Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      2023-04-25

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Hybrid Router - DSL (Telefonleitung defekt)

Guten Tag liebe Community,

 

vor ca. drei Wochen habe ich mir den neuen Hybrid Router von T-Mobile gekauft. Zwei Wochen später kam ein Techniker von A1 vorbei, um mir den Anschluss herzustellen. Leider ohne Erfolg: Das DSL-Symbol fing die ganze Zeit an zu blinken, was bedeutet, dass der Router synchronisieren will. Der Techniker meinte, dass er einen Messtechniker von A1 kontaktieren würde, da er denkt, dass die Telefonleitung defekt sein könnte. 

 

Ein paar Tage später wurde ich von der Serviceline kontaktiert. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass die Telefonleitung defekt sei. Allerdings kam kein Messtechniker von A1 vorbei, um sich meine Leitung anzuschauen. Noch dazu würde ich gerne wissen, wo genau die Leitung defekt ist (ob es evtl. am Verteiler liegt etc.). 

 

Wo kann ich mich wenden, wenn ich die Telefonleitung reparieren möchte? Gibt es eine Möglichkeit, den genauen Defekt der Telefonleitung zu finden? Ein weiteres Problem: Da der Router nicht funktionierte, kündigte ich ihn wieder, jedoch möchte ich, wie bereits oben erwähnt, die genaue Ursache des Defekt wissen. (Serviceline gab mir den Hinweis, dass ich den Router so schnell wie möglich kündigen soll.)

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Niklas H.

Bearbeitet von Niklas
Falsches Forum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

26 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Hallo Niklas,

Also generell ist der Servicetechniker von A1 durchaus in der Lage zu messen, wo das Problem liegt.
Wurde genau bei der Telefondose gemessen oder was hat den der A1 Techniker genau gemacht?

LG
Christian

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

 

vielen Dank für deine prompte Antwort. Der A1 Techniker hat die Telefondose mit dem Verteiler verbunden. Allerdings blinkte das DSL-Symbol durchgehend. Er meinte, dass dieses Problem an der Telefonleitung liegt.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK.
Da gibts grundlegend Wichtiges zu beachten.
Der A1 Kollegen war vielleicht nicht ganz motiviert.

Im Haus (ab der Dose, die A1 gesetzt hat) bist du dafür zuständig aber außerhalb und vor der Dose muss der Bautrupp der A1 das suchen und in der Regel finden die ganz schnell raus, wo das Problem wirklich liegt.
Ich würde bei der A1 dran bleiben - die haben gute Leute dort und die sind wirklich gut geschult bei solchen Analysen.
Du hattest da offensichtlich Pech aber es ist nicht deine Aufgabe, die Leitung von deiner Dose bis zum Verteileramt zu prüfen.
Das geht ja gar nicht, weil die Messgeräte dafür fehlen.

Bleib da dran.
Und halt uns hier doch bitte am Laufenden.

LG
Christian

Bearbeitet von Christian_E
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deine Hilfe. Leider habe ich noch ein Problem: Ich habe bereits bei der Serviceline angerufen und habe mein Problem mit der Leitung geschildert, allerdings meinte der T-Mobile Servicemitarbeiter, dass er grundsätzlich nichts machen kann, da ich den Router bereits gekündigt habe. Wo soll ich mich wegen der defekten Telefonleitung am besten melden?

 

LG

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo läuft denn nun der Vertrag?
Ausschließlich bei TMobile?

Die Leitungen werden doch von der A1 gelegt und gewartet.
Ich würde mal die TMobile Kollegen hier in der Community um Hilfe bitten.

M.E. müsste das die A1 aktiv werden aber die Frage ist, wer soll die nun beauftragen.

Ich geb diese Anfrag nun mal an die TMobile weiter - die Kolleginnen und Kollegen lesen hier ehmit.

LG
Christian

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vorher den T-Mobile Homenet-Router für insgesamt 2 Jahre.  Ich entschloss mich, den Hybrid Router von T-Mobile zu kaufen. (schließlich kündigte ich den Vertrag für den Homenet Router)

 

Wie schon oben erwähnt, hat bei mir die Installation vom A1 Techniker nicht funktioniert. Gleichdarauf kündigte ich sofort den Vertrag vom Homenet  Hybrid Router, da ich von der Serviceline gebeten wurde, den Vertrag so schnell wie möglich zu kündigen, da die Leitung nicht funktionierte.

 

Am selben Tag entschied ich mich, wieder den Homenet-Router, den ich bereits 2 Jahre lang hatte, zu nehmen. (habe nur den Vertrag auf 150 mbit/s Download und auf 30 mbit/s Upload gewechselt). Das heißt, dass ich noch immer Kunde bei T-Mobile bin.

 

LG

Bearbeitet von Niklas
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Niklas, es tut mir leid, dass deine DSL-Leitung defekt ist. Wir können nur dann an A1 deine Reklamation weitergeben, wenn du einen aktiven Hybridvertrag bei uns hast. Du hast diesen aber bereits gekündigt, wenn ich das richtig verstanden habe. Dann kann ich dich nur bitten, dich bezüglich deiner Reklamation direkt an A1 zu wenden. Ich hoffe, ich konnte zu einer Klärung beitragen und wünsche dir einen schönen Tag! LG Andrea
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Andrea,

Dachte ich mir...
Also grundsätzlich ist für das Funktionieren der DSL Leitung, letztendlich der Betreiber der Leitungen verantwortlich - und das ist die A1.
Tmobile ist hier quasi der Provider, der zwar nicht das Leitungsnetz zur Verfügung stellt, sondern das Internet.

Ist quasi - wie wenn man einen Stromlieferanten wechselt.
Für das Netz ist der Netzbetreiber zuständig und für den Strom eben der gewählte Lieferant.
Aber wenn der Strom ausfällt, weil eine Freileitung defekt ist, muss der Netzbetreiber her.

Insofern Niklas - solltest du schon nochmal A1 kontaktieren und wenn es dann geht, kannst du ja immer noch wieder das Hybrid Produkt bestellen.

LG
Christian

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an @Andrea und an dich (@Christian)! Kann ich mich bei A1 melden, auch wenn ich kein Kunde von A1 bin? 

 

Danke im Voraus!

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Frage.
Also wenn du keine Grundgebühr zahlst, kann A1 sagen, dass sie das nichts angeht.
Wenn du den Hybrid Vertrag bei Tmobile abschließt, wird Tmobile wohl einen Beitrag an A1 zahlen und dann bist du wieder Kunde - auch bei A1.
Im Grunde aber eine gute Frage.

Da muss ich wieder an Andrea verweisen. ;)
Trotzdem würde ich A1 anrufen - die sind i.d.R. durchaus hilfsbereit - man kann ja beim Gespräch offen lassen, dass man evtl. Kunde werden möchte. :)

LG
Christian

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Niklas, das kann ich leider nicht beantworten, denn ich kenne dir Richtlinien und Kriterien beim Mitbewerb nicht, tut mir leid. LG Andrea
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer übernimmt dann eigentlich die Kosten für diese defekte Leitung?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Niklas, auch das kann ich dir nicht sagen, aber du bekommst sicher hilfreiche Informationen bei A1. LG Andrea
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also - am besten den Draht zu A1 suchen.  :)

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Tag,

 

hier noch einige Informationen, die ich von A1 sammeln konnte:

 

Ich habe vor ca. 3-4 Tagen bei A1 angerufen. Leider teilten mir diese mit, dass sie die Leitung nicht prüfen können, da ich keinen Hybrid-Router von T-Mobile besitze, um die Leitung zu überprüfen. 

 

Dennoch bedanke ich mich für eure Hilfe!

 

LG

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar.
Diese Rückantwort ergibt aber durchaus Sinn.
Entweder du hast ein A1 Modem/Router oder eben einen TMobile Router.
Erst dann können die bis zum Endgerät messen.

Im Grunde kannst du jetzt entscheiden, wie du weiter vorgehen willst aber die Leitung wird A1 sicher hinbekommen, wenn du ein Endgerät hast.

LG
Christian

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Momentan besitze ich ein T-Mobile Modem, was über Mobilfunk betrieben wird. Der Mitarbeiter von der Serviceline meinte, dass man im schlimmsten Fall aufgraben muss, um die Leitung funktionsfähig zu machen. Die Kosten für die Aufgrabung übernimmt entweder A1 (falls der Defekt an A1 liegt) oder ich (wenn die Leitung durch sonstige Aufgrabungen etc. beschädigt wurde).

 

Ich finde es ein wenig Schade, dass man die defekte Leitung nur reparieren kann, wenn man über ein Modem verfügt, was über DSL betrieben wird. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Niklas, ich kann dich verstehen. Allerdings braucht es eine Empfangsfähiges Endgerät um zu testen, ob deine DSL-Leitung bis zum Endgerät funktioniert. Das wird ohne Gerät am Ende der Leitung kaum gehen, denn es muss (nach meinem Verständnis) eine Verbindung aufgebaut werden, oder zumindest der Versuch gestartet werden, damit eine Prüfung erfolgen kann. LG Andrea
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Niklas...
Was spricht gegen eine neuerliche Bestellung?
Du hast ja die Möglichkeit dies erneut zu testen und kannst es wieder zurück geben, wenn deine Leitung nicht zustande kommt.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo Christian_E, vielen Dank, das hab ich ganz vergessen zu erwähnen! Sehr gute Idee! ? LG Andrea
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wird mir aber nicht viel bringen, da A1 bereits meine DSL Leitung überprüft hat. 

 

LG

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Niklas - nicht so kompliziert machen.  ;)

Zitat:
vor ca. drei Wochen habe ich mir den neuen Hybrid Router von T-Mobile gekauft. Zwei Wochen später kam ein Techniker von A1 vorbei, um mir den Anschluss herzustellen. Leider ohne Erfolg: Das DSL-Symbol fing die ganze Zeit an zu blinken, was bedeutet, dass der Router synchronisieren will. Der Techniker meinte, dass er einen Messtechniker von A1 kontaktieren würde, da er denkt, dass die Telefonleitung defekt sein könnte. 

 

Ein paar Tage später wurde ich von der Serviceline kontaktiert. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass die Telefonleitung defekt sei. Allerdings kam kein Messtechniker von A1 vorbei, um sich meine Leitung anzuschauen. Noch dazu würde ich gerne wissen, wo genau die Leitung defekt ist (ob es evtl. am Verteiler liegt etc.).


Der A1 Techniker hat erkannt, dass die Leitung nicht synchronisiert. - OK!
Der A1 Techniker meinte, dass die Leitung defekt sein könnte. - OK!
Es kam aber kein Techniker vorbei, um dies zu kontrollieren. - OK!

Also jetzt weißt du, wo du weiter machen musst.
Sag der A1 Bescheid, dass nun die Leitung zu prüfen ist, sobald du den Hybrid Router hast, sofern bei dieser Technologie noch Interesse deinerseits besteht.
Alles klar??

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deinen Tipp. Komischerweise hat das DSL synchronisiert, jedoch die ganze Zeit. (hat durchgehend geblinkt).

 

LG

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerne.
Hoffe du bekommst es hin.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.