Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Hackerangriff
2023-01-31Liebe Community, einer unserer externen Vertriebspartner ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dadurch sind bis zu 20.000 Kundendaten von einem externen Server abgeflossen. Unsere eigenen Server sind nicht betroffen. Wir bedauern den Vorfall und haben alle Infos im Detail auf einer eigenen Webseite zusammengefasst: magenta.at/kundeninfo.
-
Gestellt von Magneto
Mindestübertragungsgeschwindikeit Flex 40
40 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts

Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Hallo liebe Forumteilnehmer!
Da mein derzeitiger Internetanschluss (A1) für zu Hause eher selten funktioniert und keine Besserung in Sicht ist möchte ich zu Magenta wechseln.
Laut Verfügbarkeitscheck ist an meinen Standort kein Festnetzinternet möglich, nun interessiere ich mich für die Flextarife.
Flex 40 wird ja mit einer Bandbreite von D 40 Mbit/s Up 8 Mbit/s beworben.
Flex 75 ....................................................D 75 Mbit/s Up 15 bit/s....
Frage 1:
Gibt es eine Mindestbandbreite die Magenta leisten muss damit sie ihre Leistung erfüllen?
Ich möchte vermeiden dass ich wieder 24 Monate an einen Vertrag gebunden bin mit dem ich Abends und am Wochenende einfach nie fernsehenkann weil das Netz zu sehr ausgelastet ist.
Frage 2:
Angenommen ich habe mit Flex 40 (Verwendungsklasse G) aufgrund der Auslastung gerade eine Bandbreite von Down 10 Mbit/s,
hätte ich mit dem Tarif Flex 75 (Verwendungsklasse E) dann bei selber Auslastung eine höhere Bandbreite?
Wie funktioniert das mit diesen Verwendungsklassen/Bandbreitenoptimierung?
Änderung
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen