Zum Inhalt springen

Magenta Community

Jonathan Dorian

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    1.382
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jonathan Dorian

  1. Hallo @eichner12,

     

    es scheint da tatsächlich nicht möglich zu sein, dass du diese Rufnummer mit einer Neben- oder Wertkarte nicht erreichen kannst. Das dürfte so gewollt sein. Wende dich bei Bedarf an Alternativen:

     

    11880: Die Auskunft ist kostenlos und bietet Informationen zu Festnetznummern in Österreich.

     

    Webseiten: Verschiedene Anbieter wie "https://who.is/" oder "https://dastelefonbuch.de/" bieten kostenlose Rufnummernauskunft im Internet.

     

    Liebe Grüße, JD.

     

  2. Hallo @SAZ_EF,

     

    willkommen in unserer Community, in der wir uns gegenseitig bei Fragen weiterhelfen.

     

    Tonspur:

    Hast du nur bei Sky Sport das Problem, dass du da nicht die Tonspur ändern kannst? Funktioniert es bei anderen?

     

    Aufnehmen:

    Manche Sender erlauben aus lizenzrechtlichen Gründen keine Aufnahmeoption. Bei welchen Sendern das Aufnehmen, Replay unsw. möglich ist, erfährst du -> hier.

     

    Magenta TV App: 

    Ob Replay möglich ist, siehst du ebenfalls in der Kanalliste - siehe Link.

     

    Herzliche Grüße, JD.

  3. Am 4.4.2024 um 07:34 schrieb Kolbi:

    Heute früh hat nur mehr die Power LED geleuchtet. keine Broadband oder andere LED. 

    Neu gestartet. Internet ist aktuell wieder da. 

    Also für mich klingt es nach einem defekten Modem. Bitte melde dich bei unseren Techniker:innen unter 0676 200 7777. Sie mögen dir das Modem bitte kostenfrei austauschen. Gib dann Bescheid, ob das geholfen hat. 

     

    Liebe Grüße, JD.

  4. Am 3.4.2024 um 17:53 schrieb eichner12:

    Magenta ist ja berechtigt nach 3 Monaten Inaktivität der Wertkarte  eine Pauschale für die Bereitstellung der Sim Karte bei Klax zu verrechnen.

    Ah, du beziehst dich auf dieses Thema hier

     

    Meines Wissens nach, ist es erforderlich, dass du eine/n kostenpflichtige/n SMS oder Anruf tätigst. Begründung: eine SMS oder der Verbrauch von Daten ist mit Kosten verbunden. Somit gilt das auch für einen Anruf.

     

    Liebe Grüße, JD.

  5. Am 3.4.2024 um 13:28 schrieb Kolbi:

    Seit ca. Freitag (ca 4 Tage) haben wir komplett sporadisch Internet Ausfälle.

     

    Hallo und willkommen in unserer Community!

     

    - Hast du diese Ausfälle via LAN (Kabel) oder via WLAN?

    - Hast du mal alle Geräte aus deinem Netzwerk entfernt und nur einen PC oder Laptop verbunden und geprüft, ob diese Abbrüche auftreten?

    Möglicherweise ist ein Gerät in deinem Netzwerk der Übeltäter...

     

    Liebe Grüße, JD.

     

  6. Hallo @erito,

     

    und willkommen in unserer Community

     

    Keine Sorge, ich kann Ihnen helfen!

     

    Es ist verständlich, dass Sie frustriert sind, wenn Ihre Geräte nach der Umstellung auf Cloudflare 1.1.1.1 nicht wie gewünscht funktionieren. Da Sie die Magenta DNS überschrieben haben, müssen Sie diese zunächst wiederherstellen, um die ordnungsgemäße Funktion Ihrer Geräte zu gewährleisten.

     

    So stellen Sie die Magenta DNS wieder her:

     

    Greifen Sie auf die Router-Einstellungen zu:

    Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Smartphone.

    Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. Die meisten Standard-IP-Adressen lauten 192.168.0.1 oder 192.168.1.1. Sie finden die IP-Adresse Ihres Routers auch im Handbuch oder auf einem Etikett am Router selbst.

    Geben Sie Ihr Router-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

     

    Suchen Sie die DNS-Einstellungen:

    Die genauen Schritte zum Auffinden der DNS-Einstellungen variieren je nach Router-Hersteller. Suchen Sie im Handbuch Ihres Routers oder in der Online-Hilfe nach Anweisungen.

    Die DNS-Einstellungen befinden sich normalerweise im Abschnitt "WAN", "Internet" oder "Netzwerkeinstellungen".

     

    Stellen Sie die Magenta DNS-Serveradressen ein:

    Ändern Sie den DNS-Server von "Manuell" auf "Automatisch" oder "Vom ISP bezogen".

     

    Speichern Sie die Einstellungen:

    Klicken Sie auf die Schaltfläche "Speichern" oder "Anwenden", um Ihre Änderungen zu speichern.

    Starten Sie Ihren Router neu, falls Sie dazu aufgefordert werden.

     

    Zusätzliche Tipps:

    Starten Sie Ihre Geräte neu: Nachdem Sie die DNS-Einstellungen auf Ihrem Router wiederhergestellt haben, starten Sie Ihre Computer, Smartphones und andere Geräte neu, um sicherzustellen, dass sie die neuen Einstellungen übernehmen.

    Leeren Sie den DNS-Cache: In einigen Fällen kann es hilfreich sein, den DNS-Cache auf Ihren Geräten zu leeren, um sicherzustellen, dass sie die neuen DNS-Einstellungen verwenden. Anweisungen zum Leeren des DNS-Cache finden Sie im Handbuch oder in der Online-Hilfe Ihres Geräts.

     

    Wenden Sie sich an den Magenta-Kundensupport (0676 200 7777): 

    Wenn Sie weiterhin Probleme mit Ihrer Internetverbindung haben, wenden Sie sich an den Magenta-Kundensupport. Die Mitarbeiter:innen können Ihnen weitere Unterstützung bei der Fehlerbehebung und der Konfiguration Ihrer Geräte bieten.

     

    Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen, Ihre Geräte wieder zum Laufen zu bringen!

     

    Liebe Grüße, JD

  7. Am 24.3.2024 um 19:57 schrieb Demaxs:

    Aber warum wird dann diese Funktionalität noch aktiv in den Medien beworben

    Darf ich fragen, wo genau diese Funktion beworben wird? Am besten mit Link und Screenshot hier posten, damit ich das an die entsprechenden Stellen intern weiterleiten kann. 

     

    Aktuell wird es so auf unserer Webseite formuliert:

    https://www.magenta.at/tv/tv

    image.thumb.png.1c9bf46edb0ae87b2688e0e21642cdd2.png

     

    Liebe Grüße, JD.