Jump to content

Magenta Community

  • 0

5G Standalone Ausbau


Patrick Hutter
 Share

Question

Nachdem nun Drei bereits für 2022 den Österreich weiten Ausbau von 5g standalone angekündigt hat, wollte ich wissen, wie es mit Magenta aussieht ?
Gibt es hierzu bereits Informationen?

Immerhin ist die 5G NSA Version zwar in der Bandbreite sehr gut, jedoch in der Latenz um ca 15% schlechter (Erfahrungswerte von meiner Seite), als das reine 4g Netz.  Als "Mobilfunk-Gamer" ohne Zugang zu Festnetz-Internet hoffe ich hierbei natürlich auf Neuigkeiten.

Link to comment
Share on other sites

10 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Glaube mal was gehört zu haben von 2023. Aber einen Vorteil hat aber NSA. Vorallem am Land. Da 700 Mhz mit 800 Mhz Ankerzelle erst von wenigen Geräten unterstützt wird wird, wo noch nicht vorhanden, zu den 700 Mhz auch 1800 Mhz ausgebaut. Also auf einem Schlag 2 Frequenzbänder. SA muß aber nicht nur vom Netz sondern auch vom Endgerät unterstützt werden.

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 9 Minuten schrieb Rexalius2000:

Was ich weiß unterstützen die derzeitigen Mobilen Router auch kein 5G SA ,oder?

Es gibt schon einige, welche 5G SA können. Die allerersten eher nicht.

Von den Geräten, welche Magenta im Sortiment hat/hatte kann der Huawei 5G CPE Pro 2, der ZTE MC801A und die 5G Box Outdoor 5G SA.

Edited by NTM
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Wenn bis zum SA Start der 700 Mhz Rollout noch nicht abgeschlossen ist, wird dann weiterhin, wo noch nicht vorhanden, 1800 zu den 700 Mhz ausgebaut oder nicht mehr?

Also wenn bei mir zB erst 2024 700 Mhz ausgebaut wird? Momentan gibt es bei mir nur 800 aber kein 1800 Mhz.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja. Nur 800 Mhz und von 3 nur Magenta Roaming.

Darum würde mich sehr interessieren ob der 1800 Mhz Ausbau zu den 700 Mhz auch fortgeführt wird wenn SA gestartet wird. Da bei SA ja keine LTE Ankerzelle benötigt wird ist meine Befürchtung daß 1800 nicht mehr ausgebaut wird und es bei mir dann nur 700 und 800 gibt was erstens nicht alle Geräte nutzen können und zweitens, mit einem nicht 5G fähigem Tarif nichts davon hat.

Oder wird etwa der 700 Mhz bis zum SA Start österreichweit abgeschlossen sein und es dadurch schon überall 700 Mhz mit 1800 Mhz geben??

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share