leider klappt auch diese Variante "noch" nicht aus welchem Grund auch immer. Das hatte ich auch schon vergebens versucht. Möglicherweise hängt dies noch durch die Magenta Umstellung UPC -> Magenta fest (Vermutlich).
  23. Maverick

    Sonderkündigungsrecht

    Ja, da hast du Recht, den am - zum Beispiel - Smartphone wenn man den Kabel-Login nimmt, kann man darin leider den Mobilen Vertrag nicht einbinden. Man bekommt zwar den Code für die Einbindung, aber das Klappt "noch" nicht aus irgend einem Grund.
  24. Maverick

    Sonderkündigungsrecht

    Das Sonderkündigungsrecht geht voraussichtlich nur bis zum 28.02.2023. Dies gilt nur wenn man von der "ungewollten" Umstellung zur Android TV-Box betroffen ist, und dürfte sich wohl auf den Gesamt Vertrag TV/Internet beziehen. Erkundige dich aber per Serviceline 0676 2000, was dieses "Recht" beinhaltet. In der "Mein Magenta App" kannst du deinen Vertrag schon einsehen, ohne den Browser nutzen zu müssen wenn dieser per Smartphone genutzt wird. Per PC nur über die Magenta Homepage wenn man bei Kabel eingeloggt ist. Sollte so aussehen.
  25. Maverick

    Boxentausch

    Das ist schon Richtig, den die Horizon Box/HD-Box stammen noch aus UPC Zeiten, auch wenn bei manchen (Horizon) HD-Boxen nach dem UPC Kauf das "T" Logo angebracht ist. Da diese Boxen für das UPC-System ausgelegt waren, und Magenta dieses nun umstellt, wirft dies die Frage auf, ob "Boxen" vor der Entertain 4K Box weiterhin nutzbar sein werden?. Das könnte eben nur die Technik beantworten, ob nutzbar, oder nicht, den diese müssten dann in der Magenta Systemumgebung wieder aktiviert werden. PS: Die Horizon Box hatte wenigstens noch eine Festplatte für Aufnahmen eingebaut.