Zum Inhalt springen

Magenta Community

Christian_E

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    3.125
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Christian_E

  1. Sorry, hab da leider nichts gefunden, was dir helfen könnte.
    Hab das aber mal bei mir gestestet - ich hab das iwie nicht zustand gebracht, auch wenn ich das Handy fest an mich drücke.
    Evtl. gibts da bei dir ein anderes Problem?

  2. Ja das ist eine gute Frage.
    Aber wie kann das Ohr eine Nummer wählen? 
    Du kannst das Handy natürlich selbst sperren mit der seitlichen Taste. Also wenn du abhebst, dann eben gleich wieder sperren oder einfach das Handy nicht zu fest an das Ohr halten.
    Ich werde mir das heute am Abend noch genauer ansehen, ob es da noch was anderes gibt.

  3. Also aus meiner Sicht dürfte da die Verwendungsklasse eine große Rolle spielen.
    Die SIM in Smartphone ist ganz sicher viel höher priorisiert und damit bekommt die auch eine deutlich bessere Leistung. Wie mein Vorposter schon vorgeschlagen hat - SIM vom Handy mal in den Router und testen.

    Welche Vewendungsklasse hat denn die aktuelle SIM im Router?

  4. Ich hole mir immer ein freies Handy am Markt und bin dann flexibel.
    Magenta hat was unheimlich schlaues gemacht, was mich eigentlich ärgert. ;)
    Im Prinzip wollte ich wirklich schon mal wechseln und hätte ein besseres Angebot bekommen - vor allem die Mitnahme von Daten ins nächste Monat ist echt genial - Magenta bietet das nicht an. Mega Minuspunkt.
    Aber der große Pluspunkt ist halt - mit Magenta kann ich sorgenfrei nach UK reisen, denn da ist weiterhin alles frei. Dieser Schachzug war eigentlich genial von Magenat und bindet mich irgendwie an diesen Provider.... 😆
    Aber im Grund bin ich auch so recht zufrieden - wie gesagt - die Mitnahme von nicht verbrauchten Daten - liebe Magenta - und ich wäre richtig glücklich....

  5. Ja gut Cloud Themen sind ja alles andere als neu. 5G auch schon nichts Neues, wobei ich das langsam für alle Tarife gerne hätte.
    Spannender wirds da meiner Meinung nach sicher bei der künstliche Intelligenz. Da wird sich hard- und softwareseitig richtig viel tun und ich glaub da weiß keiner so genau, was da auf uns zukommt. 5 Jahre ist eine lange Zeit...
    Samsung präsentiert nächste Woche das kommende Flagschiff ihres Smartphones und ich denke schon, dass da eine Revolution im technischen Sektor von vielen Herstellern auf uns zukommen wird. 

  6. Hallo in die Runde,

    Was mich interessieren würde.
    Warum muss man bei einem 5G i.d.R. immer noch draufzahlen, bzw. warum ist 5G nicht Standard bei jedem Vertrag?
    Ich verstehe eigentlich nicht - immerhin bestimmt eh mein Standort was ich bekomme.
    Mir ist schon klar, dass ich für Geschwindigkeit und Datenvolumen zahlen muss aber warum dann auch noch für die Übertragungstechnik??
    Das geht bei mir grad net wirklich rein....

    LG
    Christian

  7. Am 16.10.2023 um 10:55 schrieb Karo:

    Hallo @Fizzles, hast du bei der Technik nachgefragt, ob es die Möglichkeit gibt, dass du doch die Internet Fiber Box bekommst?

    WLAN 6 ist die neueste Generation der WLAN-Technologie und sollte schneller und leistungsfähiger sein.

    Größere Datenströme können gleichzeitig verarbeitet werden, was eine zuverlässigere Netzwerkverbindung gewährleistet. 

    Warum es bei dir nicht so läuft, sollte nochmals vom Technikteam überprüft werden.


    Hast du den Router vielleicht in unmittelbarer Nähe von einer möglichen Störquelle (Aquarium, Bluetooth Geräte, Babyphone, usw.) stehen? LG Karo

     

    Das ist jetzt mal spannend ;)
    Warum kann ein Aquarium stören?

  8. Also zum einen ist die Qualität von Magenta echt gut - Stabilität aus meiner Sicht sehr hoch.
    Was ein absolutes Kriterium für mich im Mobilfunk ist - ist, dass das Roaming für UK nach wie vor frei ist. A1 hat das nach dem Brexit aufgekündigt und da ich immer wieder mal in UK bin, ist das für mich ein großes Kriterium.
    Bei der Preisgestaltung muss man natürlich genau schauen und Angebote abwarten.

    Grundsätzlich ist Magenta schon sehr gut, performant und mittlerweile mit einer sehr guten Abdeckung in AT aber auch in Europa.
    Aber wichtig ist - was ist die eigene Erwartung? Wenn ich am Land bin, hab ich kein Coax, dann kann auch A1 interessant sein, wenn Glas oder DSL was hergibt. Beim Homeinternet bestimmt m.E. eben die Örtlichkeit, welcher Anbieter da passen könnte.

  9. Am 18.8.2023 um 12:18 schrieb kilian3845:

    Hallo! Die automatische Netzsuche habe ich aus weil ich am Kreuzfahrtschiff dort bin und sicher nicht ins Seenetz will deswegen habe ich ja gefragt 

    LG :)

    Ja stimmt. Ich hab mir angewohnt, auf den Fähren immer in den Flugmodus zu gehen und dann wieder aktivieren.
    Dann kann man die autom. Netzsuche wieder aktiviert lassen.