Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Maverick

  1. Am 23.1.2023 um 08:33 schrieb stetre76:

    Es liegt also definitiv nicht an RTL/am Sender, sondern es muss eigentlich an der Lizenz liegen - und da dürfte Magenta dann eben etwas verschlafen oder verbockt haben.

    ...und wer vergibt die Lizenz dazu?, richtig, der Sender.

    Also dem zu folge liegt es sehr wohl am Sender dies zu unterbinden, Lizenz hin oder hehr.

    Ob sich ein Betreiber (Dienstanbieter) um die Nötigen Lizenzen dazu kümmern soll, bleibt wohl ganz alleine diesen überlassen.

     

    Am 23.1.2023 um 08:33 schrieb stetre76:

    Das ist zwar schön, wenn du das so siehst - aber auch hier - bei der Horizon Box ist das anders - da werden keine Aufnahmen nach 1 Jahr gelöscht. 

    Und ja, mir sind die unterschiedlichen Funktionsweisen (Cloud bei der TV Box und Festplattenspeicher bei der Horizon Box), sehr wohl bekannt.

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen, den die Horizon Box ist NICHT vergleichbar mit einer Cloud und Internet passierten Lösung.

    Die Horizon Box hatte noch eine 250gb Festplatte wo allerdings die Aufnahmen dauerhaft gespeichert war, aber der Speicher auch nicht unbegrenzt war, den war die Platte voll, gab es keine Aufnahmemöglichkeit mehr.

    Die Cloud Lösung bietet (vorerst) nun mal "nur" Hundert Stunden Aufnahme Zeit, die nun mal nicht unbegrenzt möglich ist.

    Das ist wohl bei allen Betreibern (Dienstanbietern) so, allerdings bietet der Mitstreiter A1 500 Stunden Aufnahme Zeit für Zwei Jahre.

    Den auch da werden nach dieser Zeit automatisch die Aufnahmen gelöscht.

     

    Am 23.1.2023 um 08:33 schrieb stetre76:

    Meine Erfahrung, die allerdings erst dieses Wochenende umfasst, ist eine andere...unter 1 Minute startet die Box nicht - und das bei ausgeschaltetem Energiesparmodus und deaktiviertem Bildschirmschoner. 

    Dann machst du gerade diese Erfahrung durch die wir schon alle hatten.

    Aber du kannst es mir glauben, den die Android TV-Box startet ohne Energiesparfunktion in wenigen Sekunden, und mit der Energiesparfunktion in ca. 30 Sekunden.

     

    Auch sollten da die Kabel und Dosen auf den neuesten Stand sein, den Veraltetes Equipment kann auch eine schlechte Funktionsweise verursachen.

    Siehe meinen Beitrag zu meinem Magenta Equipment. 

  2. @stetre76, und Willkommen in der User helfen User Magenta Community ;)

     

    vor 26 Minuten schrieb stetre76:

     - die Fernbedienung ist ein schlechter Witz, keine Mute Taste, keine Ansteuerung an den TV (Lautstärke, Source, ...), kein direkter Teletext Zugriff > welcome back to having 2 or more remotes again...

    Außer das die "Mute Taste" und die Teletext Tasten nicht mehr vorhanden sind, funktioniert die Fernbedienung ganz gut.

     

    vor 26 Minuten schrieb stetre76:

    - die Startzeit der Box ist, naja sagen wir es freundlich, ein bisschen ein Flashback in die 1980er...auch wenn man den Energiesparmodus ausschaltet und auch die Bildschirmschoner-Einstellungen auf "Nie" setzt - die Box braucht ewig, bis sie endlich bereit ist . mit "schnell Einschalten" ist da nix

    Auch diese Option klappt sehr gut, wenn die Energiesparfunktion deaktiviert ist, den da startet die TV-Box innerhalb von Sekunden.

    Bei aktiver Energiesparfunktion benötigt die TV-Box im Durchschnitt 30 Sekunden.

     

    vor 26 Minuten schrieb stetre76:

    - dass man jetzt auch bei Aufnahmen, die man bei SD Sendern aufgenommen hat, nicht mehr vorspulen kann, ist ebenfalls mühsam...das ging bei der Horizon Box problemlos, somit tu ich mir schwer an die Geschichte mit den Lizenzrechten zu glauben....

    Auch dies Funktioniert nach wie vor sofern vom Sender unterstützt.

    Leider unterbinden jetzt immer mehr (Privat) Sender das Vor- oder zurück spulen wehrend des Filmlaufes um Werbungen zu überspringen egal ob SD oder HD.

    Das Gab es aber schon länger, und nicht erst seit der Android TV-Box.

     

    vor 26 Minuten schrieb stetre76:

    - wirklich frech finde ich, dass Aufnahmen nach 12 Monaten einfach gelöscht werden - Leute, wie lange ich eine Sendung aufgenommen haben will, sollte schon dem Kunden überlassen sein...man könnte es zumindest so lösen, dass man eine gewisse Speicherkapazität zur Verfügung hat, die dauerhaft erhalten bleibt

    Dies ist auch nicht korrekt, den die Aufnahmen können in der Cloud (Netz Speicher) bis zu einem Jahr gespeichert bleiben, und die Aufnahme Zeit ist auf Hundert Stunden begrenzt.

    Aufnahmen werden nach einem Jahr automatisch gelöscht, wenn man nicht selber die Löschung vor nimmt.

     

    vor 26 Minuten schrieb stetre76:

    Aber gut, alles Meckern hilft nichts, vielleicht braucht es einfach eine Eingewöhnungsphase, aber der wirklich "große Wurf" ist die Box definitiv nicht

    Damit sind wir alle der Selben Meinung.

  3. @Geri00, Wenn du zwei Sendungen Zeitmessig hintereinander aufnimmst, dann könnte ich mir allerdings gut vorstellen, dass bei dem Ersten Film das Ende abhanden kommt.

     

    Du schreibst das von VOX Film A von 20:15h - 22:00h, und Film B von 22:00h - 23:45h läuft, da dürfte wohl das Problem liegen, den da überschneiden sich wohl die Sendungen in der Zeitspanne.

    Ob darin jetzt eine Vor- und Nach Zeit pro Aufnahme Sinn macht ist eher fraglich, den wie soll das gehen oder aussehen wenn Film A um 22:00h endet, und Film B um 22:00h startet? vom selben Sender?. 

     

    Aufnahmen in dieser Zeitspanne von unterschiedlichen Sendern klappt dagegen, so wie in meinem Fall.

    Beispiel: Du nimmst einen Film A vom VOX von 20:15h - 22:00h, und Film B "zum Beispiel" vom Kabel Eins Klassig von 22:00h - 24:00h auf, da sind wohl beide Aufnahmen im ganzen drauf.

    Hoffe ich interpretiere dies jetzt nicht falsch.

     

    @Covenant5026, du kannst in den Einstellungen der Box die "CEC" Steuerung deaktivieren, dann musst du "vermutlich" wieder zwei Fernbedienungen nutzen um dein TV-Gerät ein und aus zu schalten, und um die Lautstärke zu steuern.

    Ob sich dadurch an der Laustärke was ändern wird, mag ich fast bezweifeln.

     

  4. Und hier mal die Unterschiedlichen Technischen Daten der Beiden TV-Boxen AT-DE

     

    Das Obere Bild ist von der Android TV-Box One Magenta DE.

    Das Untere Bild ist von der Android TV-Box Magenta AT.

     

    Wie man da schwerlich erkennen kann, unterscheiden sich die Beiden Boxen "nur" durch den Ram und das HF-Modul.

    Sonst sind diese Technisch gleich auf.

     

    Unter den Bildern noch das Magenta TV Box 1x1 als pdf Anhang.

     

     

     

     

     

     

     

    Technik TV-Box One-DE.jpg

    Technik TV-Box-AT.jpg

    Magenta_TV_Box-1x1.pdf

  5. Hier mal Vergleichs Bilder der Android TV-Box One und der Fernbedienung von Magenta Deutschland.

    Auch auf dieser Fernbedienung sind keine Teletext Tasten vorhanden, aber eine "Mute" Taste am Rechten oberen Eck.

     

    Wenn man sich die Fernbedienung etwas genauer Betrachtet, so erweckt es den Eindruck als sei diese mit der Fernbedienung der Entertain 4K Box "fast" identisch.

     

     

     

     

    TV-Box DE.jpg

    Fernbedienung.jpg

  6. Mein Magenta Equipment besteht derzeit aus:

    1,) Zwei Android TV-Boxen plus der Fernbedienungen.

    2,) Dem neuen Schwarzen Wlan Router.

    3,) Dem 1000mb und TV L Tarif.

     

    Meine Beiden Boxen laufen ausschließlich über IPTV, und das zu 90% ohne Probleme.

    Meine Leitungen in der Wohnung wurden erneuert, und die Wanddosen wurden ausgetauscht, da noch sehr Alte aus der UPC Anfangszeit vorhanden waren. 

     

  7. vor 3 Stunden schrieb WorGra:

    minderwertiges Produkt, obwohl zitiere Magenta " damit unsere Dienste, stehts dem neuesten technischen Stand entsprechen" , dies absolut nicht zutrifft,

    @WorGra, dann zähl mal auf!.

    1,) Was ist an der TV-Box nicht am neuesten Stand?.

    2,) Was ist an der Fernbedienung nicht in Ordnung?

     

    Nur weil zum Beispiel an der Fernbedienung die "Mut" und "Teletext Tasten" nicht vorhanden sind, soll diese nicht in Ordnung sein?

    Die Android TV-Box ist sicherlich am neuesten Stand der machbaren Technik, nur - ich wiederhole - ist die Software darauf nicht ausgereift und mit Fehlern behaftet.

     

    Wie schon erwähnt, mich stören persönlich nicht das diese Tasten nicht vorhanden sind, den Teletext nutze ich nicht und leise stellen geht auch über die Lautstärkewippe an der Fernbedienung.

  8. @WorGra, Wenn ich von der Hardware schreibe, dann meine ich als Hardware die TV-Box, und diese ist zwar in Ordnung, nur eben die Software darauf nicht.

     

    Nennen wir das "Kind" doch beim Namen, den was nützt eine Gute Fernbedienung wen die Dazugehörige Box wegen schlechter Software darauf nicht einwandfrei funktioniert?.

    Fernbedienungen kann man wohl auch ersetzen, ohne gleich auch die Box austauschen zu müssen.

    Die Andere Geschichte ist die, wenn mal Magenta eine Neue Verbesserte TV-Box samt besserer Fernbedienung vorstellt, was wird dann sein?.

    Da werden wohl wieder einige Kunden dabei sein, den dann das Eine oder Andere wieder nicht zusagt und keine Freude an der Nutzung haben.

    Man kann nun mal nicht jedem gerecht werden, und sollte demzufolge auch zu einem Kompromiss bereit sein.

    Man kann nun mal nicht alles haben, was einem garademal gefällt.

     

    Außer man wählt ein Eigenes Produkt aus dem Handel das den Wünschen entspricht, aber dann hat man das Problem, dass dies dann nicht im Betreiber Netz nutzbar ist.

    Der Betreiber stellt die Hardware zur Verfügung die in Ihrem Netz Funktioniert, der Betreiber macht die Musik.

     

    PS: Ich nutze schon seit Ewigkeiten keinen Teletext mehr, da stören mir die Fehlenden Tasten nicht.

  9. @WorGra, Da gebe ich dir Recht was das "unbestreitbare" Vertreten von der Eigenen Meinung betrifft, nur hat dieses Thema bereits 21 Seiten, und in jeder dieser liest man grundsätzlich den Gleichen Inhalt.

    Die Hardware ist schon in Ordnung, nur eben die Software darauf nicht was im Grunde die Hardware wiederum "fast" unbrauchbar werden lässt.

     

    Und ja, wir zahlen ein "Schweinegeld" für einen derzeitigen Service, das einfach nicht im Vollen Umfang erbracht wird, und da muss nun mal Magenta schnellstmöglich eine Nachbesserung liefern ob Sie wollen oder nicht.

    Dies dürfte wohl schon mit dem Kommenden Update - das schon vor der Türe steht - zu erwarten sein.

    In wie weit das Kommende Update auch eine Spürbare Verbesserung bringen wird, ist aber jetzt noch nicht absehbar.

    Aber @Baal42 (Danke und Respekt dafür) bringt uns dazu sehr gute Informationen zu den kommenden Updates und Verbesserungen, die Hoffnung schöpfen lassen.

     

    Ich hatte zwei Jahre den Internet/TV (reines IPTV) Dienst von Mitstreiter A1 genossen, da war der Weg noch holpriger als jetzt bei Magenta.

    Da standen (und wohl jetzt auch noch was man so liest) die Fehlermeldungen an der Tagesordnung, und das mehrmals in der Stunde.

    Absolut kein TV-Vergnügen.

     

    Da Freue ich mich eher dazu, dass in meinem Fall zumindest das IPTV zu 90% gut Funktioniert.

    Freuen wir uns auf die Kommende Verbesserung der TV Nutzung, den es kann nur Besser werden.

  10. @LELAOMA, hast du nach dem Update mal die Box zurückgesetzt oder neu gestartet?

    Zwei Optionen sind möglich.

     

    1,) Option, Neustart: Ziehe für 15 Sekunden den Netzstecker an der Box, und schließe diesen wieder an, dadurch startet die Box wieder neu ohne diese einrichten zu müssen.

     

    2,) Option, Hartreset: An der Hinterseite der Box Links neben dem Netzstecker ist ein kleines Loch

    Da mit einer Büroklammer oder Simkarten Schlüssel vom Smartphone für 15 Sekunden drücken, dann loslassen, und der Box die Einrichtung verrichten lassen.

    Die Anmeldung sollte dabei schon automatisch erfolgen, wenn nicht, nach der Einrichtung am Ende manuell Anmelden.

    Dann sollten die Aufnahmen wieder ersichtlich sein

     

    PS: Die Aufnahmen bei dieser Box, werden nur noch in der Cloud gespeichert, und nicht mehr auf der Box.

    PPS: Manchmal ist leider ein Zurücksetzen notwendig nach einem Update, aber nicht immer.

  11. @WorGra, sorry, aber hier Redet wohl keiner etwas schön an dieser Box oder der Fernbedienung zur Box.

    Nur kann man die Selbe Laier jetzt schon viele Seiten Lang in diesem Thema lesen, wie schlecht die Box und die Fernbedienung ist.

     

    Mittlerweile sollten wohl schon viele mitbekommen haben, dass Magenta einfach eine Android TV-Box UNAUSGEREIFT an den Mann/Frau ausgegeben hat, und dadurch einiges an Problemen damit aufgetaucht sind.

    Aber dennoch, etwas Eigeninitiative ist da wohl auch gefragt, um trotzdem das Beste daraus zu machen, oder raus zu hohlen.

     

    vor 17 Stunden schrieb Baal42:

    Ich habe ja auf einer der neuen Boxen schon die neue Software mit der Endung 580 und ich kann wirklich keine Probleme mehr feststellen. Aufnahmen funktionieren bei mir gut, am Anfang ist fast eine Minute von der alten Sendung mit drauf und das ende jetzt auch bis 5 Minuten aber nicht immer. Habe meine Box per Koaxial verbunden und per W-lan und es gibt keine Bild oder Ton Abbrüche oder Ruckler.
    Die lästigen Einblendungen sind endlich weg und das Menü zum umschalten wurde auch umgestaltet.

    @Baal42, berichtet uns ja laufend über den Aktuellen Software Stand - wie im Zitat zu ersehen - das hoffen lässt.

    Er Berichtet auch, dass zwar vieles besser geworden ist, aber eben einiges noch nicht ganz.

     

    Warten wir einfach noch ein wenig ab, den sobald wir das Update auf unseren Boxen erhalten, werden wir erkunden können was sich geändert/gebessert hat.

     

    Wie auch @smurf schreibt, die Fernbedienung wird man durch kein Update der Welt verbessern können.

    Man kann auch keine Hardware durch Software Updates erweitern, oder sogar fehlende Tasten damit ersetzen, dass sollte wohl auch langsam jeden einleuchten.

    Was nicht da ist, ist nicht da.

     

    Sorry, falls ich damit einigen auf die Zehen getreten sein sollte.

    Dies ist meine Persönliche Meinung dazu.

     

    PS: Ich lasse mich überraschen, und freue mich schon auf das folgende Update!.:)

  12. @Baal42

    vor 27 Minuten schrieb Baal42:

    Ich selbst bin schon so lange Kunde das ich Telekabel Graz dann UPC/Liberty Global und jetzt halt Magenta mitgemacht habe. Ich hatte alle Tv Boxen die es jemals gab.

    In meinem Fall das Selbe, nur das ich  seit Telekabel Wien, danach UPC (Liberty Global) und nun Magenta.

    Auch ich machte die Gesamte TV-Boxen Technologie mit.

     

    vor 30 Minuten schrieb Baal42:

    Ich habe ja auf einer der neuen Boxen schon die neue Software mit der endung 580 und ich kann wirklich keine probleme mehr feststellen. Aufnahmen funktionieren bei mir gut, am Anfang ist fast eine Minute von der alten Sendung mit drauf und das ende jetzt auch bis 5 minuten aber nicht immer.

    Hoffen wir mal das das Update in den nächsten Tagen auch zu uns Nutzern verfügbar sein wird.

     

    vor 32 Minuten schrieb Baal42:

    Habe meine Box per Koaxial verbunden und per W-lan und es gibt keine Bild oder Ton abbrüche oder Ruckler.

    Kannst du dazu etwas genaueres sagen?, den ich kann das HF-Modul "noch" nicht nutzen.

    Währe in der Tat toll, wenn es dann damit auch ohne Probleme klappen wird.

  13. vor einer Stunde schrieb morphogenetic:

    Jetzt zwei Fragen: Ist euch das auch schon "passiert"? Kann es sein, dass die Neuen von gestern schon upgedatete Versionen sind und ich lieber meine alte Box zurückschicken sollte?

    Ob auf den Aktuellen Boxen eine Neue Software Version drauf ist oder nicht, erfährt man nur wenn man die Neuen in Betrieb nimmt., obwohl man schon Android TV-Boxen verwendet.

     

    vor einer Stunde schrieb morphogenetic:

    Schau derzeit so lange es geht mit der alten Box, da ich auf DVB-C stehe wegen der Bildqualität und die neue Box irgendwie immer IPTV mit den damit verbundenen Qualitätsverlusten bringt...

    Ich nutze meine Boxen derzeit ausschließlich per IPTV, aber einen Qualitätsverlust kann ich dabei nicht erkennen, den HD und UHD funktionieren ganz gut per Lan.

  14. @morphogenetic, das dürfte wohl daran geschuldet sein, da die "Alt" Boxen "noch" nicht aus dem System gelöscht sind.

    Deshalb wurden dir die Neuen Boxen wieder zugestellt.

    Unaufgefordert war dies wohl nicht, den du wirst sicherlich von Magenta dahingehend eine Post erhalten haben.

     

    Ich selber nutze Zwei dieser Neuen Android TV-Boxen schon einige Wochen, aber meine Zwei "alten" Entertain 4K Boxen sind immer noch im System registriert, obwohl schon zurück gegeben.

    Habe dazu ein Schreiben per Post, und zwei Emails dazu erhalten, dass meine Zwei Boxen demnächst ausgetauscht werden müssen.

    Wenn diese kommen obwohl man diese schon hat, einfach die Sendung NICHT annehmen.

    Wenn man diese doch angenommen hat, diese einfach in einem Magenta Shop ungeöffnet abgeben.

  15. Am 5.9.2022 um 14:39 schrieb Jonathan Dorian:

    Hallo @DerSchatten,

     

    wir bieten keine CI+ Module an. Aktuell ist Fernsehen nur via TV App, mit Magenta TV Box oder via direkten Kabelanschluss möglich. Eine Smartcard einer älteren TV Box ist nicht mit einem selbsterworbenen Modul kompatibel.

     

    LG JD.

    Dem kann ich aus eigener Erfahrung nur zustimmen, den die Smartcard dieser TV HD DVR Box (aus der UPC Anfangszeit) ist mit dieser gekoppelt, und kann anderweitig nicht genutzt werden.

    Was wohl auch aus Lizenzgründen unmöglich sein dürfte!.

  16. vor 16 Stunden schrieb ichbines:

    Die Wahrheit wird sein das die neue Box um wenige Cent für Magenta billiger ist, für die alte Box die Lizenz ausläuft/zu teuer ist usw. 

    Sorry, aber das ist wohl schwachsinnig zu glauben, dass eine Billig Hergestellte Hardware schlechter oder Besser ist als eine Teurere (Lizenz hin oder her).

    Jede Hardware ist nur so gut, wie die Software die sich darauf befindet, und die ist nun mal alles Andere als ausgereift.

     

    Jede Software kann nur durch Updates besser (oder schlechter) werden, dass Betrifft Googles Android System gleichermaßen wie Microsoft mit Windows u.s.w.

    Da ist es unerheblich aus welchem Material die Hardware besteht.

    Das ist schon immer so, und wird auch in Zukunft so sein, den bei allem "neuen" ist anfänglich mit Problemen in der Funktionsweise des Produktes zu Rechnen!.

     

    Dies ist mein Persönlicher Standpunkt dazu!.

     

    Weil auch hier des Öfteren von "Streaming" die Rede ist, die Android TV-Box ist was es ist, nämlich eine Misch Box auf IPTV und HF-Modul (Koaxialkabel) Anbindung wobei in dieser Konstellation das Eine nicht ohne dem Anderen funktioniert.

     

    Meine Eigene Erfahrung dazu!.

    IPTV alleine per Lan, ja

    IPTV und HF-Modul zusammen, ja (wenn es den Funktioniert).

    HF-Modul (Koaxialkabel) alleine, nein da eine Internet Verbindung notwendig ist.

    IPTV per Wlan, ja und nein, den bei dieser Variante ist mit erheblichen Schwankungen in der Verbindung zu rechnen.

     

    IPTV dürfte wohl aber auf kurz oder Lang das TV-Vergnügen der Zukunft werden, den viele Dienstanbieter mit TV Option setzen vermehrt auf diese Verbindungsvariante.

     

    Und dies ist meine Persönliche Einschätzung dazu.

     

     

  17. Das sollte Korrekt sein, den nur wenn die Vertragsbestandteile zusammen den Kunden erreichen, läuft der neue Vertrag offiziell. ;)

    In deinem Fall fehlte das georderte Hardware Produkt anfänglich, wodurch der Vertag Zustand nicht erfüllt gewesen war.

    Nachdem nun die Vertragserfüllung gegeben scheint, beginnt somit die Kündigungsfrist ab diesem Zeitpunkt zu laufen.

    Auch ist dies Unerheblich ob du zwischenzeitlich das "Neue" Service" bereits genutzt hast oder nicht.

     

    Wünsche dir dennoch, dass du mit deinem Neuen Produkt zufrieden bist und Freude hast. 

  18. vor 3 Stunden schrieb WorGra:

    Bei mir sind die Probleme weniger geworden mit deaktiviertem Energiesparmodus.

    @WorGra, Seltsames Verhalten der Boxen scheinbar.

    In meinem Fall trat genau das Gegenteil - von dem was du schilderst -  ein, den nach deaktivieren der Energiesparfunktion, ladeten die Boxen plötzlich gefühlt alle Fünf Minuten (bemerkbar durch den drehenden Ring am Bildschirm) wodurch es zu Unterbrechungen gekommen ist.

    Hatte die Energiesparfunktion wieder Aktiviert, und es läuft wieder wie es  soll.

    Aber wie schon geschrieben, laufen meine Beiden Boxen ausschließlich per IPTV. 

     

  19. vor 2 Stunden schrieb WorGra:

    Dear Erwin,

     

    Vielen Dank fürs Teilen. Wir haben in der Tat Probleme mit der Migration von UPC TV (die wir vertraglich tun müssen), ich entschuldige mich dafür. Wir arbeiten hart daran, die Probleme zu lösen, aber es braucht zu viel Zeit.

    Ich habe noch nie von nachfolgenden Problemen im Kabelnetz gehört und habe darum gebeten, dies sofort zu überprüfen.

     

    Ich schätze Ihr Feedback und bin sicher, dass wir alles tun, um die Situation schnell zu verbessern.

    Danke dir @WorGra, Hier auch mal den Text ins "Maschinen" Deutsch übersetzt (da ich leider der Englischen Sprache nicht so mächtig bin).

     

    Aber nach den Text nach liegt das Problem doch in der Migration von UPC TV, wie auch ich dies vermutete.

  20. @WorGra, wenn es dir möglich ist, geh in einen Shop, den diese sollten auch in der Lage sein deinen Vertrag zu korrigieren.

     

    @smurf, @Hans Zitter, wenn Ihr schon die Neue*n Android TV-Boxen erhalten habt, ist das Paket nicht annehmen die Richtige Wahl.

    Nach Austausch meine Beiden Boxen auf die Android TV-Boxen, erhielt ich eine Woche danach, das meine Boxen von Entertain 4K Boxen auf die Neue Android TV-Box getauscht werden muss. 

    Mal Sehen ob mir auch nochmal zwei zugestellt werden!. 

  21. @Ren1_, und Willkommen in der User helfen User Community von Magenta.

     

    Du hast sicherlich von Magenta eine Versendungsnummer erhalten.

    Wenn ja, schau einfach mal auf der Homepage von DPD rein, gib unter "Sendungsnachverfolgung" die Sendungsnummer ein, dann siehst du wo sich dein Paket befindet, und ob schon zugestellt.

     

    Sonst mal bei DPD direkt anrufen und anfragen was mit deinem Paket passiert ist, den diese müssten daraufhin eine Eigene Nachverfolgung starten, wenn das Paket verschwunden sein sollte.

    Lasse dir dies aber schriftlich bestätigen das es verschwunden ist, den damit solltest du wieder vom Vertrag zurücktreten können, da ja die Vertragsverlängerung im Grunde "noch" nicht erfüllt ist.

  22. vor 16 Stunden schrieb WorGra:

    Den neuen Vertrag wollte ich ja nicht Rasputin, ich wollte nur die Boxen getauscht und das ging nicht, ohne neuen Vertrag, obwohl ich 2 Boxen schon hatte. weil ich das nicht akzeptierte, haben sie mir dann nur Internet ohne TV angeboten das war der beste Clou dabei.

    @WorGra, Nach den Kombipaketen auf der Magenta Homepage währe ein Neuvertragsabschluss wahrscheinlich nicht notwendig gewesen.

    Ich an deiner Stelle würde dies mal "scharf" bei Magenta hinterfragen warum!.

    Sie sollen dir die Begründung des Neuvertrages aufschlüsseln, und gegebenenfalls wieder auf deinen "Alt" Tarif zurückstellen ohne einer Weiteren zweijährigen Neubindung.