Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    818
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Maverick

  1. @Toni91, das tut mir jetzt leid, dass auch der Lan-Kabel Tausch scheinbar nicht geholfen hat. Sofern du das Modem Passwort nicht auf ein Eigenes geändert hast, versuche noch dies: Auf der Modem Rückseite oberhalb der Lan Anschlüsse befindet sich ein kleines Loch. Da mit einer Büroklammer oder Sim-Karten Schlüssel vom Smartphone für 15 Sekunden drücken, und das Modem danach seinen Dienst verrichten lassen. Dadurch wird das Modem auf Werkseinstellungen zurück gesetzt (Hartreset), und sollte danach wieder normale Funktionen aufweisen. Hoffe dieses Prozedere hilft auch dir weiter, sonst mal einen Austausch bei der Technikline 0676 200 7777 anregen, damit du dies in einem Magenta Shop erledigen kannst (wenn für dich machbar). PS: Manchmal könnte solch ein Verhalten auch an dem Gegenstellen Server (Empfänger) liegen, wenn dieser ausgelastet ist, dass da die Upload Geschwindigkeit darunter leidet.
  2. @Geri00, @Saschman, hat zwar "nur" indirekt was mit der TV Box zu tun, aber danke euch beiden für für den Hinweis zur Samsung Fernbedienung. Klappt in der Tat, links gerade drauf stumm, und rechts gerade drauf das EPG von Samsung TV Plus. Nochmal Dank an euch beiden!
  3. @Geri00, danke dir, werde das mal testen, den ich habe mit das Samsung TV Gerät erst kürzlich gekauft, da mein Sony TV nach 11Jahren den Geist aufgegeben hatte. Links ist die Lautstärkeregelung und rechts die Kanalregelung rauf - runter.
  4. @JürgenK, @ichbines, dann kündigt doch eure Verträge bei Magenta!, keiner hindert euch daran. Auch kann man nicht alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Magenta in einen Topf werfen, für das Fehlverhalten einiger wenige. Dies ist immer noch ein USER helfen USER Forum (Community) in dem von anderen Usern versucht wird, ihre Erfahrungen zu gewissen Produkten mit Tipps und eigene Erfahrungswerten mit anderen Usern zu teilen, um möglicherweise dem einen oder Anderen Problem auf die Schliche zu kommen. Das ein neues Produkt nicht von Haus aus auf Anhieb funktioniert, sollte sich langsam auch schon herum gesprochen haben. Auch sollte klar sein, dass es auch Menschen gibt, die nicht so sehr mit den Problemen eines Produktes konfrontiert sind (wie meine und Andere Person betreffend). Anstatt auch mal selber danach zu suchen wo eventuell das Problem liegen könnte, wird dann mal gleich von Begin an mit der Keule geschwungen, und ein Jammern auf höchstem Niveau gestartet. Das ist auch nicht die Feine Englische Art, den so kann man auch Hilfesuchende User vergraulen. Sorry, aber auch dies musste mal gesagt (geschrieben werden). Und jetzt viel Spaß hier in der USER helfen USER Community. PS: @JürgenK, was dir in dem besagten Shop widerfahren ist, ist sehr bedauerlich und entschuldigt in keinster weise solch ein Fehlverhalten von Mitarbeitern egal zu welchen Personenkreis auch immer, den solches sollte auch der Leitung bei Magenta nicht wurscht sein, und fordert eine Handlung diesbezüglich. Geräte kann man nun mal auch in einem Magenta Shop abgeben!.
  5. @Geri00, das ist meine Samsung Fernbedienung.
  6. So ist es. Dafür hast du von mir ein "Danke" bekommen.
  7. Über die Android TV-Box sollte der "Autologgin" schon greifen, ohne Daten eingeben zu müssen. In wieweit der "Autologgin" über die App funktioniert, kann ich dir nicht wirklich weiter Helfen. Aber möglicherweise hat ein anderer User hier mehr Erfahrung dazu. Sonst mal bei der Serviceline 0676 2000, oder Technikline 0676 200 7777 anrufen ob Sie dir da weitere Auskunft geben können. Willkommen schöne, Moderne neue Welt.
  8. Die Taste für den Kanal Switch ist zwar nicht explizit vorhanden, aber die Funktion ist eben in die Return Taste integriert aber eben nicht zu Verlässlich. Die "Mute" Taste verschwindet scheinbar schon bei einigen Fernbedienungen, was mir aufgefallen ist. Den meine Fernbedienung vom Samsung Smart TV hat diese Taste auch nicht mehr.
  9. @pefra, du erwähnst nur die Magenta Box/Android Box, aber meinst wohl eher Die Fernbedienung zur Android TV-Box von Magenta. Wenn dies der Fall ist, so erwähnte ich diesen Satz... dazu, was du meinen dürftest wenn ich dies richtig interpretiert habe.
  10. @pefra, das tat ich auch schon kund, dass Koaxialkabel alleine nicht klappt. Dennoch bleibt diese Android TV-Box was es ist, nämlich eine Hybrid TV-Box Netzwerk (IPTV) und HF-Modul (Koaxialkabel Anschluss).
  11. @pefra, wenn es um das Programm Rauf-Runter und Links oder Rechts im EPG geht, dass Übernimmt das Steuerkreuz (Ring um die OK Taste). Mit der Programm Tastenwippe an der Rechten Seite der Fernbedienung kann man "nur" im Aktuell laufenden Programm (Kanal) rauf und runter wechseln. Mit der Return Taste kann man zwar auch wieder zum Kanal davor switchen, aber das Funktioniert leider nicht immer zu verlässlich.
  12. Würde ich dir auch vorschlagen, dass du ein Lan-Kabel Cat6/6s nimmst. Mit den cat7/8 gibt es wohl Probleme, da nicht alle für RJ45 ausgelegt sind, auch wenn diese rein Passen. Habe diese "Schlechte" Erfahrung auch schon gehabt mit einem cat7.
  13. Nein, diese Android TV-Box ist keine Reine Streaming box, sondern eine Hybrid Box mit Netzwerk (IPTV) und HF-Modul (Koaxial Kabel Anschluss).
  14. Hat sich an dem Upload Speed etwas gebessert? Was noch möglich ist, dass die Gegenstelle (Empfänger) eventuell Probleme hat was auch vorkommen kann.
  15. @Geri00, Das Denke ich auch das sich Endpunkt der Ersten Sendung, und der Startpunkt der Folge Sendung vom selben Sender überschneiden. So ist es definitiv nicht gut gelöst, wenn jedes mal das Ende fehlt. Beim Replay kann ich nicht wirklich was beitragen, da ich diese Option selten nutze und da meistens nur eine Sendung nachhohle. Währe interessant ob sich das besser lösen lässt.
  16. @Toni91, Willkommen in der User helfen User Magenta Community. Nehme mal an das du den neuen Schwarzen Wlan Router hast, wenn ja, ziehe mal den Netzstecher an dem Router für 15 Sekunden ab. Danach stecke den Stromstecker wieder an, und lasse dem Router seinen Dienst verrichten. Dann sollte der Speed wieder in Ordnung sein. Habe auch den neuen Schwarzen Wlan Router, und handhabe dies auch so, wenn der Router zicken macht.
  17. @ichbines, Korrektur, na klar, den wie sonnst währe ich Millionär geworden!. Hier wird auch nichts klein geredet, oder gar verteidigt, den die Box ist schon in Ordnung, nur die Software darauf hat wohl noch Fehler, und gehört nachgebessert. Es ist nun mal Tatsache das ich "zur Zeit" keine Gröbere Probleme mit meinen Boxen habe. Auch wenn - wie viele hier berichten - Ihr scheinbar Massive Probleme mit euren Boxen habt, so muss dies nicht bei allen so sein. Wird sicherlich einige geben, die wie ich im Moment keine Groben Probleme mit der Box haben. Man kann auch nicht etwas schlecht Reden, dass den Tatsachen nicht entspricht. Das sollte langsam aber sicher jedem mal einleuchten, dass nicht jeder mit den Schwierigkeiten der Box konfrontiert ist. Möglicherweise macht auch die Box nur Probleme, weil die Ursache eventuell beim Eigenen Equipment zu suchen ist?.
  18. @stetre76, ist lese die Beiträge sehr wohl, aber scheinbar du nicht. Ich erwähnte in keinem der Beiträge dein "heißgeliebtes RTL SD", vielmehr schrieb ich das die "Privat" Sender (dazu zählt auch RTL) langsam aber stetig das Vor- oder Zurück Spulen unterbinden, aus welchen Gründen auch immer. Ob dieser Sender dies explizit tut oder nicht tut, ist dabei unerheblich. Und was die Speicherlösung betrifft, wenn die Betreiber jetzt jedem Kunden uneingeschränkten Cloud Speicherplatz, und uneingeschränkt lange Speichermöglichkeit einräumt?. Wie lange würde dieser - deiner Meinung nach - ausreichen?, und das hat nichts mit Marketing Bla Bla zu tun wie du dies zu formulieren pflegst. Auch eine Cloud Lösung hat wohl seine Grenzen, und wenn es dir Zuwenig erscheint, dann müsstest du dich halt um eine Andere Lösung bemühen, den die Betreiber werden dies vermutlich nicht tun. Mehr ist dazu nicht zu Schreiben!.
  19. ...und wer vergibt die Lizenz dazu?, richtig, der Sender. Also dem zu folge liegt es sehr wohl am Sender dies zu unterbinden, Lizenz hin oder hehr. Ob sich ein Betreiber (Dienstanbieter) um die Nötigen Lizenzen dazu kümmern soll, bleibt wohl ganz alleine diesen überlassen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen, den die Horizon Box ist NICHT vergleichbar mit einer Cloud und Internet passierten Lösung. Die Horizon Box hatte noch eine 250gb Festplatte wo allerdings die Aufnahmen dauerhaft gespeichert war, aber der Speicher auch nicht unbegrenzt war, den war die Platte voll, gab es keine Aufnahmemöglichkeit mehr. Die Cloud Lösung bietet (vorerst) nun mal "nur" Hundert Stunden Aufnahme Zeit, die nun mal nicht unbegrenzt möglich ist. Das ist wohl bei allen Betreibern (Dienstanbietern) so, allerdings bietet der Mitstreiter A1 500 Stunden Aufnahme Zeit für Zwei Jahre. Den auch da werden nach dieser Zeit automatisch die Aufnahmen gelöscht. Dann machst du gerade diese Erfahrung durch die wir schon alle hatten. Aber du kannst es mir glauben, den die Android TV-Box startet ohne Energiesparfunktion in wenigen Sekunden, und mit der Energiesparfunktion in ca. 30 Sekunden. Auch sollten da die Kabel und Dosen auf den neuesten Stand sein, den Veraltetes Equipment kann auch eine schlechte Funktionsweise verursachen. Siehe meinen Beitrag zu meinem Magenta Equipment.
  20. @stetre76, und Willkommen in der User helfen User Magenta Community Außer das die "Mute Taste" und die Teletext Tasten nicht mehr vorhanden sind, funktioniert die Fernbedienung ganz gut. Auch diese Option klappt sehr gut, wenn die Energiesparfunktion deaktiviert ist, den da startet die TV-Box innerhalb von Sekunden. Bei aktiver Energiesparfunktion benötigt die TV-Box im Durchschnitt 30 Sekunden. Auch dies Funktioniert nach wie vor sofern vom Sender unterstützt. Leider unterbinden jetzt immer mehr (Privat) Sender das Vor- oder zurück spulen wehrend des Filmlaufes um Werbungen zu überspringen egal ob SD oder HD. Das Gab es aber schon länger, und nicht erst seit der Android TV-Box. Dies ist auch nicht korrekt, den die Aufnahmen können in der Cloud (Netz Speicher) bis zu einem Jahr gespeichert bleiben, und die Aufnahme Zeit ist auf Hundert Stunden begrenzt. Aufnahmen werden nach einem Jahr automatisch gelöscht, wenn man nicht selber die Löschung vor nimmt. Damit sind wir alle der Selben Meinung.
  21. @Geri00, Wenn du zwei Sendungen Zeitmessig hintereinander aufnimmst, dann könnte ich mir allerdings gut vorstellen, dass bei dem Ersten Film das Ende abhanden kommt. Du schreibst das von VOX Film A von 20:15h - 22:00h, und Film B von 22:00h - 23:45h läuft, da dürfte wohl das Problem liegen, den da überschneiden sich wohl die Sendungen in der Zeitspanne. Ob darin jetzt eine Vor- und Nach Zeit pro Aufnahme Sinn macht ist eher fraglich, den wie soll das gehen oder aussehen wenn Film A um 22:00h endet, und Film B um 22:00h startet? vom selben Sender?. Aufnahmen in dieser Zeitspanne von unterschiedlichen Sendern klappt dagegen, so wie in meinem Fall. Beispiel: Du nimmst einen Film A vom VOX von 20:15h - 22:00h, und Film B "zum Beispiel" vom Kabel Eins Klassig von 22:00h - 24:00h auf, da sind wohl beide Aufnahmen im ganzen drauf. Hoffe ich interpretiere dies jetzt nicht falsch. @Covenant5026, du kannst in den Einstellungen der Box die "CEC" Steuerung deaktivieren, dann musst du "vermutlich" wieder zwei Fernbedienungen nutzen um dein TV-Gerät ein und aus zu schalten, und um die Lautstärke zu steuern. Ob sich dadurch an der Laustärke was ändern wird, mag ich fast bezweifeln.
  22. @Geri00, sorry falls sich dies jetzt eigenartig wahrnehmen lässt, aber an meinen derzeit Sieben Filmaufnahmen fehlt kein Ende. Alle Aufnahmen laufen von Anfang bis zum Ende, egal ob per sofort (Aufnahmetaste), oder über den EPG.
  23. Und hier mal die Unterschiedlichen Technischen Daten der Beiden TV-Boxen AT-DE Das Obere Bild ist von der Android TV-Box One Magenta DE. Das Untere Bild ist von der Android TV-Box Magenta AT. Wie man da schwerlich erkennen kann, unterscheiden sich die Beiden Boxen "nur" durch den Ram und das HF-Modul. Sonst sind diese Technisch gleich auf. Unter den Bildern noch das Magenta TV Box 1x1 als pdf Anhang. Magenta_TV_Box-1x1.pdf
  24. Hier mal Vergleichs Bilder der Android TV-Box One und der Fernbedienung von Magenta Deutschland. Auch auf dieser Fernbedienung sind keine Teletext Tasten vorhanden, aber eine "Mute" Taste am Rechten oberen Eck. Wenn man sich die Fernbedienung etwas genauer Betrachtet, so erweckt es den Eindruck als sei diese mit der Fernbedienung der Entertain 4K Box "fast" identisch.
  25. Mein Magenta Equipment besteht derzeit aus: 1,) Zwei Android TV-Boxen plus der Fernbedienungen. 2,) Dem neuen Schwarzen Wlan Router. 3,) Dem 1000mb und TV L Tarif. Meine Beiden Boxen laufen ausschließlich über IPTV, und das zu 90% ohne Probleme. Meine Leitungen in der Wohnung wurden erneuert, und die Wanddosen wurden ausgetauscht, da noch sehr Alte aus der UPC Anfangszeit vorhanden waren.