Leo13 Posted November 22, 2019 Share Posted November 22, 2019 Gibt es bei Magenta für Kunden die Möglichkeit einen schnelleren Router für interne Zwecke zu bekommen ? Ich weiß ich könnte einfach meinen Wunschrouter danach anhängen, aber genau das will ich vermeiden. Ich mache relativ viel im Wlan-Netz intern und hier sind mir die Geschwindigkeiten etwas zu langsam. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 NTM Posted November 23, 2019 Share Posted November 23, 2019 Hey @Leo13 Es gibt bei Magenta bestimmte Geräte, welche ausgeliefert werden (je nach Technologie). Je nach Technologie gäbe es auch die Möglichkeit andere Modem-Hardware zu verwenden, als von Magenta bereitgestellt. Diese Aufzählung gilt für Privatkunden: Bei Coax-Kabel wirst du mit der Fiber Box 1 oder der Fiber Box 2 vorlieb nehmen müssen (beide mit Bridge-Mode). Bei Hybrid kannst du auch nur das bereitgestellte Modem verwenden (Huawei HA 35-22; kein Bridge Mode), außer du bist bereit auf den Boost über LTE zu verzichten (siehe DSL). Bei 4G/LTE (Standard-HW: Huawei B529) und 5G/NR (Standard-HW: HTC 5G Hub) kannst du jeden beliebigen Router verwenden, solange dieser nicht auf ein anderes Netz gesperrt ist. Bei DSL wird standardmäßig eine Fritz!Box 7530 ausgeliefert, mit der Option stattdessen die 7582 für 2,99€ pro Monat zu bekommen. Bei DSL sollte eigentlich jedes kompatible Modem nutzbar sein, mit der richtigen Konfiguration (Zugangsdaten + VLan). Aber Achtung auch bei DSL kommen verschiedene Technologien zum Einsatz (ADSL2+; VDSL2-Vectoring 17a; VPlus 35b; G.Fast; GPon). ADSL2+ und VDSL2-Vectoring 17a können die meisten Geräte. VPlus 35b können ein paar wenige. G.Fast wirst du kaum Geräte finden. Für GPon wäre jedes Gerät mit PPPoE Einwahl verwendbar. LG NTM Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 IT-Freak Posted November 23, 2019 Share Posted November 23, 2019 Je nach Router würde ein einfacher Access Point und Gigabit wäre sicherlich einfacher und billiger. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Leo13 Posted November 23, 2019 Author Share Posted November 23, 2019 Ist die FiberBox 2 in der Praxis schneller beim Daten Austausch. Können wir diese einfach ohne Aufpreis gegen die Box 2 tauschen , auch ohne dem Fiber1000 Tarif. Ich schaffe mit dem Fiber Box 1 nur 30Mbyte bei der Übertragung im gleichen Netzwerk und der Laptop ist keine 3 Meter weg davon. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Leo13 Posted November 23, 2019 Author Share Posted November 23, 2019 vor 2 Minuten schrieb IT-Freak: Je nach Router würde ein einfacher Access Point und Gigabit wäre sicherlich einfacher und billiger. Wenn ich aber von Magenta einen besseren Router haben könne kostenlos würde ich dies bevorzugen, bevor ich zwei Endgeräte stehen habe die Strom verbrauchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
2 NTM Posted November 23, 2019 Share Posted November 23, 2019 vor 36 Minuten schrieb Leo13: Ist die FiberBox 2 in der Praxis schneller beim Daten Austausch. Können wir diese einfach ohne Aufpreis gegen die Box 2 tauschen , auch ohne dem Fiber1000 Tarif. Die FiberBox 2 sollte besseres W-Lan haben. Allerdings hängt es auch von den Endgeräten ab. Du kannst versuchen ob sie es tauschen, allerdings kann ich da nichts garantieren. vor 40 Minuten schrieb Leo13: Ich schaffe mit dem Fiber Box 1 nur 30Mbyte bei der Übertragung im gleichen Netzwerk und der Laptop ist keine 3 Meter weg davon. Interessant wäre da natürlich wie dein Test-Setup genau aussieht: Welcher Laptop? Was ist das Ziel, wie ist dieses an den Router angebunden und was für ein Speichermedium hat es? Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 IT-Freak Posted November 23, 2019 Share Posted November 23, 2019 Wenn beide Geräte im WLAN waren, ist das Ergebnis sehr gut. Sonst ist es auch noch gut. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Leo13 Posted November 23, 2019 Author Share Posted November 23, 2019 Der Laptop Surface Book 2 greift auf eine NAS mit SSD zu. ich glaube besser und schneller geht es nicht. Definitiv das Netzwerk bremst wie du oben im Screenshot entnehmen kannst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
2 TheCableGuy Posted November 23, 2019 Share Posted November 23, 2019 Ich persönlich würde hier eher spezialisiertes Equipment nehmen. Ich glaube langfristig ist man damit zufriedener. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 Leo13 Posted November 23, 2019 Author Share Posted November 23, 2019 Wenn ich mit dem Fiber 2 zumindest 30-40% mehr Geschwindigkeit erreichen würde wie oben im Screenshot wäre mir eigentlich schon geholfen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 IT-Freak Posted November 24, 2019 Share Posted November 24, 2019 Es gab haben genug schon probiert die Gigabit Box bei einem anderen Vertrag zu bekommen. Bis dato ist mir nicht untergekommen, das es gelungen ist Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 Leo13 Posted November 28, 2019 Author Share Posted November 28, 2019 Also mein Netzwerk ist am schnellsten wenn ich 5 und 2.4 unterschiedliche Namen gebe und den Endgeräten die 5 ghz können damit verbinde. Somit schaffen auch alle Endgeräte genau die Geschwindigkeit die ich zahle 48down und 8up. (50,10). Ein Drucker ist leider nur 2,4 tauglich. Ich verstehe leider überhaupt nicht, wieso ich mit dem ganzen Datenaustausch im 5Ghz nichts über 35 MByte/s im Lesen und Schreiben schaffe.( vom Endgerät zum NAS) Link to comment Share on other sites More sharing options...
0 IT-Freak Posted November 30, 2019 Share Posted November 30, 2019 Ich hoffe du verwechselt MByte/s und MBit/s nicht. Ein MByte/s sind 8 MBit/s. Somit erreichst du fast 280 MBit/s über WLAN. Das Maximum ich Punkto WLAN gemessen habe, waren 330 MBit/s bei einer Fritz Box 6490. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 RonnieAT Posted December 1, 2019 Share Posted December 1, 2019 Wovon hängt es eigentlich ab, welchen Router (Fiber Box 1 oder 2) bekommt? Ich dachte immer, nur bei dem Gigabit-Paket bekommt man die 2er, sonst die normale "Connect Box". Ich kenne das nur von A1, da ist es ein Glücksspiel ob man den VV2220 oder den ZTE H268N bekommt, die "größeren" bekommt man nur durch nett fragen, oder wenn man ein höheres Paket bucht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 IT-Freak Posted December 2, 2019 Share Posted December 2, 2019 Ab Gigabit die Box 2. Link to comment Share on other sites More sharing options...
1 TheCableGuy Posted December 4, 2019 Share Posted December 4, 2019 Derzeitiger stand im Koaxial Kabelbereich ist Gigabyte Produkt = Fiberbox 2 alles darunter = Fiberbox 1 Alle anderen alte Modems sollten auslaufen und sind sogar Ballast. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Question
Leo13
Gibt es bei Magenta für Kunden die Möglichkeit einen schnelleren Router für interne Zwecke zu bekommen ?
Ich weiß ich könnte einfach meinen Wunschrouter danach anhängen, aber genau das will ich vermeiden.
Ich mache relativ viel im Wlan-Netz intern und hier sind mir die Geschwindigkeiten etwas zu langsam.
Link to comment
Share on other sites
15 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now