Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Phishing per E-Mail/SMS/MMS
05/23/22Betrüger versuchen weiter, per Phishing an Zugangsdaten für Bankkonten oder Verträge zu gelangen, diesmal per E-Mail. Und weiter gilt: weder Magenta noch irgendein Bankinstitut senden dir E-Mails, MMS oder SMS mit einem Link darin, mit dem du Sicherheitsupdates bestätigen oder deine sensiblen Zugangsdaten eingeben sollst (siehe Screenshot).
-
Hey @Lazar07
(nachdem das andere doppelte Thema gelöscht wurde und meine Antwort daher im Nirwana gelandet ist hier noch einmal)
Bei Mobilfunk kannst du grundsätzlich jeden, mit den in Österreich verwendeten Mobilfunkfrequenzen, kompatiblen Router verwenden.
Der Huawei B310 ist ein ziemliches Einstiegsgerät. Es gibt viele Optionen am Markt es kommt darauf an, wie viel du bereit bist auszugeben. Sollte es bei dir LTE-Advanced geben (4G+/LTE+) und du nicht immer (besonders am Abend) nicht die maximale Vertragliche Geschwindigkeit erreichen), wäre ein Router mit mindestens Cat 6 (aber eher ab Cat 9) eine Überlegung wert (Magenta Mobilfunk Verfügbarkeitscheck).
Die Frage ist, ob man mit einem Gerät überhaupt die ganze Fläche abdecken kann (Physik und maximale gesetzliche Sendeleistung und so). Du könnest auch in Richtung W-Lan Mesh dich umsehen. Da gäbe es von Magenta/Nokia eine Lösung, aber auch von vielen anderen Anbietern am Markt. Die die Geräte vieler Mesh Systeme kann man auch per Lan Kabel miteinander verbinden. Am Ende des Tages ist ein Kabel immer noch ein Kabel.
Bevor du aber Geld in einen neuen Mobilfunkrouter investierst, solltest du dich umsehen, ob es bei dir (mittlerweile) andere brauchbare Möglichkeiten gibt, um ins Internet zu gehen (Glasfaser/Coax-Kabel/DSL).
LG NTM
Bearbeitet von NTM
Hallo Leute,
Ich habe das Problem in einer 2-stöckigen Wohnung, dass das WLAN nicht alle Räume stabil erreicht und wollte deswegen einen neuen, besseren Router kaufen oder einen AccessPoint, bzw. einen zweiten Router mit der selben SSID an das Netz schließen.
Mein derzeitiger alter Routee: Huawei b310 (erhalten beim Vertraghandel)
Ich würde mich aus aber lieber für einen neuen stärkeren Router entscheiden, weil der Aufwand von Verkabelung, Setup des 2. Routers etc. schon höher ist.
Nun die Frage: Kann ich einfach die SIM aus meinen alten Router entfernen, den neuen anschließen und bin good to go? Muss ich irgendwelche Marken von Routern beachten oder Magenta kontaktieren?
Danke im Vorraus LG
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen