Jump to content

Magenta Community

  • 0

Roaming, Gebühren, Nachrechungen


Filipok
 Share

Question

Hallo Leute,

ich bin Austausch-Student in Deutschland seit Oktober. Für den letzten Monat habe ich eine Rechnung von fast 90 Euro bekommen, vorausgesetzt, der normale Betrag, den ich für jeden Monat bezahle, beträgt ungefähr 20 €. Bis jetzt habe ich Gebühren von fast 20 Euro und ich verstehe nicht, wieso. Ich habe im März ein bisschen mehr telefoniert, aber laut meiner Tarife habe ich 50 Freiminuten ins Ausland zur Verfügung. Bitte um eure Hilfe.

Danke im Voraus!

Link to comment
Share on other sites

4 answers to this question

Recommended Posts

  • 3
vor 2 Stunden schrieb Filipok:

Ich habe im März ein bisschen mehr telefoniert, aber laut meiner Tarife habe ich 50 Freiminuten ins Ausland zur Verfügung. Bitte um eure Hilfe.

Allgemein liegt es auf der Hand, dass du ev. doch mehr telefoniert hast. Was sagt die Handyrechnung? Hier sollten die Gebühren ganz gut aufgelistet sein. Ev. hilft der Einzelgesprächsnachweis. 

Bei 20 Euro Mehrkosten würde mir auch die jährliche Servicepauschale einfallen, aber soweit ich das erahnen kann, hast du den Vertrag noch nicht 1 Jahr. Oder?

Link to comment
Share on other sites

  • 3

Hi Mipo,

ich habe den Service angerufen und sie haben mir erklärt, dass das Problem ist, dass ich mehr als drei Monate im Ausland bin und meine Datenvolumen dort stark verwendet wurden und deswegen haben sie seit April begonnen die gebrauchten Datenvolumen in der EU zu verrechnen...

Trotzdem vielen Dank für die Aufmerksamkeit! 

Edited by Filipok
Link to comment
Share on other sites

  • 3

Hallo @Filipok,

es tut mir leid zu hören, dass du mit unerwarteten Kosten konfrontiert bist. Seit 12.06.2017 profitieren alle unsere Kundinnen und Kunden von dem Roam Like At Home Prinzip. Alle Infos dazu findest du auch unter https://www.magenta.at/eu-roaming/

Wichtig ist aber, dass die Verwendung der SIM-Karte für Roam like at Home ausschließlich für eine vorübergehende Nutzung im EU-Ausland zulässig ist.

Von einer unzulässigen dauerhaften Nutzung im EU-Ausland wird ausgegangen, wenn während eines durchgehenden Betrachtungszeitraums von 4 Monaten an mehr als 60 Tagen ein Aufenthalt im EU-Ausland erfolgt und mehr als die Hälfte (über 50%) der Gesamtnutzung in diesem Beobachtungszeitrum im EU-Ausland erbracht wurde. SMS, Minuten und Daten werden dabei gemeinsam betrachtet und geprüft. Daher rate ich dir an, für die deinen verbleibenden Auslandsaufenthalt eine Simkarte von einem ansässigen Betreiber zu nutzen, damit es nicht zu weiteren unerwarteten Kosten für dich kommt.

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Infos weiterhelfen und den Sachverhalt aufklären. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei dem bevorstehenden Semesterabschluss.

LG Andrea

Link to comment
Share on other sites

  • 1
1 hour ago, Filipok said:

Hi Mipo,

ich habe den Service angerufen und sie haben mir erklärt, dass das Problem ist, dass ich mehr als drei Monate im Ausland bin und meine Datenvolumen dort stark verwendet wurden und deswegen haben sie seit April begonnen die gebrauchten Datenvolumen in der EU zu verrechnen...

Trotzdem vielen Dank für die Aufmerksamkeit! 

Das ist aber ziemlich hart :O 

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share