Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Christian_E

  1. Hab diesbezüglich den Entwickler der HUA Ctrl angeschrieben. Es stimmt - es gibt nur noch die Pro Version und die kostet gleich mal knappe 10€. Schon schräg. Alternativen gibt es leider kaum, was mich auch sehr wundert - nur auf der Commandline kann man das noch handeln aber das ist gar nicht so easy. Wird Zeit, dass es dafür andere Apps gibt. Ich würde auch zahlen aber die 10€ kommen mir ungewöhnlich hoch vor für eine App.
  2. Leider von meiner Seite nicht - da können nur die Techniker von Magenta was dazu sagen. Warum geht B20+B8 eigentlich nicht. Beim B535 könnte ich diese Kombi auswählen aber bei mir passiert da nichts.
  3. Schau mal, ob du bei deinem Modem im Bereich Internet solche Einträge zum Thema Noise Magin oder so ähnlich findest. Ich kenn das auch - DSL kann auch zicken, wenn Störungen auf der Leitung sind. Wenn du da einen Wert findest, mach einen Screenshot und schick ihn mal rüber.
  4. Was mich jetzt aber noch sehr wundert.... Die war bis letzte Woche im Google App Store sicher kostenlos drinnen und wurde erst diese Woche mal raus genommen. Das ist echt schräg - aber vielleicht kommt sie auch ganz schnell wieder rein. Sonst gibt es m.E. keine Alternative als GUI Version.
  5. Hey super! Dann hat es was gebracht. Freut mich und wenn du wieder was brauchst - einfach melden.
  6. Nein So nicht. Schau mal den Beitrag von Rexalius - also du schaust mit der App, welches Band bei dir verfügbar ist - kannst auch einen Speedtest machen und dann dieses Band oder auch mehrere fixieren. Dann kann der Router nicht mehr auf ein zwar stärkeres Band (B20 als Beispiel) wechseln und du hast ziemlich sicher eine bessere Speed. Aber zuerst müssen wir wissen, auf welchem Band du im Moment bist und das siehst du auch mit dieser App.
  7. Es geht nicht um LTE - es geht um das Band. Mit der App HuaCtrl kannst du testen, welche Bänder bei dir zur Verfügung stehen. B20 ist ein Band in 800 Mhz und oft komplett überlastet. Gut wäre B3 mit 1800 oder B1 mit 2100 MHz oder eben Bänder in noch höheren Frequenzen. Die kannst du fixieren und dann hast bessere Geschwindigkeiten. RSRP wird da ggfs. schlechter aber SINR ziemlich sicher besser.
  8. Der Router ist OK. GGfs. könnten wir da mal mit HuaCtrl ein anderes Band fixieren. (ist eine App unter Android) In welchen Band bis du denn da drinnen?
  9. OK - das erklärt einiges. RSRP ist der Signalpegel. Der ist super bei dir - alles gut. SINR hingegen darf nie unter 0 gehen und sollte wenn möglich zweistellig sein aber zumindest deutlich über +5. Ist SINR kleiner als 5 oder sogar negativ, deutet das auf massive Störungen beim Signal hin. Das können Funkstörungen sein aber vielleicht auch einfach viel zu viele Überlagerungen im Signal. An einem anderen Standort, wo die Geschwindigkeit besser war, war RSRP wahrscheinlich höher (also schlechter) aber SINR auch höher (und damit besser).
  10. Du schreibst - an anderen Standorten (anderen Adressen) hast du bessere Geschwindigkeiten. Auf deinem Standort aber nicht. Und da schwankt die Geschwindigkeit stark. OK, dann kann man die Hardware mal ausschließen. Aber Empfang ist nicht gleich Empfang. Schau doch bitte mal in das Routermenü und schau, ob du Werte für RSRP und SINR findest?
  11. Christian_E

    Update Fritz!Box

    Ahhh ok. Ja das ergibt Sinn. Wenn du technisch fit bist, dann sollte ein manueller Update ja möglich sein.
  12. Christian_E

    Update Fritz!Box

    Gibt es was Spezielles, was du vom neuen Update erwartest?
  13. Kannst mal bitte was zu deinen Empfangsdaten sagen? Wie ist der Empfang? Hast du mal versucht die Box raus auf das Fensterbrett zu stellen und dann zu testen? Oder die Box mal mitnehmen und woanders anstecken, damit wir sehen, ob evtl. die Hardware ein Problem hat....
  14. Christian_E

    Netflix

    Danke für die Info. Das ist für zukünftige Anfragen wichtig zu wissen. LG Christian
  15. Der B535 ist nun in Betrieb und die Leistungssteigerung echt eine Wucht. Da sind schon deutlich mehr Möglichkeiten zwischen B525 und B535.
  16. Die Connect Box hat doch einen LAN Anschluss oder? Warum gehst du da einfach nicht weiter von LAN auf LAN und dann soll dein Router weiter verteilen. Wichtig ist, dass du den DHCP Server nur auf dem Modem oder deinen Router aktivierst - auf keinen Fall 2 DHCP Server laufen lassen.
  17. Christian_E

    Netflix

    Leider bis jetzt keine Antwort. Ich hab den Stick nicht und kann dir deine Frage leider nicht beantworten. Hast du bei der Hotline schon angerufen?
  18. Eine Mimo Antenne. Gar nicht sowas besonderes aber ich hab am Dach sogar Sichtverbindung zum Masten. Nur ein paar Bäume sind im Weg. Das Problem sind eher die 10m Kabel. Die dämpfen wahrscheinlich 2 bis 3db aber die 93 db Rsrp sind schon ok.
  19. Liebe Community, Ich stell hier keine Frage, sondern möchte mal zeigen, was alles möglich ist, wenn man sich mit der Technik ein wenig spielt. Meine Ausgangslage: Wohne am Land, kann im Innenraum kaum telefonieren aber im Freien hab ich ein schwaches 4G Signal von Magenta. Nicht so toll aber ist halt so. Ich hab mir am Dach eine Richtfunkantenne montiert. (Kosten: ca. 80 Euro Antenne und ein 10 Meter langes Antennenkabel zum Modem) Ich überbrücke mit der Antenne eine Distanz von 8 km - Luftlinie zum nächsten Masten, der sowohl Band 3, als auch Band 1 ausstrahlt - und natürlich das Band 20 aber das ist schon komplett dicht. Bis letzte Woche hatte ich den Huawei B525 von Magenta im Einsatz. Eigentlich ein guter, solider Router. Mittels Bandfixierung erreichte ich im B3 bis zu 70 Mbit Download B1 bis zu 90 Mbit Download Nun habe ich mir einen gebrauchten Huawei B353 gekauft, der die Bänder effektiv bündeln kann. Gebündelt hab ich mal testweise B3+B1+B20+B7+B8 Mit dieser Konstellation komm ich nun auf knapp mehr als 130 Mbit - und das auf eine Distanz von 8km zum Sender. Also ein ganz brauchbarer Wert - natürlich nur tagsüber. Am Abend bricht das Signal, wie eben typisch bei 4G ordentlich zusammen. Dies nur mal zum Aufzeigen von Möglichkeiten. LG Christian
  20. Na hoffentlich nicht Da muss man sich das Handy ja um den Kopf binden, damit man ja den wichtigen Anruf nicht verpasst. Verstehe deinen Unmut, hoffentlich klappt das bald.
  21. Ja aber die Hotline sollte doch einen Status deiner Bestellung sehen und eingreifen können. Zumindest würde ich da dran bleiben, denn wir hier in der Community helfen auf Basis "User hilft User" und haben leider keinen Einblick in den Prozess der Herstellung. Aber ich hoffe, du kommst bald zu deinem Produkt. Bitte halt uns hier weiter am Laufenden. LG Christian
  22. Perfekt - Danke für die Rückmeldung!
  23. OK - ja jetzt verstehe ich den Ansatz. Damit ist der Jugendtarif tatsächlich wenig attraktiv. Sie haben recht. Wir helfen hier aber auf Basis: User hilft User. Es lesen hier aber auch Magenta Mitarbeiter mit und können dieses Feedback weiter tragen. Danke für den Hinweis.
  24. Ja sehe ich auch so. 5€ hochgerechnet aufs Jahr sind auch 60€ und das kann für junge Leute schon ausschlaggebend sein. Letztendlich muss das eh jeder für sich entscheiden.
  25. Ja auf die Pings bin ich auch gespannt und vor allem, wie stabil dieses Angebot ist. Mal sehen. Ja der Masten wird mit glas versorgt.