Update zu meinem ursprünglichem Problem: Die Reparatur (softwareseitig) von Herstellerseite von damals hat im übrigen funktioniert. Tatsächlich wurde nämlich die Herstellerfirma hinzugeschalten da es sich um ein tiefgehendes Softwareproblem des Modems handeln musste. (Wie berichtet trat der Fehler bei jedem neuen Modem auf) Nachdem also die Herstellerfirma stundenlange Neustartorgien feierte und das Modem einen ganzen Tag lang über Fernzugriff rauf und runter gepatcht wurde, waren alle Frequenzen wieder offen und nutzbar, seither, bis heute, habe ich keinerlei Probleme mehr...volle Geschwindigkeit, voller Zugriff, keine mysteriösen Neustarts mehr.
Was lerne ich daraus? Nicht abwimmeln lassen. Sie versuchen einem immer zuerst einzureden das es am eigenen System liegt, vor allem der Telefonsupport hat im Grunde keine Möglichkeit Probleme zu finden die tief in der Softwarestruktur des Modems vergraben liegen, in diesem Fall war es (augenscheinlich) ein gravierender Serienfehler den nur der Hersteller beseitigen konnte, im übrigen patchten 2 Tage später alle Modems in unserer Familie.
Was mich bei dem ganzen nur bischen ärgert, wenn ich nicht so hartnäckig geblieben wäre, mich nicht auskennen würde, und die ganzen 0-8-15 Argumente (sie sind selber schuld-Taktik) abschmettern hätte können, wäre da bis heute nix passiert...da muss Magenta eindeutig an sich arbeiten...
Denn so bemüht der Second Level dann war, (und auch der eine Shopmitarbeiter…) so musst du erstmal zu diesen Leuten durchkommen...
Tatsächlich hätte auch das Second Level die Sache nicht beheben können, die mussten das den Hersteller machen lassen, was auch der Grund ist warum ich nie erfahren habe was im Detail die Ursache des Fehlers war, weil dies tatsächlich unter "Geheimhaltung" fällt, da die Herstellerfirma keinerlei technische Informationen mit aussenstehenden teilt (nicht einmal mit Magenta Oo).
Hätte euch gerne gesagt was der Fehler war, aber in Anbetracht der Tatsache das er durch rumpatchen behoben wurde, und dies einen ganzen Tag dauerte, und danach auch andere Modems gepatcht wurden, lässt vermuten das es tatsächlich ein fehlerhaftes Protokoll war...
Also solltet ihr so einen Fehler mal haben, lasst euch nicht abwimmeln, bleibt hartnäckig (bestimmt aber höflich) und schaut das ihr direkt einen Rückruf vom Second Level bekommt, dort sitzen meist die...lösungsorientierteren Leute.