Zum Inhalt springen

Magenta Community

Jonathan Dorian

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jonathan Dorian

  1. Hallo @Stefff,

     

    diese Möglichkeit wird nicht im Kundenportal angeboten. Du kannst dich aber bei unserem Technikteam unter 0676 200 7777 melden und diese Änderung veranlassen. Sprich, Hauptadresse <---> Nebenadresse. Beachte aber bitte, dass sowohl dein Haupt- als auch das Neben-E-Mail Konto aktiv sein müssen. Danach ist nur ein Switch in unserer Datenbank erforderlich. Liebe Grüße, Jonathan

  2. Hallo @manuelw79,

     

    willkommen in unsere Community. Diese Plattform dient in erster Linie dazu, dass User anderen Usern bei Fragen weiterhelfen. Sieh dir das du auch die Ersten Schritte durch. Wenn du ein Feedback zu den Diensten und Services loswerden möchtest, dann ist es am besten, wenn du dafür das Kontaktformular verwendest. Meine Kolleg*innen leiten dieses dann an die entsprechenden Stellen weiter. Wenn du allgemeine technische Probleme feststellst, wendest du dich am besten direkt telefonisch an unser Technikteam unter 0676 200 7777. LG, Jonathan

  3. Hallo @gunnar,

     

    Ich habe soeben nochmal nachgefragt und folgende Infos bekommen:

    Die derzeitigen SIP Codes sind wie folgt aufgebaut: *XX*Nummer Bestätigung abwarten keine Raute zum Abschluss. Deaktivieren ist nur #XX Bestätigung abwarten.

     

    Die richtigen Codes für Kabel sind wie folgt

     

    Abweisen unbekannter Anrufer aktivieren:
    Abheben – [Freizeichen] – * 98* – [Bestätigung] – Auflegen

    Abweisen unbekannter Anrufer deaktivieren:
    Abheben – [Freizeichen] – # 98 – [Bestätigung] – Auflegen

     

    Anrufumleitung bei Nichtmelden aktivieren/deaktivieren

    Anrufumleitung bei Nichtmelden aktivieren:
    Abheben – [Freizeichen] – * 61* – Rufnummer – [Bestätigung] – Auflegen

    Anrufumleitung bei Nichtmelden deaktivieren:
    Abheben – [Freizeichen] – # 61 – [Bestätigung] – Auflegen

     

    Anrufumleitung im Besetztfall aktivieren/deaktivieren

    Anrufumleitung im Besetztfall aktivieren:
    Abheben – [Freizeichen] – * 67* – Rufnummer – [Bestätigung] – Auflegen

    Anrufumleitung im Besetztfall deaktivieren:
    Abheben – [Freizeichen] – # 67 – [Bestätigung] – Auflegen

     

    Anrufumleitung direkt (sofortige Umleitung) aktivieren/deaktivieren

    Anrufumleitung direkt aktivieren:
    Abheben – [Freizeichen] – * 21* – Rufnummer – [Bestätigung] – Auflegen

    Anrufumleitung direkt deaktivieren:
    Abheben – [Freizeichen] – # 21 – [Bestätigung] – Auflegen

     

    Anrufumleitung im Störungsfall aktivieren/deaktivieren

    Anrufumleitung bei Störung aktivieren: Abheben – [Freizeichen] – * 93* – Rufnummer – [Bestätigung] – Auflegen

    Anrufumleitung bei Störung deaktivieren: Abheben – [Freizeichen] – # 93 – [Bestätigung] – Auflegen

     

    Ich hoffe, dass es funktioniert. Falls nicht, gib gerne Bescheid. LG, Jonathan

  4. Hallo @raik,

     

    im Grunde kannst du bei einer Bestellung an unserer Serviceline (0676 2000) angeben, dass bereits eine "Leerverrohrung" vorhanden ist. Unsere Kolleg*innen sollten dir dann mitteilen, dass ein "Special Install" erforderlich ist. Bei diesem kommt zum vereinbarten Termin ein Team von 2 Mann. Die Installation sollte sich dennoch aktuell nur auf € 79,90 belaufen. Wenn es mehr kosten sollte, aus welchen Grund auch immer, dann wirst du vor Ort informiert. Du kannst auch jederzeit die Installation zuvor Abbrechen lassen und es entstehen dir keine Kosten. LG, Jonathan

  5. Hallo Protoss,

     

    melde dich am besten noch einmal an der Serviceline (0676 2000). Die Kolleg*innen können die bestimmt weiterhelfen und mitteilen, weshalb der Techniker nicht erschienen ist. Halte uns dazu gerne hier am Laufenden. LG, Jonathan

  6. Hallo @Alter Ratz,

     

    ich empfehle dir dennoch beim technischen Support anzurufen. Sofern das Problem wirklich am Modem liegt und nicht vom 1st Level Support gelöst werden kann, wird dies an den 2nd Level weitergegeben. Im gegebenen Fall wirst du dann auch zurückgerufen, um den Sachverhalt zu klären. Wie Christian_E geschrieben hat: einen Versuch ist es auf jeden Fall Wert. Liebe Grüße, Jonathan

  7. Hallo zusammen,

     

    ich bin da so, dass ich mein Handy wechsle, sobald ich merke, dass es nicht mehr richtig funktioniert(z.B. Akku hält nicht mehr lange). Mein letztes Handy war ein Samsung Galaxy S6 und jetzt habe ich das S9. Ich denke, ich hatte das S6 ca. 3 Jahre oder so. Für mich ist es wie mit einem Auto - es muss funktionieren und seinen Zweck erfüllen :-). LG, Jonathan

  8. Hallo @bkubinszky,

     

    schön, dass es jetzt wieder funktioniert. Bitte beachte auch, dass es sich hier eigentlich um eine User hilft User Plattform handelt. Siehe hier der zweite Absatz. Die Unterstützung der Moderatoren ist ein Entgegenkommen und ersetzt keinen klassischen Service wie dieser an der Serviceline (0676 200 7777) stattfindet. LG, Jonathan