Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      2023-04-25

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Liebe community. Ich hab sei kurzem ein problem mit meinem huawei b 535 modem. Ich nutze mobiles internet. Nun verliert das modem manchmal dem empfang... Die Kontrollleuchte schaltet auf grün ( ethernet) ich hab aber keinen ethernet anschluss. Was kann das sein. Und vielleicht habt ihr noch einen tipp für mich womit ich das eingangssignal verstärken kann. Weil bei mir gibts oft probleme beim empfang. Ich hab aber keine Festnetz-Leitung... Danke schon mal für tipps

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

103 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Habe das gleiche Problem hatte den Router eingeschickt. Angeblich wurde er neu aufgesetzt und Blabla. Zuerst dachte ich da Problem ist gelöst aber nach ca 1 Woche ging es schon wieder los. Erst nur vereinzelt heute gleich 3Mal. Bei dem Servicepartner war natürlich kein Fehler zu finden. Hoffe es gibt bald einen vernünftigen Ansatz zur Lösung des Problems. 

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant. Bei mir gestern kein Problem.
Ist wohl wirklich irgendwie abhängig von Regionen und Sendemasten, die möglicherweise den Router zum Kippen bringen.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der letzten Nacht ist mein Modem wieder gekippt und hat sich aufgehängt.
Also die Probleme gehen weiter und es gibt offenbar immer noch keine Lösung.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb Christian_E:

In der letzten Nacht ist mein Modem wieder gekippt und hat sich aufgehängt.
Also die Probleme gehen weiter und es gibt offenbar immer noch keine Lösung.

Sch...... Bei mir war nix.... Mal sehen wann mein modem wieder drann ist... 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja gibt leider keinen Anhaltspunkt im Moment warum das passiert.
Wahrscheinlich muss ich irgendwann eine Zeitschaltuhr installieren, die täglich das Modem vom Netz trennt. Wenn man mal nicht daheim ist, kommt das sonst nicht mehr ins Laufen...

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Christian_E:

Ja gibt leider keinen Anhaltspunkt im Moment warum das passiert.
Wahrscheinlich muss ich irgendwann eine Zeitschaltuhr installieren, die täglich das Modem vom Netz trennt. Wenn man mal nicht daheim ist, kommt das sonst nicht mehr ins Laufen...

Ja so was in der art hab ich mir auch schon gedacht.... Is halt auch keine 100% lösung... 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein das definitiv nicht aber mehr haben wir hier in der Community leider noch nicht rausgefunden. :(

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ebenfalls wieder einige Abstürze. Das alles bestätigt mein Gespräch mit der Servicestelle, dass es sich dabei um kurze Servicearbeiten an den betroffenen Sendemasten handelt, die von diesem Typ Modem zum Absturz führen. Vielleicht hat jemand die Geduld, das mit dem Verkauf von Magenta zu klären, dass unsere Modem nicht repariert, sondern gegen ein neueres Produkt - natürlich gratis - ausgetauscht werden. Soweit ich es herausgehört habe, ist das alles nicht so einfach, weil Tarifabhängig und mit dem Wunsch nach neuen Verträgen verbunden. Alles in allem für alle Seiten ein unbefriedigende Situation, die mit einer Schaltuhr auf Dauer nicht besser wird.  

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja da bin ich voll bei dir.
Ich hab bisher 3x mit dem Support gesprochen. Leider ist auch der Rückruf bisher nicht passiert.
Mich wundert es, dass Servicearbeiten ein Modem zum Absturz bringen können. Das wäre software technisch sicher einfach zu lösen.
Schön wäre es, wenn das Modem das selbstständig erkennen würde und einen reboot initiiert aber so, wie sich das für mich darstellt, hat das Modem dafür gar keine Zeit mehr und stürzt ab...

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Christian_E:

Ja da bin ich voll bei dir.
Ich hab bisher 3x mit dem Support gesprochen. Leider ist auch der Rückruf bisher nicht passiert.
Mich wundert es, dass Servicearbeiten ein Modem zum Absturz bringen können. Das wäre software technisch sicher einfach zu lösen.
Schön wäre es, wenn das Modem das selbstständig erkennen würde und einen reboot initiiert aber so, wie sich das für mich darstellt, hat das Modem dafür gar keine Zeit mehr und stürzt ab...

Nein, ist gar nicht verwunderlich. Der Techniker hat mir halbwegs verständlich erklärt, dass durch den Moment wo die Verbindung "anders" ist, das Modem darauf reagiert. Diese Reaktion ist scheinbar "modell- od. softwareabhängig" Das Modem sieht danach keinen "Grund", wieder in den "Ursprungszustand" zu gehen. Es fehlt "das Kommando" dazu, im Gegensatz zum Neustart.  Softwaretechnisch könnte es nur der Hersteller lösen, und der wird wegen ein paar Abstürzen bei Magenta Kunden nichts unternehmen. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon - aber das Modem reagiert ja auch, wenn ein Sender stärker rein kommt und switched um, bzw. zurück.
Es sollte schon in der Lage sein, wieder zurück zu kehren aber wir sind uns ja einig, dass die Software das abfangen sollte.
Ja und ich geb dir recht - ich hab auch eher wenig Hoffnung, dass da was kommen wird.
Können wir nur hoffen, dass solche Veränderungen nicht zu häufig passieren, denn zuvor hatte ich das für viele Monate gar nicht.
Evt. bei Magenta aktuell mehr, weil immer mehr zu 5G umgebaut wird.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab dieses Problem auch und es wird langsam wirklich lästig. Wird beim zurücksetzen des Routers auch die Firmware downgegradet? Wenn ja denke ich dass resetten + automatische updates ausstellen mein workaround sein wird, bis es eine rückmeldung von magenta oder huawei gibt...

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaub nicht, dass die Firmware downgegradet wird. Ein Versuch ist es aber wert.
Ich hoffe auch noch, dass es einen Update geben wird.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute, selbes Problem tritt bei mir seit Jahresanfang auf (leuchtet grün, weder W-Lan noch Lan Verbindung möglich, Lösung nur über Aus-Einschalten per Hand).

Telefonate mit der Hotline brachten kein Ergebnis, Gerät wurde mittlerweile zwei Mal zur Reparatur eingeschickt und kam jedes Mal mit derselben Rückmeldung retour: es konnte kein Fehler gefunden werden. 
Heute Nacht nach 2-3 Wochen störungsfreiem Betrieb erneut der crash. Im shop wurde mir letztens erklärt dass nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen ein Austausch stattfindet. Das wäre dann wohl heute der Fall und ich hoffe dass ich mich dann wieder jahrelang nicht um das Modem kümmern muss…

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar. Bin gespannt welches Modem du bekommen wirst. 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist Umtausch dann wenigstens gratis? Bin auch schon am überlegen zu fragen ob die mir das Gerät umtauschen können... 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke wenn das wiederholt auftritt und nicht reparierbar ist, wird ein Austausch wohl sicherlich kostenfrei sein.
Aber zuvor muss das über die Hotline gehen. Es wird dort aber sicherlich schon bekannt sein, denn wenn sich immer mehr melden, scheint das auch in der Meldungsstatistik auf.

  • Cool 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war heute im shop - das Modem muss noch einmal eingeschickt werden. Und wenn es dann nicht repariert werden konnte, erfolgt ein Austausch. Ich denke in 3 Wochen wissen wir dann mehr…

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke. Du wirst sicher ein neues bekommen. Bin gespannt welches... 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant, seit heute wird wohl ein "Update" (den Versionsnummern nach zu urteilen wohl eher ein Downgrade) angeboten. Mal schauen ob das Verbesserung bringt.

Screenshot_20220524_170405_org.mozilla.firefox_1.jpg

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant. Mein Gerät hat diese Version schon bekommen. Vielleicht automatisch in der Nacht. 

Zumindest in den letzten Tagen kein Absturz. 

Bin gespannt auf deine Erfahrungen. 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Modem wird wohl erst in 2-3 Wochen aus der „Reparatur“ zurück sein. Mit dem Ersatzgerät Huawei B529s gab es bislang kein Problem…

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb Wolf_vie:

Mein Modem wird wohl erst in 2-3 Wochen aus der „Reparatur“ zurück sein. Mit dem Ersatzgerät Huawei B529s gab es bislang kein Problem…

Das ist schon mal ein gutes Zeichen. Es liegt definitiv am Modem. Mal schauen was die machen damit. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also seit dem Downgrade ist mein Modem stabil. Kein Absturz mehr - zumindest seit mehr als 7 Tagen nicht mehr.
Bei euch?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

UPdate:
Weiterhin keine Probleme mehr, kein Absturz oder so seit dem Downgrade.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.