Hallo.
Ich möchte auch gerne meine Erfahrung hierzu teilen, denn Ich habe dieses "Phänomen" nun auch seit knapp 2 Wochen. Dass Abends die Datenraten auf einen einstelligen Wert schrumpfen, ist man ja gewohnt und bis zu einem gewissen Grad verstehe ich das auch (komme aus der IT Technik). Aber mittlerweile ist LTE bei uns Abends praktisch ein Totalausfall. Tag für Tag. In Zeiten geringer Auslastung ist alles ok - 40Mbit +/- Aber Abends weit unter 1 Mbit (meist so 0,05 bis 0,5), Latenzen von mehreren Sekunden und über 90% Paketverlust. Damit ist nicht mal Web-Surfen möglich. Es ist auch ziemlich unberechenbar, weil nicht immer genau zu den gleichen Zeiten, Ich kann nur sagen, so zwischen 18 und 23 Uhr ist Internet von T-Mobile derzeit nicht zu gebrauchen (dummerweise die Zeit, in der man es am ehesten benötigen würde). Habe letzte Woche 2 Telefonate geführt (Vormittag auf der besagten Hotline Glück gehabt, beide male die selbe Person erwischt / abends mal um 18:00 habe Ich 30min vergeblich gewartet) - beide Mal wurde mir gesagt, dass wohl gerade Arbeiten an unserem Sender in den Zeiten durchgeführt wurden, und es sollte jetzt wieder passen. Aber jeden Abend bislang weiterhin das selbe Spiel. Umschalten auf 3G kann kurzzeitig leichte Besserung bringen, aber 1. zahle Ich nicht für 3G, sondenr LTE und 2. ist auch 3G im Laufe des Abends unterirdisch.
Das Problem betrifft übrigens nicht nur HomeNet, sondern auch alle Smartphones - also ein generelles T-Mobile LTE Problem. Und wenn man sich Berichte im Internet (Foren, Facebook etc.) so ansieht ist es wohl sehr weit verbreitet (Anfangs dachte Ich, nur in meiner Region) und Ich finde, es wäre Zeit für ein klares Statement ohne weiteres Hinhalten der Kunden, denn wir haben die Toleranzgrenze für nicht-Erbringung der Dienstleistung schon lange überschritten und Ich bin kurz davor all unsere 4 Verträge zu sonder-kündigen. Die Zeiten wo eine Internetanbindung Luxus war sind schon lange vorbei, somit ist sich T-Mobile glaube ich der Lage nicht so ganz bewusst.
lg
Ronny