Jump to content

Magenta Community

  • 0

Homenet Flex 250 zu langsam


LukasE
 Share

Question

Servus,

 

ich bin mittlerweile schon ein knappes halbes Jahr Nutzer des Homenet Flex 250 Tarifes (Huawei Router). An und für sich ist mir klar, dass über die kabellose Datenübertragung und durch die aktuelle Situation nicht alles der versprochenen Download/Upload Leistung ankommen kann. Aber irgendwie schon komisch, dass ich bei einem Download von 15 gb nur mit 1,2 mbit/s downloaden kann. Noch dazu kommt, dass die Geschwindigkeit dauernd schwankt und bis auf 300 kbit/s hinuntergeht. Habe schon probiert mit LTE oder 3G herunterzuladen, aber das ist absolut sinnlos. 5G und absolut nicht zufrieden... Irgendwelche Vorschläge wie ich das beheben kann?

Vielen Dank im Vorhinein!

Link to comment
Share on other sites

12 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

Da fehlen ein paar Infos.
Wie sind die Werte in der Früh?
Wie sieht der Signalpegel aus? (bitte evtl. auch die Daten aus dem Router posten - also die Empfangswerte)
Wenn es auf 300kB zurück geht, ist das schon recht sonderbar oder es ist der Quellserver überlastet?

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Danke!
Upload sieht OK aus, Empfang ist auch perfekt.
Damit dürfte es sich in deinem Fall klassischerweise um eine Überlastung beim Sendern handeln.

Leider... Aufgrund der aktuelle Lage gibts somit wenig Möglichkeiten.
Ich gehe mal davon aus, dass du bald in der Früh beim DL deutlich bessere Werte hast.
Bitte teste das und schreib uns, wie da die Werte sind.
LG
Christian

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 4 Stunden schrieb LukasE:

ich denke mal schon, da es zwei Netzwerke durch den Router gibt (eines von mir umbenannt und eines das von Beginn an automatisch irgendetwas mit 5G heißt (steht auch auf der Unterseite des Routers extra angeführt)

Es gibt jetzt immer wieder Verwirrung ob 5G/NR Mobilfunk (Nachfolger von 4G+/LTE-A bzw 4G/LTE) gemeint ist oder 5GHz W-Lan

 

Der B529 kann dual Band W-Lan (mit 2.4 GHz & 5 GHz). 2.4 GHz W-Lan ist langsamer, hat aber mehr Reichweite. 5GHz W-Lan ist deutlich schneller, hat aber eine geringere Reichweite und nicht alle (aber die meisten) Geräte unterstützen es. 

Sollten deine Geräte das 5GHz W-Lan in den Einstellungen anzeigen, solltest du dieses verwenden.

 

Aber der B529 kann kein 5G/NR Mobilfunk, sondern maximal 4G+/LTE-A in der Kategorie 6 mit zwei Bänder im Downstream und ein Band im Upstream. 

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Danke für die Antwort. Leider habe ich die Werte in der Früh noch nicht getestet, aber das Ergebnis des Speedtests ist schon etwas schockierend... Empfang hat volle Striche, die Frage ist warum nur so wenig Download ankommt.

Screenshot.png

Screenshot1.png

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Du Christian_E der User LukasE hat das selbe Problem wie ich. In der Früh bis 35 Mbit/s das bis Mittag auf 10 Mbit/s abfällt. Ab 15 Uhr max. 5 Mbit/s und ab 18 Uhr läuft nur mehr das Ladekreisel und da ganze fällt auf 50 - 400 kbit/s herunter. 3G kommt auch über den Tag nicht aus dem Keller heraus. Der Nachbar ist auch bei Magenta hat zwei Kinder die Hausaufgaben machen sollten. Bis 15 Uhr ist der Schulserver überlastet. Und wenn der Schulserver läuft, bricht das LTE - Netz zusammen. Was soll man da noch sagen. Die wissen das doch genau daß das LTE - Netz bei uns am untersten Limit läuft und das schon lange vor dem Corona Virus.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ja aktuell ist da eine große Auslastung.
Wenn es so ist, dass in der Früh die Performance passt oder halbwegs OK ist, dann ist es ein klares Problem der Auslastung am Masten.
Dann kann man nur noch wenig tun. Einen anderen Masten mittels Richtfunk erreichen aber das geht natürlich dann schon weit und ganrantiert auch nicht, dass auch dieser ausgelastet ist.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
vor 3 Stunden schrieb Rexalius2000:

Du verwendest aber laut Screenshot keinen 5G Router oder täusche ich mich da? 

ich denke mal schon, da es zwei Netzwerke durch den Router gibt (eines von mir umbenannt und eines das von Beginn an automatisch irgendetwas mit 5G heißt (steht auch auf der Unterseite des Routers extra angeführt)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

NTM ja das passiert leider immer wieder.Dachte ich mir das  LukasE keinen 5G Router verwendet sondern das mit 5GHz WiFi wohl verwechselt. Sind 2 verschiedene Technologien wobei ich dazu rate wenn es die Hardware kann 5GHz WiFi auch zu verwenden. Sind doch höher Datenraten möglich wenn das LTE Netz mitspielt. Der B529 ist sicher keine schlechte Wahl aber da er fast schon der Standart Router bei Magenta ist, sind auch diese Frequenzbereiche überlastet. Empfehlenswert wäre ein B618 oder B715 mit 3XCA.

Edited by Rexalius2000
Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share