Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Software-Update für die Android TV-Box   
      2023-03-07

      Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.

      Weiterlesen...

Hallo,

 

in unserer Wohnung ist der Mobilnetzempfang extrem schlecht. Telefonieren ist eigentlich unmöglich.

 

Vor kurzem habe ich über Wi-Fi Calling gelesen und dann gesehen, dass sowohl mein Smartphone (Moto G5S Plus) als auch Magenta Wi-Fi Calling unterstützen. Ich habe in [Mein Magenta] Voice Boost aktiviert... Und jetzt? :) In Android wird die Option "Anrufe über WLAN" nicht angezeigt. Die Liste der offiziell unterstützten Smartphones ist sehr kurz, aber es muss doch trotzdem irgendwie funktionieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Hallo @krahkrah,

 

Wurde das Moto bei Magenta gekauft ?Wird ein Smartphone nicht bei Magenta, sondern im Handel gekauft, ist die Voice Boost Funktion eventuell nicht verfügbar.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, es wurde nicht bei Magenta gekauft. Es scheint aber verschiedene Tricks zu geben, mit denen es manche Leute schaffen ihre inoffiziellen Smartphones doch für Wi-Fi Calling freizuschalten? Z.B. eine bestimmte Nummer mit vielen Rauten wählen? :) Vielleicht weiß jemand genaueres?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Davon wäre mir nichts bekannt. Meistens ist es so, dass nur VoLTE mit Fremdgeräten funktioniert(ersichtlich im Gesprächsaufbau) wenn das Smartphone nicht auf 3G wechselt, allerdings kein VoWiFI was du ja benötigst. Einen Neustart hast du schon durchgeführt bzw. die Funktion mit einen anderen Gerät überprüft? Software ist aktuell? 

 

Edit: Habe das im Deutschen Telekom Forum gefunden: 

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/WLAN-Call-und-Voice-over-LTE-mit-Motorola-G5-Plus/td-p/3350756

Bearbeitet von Rexalius2000
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den Link!

 

Bei mir scheint "Erweiterter 4G LTE-Modus" in den Einstellungen leider gar nicht auf.

 

Ich habe auch die Nummer *#*#4636#*#* ausprobiert. Wenn ich dort auf "IMS Service Status" gehe, steht da "IMS Registration: Not Registered".

 

Ich habe noch andere Anleitungen mit Custom ROMs gefunden, aber das ist mir zu mühsam. Ich finde das echt schade! Wi-Fi Calling klingt super praktisch! Ich werde aber sicher niemals ein Smartphone direkt vom Mobilfunkanbieter kaufen.

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten schrieb krahkrah:

Ich werde aber sicher niemals ein Smartphone direkt vom Mobilfunkanbieter kaufen.

 

Kaufe meine Hardware auch seit ca.10 Jahren getrennt vom Vertrag. Derzeit verwende ich ein Samsung S21 Ultra 5G,mit diesem funktioniert VoWiFI sowie VoLTE einwandfrei mit 2 SIM Karten.Lege ich allerdings die SIM in mein altes Huawei Mate 20 Pro ein sind diese Funktionen ebenso leider  nicht verfügbar. Es gehört wohl etwas Glück dazu, dass dies auch mit Geräten die nicht von Magenta sind funktioniert.

 

6087dbfbc657e_Screenshot_20210427-113545_Callsettings.thumb.jpg.bc8b45532ae13f9d6efceaf299a0ece6.jpg

Screenshot_20210427-114516_One UI Home.jpg

Bearbeitet von Rexalius2000
  • Cool 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @krahkrah

 

was spricht denn dagegen, dass du ein Smart-Phone direkt beim Mobilfunkanbieter kaufst? Dieser bekommt es, wie jeder andere Händler oder Anbieter auch, direkt vom Hersteller. LG, JD.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin seit heute auch bei Magenta und habe ein Pixel 6 und VoLTE geht bei mir auch nicht. Der Schalter ist aber da und auch aktiviert, aber geht eben nicht. Laut Google soll VoLTE aber bei Magenta auch in Österreich funktionieren, tut es aber aktuell nicht.

  • Cool 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @BrunoK,

 

Hast du schon das kostenlose Voiceboost Paket aktiviert?

 

https://www.magenta.at/handytarife/zusatzpakete/voiceboost

 

LG

Rexalius

  • Cool 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aktiviert bei mir.

  • Cool 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist da jetzt der Status?
Ich habe nämlich einen Magenta Vertrag aber ein freies Handy. Hab bei mir nichts aktiviert aber nutze das WIFI Calling und das funktioniert bei mir perfekt.

  • Cool 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

VoLTE geht bei mir inzwischen, VoWifi aber nach wie vor nicht. Habe da nicht mal einen Schalter zum Aktivieren für VoWifi.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.