Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Phishing per E-Mail/SMS/MMS
05/23/22Betrüger versuchen weiter, per Phishing an Zugangsdaten für Bankkonten oder Verträge zu gelangen, diesmal per E-Mail. Und weiter gilt: weder Magenta noch irgendein Bankinstitut senden dir E-Mails, MMS oder SMS mit einem Link darin, mit dem du Sicherheitsupdates bestätigen oder deine sensiblen Zugangsdaten eingeben sollst (siehe Screenshot).
-
Gestellt von Hansjörg Rainer
Bei meinem E5170 hab ich folgendes Problem:
Da ich den DHCP-Server auf meiner Synology-NAS laufen lassen möchte, hab ich dort den DHCP-Server konfiguriert und am E5170 abgedreht. Sobald der Würfel nun durchgestartet wird, ist seine eigene IP-Adresse weg - zumindest komme ich nicht mehr hin (von einem PC aus, welcher eine statische IP-Adresse hat). Auch ein Anpingen ist nicht mehr möglich.
Auf der NAS am neuen DHCP-Server sehe ich, dass der MAC-Adresse des Routers eine dynamische IP zugewiesen wurde - welche aber interessanterweise auch nicht anpingbar ist.
Ich komme gar nicht mehr hin - nur mittels Reset kann ich dann erst wieder drauf und alles neu einstellen.
Nach meinem Verständnis sollte beim Deaktivieren des DHCP-Servers die dort eingetragene IP-Adresse (inkl. Subnetmask) trotzdem noch funktionieren, oder? - Eine dynamische Gatewayadresse macht ja keinen Sinn....
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen