Jump to content

Magenta Community

  • 0

T-Mobile Webserver einrichten


xImMoRtALitYx
 Share

Question

Guten Tag,

ich versuche seit Wochen, dass ich einen Webserver zum Laufen bringe. Ich habe zuhause die T-Mobile Box "Huawei B529s-23a". An dieser hängt ein "Asus RT-AC68U" Router, mit dem alle Geräte im Netzwerk verwaltet werden, unter anderem auch ein "Raspberry Pi", der als Webserver dienen soll. Ich habe bereits die Business-APN verwendet bekomme auch eine öffentliche IP-Adresse mit 78.132.x.x. Dennoch ist es nicht möglich, dass ich ich mit der IP-Adresse auf das Routermenü zugreifen kann, dies funktioniert nur, wenn ich am T-Mobile Router DDNS aktiviere oder ich mit einem Gerät im Netzwerk hänge und im Browser die public IP eingebe. Wenn ich die öffentliche IP des Routers über das Handy im Mobilfunknetz aufrufe, wird ein ERR_CONNECTION_TIMED_OUT oder ERR_CONNECTION_REFUSED Fehler ausgegeben. Portforwarding hätte ich bereits aktiviert, in meinem Fall 8080 und die IP-Adresse des Asus Routers und dieser übergibt die IP mit portforwarding an den Raspberry. Nun wird jedoch derselbe Fehler angezeigt wenn ich mit 78.132.x.x:8080 auf den Webserver zugreifen will. Ich habe kontrolliert, ob die Ports freigegeben wurden, jedoch haben mir Websites, mit der man freigegebene Ports überprüfen kann, angezeigt, dass die Ports geschlossen sind, obwohl portforwarding aktiviert ist. Zurücksetzen des Routers brachte keinen Erfolg. 

Ich habe keine Idee mehr, woran es liegen kann, dass die Ports nicht geöffnet werden und würde mich über jede Hilfe freuen.

LG

D.

Link to comment
Share on other sites

5 answers to this question

Recommended Posts

  • 3

Dann probiere bitte von extern einmal einen anderen Port.

P.s. bitte beobachte den Log vom Apache Server. Bzw den Firewall log

(Z.B. mit tail -f /var/log/apache/WIEAUCHIMMerDIELOG DATEI HEISST)

 

Edited by IT-Freak
Link to comment
Share on other sites

  • 3
vor 2 Stunden schrieb IT-Freak:

Dann probiere bitte von extern einmal einen anderen Port.

P.s. bitte beobachte den Log vom Apache Server. Bzw den Firewall log

(Z.B. mit tail -f /var/log/apache/WIEAUCHIMMerDIELOG DATEI HEISST)

 

Vielen Dank, es hat funktioniert! Habe anstatt Port 8080 den 8000er verwendet, habe sofort den Webserver erreicht. Den Log vom Apache2-Server habe ich gar nicht benötigt. 

Wünsche noch einen schönen Abend!

LG

Link to comment
Share on other sites

  • 2

Welcher IP Bereich wird vom Asus Router verwendet und welcher vom TMobile Router?

Funktioniert der Zugriff von außen, wenn der Webserver sich im TMobile Router Netz befindet und a auf dieses die Port Weiterleitungen eingerichtet ist?

(Testen bitte von extern, z.B mit dem Smartphone)

 

Was für ein web Server ist es?

Link to comment
Share on other sites

  • 1

Ich meld mich mal, muss aber an die anderen Kollegen verweisen. Vielleicht hat da jemand eine Idee?
Ansonsten gibts ja die Technik Hotline, wo dir auch geholfen werden kann aber warten wir mal ab, ob sich hier jemand von den Kolleginnen und Kollegen meldet.

Link to comment
Share on other sites

  • 1
vor 1 Stunde schrieb IT-Freak:

Welcher IP Bereich wird vom Asus Router verwendet und welcher vom TMobile Router?

Funktioniert der Zugriff von außen, wenn der Webserver sich im TMobile Router Netz befindet und a auf dieses die Port Weiterleitungen eingerichtet ist?

(Testen bitte von extern, z.B mit dem Smartphone)

 

Was für ein web Server ist es?

Der Asus hat den Bereich 192.168.1.x, der T-Mobile verwendet 192.168.8.x

Habe den Webserver jetzt umgesteckt, funktioniert trotzdem nicht.

Webserver will ich Apache2 oder eventuell Lighttpd verwenden.

Link to comment
Share on other sites

Guest
This topic is now closed to further replies.
 Share