Jump to content

Magenta Community

  • 0

Bandbreite


Alexander Zechner
 Share

Question

Ich bin ex UPC/Inode Kunde seit 25 Jahren.Ich habe seit 6 Wochen das Problem dass ich nicht mehr die Bandbreite habe die ich seit 25 Jahren hatte.Nach 10 maligem Telefonieren wurde alles versucht und ich habe statt der Downloadgeschwindigkeit von 16 immer noch nur 10.Es wurde der W-Lan Router getauscht und dann wurde mir wieder gesagt dass meine gebuchte Geschwindigkeit nur 12 ist.Das streamen ist seit 6 Wochen so gut wie nicht möglich und bei der Hotline will mir niemand helfen.Ich kann mich einfach nur ärgern.Aber zahlen soll man schon immer brav und dann nicht das bekommen wofür man zahlt.

Link to comment
Share on other sites

21 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

Tut mir leid das wir dir bei der Problemsuche nicht behilflich sein können, aber wir sehen keine Leitungsdaten als auch Kunden so wie du oder interessierte an Magenta. Ich vermute mal das die Bandbreite durch weitere Nutzer am Kabelstrang oder durch eine Störung gesunken ist.  

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Das würde ich kein Provider antun, an den Schrauben heimlich zu drehen, damit ein teureres Produkt verkauft werden kann.
Bei den Providern ist alles automatisiert - ich denke auch, dass es da wohl bei der Zuleitung ein Problem gibt.
Andere Produkte stehen bei dir nicht zur Verfügung?

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Wie sieht den der Empfang mit LTE aus bei dir?
Du kannst ja ein Produkt wählen und mal testen. Wenn es nicht besser ist, dann hast du ja die Möglichkeit vom Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.
ADSL ist halt schon eine recht alte Technik. Spannend wäre schon zu wissen, was bei dir mit VDSL o.ä. gehen würde.
Das sollte die Hotline schon beantworten können.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

EmpfangsrichtungSenderichtung

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s125761024

DSLAM-Datenrate Min.kbit/s1024256

Leitungskapazitätkbit/s20708993

Aktuelle Datenratekbit/s12591985

Nahtlose Ratenadaptionausaus

Stromsparmodus L2aus

 

Latenzfastfast

Impulsstörungsschutz (INP)4025.5

G.INPanaus

 

StörabstandsmargedB217

Trägertausch (Bitswap)ausaus

LeitungsdämpfungdB178

LeistungsreduzierungdB00

 

 

TrägersatzA43A43

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ehrlich gesagt ist mir das zu blöd.Hatte nie Probleme seit 25 Jahren und jetzt funktioniert es nicht mehr so wie es soll und niemand von der Hotline hilft mir.Ich bin jeden Tag 30 min in der Warteschleife und das nervt.Ich werde es einfach kündigen und fertig.es gibt genug bessere Angebote.mfg danke

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Mal etwas schöner formatiert:

Empfangsrichtung Senderichtung

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s12576 1024

DSLAM-Datenrate Min.kbit/s1024 256

Leitungskapazitätkbit/s 20708 993

Aktuelle Datenratekbit/s 12591 985

Nahtlose Ratenadaption aus aus

Stromsparmodus L2 aus

 

Latenz fast fast

Impulsstörungsschutz (INP) 4025.5

G.INP an aus

 

Störabstandsmarge dB 217

Trägertausch (Bitswap) aus aus

Leitungsdämpfung dB 17 8

Leistungsreduzierung dB 0 0

 

Trägersatz A43 A43

 

Ja, deine Leitung wird auf ~12Mbit/s beschränkt bei einer ADSL Leitungskapazität von ~20 Mbit/s.

20 Mbit/s sind für ADSL sehr gut, also werden wahrscheinlich per VDSL oder VPlus noch deutlich höhere Bandbreiten möglich sein.

Mit 10 bis 12 Mbit/s sollte streaming eigentlich problemlos in Full HD möglich sein.

Warum Magenta die Geschwindigkeit reduziert hat, kann ich da auch nicht sagen.

Edited by NTM
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share