Zum Inhalt springen

Magenta Community

NTM

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    1.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Community Answers

  1. NTM's post in Animal Crossing APN für Nintendo Switch was marked as the answer   
    Hey @Chen
    Die Hybrid Box nutzt einen Verbund bestehend aus DSL und LTE. Den APN zu ändern würde hier nichts bringen, da sämtliche Daten deines Internetanschluss über einen Bonding-Server laufen, welcher die Daten für die beiden Verbindungen aufspaltet bzw zusammenfügt.
     
    Schau mal bei diesem Thema rein (hat eine Lösung):
     
    LG NTM
  2. NTM's post in Zweitanschluss? was marked as the answer   
    Hallo @severinc
    An sich sollte man die DTAG Magenta TV Receiver auch über einen W-Lan Repeater, W-Lan Mesh Nose oder PowerLan an das Modem anbinden können und TV sollte funktionieren. Wie gut das funktioniert hängt von der verwendeten Hardware ab. Im Forum der Deutschen Telekom wirst du zu dem Thema aber sicher mehr Hilfe bekommen, als hier.
    LG NTM
  3. NTM's post in Access Points was marked as the answer   
    Hey @gr155
    Gut die Connect-Box kann zwar sowohl 2.4 & 5 GHz W-Lan, dies sollte aber nicht das Problem sein, da der Sonos One SL nur 2.4GHz W-Lan unterstützt.
    Wird das Problem behoben, indem der Sonos bzw die Connect Box neu gestartet wird?
     
    Ich habe hier mal ein paar Tipps zusammengefasst:
     
    Benenne mal das 5GHz W-Lan deiner Connect Box um (z.B. <derzeitiger_Name>_5G) und verbinde möglichst viele Geräte explizit mit dem 5GHz W-Lan (Achtung die Reichweite vom 5GHz W-Lan ist geringer als vom 2.4 GHz, Problem bei großen Wohnungen oder Häusern).
    Diese Einstellung ist bei W-Lan/Lan Verbindung zum Router unter 192.168.0.1 -> "erweiterte Einstellungen" -> "W-Lan" -> "Sicherheit" zu finden.

     
    Stelle auch sicher, dass unter 192.168.0.1 -> "erweiterte Einstellungen" -> "W-Lan" -> "W-Lan Signal" bei "WLAN Frequenz 2.4 GHz" als "W-Lan Modus" die Einstellung "802.11b/g/n" ausgewählt ist (sollte Standard sein). Stelle auch mal die "Kanalbreite" auf "20MHz" (solle diese auf 40 MHz sein).

    Versuche auch mal den W-Lan Kanal des 2.4GHz W-Lan manuell zu setzten (manche Geräte können die Kanäle über 11 nicht empfangen).
    Dies kannst du auch unter 192.168.0.1 -> "erweiterte Einstellungen" -> "W-Lan" -> "W-Lan Signal" -> "WLAN Frequenz 2.4 GHz" machen, indem du bei Kanal "Manuell" auswählst und dann einen Kanal zwischen 1 und 11 wählst.

     
    Was man auch noch probieren kann, ist dem Sonos Lautsprecher eine fixe IP zu vergeben. Diese Einstellung ist unter 192.168.0.1 -> "erweiterte Einstellungen" -> "DHCP" -> weit unten unter "Reservierte Regel hinzufügen". Trage dazu die MAC Adresse des Sonos One SL, welche du in der Tabelle darüber ("Reservierte IP Adressen") findest (wenn der Sonos One SL mit der ConnectBox verbunden ist), und die derzeitige IP Adresse ein. Klicke dann zur Bestätigung auf "Regel hinzufügen".

    LG NTM
  4. NTM's post in Nintendo Switch NAT Typ was marked as the answer   
    Hey @Keildelaman
    Ja, das könnte der Grund sein.
    LG NTM
     
    Edit: Zur Vollständigkeit es lag an der alten UPC Sim Karte.
  5. NTM's post in TV Box HDR was marked as the answer   
    Hey @dobi54
    Der Magenta TV HD Recorder verwendet keine SmartCard (siehe Anleitung).
    Die Magenta TV HD Box (DVR) jedoch verwendet eine SmartCard (siehe Anleitung).
    Im übrigen handelt es sich bei den Geräten um die gleichen, wie sie zuletzt von UPC angeboten wurden (unter neuer Bezeichnung).
    LG NTM
  6. NTM's post in TV Paket M weniger TV Kanäle als bei UPC Fiber Plus bzw. Speed M was marked as the answer   
    Hey @dobi54
    Man muss genau lesen, was Magenta meint.
    Bei TV M sollten 140+ Sender inkludiert sein und davon 60+ in HD (und die weiteren 80+ in SD).
    Derzeit bekommst du 93 in SD und 58 in HD (= 151 Sender). Und ja es sollten mindestens zwei HD Sender mehr sein, damit in allen Regionen 60+ HD Sender verfügbar sind.
     
    Und du musst ja nicht wechseln, wenn du mit deinem derzeitigen Paket mehr Sender hast.
    LG NTM
  7. NTM's post in Arbeitsband auf 5GHz umstellen? was marked as the answer   
    Hey @Mr.Unbekannt
    Das 5Ghz W-Lan ist bereits aktiv (WLAN1-5G-R76F1F). Du kannst deinen Chromecast mit diesem WLan verbinden (Standard Passwort siehe Geräteunterseite). Oder du änderst Name und Passwort über den Bearbeiten-Button rechts daneben.
    Hier ist eine Anleitung, wie du das W-Lan deines Chromecast ändern kannst.
     
    Übrigens hast du bei dem Profil "Nintendo Switch" keinen Benutzernamen und ein zu langes Passwort. Der Benutzername sollte "t-mobile" und das Passwort "tm" sein.
    LG NTM
  8. NTM's post in Kann man Vertrag stornieren? was marked as the answer   
    Hey @martinm
    Solltest du einen Tarif bestellen, welchen es nur via Coax-Kabel gäbe (Fiber 250 oder höher) und Coax-Kabel ist an deinem Standort nicht verfügbar so sollte dich Magenta darüber in Kenntnis setzten. Die Tarife Fiber 125 und darunter können neben Coax-Kabel auch via DSL oder Hybrid hergestellt werden.
     
    Da es sich um einen Online-Kauf handelt, greift das 14tägige Rücktrittsrecht des FAG-Gesetz. Infos dazu und das entspreche Formular gibt es hier.
    LG NTM
  9. NTM's post in Produktwechsel/update was marked as the answer   
    Hey @khaldrogo
    zu 1.
    Der Preis von 44,98€ pro Monat für Fiber 125 + TV M gilt nur, wenn du auch einen Magenta Mobile oder Magenta Sim Only Mobile Handy-Tarif hast, welche seit Mai angeboten werden (ansonnten 49,98€ pro Monat). Wenn du bereits einen kompatiblen Tarif hast, solltest du für Fiber 100 + TV M 39,98€ pro Monat zahlen. Ein Produktwechsel in ein gleich- oder höher-preisiges Produkt ist jederzeit möglich (nicht in niedrig-preisigere). Bei einem Tarifwechsel können 49,90€ einmalig verrechnet werden (bei Selbstinstallation). Kontaktiere dazu am besten die Bestellhotline von Magenta.
     
    zu 2.
    Wenn du eine Connect Box hast (heißt jetzt "Fiber Box") brauchst du keinen neuen Router, da du damit bereits das aktuelle Standardmodem für Coax-Kabel "Fiber" Anschlüsse hast. Solltest du ein älteres Modem haben, wäre ein Wechsel ggf nicht schlecht. 
     
    LG NTM
  10. NTM's post in Selbstinstallation Internet Fiber 30 was marked as the answer   
    Hey @eikehe
    Ob eine Selbstinstallation, eine Selbstinstallation mit Termin oder eine Profiinstallation notwendig ist hängt von den Gegebenheiten bei dir zu Hause ab. Sollte die Dose und alle Leitungen verlegt und geschalten sein, wird eine Selbstinstallation reichen. Wenn der Anschluss im Verteilerkasten noch geschalten werden muss, würdest du eine Selbstinstallation mit Termin benötigen. Und wenn noch nicht alles vorhanden ist, um den Anschluss in Betrieb nehmen zu können (oder du auch die Wanddose an einer anderen Position haben möchtest), dann bräuchtest du eine Profiinstallation. Für Details siehe hier.
     
    Ein Konto aus den folgenden Ländern sollte möglich sein (SEPA-Raum):
    alle EU-Länder Schweiz Liechtenstein Norwegen Island Monaco San Marino Quelle
    LG NTM
  11. NTM's post in Netzwerkmanagement von Dritt-Verträgen was marked as the answer   
    Hey @ashoka42
    Der Internet Flex 50 ist in Klasse H (1:9,52). Der Hot Data unlimited wäre in Klasse I (1:12,5). 
    Es gäbe aber auch den Internet Klax 30 in Klasse B (1:2) für 25€/4Wochen.
    LG NTM
     
  12. NTM's post in Finde UPC-Vertragsdetails online nicht was marked as the answer   
    Hallo @Samoht
    Es gibt das AGB Archiv unter: https://www.magenta.at/agb-archiv/
    Oder du kannst die alte UPC Seite hier aufrufen: https://web.archive.org/web/*/UPC.at
    Die Kurzform der generellen Infos, wenn es um UPC Internet oder UPC Kombis geht: Die Servicepauschale wurde von 1,25€ p/m (15€ p/j) auf 25p/j (2,09€ p/m) erhöht. Und die Indexsicherung eingeführt.
    LG NTM
  13. NTM's post in Keine Antwort von Magenta! was marked as the answer   
    Hey @Bibi Huber
    Solltest du es über WhatsApp oder den Chat in der Magenta App versucht haben kann es etwas dauern bis du eine Rückmeldung bekommst, da es kein Live-Chat ist. Telefonisch kann es, je nachdem wie viel gerade los ist, auch mal länger dauern.
     
    Sollte es nichts zu spezifisches sein, könnte man es auch hier in diesem öffentlichen Form probieren, ob das anliegen beantwortet werden kann.
    LG NTM
  14. NTM's post in Netz Abdeckung Fragen und Testzeitraum was marked as the answer   
    Hey @BoostRacerKing
    zu 1.
    Bei Online Bestellung hast du zwei Wochen Rücktrittsrecht, im Laden nicht.
    zu 2.
    In dem Ort scheint es praktisch nichts zu geben, im Bezug auf verkabeltes Internet.
    Wegen Verfügbarkeit wäre der Kundenservice oder ein Shop der richtige Ansprechpartner.
    zu 3.
    Laut der Mobilfunk-Netzabdeckungskarte gibt es in und um den Ort nur 4G/LTE und nicht 4G+/LTE-Advanced von Magenta, weshalb die maximal nutzbare Bandbreite bei nur 75 Mbit/s² im blödesten oder 150 Mbit/s² im besten Fall liegt*.
    *Am, mit anderen Nutzern, geteilten Masten.
    ²Dies ist von den an deinem Standort verfügbaren 4G/LTE Frequenzen abhängig. Wenn es B20 (oder B1, aber unwahrscheinlich) ist, dann 75Mbit/s, wenn es B3 (oder B7, aber unwahrscheinlich) ist, dann 150Mbit/s.
    Die Auslastung wäre auch etwas was man erfragen könnte (besonders relevant in den Abendstunden).
     
    An dieser Stelle möchte ich dich noch auf das Netzwerkmanagement bei Magenta aufmerksam machen. Je nach Tarif variiert die Verwendungs-Klasse/Gruppe.
     
    LG NTM
  15. NTM's post in Rufnummernachweis was marked as the answer   
    Hey @Joe68
    Den Verbindungsnachweis kannst du im MeinMagenta einsehen. Dieser beinhaltet Anrufe, SMS/MMS und Datenübertragungen der letzten 6 Monate, welche für die Verrechnung relevant sind.
     
    Zuerst unten nach dem Einloggen auf "Meine Verbindungen" klicken.

    Dann bei Rechnungen und Einzelgesprächsnachweis auf "Details" klicken.

    Dann kannst du dann nach Auswahl des Monats die Rechnung und den Einzelgesprächsnachweis herunterladen.
     
    Den Einzelverbindungnachweis des aktuellen Monat findest du in MeinMagenta unter "Aktuelle Verbindungen".

    WhatsApp Anrufe sind da nicht dabei (da sie keine klassischen Anrufe sind). Nur via Einspielen eines Backup von WhatsApp (wenn vorhanden) könntest du diesen Anrufverlauf zurückbringen.
    LG NTM
  16. NTM's post in Keine Online-Matches mit Nintendo Switch und alcatel HH40V was marked as the answer   
    Hey @DerBen
    Die APN Einstellungen heißen bei dem Router "Profilverwaltung" (zu finden in den Einstellungen -> Verbindungen -> Profilverwaltung).
    Unten links dann ein neues Profil anlegen und wie folgt ausfüllen:

    Zum Übernehmen unten als "Standard festlegen" auswählen und die Warnung mit "Verbindung trennen bestätigen".
    Dann zurück zur "Startseite" und da auf den Button "Verbinden" klicken.
    Dann noch UPnP aktivieren (Einstellungen -> NAT -> UPnP).
    Die IP der Switch solltest du dann wieder aus der DMZ nehmen.
    Sollte das noch immer nicht funktionieren, mach bitte ein Softwareupdate am Router.
    LG NTM 
     
  17. NTM's post in Huawei B593s-12 und Huawei B593u-12 was marked as the answer   
    Hey @Pepe
    Nur das verbaute Modem ist anders:
    Huawei B593s-12 Cat 4 Modem (150/50 Mbit/s)
    Huawei B593u-12 Cat 3 Modem (100/50 Mbit/s)
    Quellen:
    https://maxwireless.de/2013/telekom-speedbox-lte-ii-ab-oktober-im-handel/
    https://maxwireless.de/2014/telekom-speedbox-lte-ii-im-test/
    https://maxwireless.de/2012/telekom-speedbox-lte-huawei-b593-lteumtsgsm-router/
    https://maxwireless.de/2012/test-vodafone-b2000-lte-router/
    LG NTM
  18. NTM's post in Umstieg von DREI auf Magenta LTE was marked as the answer   
    Hey @Roman P
    Zu Groß-Enzersdorf kann ich leider nichts sagen, aber ich würde einen Vorschlag abgeben:
    Ich kenne die Konditionen, welche du, über das Unternehmen wo du arbeitest, bekommen würdest nicht oder ob du schon einen Magenta Smartphone Tarif hast, aber ich würde eher einen Mobile Sim Only Gold Smartphone Tarif nehmen und einen guten Router dazu kaufen.
    Denn der Mobile Sim Only Gold
    ist in einer höheren Nutzungsklasse (C, im Vergleich zu D beim Internet Flex 250) also potenziell mehr Bandbreite bei Auslastung. ist 5G Ready (sobald 5G am Standort verfügbar ist und mit entsprechender Hardware). hat 30 GB EU-Roaming (für Urlaub zum Beispiel). hat keine Bindung. wäre auch ohne die besseren Konditionen bereits etwas billiger als der Internet Flex 250. hat Priorität bei der Magenta Hotline. für 20€ pro Monat gäbe es die Möglichkeit eine zweite Sim (Multi-Sim) zu nehmen (z.B. Smartphone + Internet-Tarif in einem). Bei beiden Tarifen würden mehr als 5TB pro Monat als unzulässige bzw missbräuchliche Nutzung gelten.
    Magenta LTE hat in der Regel einen besseren Ping als drei LTE, aber einen wirklich guten Ping würde man nur per DSL (Magenta Fix), Coax-Kabel (Magenta Fiber), oder FTTH bekommen. Da es derzeit keinen Verfügbarkeitscheck gibt, müsstest du dich bei der Hotline über die alternativen Verfügbaren Internet Tarife informieren. Hybrid würde ich wegen dem Modem (da dies kein zeitgemäßes LTE Modem hat) und der Nutzungsklasse K für die höheren Pakete eher nicht empfehlen. 
    Zu dem Nutzungsklassen gibt es hier mehr Infos: https://www.magenta.at/bandbreitenoptimierung/
    Als Router würde ich einen Huawei B715 nehmen, da dieser ein besseres LTE Modem als der Standard Magenta Flex Router hat und an vielen Standorten höhere Bandbreiten schaffen würde als Standard Magenta Flex Router (wenn mehr als zwei LTE  Bänder am Standort verfügbar sind).
    Welche LTE Bänder bei dir Verfügbar ist kann ggf die Hotline sagen, oder man kann es auch selber bei Samsung Galaxy Smartphones oder iPhones mit einer Sim Karte im Magenta Netz nachsehen
    LG NTM
  19. NTM's post in Vertragskündigung was marked as the answer   
    Hey @asdfasdf
    Der frühest mögliche Kündigungszeitpunkt, wenn keine Bindung besteht, ist der letzte Tag des Folgemonat.
    Wenn du also vor Ende August kündigst wäre dies der 31.09.2019.
    Wenn Bindung besteht kann man auch schon vorher die Kündigung schicken.
    Bei Sonderkündigung (bei Vertragsänderung) wird die Kündigung so schnell wie möglich durchgeführt.
    Mehr Details: 
    https://www.magenta.at/faq/entry/~vertrag&rechnung~mobilfunk-vertrag~kuendigung/~Info_Kunedigung_Vertraege~master https://www.magenta.at/faq/entry/~vertrag&rechnung~kabel-vertrag~vertragsaenderungen/~Kabel_Festnetz_Kuendigung~master  LG NTM
  20. NTM's post in Huawei 5170 - WLAN ausschalten? was marked as the answer   
    Hey @Markus R.
    Ich hätte hier einen E5170 mit der Software-Version 21.236.17.01.54 & Weboberflächen-Version 14.100.01.11.54 und bei dem gäbe es die Einstellung:

    LG NTM
  21. NTM's post in Verbindungsqualität seit Fusion was marked as the answer   
    Hey @Appendix
    Telering ist ja eine Marke von Magenta und verwendet eben auch das Magenta Netz.
    UPC mobile hat vor der Fusion das Netz von drei verwendet, jetzt eben das Magenta Netz.
    Die drei großen Betreiber haben eben jeder ihr eigenes Netz mit unterschiedlichen Standorten und Frequenzen.
    In deinem Fall hat wohl das drei Netz an diesem Standort besser funktioniert.
     
    Zu den verschiedenen Log-Ins kann ich leider nichts sagen.
    LG NTM
  22. NTM's post in Rechnung Vertragsbeginn was marked as the answer   
    Hey @Xsicht
    Der erste Monat wird nur anteilig verrechnet. Also in deinem Fall nur heute und morgen. 
    Hier gibt es auch ein Beispiel einer ersten Kabel/Festnetz Rechnung mit Erklärungen, denn die erste Rechnung wird höher ausfallen als sonnst.
    Auf der ersten Rechnung wird zum Beispiel der erste Monat anteilig und der folgende Monat bereits vollständig im vorhinein verrechnet. Dazu kommt noch die Servicepauschale und einmalige Kosten.
    LG NTM
  23. NTM's post in Rechnung was marked as the answer   
    Hallo @Danii
    Das wäre eher ein Fall für den Support. In einem Forum werden solche Sachen nicht besprochen.
    https://www.magenta.at/service/#hotlines
    LG NTM
  24. NTM's post in "Voice boost" VoLTE Zusatzpaket bei Mobile 20 GB i (Magenta) nicht verfügbar was marked as the answer   
    Hey @Maximilian S
    Die Magenta Tarife für ehemalige UPC mobile Kunden sind (derzeit) nicht mit Voice Boost kompatibel, da es Probleme gegeben hat (nicht mehr erreichbar aus bestimmten Netzen oder gar nicht mehr erreichbar). Sollte Voice Boost benötigt werden, wäre derzeit wohl ein Wechsel in einen regulären Magenta Tarif + Magenta SIM Karte die schnellste Option. Hoffentlich kommt es auch bald für ehemalige UPC mobile Kunden.
    LG NTM
  25. NTM's post in admin Passwort funktioniert nicht was marked as the answer   
    Hey @Anonymo276
    Welche HomeNet Box hast du? Die kleine, welche im Video gezeigt wurde oder die große.
    Es sollte das richtige Standardpasswort auf der Unterseite stehen. Sollte das Passwort nicht funktionieren, würde ich vorschlagen du setzt die Box mit der RESET Taste unten zurück auf Werkseinstellungen.
    Es sollte reichen den APN (wie im Video) einzustellen:
    Profilname (kann irgendwas sein): publicIP
    Benutzername: T-Mobile
    Passwort: tm
    APN: business.gprsinternet
    Und in Einstellungen->Sicherheit->UPnP zu aktivieren.
    LG NTM