Magenta Community
-
Gesamte Inhalte
3.143 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Artikel
Expertentipps
Galerie
Beiträge erstellt von Christian_E
-
-
Naja wenn es ein Netzproblem gäbe, dann einfach mal ein paar km weiter fahren und testen. Dann kann man den Masten mal ausschließen.
Aktuell sind mit keine größeren Probleme bekannt.
Aber im Grund ein Anruf bei der Hotline sollte klären, ob mit dem Vertrag was nicht stimmt. Mehr kann man aus der Ferne nicht helfen, denn wenn in der Config nichts geändert wurde, dann gehe ich eher von einem Mastenproblem aus aber das sollte sich schnell klären lassen. -
Am 28.1.2025 um 07:10 schrieb Puma185:
Danke für die Info, Daten habe ich gefunden.
Bzgl. IDU, aktueller Chrome, Firefox, Edge, Safari, man sieht nach dem Login kurz die erste Konfigurationsseite und ist sofort wieder beim Login.
Das hatte ich auch schon.
Bei mir war das Thema eine Doppelanmeldung. Ich war auf einem anderen Gerät angemeldet und damit hat es mich am 2. Browser sofort wieder raus geschmissen.
Kann evtl. sein, dass die Box von irgendwo einen Anmeldestatus noch hat.
Starte sie mal durch, warte etwas und teste es noch einmal aber nur auf einem Gerät und einem Browser. -
Freu mich schon.
Wird wohl bald ein neues S25 Ultra werden. Vieles ist ja schon durchgesickert - schauen wir mal, ob da noch was kommt, was noch nicht bekannt war. -
Am 5.12.2024 um 13:42 schrieb Jonathan Dorian:
Hast du Fragen oder Anregungen zum Thema Roaming in der EU? Schreib diese einfach hier nieder!
Liebe Grüße, JD. 🌻
Positiv möchte ich wieder mal erwähnen, dass Magenta nach wie vor das Roaming in UK inkludiert hat.
Das hat mir heuer im Sommer gut geholfen. Danke!!! -
Am 9.12.2024 um 13:04 schrieb Beata:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wende mich heute mit einer ernsthaften Beschwerde an Sie, da ich bei meiner letzten Vertragsverlängerung im Magenta Shop leider bewusst falsch informiert wurde.
Mir wurde von einem Ihrer Mitarbeiter gesagt, dass ich im Rahmen meiner Vertragsverlängerung unlimitierte Minuten in der gesamten EU zur Verfügung hätte. Diese Information stellte sich jedoch bei genauerer Recherche als falsch heraus, da es diese Option in Wirklichkeit gar nicht gibt. Stattdessen muss ich nun feststellen, dass die unlimitierten Minuten nur im Roaming verfügbar sind – ein Umstand, der mir bei der Vertragsverlängerung nicht mitgeteilt wurde.
Als langjährige Magenta-Kundin (seit 20 Jahren) fühle ich mich durch diese Falschinformation betrogen und in meiner Entscheidungsfindung maßgeblich beeinflusst. Ich habe mich für diese Vertragsverlängerung entschieden, weil mir versichert wurde, dass ich ein Angebot erhalte, das meinen Anforderungen entspricht, was sich nun als irreführend herausstellt.
Ich erwarte eine umgehende Klärung dieser Angelegenheit und eine Lösung, die meinen Erwartungen als langjährige Kundin gerecht wird. Sollte eine zufriedenstellende Lösung nicht gefunden werden, sehe ich mich leider gezwungen, über eine Kündigung des Vertrages nachzudenken.
Mit freundlichen Grüßen,
Hallo Beata,
Leider haben wir hier keinen Einblick in Vertragsdaten und helfen hier auf Basis "User hilft User".
Aus diesem Grund bitte unbedingt die Hotline dahingehend kontaktieren. Die haben Möglichkeiten die Verträge einzusehen und sollte hier unterstützen können.
Auch gibt es ja das Rücktrittsrecht von Verträgen - ich denke das alles kennen die Leute bei der Hotline.
LG
Christian -
Es stimmt alles... Die Empfangswerte sind sehr gut. SINR geradezu perfekt.
Da liegt alles m.M. nach beim Sender und dessen Anbindung - die ist überlastet und da kannst du beim Handy so mal nichts machen.
Zeigt ja auch klar, dass es sonst immer gut funktioniert. 4G oder 5G ist immer das gleiche - iwann sind die Sender ausgebucht und dann geht nix mehr.
Da würde ich wirklich über zumindest DSL nachdenken und prüfen, was bei dir möglich ist, denn da hast du dann auch in der PrimeTime volle Performance. -
Es stimmt
-
Immer diese Apple Verseuchung... 😁
Schade... Ich habs auch übersehen. -
Das ist doch wie jedes Jahr der Klassiker.
Aus meiner Sicht eine Überlastung im Mobilfunknetz. Das kommt jedes Jahr im Oktober oder November und dauert bis zum Frühling.
Da kann man die Technik beim Kunden meist ausschließen. Hab das selbst übe rmeinen 4G Magenta Router gestern bemerkt.
Es nutzen einfach zuviele Kunden das mobile Internet im 4 oder 5G Bereich. -
Am 23.10.2024 um 13:37 schrieb Jonathan Dorian:
Ja, da muss man aber auch aufpassen. Habe ich schon Menschen mit 6 Fingern und 3 Beinen oder Tiere mit 5 Beinen gesehen. 😁
Die Überstzungen können stimmen. Nur verlassen dich nie auf eine "mögliche Behandlung" einer KI. Aber da warnt glaube ich eh, jede KI.
Was nutzt ihr so für KI Tools?
LG, JD. 🙂
Ja das stimmt schon. Im Grund gehts eher um Material zum Verarbeiten.
Für die reine Fotobearbeitung geb ich dir voll Recht - da gibts andere Tools mit simpleren Anpassungsmöglichkeiten.
Man muss das immer verifizieren aber im Grunde sehe ich da einfach Potential und wenn man das Hirn dabei eigenschaltet lässt, dann kann man durchaus gut damit arbeiten.
-
Also wo ich sie schon spannend finde ist bei der Bildbearbeitung. Da muss ich schon sagen, dass ich wirklich tolle Ergebnisse bekommen habe.
Und was auch faszinierend war - ein klassischer Befund von einem Arzt in ChatGPT und schon wird alles so "übersetzt", dass man weiß, was damit gemeint ist. Ein Arzt könnte das oft nicht besser erklären. -
Am 10.10.2024 um 19:32 schrieb Bardia:
Hallo. Immer wenn ich online spiele gibt es ganz hoche schwankungen in mein Internet. Es ist sehr frustrierend wenn ich nur 1 stunde mit meine Freunde spielen will und die ganze Zeit stottern meine Spiele wegen diese Schwänkungen. Ich habe mehere male die Technische Nummer angerufen. Ich war schon in 3 verschiedene Magenta Betriebe. Ich hab 4 mal in 24/7 chat schon versucht eine Lösung zu finden. Ich kann auch mein Internet erst in 2 Jahre wechseln. Kann jemand mir bitte helfen.
Um welchen Vertrag handelt es sich?
Leitung oder mobiles Internet?
LAN oder WLAN? -
Man könnte ja fast meinen, Magenta will nix verkaufen 😁
Aber ja - im Grunde würde ich bei der Hotline dran bleiben und wenn das alles nix bringt, bin ich bei meinem Vorposter, dann würde ich es online woanders bestellen und eben eine SIM only Vertrag nehmen.
Aber mich wundert das gerade sehr, dass Magenta es den Kunden gerade so schwer macht. Ggfs. kannst du an der Hotline auch bitten, dass man dich zu deren Vorgesetzten verbindet und dann kannst du dich da beschweren. Klappt manchmal auch ganz gut.
Halt uns doch bitte am Laufenden.- Unicorn_Wien hat hier reagiert
-
1
-
Am 17.5.2024 um 16:47 schrieb 10Meisterbaelle:
Ich habe mir vor einer Weile aus Interesse die Verwendungsgruppen von verschiedenen Tarifen angeschaut, und dabei ist mir aufgefallen, dass alle Wertkartentarife die Verwendungsgruppe A haben, während die meisten (teilweise teureren) Vertragstarife eine viel niedrigere Verwendungsgruppe haben. Wieso ist das so?
Das ist definitiv spannend.
Da müsste ein Produktspezialist was dazu sagen aber durchaus interessant -
Ja stimmt.
Wobei ich glaube, dass es eh ADSL2 oder so ist.
Wäre halt mal wichtig zu wissen, was da genau angezeigt wird. -
Wirklich noch ADSL? Kein xDSL oder so?
Dann würde ich auf jedem Fall mit der Hotline mal die Leitung prüfen lassen. -
Ich denke da wird sich noch jemand von Magenta melden aber du hast da völlig recht.
I.d.R. werden mobile Verträge bevorzugt und damit müsste das genau umgekehrt sein.
Bisher gab es doch auch Verwendungsklassen - d.h. jeder Vertrag hatte eine solche Klasse, wo man festellen kann, wie sich das bei einer höheren Auslastung aufteilt. -
Ja gute Idee mit 5GHZ WLAN. Wobei ich in diesem Fall dann aber nicht verstehe, warum die Handys Fullspeed haben.
Außer die Handys sind im 5GHZ WLAN und das Notebook im 2,4 GHZ. Das würde die Sache erklären.
Feedback wäre da interessant. -
WIFI 6 finde ich mittlerweile sehr wichtig. Da steckt doch deutliches Potential an Verbesserung drinnen.
Ansonsten sicher ein gutes Smartphone für den täglichen Gebrauch. -
Sorry, hab da leider nichts gefunden, was dir helfen könnte.
Hab das aber mal bei mir gestestet - ich hab das iwie nicht zustand gebracht, auch wenn ich das Handy fest an mich drücke.
Evtl. gibts da bei dir ein anderes Problem? -
Ja das ist eine gute Frage.
Aber wie kann das Ohr eine Nummer wählen?
Du kannst das Handy natürlich selbst sperren mit der seitlichen Taste. Also wenn du abhebst, dann eben gleich wieder sperren oder einfach das Handy nicht zu fest an das Ohr halten.
Ich werde mir das heute am Abend noch genauer ansehen, ob es da noch was anderes gibt. -
-
Also aus meiner Sicht dürfte da die Verwendungsklasse eine große Rolle spielen.
Die SIM in Smartphone ist ganz sicher viel höher priorisiert und damit bekommt die auch eine deutlich bessere Leistung. Wie mein Vorposter schon vorgeschlagen hat - SIM vom Handy mal in den Router und testen.
Welche Vewendungsklasse hat denn die aktuelle SIM im Router?- Klaximaxi43 hat hier reagiert
-
1
-
Ich dachte die Hybriden Lösungen gibt es nicht mehr?
Ich bin zwar auch überzeugt aber iwo hier gabs diese Diskussion schon und da wurde diese Kombi abgekündigt.
Ansonsten wäre auch gut zu wissen, in welcher Verwendungsklasse dein Vertrag eingestuft ist? Das spielt eine zentrale Rolle bei der Auslastung am Abend im mobilen Bereich.- Jonathan Dorian hat hier reagiert
-
1
WLAN-Verbindung bricht ständig ab – Hilfe!
in Kabel, DSL & Hybrid
Geschrieben
Oben schreibst du, dass die ein Problem mit den mobilen Daten hast.
Jetzt schreibst du, dass du ein WLAN Problem hast????
Was hast du jetzt wirklich???