Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      04/25/23

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Grüßgott mein Router steht in einem anderen Zimmer und ich würde ihn gerne ausmachen ohne unnötig aufzustehen.

über Handy oder so wäre schön 

danke an alle Rückmeldungen :)

  • Cool 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Kevin freylinger,

 

Eventuell wäre eine Funksteckdose was für dich, außer du hast einen weiteren Router der mit dem Internet verbunden ist in Verwendung. Mit der TP-Link Kasa Smart Home WLAN Steckdose HS100 könntest du deinen Router auch von Unterwegs mittels APP ein und ausschalten sowie auch über Alexa per Sprachanweisung. 

  • Bravo 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Hallo @Kevin freylinger,

 

Eventuell wäre eine Funksteckdose was für dich, außer du hast einen weiteren Router der mit dem Internet verbunden ist in Verwendung. Mit der TP-Link Kasa Smart Home WLAN Steckdose HS100 könntest du deinen Router auch von Unterwegs mittels APP ein und ausschalten sowie auch über Alexa per Sprachanweisung. 

  • Bravo 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einzig das Einschalten geht dann nur mit Handy über MobilFunk, weil WLAN ja dann auch nicht mehr da ist. :) 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das geht dann leider auch nicht mal über Mobilfunk, weil die Steckdose dann kein Internet mehr hat. (Die wird dann die Sendeleitsung voll rauf drehen und dann nach dem WLAN suchen) Man kann dann die Steckdose nur noch manuell einschalten über einen Knopf, wenn die Steckdose das kann.

Alternativ eine ZigBee Steckdose verwenden, welche direkt mit der Fernbedienung spricht. z.B. die von Ikea Tradfri. 

 

Ein Freund von mir hat ein ähnliches Setup, damit sich die Alexa selbst abschalten kann. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hab ich mich selber erwischt. ;)
Du hast natürlich recht - @IT-Freak Die Steckdose ist dann Schachmatt.
Also wenn man eine fixe Zeit haben will - evtl. eine Zeitschaltuhr, die das dann automatisch regeln könnte.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Zeitlange hatte ich so ein instabiles Modem, dass ich es mit einer Zeitschaltuhr versehen habe, damit es regelmäßig neugestartet wird. 

 

Bei meinem aktuellen Equipment ist das zum Glück nicht mehr nötig. Ein Neustart ist nur noch bei Upgrades oder Wartungen nötig. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder über Tethering mit dem Smartphone eine Verbindung zur KASA Steckdose aufbauen, wobei ZigBee in diesen Fall sicher die einfachere Lösung wäre. Ikea müsste solche Dinger im Portifolio haben.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit WLAN tethering ist keine gute Lösung, weil die Steckdose nur ein WLAN kennt, da fängt man sich wieder Probleme irgendeiner Art ein. Auch wenn das WLAN vom handyhotspot gleich heißt wie das normale.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn beide gleich heißen gibt es sowieso Komplikationen. Man müsste halt dann auf tethering dann manuell umschalten.  Möglich ist es aber.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Interessant wäre es eigentlich zu wissen, was da der Hintergrund ist...
Wieso will man einen Router aus der Ferne ausschalten?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutlich wegen den Energiekosten. Wobei die Dinger nicht viel Strom benötigen. Habe einen Huawei  B618,B528 und einen HH40 von Alcatel 24/7 im Betrieb. Auf der Stromrechnung konnte ich bis jetzt keine eklatante Veränderungen feststellen. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb Christian_E:

Interessant wäre es eigentlich zu wissen, was da der Hintergrund ist...
Wieso will man einen Router aus der Ferne ausschalten?

Ist eigentlich deshalb weil ich zu faul bin um in der Nacht nochmal aufzustehen und den Router per Hand auszumachen xD Habe irgendwie die Gewohnheit den Router immer in der Nacht abzudrehen 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen Energiekosten bin ich mir nicht ganz sicher, da die Steckdose auch Strom braucht.

 

Das Umschalten des wlans von der Steckdose ist vermutlich mehr Aufwand als zur Steckdose zu gehen

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar Kevin.
Dann nimm eine Zeitschaltuhr und du bist deine Sorgen los. :) 

Bearbeitet von Christian_E
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder einen Hamster *SCNR*

 

Screenshot_20210413-134906_WhatsApp.thumb.jpg.b0a79f57f309b6b269c5c4e639176af3.jpg

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja genial...
Ja das wäre dann insofern ideal, weil ein Hamster ja sehr nachaktiv ist. :)

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder so 😃 aber jetzt genug Offtopic .

 

Screenshot_20210413-140259_MegaLOL.thumb.jpg.63d6ed9097d1c5d2f19f09cd47579f13.jpg

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja wobei - das wäre outdoor...
Und nur tagsüber... ;) Und wenn es regnet klappt es auch nicht - dann lieber der Hamster. :)

  • . 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.