Magenta Community
Alle Aktivitäten
Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch
- Today
-
Sommer-Zeit wurde bei Magenta TV noch nicht umgestellt ?
Franz Brazda hat auf Franz Brazdas Frage geantwortet in: Magenta TV
Hallo Jonathan ! Die Sommerzeit inkl, EPG stimmt jetzt automatisch am TV-Gerät. Auch wenn man die Sender direkt ohne Box anschaut. Das wird jetzt speziell die Zweitgeräte Nutzer freuen. Leider stimmen nach wie vor die Radio-Sendernamen auf der Digitalen Setup-Box nicht: Radio OE24, Deutschlandfunk Kultur, SWR Kultur, ERF ! Mit freundlichen Grüssen Franz Brazda Magenta-Senderliste.pdf- 4 Antworten
-
- sommerzeit
- umschaltung
- (und 3 Weitere)
-
Jonathan Dorian folgt jetzt dem Inhalt: Biegeradius Glasfaser-Innenröhrchen und WLAN Router Zwang nach Glasfaser-Modem?
-
WLAN Router Zwang nach Glasfaser-Modem?
Jonathan Dorian hat auf muxis Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
@muxi, 👋 soweit ich informiert bin, ist es erforderlich, dass du den Bridgemode aktivieren lässt, um dann hinter das Magenta Modem deinen eingenen Router anzuschließen. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻 -
Biegeradius Glasfaser-Innenröhrchen
Jonathan Dorian hat auf muxis Frage geantwortet in: Kabel, DSL & Hybrid
@muxi, 👋 laut Perplexity(!): Gerne helfe ich dir bei deinen Fragen zur Verlegung des Innenröhrchens und dem Abstand zwischen HÜP und ONT. Minimaler Biegeradius des Innenröhrchens In den Installationsanleitungen von Magenta wird betont, dass bei der Verlegung des Innenröhrchens sehr sorgfältig vorgegangen werden muss (Quelle). Es ist wichtig darauf zu achten, dass das Röhrchen keine scharfen Kanten berührt, die es beschädigen könnten, und dass der Verlegeweg möglichst gerade und ohne scharfe Biegungen verläuft. Eine exakte numerische Angabe für den minimalen Biegeradius des spezifischen Magenta-Innenröhrchens findet sich in den bereitgestellten Suchergebnissen nicht direkt. Allgemein gilt jedoch die Faustformel, dass der kleinste zulässige Biegeradius etwa dem zweifachen Durchmesser der Leitung entspricht (Quelle). Bei Rohren können die möglichen Biegeradien, bezogen auf den Rohrdurchmesser, zwischen dem 1,5-fachen und dem 5-fachen des Rohrdurchmessers variieren (Quelle). Es ist jedoch immer ratsam, die spezifischen Vorgaben des Herstellers zu beachten (Quelle 1, 2). Zusammenfassend für das Magenta Innenröhrchen: - Gehe sehr sorgfältig vor. - Vermeide scharfe Kanten und Beschädigungen. - Der Weg sollte möglichst gerade und ohne scharfe Biegungen sein. Abstand zwischen HÜP und ONT Du entscheidest, an welchem Ort in deinem Haus der ONT (Optical Network Terminal, auch Glasfasermodem genannt) installiert wird. Das Innenröhrchen, das den HÜP (Hausübergabepunkt) mit dem ONT verbindet, kann von dir selbst in eine bestehende Leerverrohrung oder Aufputz verlegt werden. Solltest du dazu nicht in der Lage sein, verlegen die Montagetechniker von Magenta das Innenröhrchen bis zu einer Länge von 25 Metern Aufputz. Dies beinhaltet auch Wanddurchbrüche bis zu einer Wandstärke von 30 cm (keine Deckendurchbrüche). Der HÜP wird in der Regel unmittelbar neben der Hauseinführung installiert und bildet den Übergang vom Außenrohr zum Innenröhrchen. Für die Montage des HÜP selbst sollte eine freie Fläche von mindestens 55 x 55 cm eingeplant werden, mit einem Wandabstand von mindestens 30 cm um den HÜP herum 3. Der ONT wandelt das optische Signal in ein elektrisches LAN-Signal um, an das dann der Router angeschlossen wird. Ich hoffe, das hilft dir weiter! Liebe Grüße, JD. 🌻 -
muxi folgt jetzt dem Inhalt: Biegeradius Glasfaser-Innenröhrchen und WLAN Router Zwang nach Glasfaser-Modem?
-
Wenn ich Magenta Glasfaser wähle, muss ich dann wieder den Magenta Router nehmen und auf Bridge Modus stellen um dann in meinen eigenen Router zu kommen oder kann man nach dem ONT schon den eigenen Router anschliessen?
-
Welchen minimalen Biegeradius muss ich bei der Verlegung des Innenröhrchens beachten und wie weit das der Abstand zwischen HÜP und ONT sein?
-
Smartphone als WLAN-Repeater?
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
@IT-Freak, 👋 alles klar. An das habe ich gar nicht gedacht. Dann lieber ein Mesh-System nutzen! 🙂 Danke & LG, JD. 🌻 -
Smartphone als WLAN-Repeater?
IT-Freak hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Handys, Tablets & Wearables
Geht mit manchen Geräten, ist aber nicht gut. Auf Dauer wird ein Handy mit der Hotspot du Funktion heiß und dadurch altert es mehr. -
Karo hat auf eine Antwort auf eine Frage: 🚫 Funktioniert nicht mehr: Magenta TV App streikt plötzlich auf Google Streamer 4K! 🚫 reagiert
- Gestern
-
gerk hat auf eine Antwort auf eine Frage: 🚫 Funktioniert nicht mehr: Magenta TV App streikt plötzlich auf Google Streamer 4K! 🚫 reagiert
-
Grand Theft Auto VI - wer wird es zocken?
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Gaming
@Puma185 👋 wenn du GTA5 RP spielst, dann bist du einer von vielen Fans dieser Game-Serie. Dann verstehe ich auch, dass du dich schon sehr darauf freust. Ich, der nur bissl GTA4 und GTA5 Story gespielt hat, finde, dass GTA6 schon heftig gut aussieht. Ich verstehe jeden Hype da drumherum. 😁 LG, JD. 🌻- 2 Antworten
-
- gta6
- grand theft auto
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Puma185 hat auf eine Antwort auf eine Frage: Vermisse automatische Umschaltung im EPG – kommt die Funktion zurück? reagiert
-
Grand Theft Auto VI - wer wird es zocken?
Puma185 hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Gaming
Da ich alle bis dato gespielt habe und seit 2018 Gta V Rp wird auf den neuen Titel schon gewartet 😀- 2 Antworten
-
- gta6
- grand theft auto
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Smartphone als WLAN-Repeater?
Jonathan Dorian hat eine Frage erstellt in: Handys, Tablets & Wearables
Hallo zusammen, 👋 hast jemand schon mal ein altes Handy als WLAN-Repeater verwendet? Funktioniert das gut? Würde mich interessieren, weil ich gerade diesen Artikel dazu gelesen habe. LG, JD. 🌻 -
Hallo zusammen, 👋 wirst du GTA 6 zocken? Was sagst du zu dem Trailer? LG. JD 🌻
- 2 Antworten
-
- gta6
- grand theft auto
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
KI und Gaming: Was ist der Stand der Dinge?
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Gaming
@bluepholeer 👋 Ganz so schlimm wird's hoffentlich nicht. 😐 Ich denke da eher vielleicht an: Film: I Robot (Will Smith) LG, JD. 🌻- 4 Antworten
-
🚫 Funktioniert nicht mehr: Magenta TV App streikt plötzlich auf Google Streamer 4K! 🚫
Jonathan Dorian hat auf Puma185s Frage geantwortet in: TV Apps
@gerk 👋 Super! Das freut mich. 🙂 LG, JD. 🌻- 17 Antworten
-
Vermisse automatische Umschaltung im EPG – kommt die Funktion zurück?
Jonathan Dorian hat auf Cat Man Friedhelms Frage geantwortet in: Magenta TV
@Puma185 👋 Das kann durchaus stimmen. Das ist total an mir vorbeigegangen. Ich erinnere mich noch an die alten Pace-TV Boxen. Da wurde immer die Erinnerung eingebelendet und man brauchte nur die entsprechende Taste drücken und es wurde zum richtigen Kanal rübergewechselt. Ja, war echt angenehm. LG. JD. 🌻 -
ccutura ist der Community beigetreten
-
Norbert Preining ist der Community beigetreten
-
Puma185 hat auf eine Antwort auf eine Frage: 🚫 Funktioniert nicht mehr: Magenta TV App streikt plötzlich auf Google Streamer 4K! 🚫 reagiert
- Letzte Woche
-
KI und Gaming: Was ist der Stand der Dinge?
bluepholeer hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Gaming
Ich stimme Ihnen zu. Ich hoffe, die Zukunft wird nicht wie im Terminator-Film!- 4 Antworten
-
Seit gestern läufts endlich – nach 2 (!) Monaten – wieder. Danke euch allen für alle Tipps und Infos.
- 17 Antworten
-
Vermisse automatische Umschaltung im EPG – kommt die Funktion zurück?
Puma185 hat auf Cat Man Friedhelms Frage geantwortet in: Magenta TV
Die alte Funktion, Vormerken und/ oder Umschalten, hat es mit der App noch nie gegeben. Ein Update lang war die Funktion zwar vorhanden, hat aber nie wirklich geklappt, wurde mit dem anschließenden Update wieder entfernt. Ich vermisse diese Funktion auch noch immer, war echt praktisch. -
Vermisse automatische Umschaltung im EPG – kommt die Funktion zurück?
Jonathan Dorian hat auf Cat Man Friedhelms Frage geantwortet in: Magenta TV
Hallo @Cat Man Friedhelm! 😊 Was du da beschreibst, nennt sich in der Regel "automatische Umschaltung" oder auch "Erinnerungsfunktion" im EPG (Elektronischer Programmführer). 💡 Damals: Die gute alte EPG-Zeit Früher hatten viele Receiver im EPG-Menü die Möglichkeit, eine Sendung zu markieren, nicht nur zum Aufnehmen, sondern auch, um automatisch auf den entsprechenden Kanal umzuschalten, wenn sie beginnt. Diese Funktion war praktisch, wenn man z. B. nichts verpassen wollte, aber gerade etwas anderes schaute. Typische Bezeichnungen damals waren: „Zur Wiedergabe vormerken“ „Umschaltung programmieren“ „Erinnerung setzen“ „Timer ohne Aufnahme“ 🤖 Android-Receiver heute: Die neueren Android-basierten Receiver (z. B. mit TV-App oder Satelliten-EPG) fokussieren sich oft auf Aufnehmen oder Streamen, aber diese einfache Umschalt-Erinnerung ist leider bei vielen Modellen verschwunden oder tief versteckt. Das liegt auch daran, dass viele moderne Geräte eher wie Tablets oder Smart-TVs funktionieren – und die klassischen Receiver-Features nach und nach verschwinden. Eine Erinnerungsfunktion sehe ich jetzt bei der Magenta TV Box (Österreich) leider nicht. Ob diese geplant ist, weiß ich leider auch nicht. LG. JD. 🌻 Btw: deine Katzen sind total süß! -
Cat Man Friedhelm folgt jetzt dem Inhalt: Vermisse automatische Umschaltung im EPG – kommt die Funktion zurück?
-
Vermisse automatische Umschaltung im EPG – kommt die Funktion zurück?
Cat Man Friedhelm hat eine Frage erstellt in: Magenta TV
Hallo, bei meinem ersten Receiver jetzt habe ich mittlerweile den dritten der mit Android läuft, also bei meinem ersten konnte man Sendungen programmieren. Soll heißen ich habe im EPG z.b. auf Arte um 23:15 Uhr einen Spielfilm markiert (die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr) und gespeichert. Wenn ich jetzt z.b. ARD geschaut habe, hat der Receiver automatisch um 23:15 Uhr auf Arte umgeschaltet. Diese Funktion gibt es nicht mehr, und es wäre schön wenn sie wieder integriert werden würde. Oder ich kleines Dummerle habe etwas übersehen, aber so Versteckt kann die Funktion nicht sein. Falls jemand von den Machern hie mitliest wäre es schön zu erfahren ob die Funktion wiederkommt. Dankeschön Tschau Friedhelm -
Cat Man Friedhelm hat das Profilbild geändert
-
Cat Man Friedhelm ist der Community beigetreten
-
Paul Reinert ist der Community beigetreten
-
KI und Gaming: Was ist der Stand der Dinge?
Jonathan Dorian hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Gaming
@bluepholeer, hey, 👋 das sind aber sehr gute Experimente! KI wird stetig weiterentwickelt. Beeindruckend ist, wie sehr das auch die Produktionszeiten von neuen Inhalten für Games verkürzt. Sicherlich ist KI auch gut, um das optimale Herausforderungslevel zu finden, das es die Gewohnheiten vom Gamer analysiert und entsprechend anpasst. So wird es vermutlich künftig nicht mehr so sein, dass ein Game zu einfach oder zu schwer ist. Ist schon echt cool, was da abgeht. Liebe Grüße, JD. 🌻- 4 Antworten
-
Hallo @Lele02, ich bin keine Expertin puncto Gaming, leider. Wenn die Verbindung sonst passt und es "nur" beim Zocken hängt, könnte es auch am Server des Spiels liegen. Falls hier keine andere Antwort von Usern bekommt, empfehle ich dir dich direkt beim Technikteam zu melden. Vielleicht haben unsere Kolleg:innen noch einen Tipp. LG Karo
-
bluepholeer folgt jetzt dem Inhalt: KI und Gaming: Was ist der Stand der Dinge?
-
KI und Gaming: Was ist der Stand der Dinge?
bluepholeer hat auf Jonathan Dorians Frage geantwortet in: Gaming
Wir werden es in fünf Jahren sehen, im Moment sind das nur Experimente.- 4 Antworten
-
Gruia andrei ist der Community beigetreten
-
Hallo @Karo, ja hatte ich, einen Kabelanschluss von Magenta. Ja die Internetverbindung ansonsten passt. Ich habe auf dieser Website: https://de.packetlosstest.com/ einen Test auf die CS2 Server gemacht (Siehe Screenshot). Ja genau, ich merke es nur beim Zocken (Ich habe es jetzt gerade nochmal mit Warzone probiert und jetzt hat es geklappt und dann 30min später wieder nicht, und auch in Rainbow zum Beispiel, wo ich bei der Suche einen Verbindungsfehler bekomme). Der Screenshot mit der grünen Schrift ist in CS2, wenn ich nichts mehr kaufen kann. Nein habe ich noch nicht überprüfen lassen, aber wie Sie auch unten sehen, passt ja alles laut den Tests, die ich gemacht habe. Vielen lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Wenn Ihnen nichts mehr einfällt, werde ich mich an Ihren Kolleginnen wenden müssen. Lg Lele .
-
@90grad, Hi, 👋 sorry, dass dir hier der Copilot weiterhin nicht die richtigen Infos liefert. Ich habe den Sachverhalt soeben erneut zur Prüfung an unsere zuständigen Kolleg:innen weitergleitet. 🙂 Liebe Grüße, JD. 🌻
- 6 Antworten
-
- bandbreite
- bandbreitenoptimierung
-
(und 1 Weitere)
Markiert mit:
-
Karo folgt jetzt dem Inhalt: Probleme beim Zocken - Glasfaser
-
Hallo @Lele02, du schreibst, dass es zu den Schwierigkeiten kommt, seit du den Tarif hast. Hattest du davor einen anderen Tarif von uns? Die Internetverbindung sonst passt? Es kommt "nur" beim Zocken zu Zeitüberschreitungen? Das passiert, unabhängig von der Tageszeit? Das Signal zum Router hast du schon mal vom Technikteam überprüfen lassen? Unsere Kolleginnen sind telefonisch unter 0676 200 7777 oder über den Chat in der Mein Magenta App 24/7 erreichbar. LG Karo