Zum Inhalt springen

Magenta Community

Julian S.

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Julian S.

  1. Ist das ein Grund die Erwartungen an 5G auch bei uns zurückzuschrauben wenn man am Land wohnt? https://www.google.com/amp/s/www.golem.de/news/700-mhz-telekom-verschweigt-die-datenrate-auf-neuer-5g-frequenz-2206-165994.amp.html Oder ist man bei uns ehrgeiziger beim Ausbau?
  2. Hat man bei Magenta den selben Schei** wie oft wo anders wo vorgegeben wird wie das Paßwort beschaffen sein muß? Wenn ja, kann dann das irgendwie umgehen, oder danach die Paßwortänderung wieder rückgängig machen?
  3. Das wäre in diesem Fall sinnlos weil der zuviel abgebuchte Betrag im Folgemonat fällig ist.
  4. Ich habe den Tarif seit November. Und der Betrag entspricht genau der Grundgebühr und der vollen Servicepauschale. Auf die Rechnung kann ich nicht zugreifen weil obwohl ich eingeloggt bin, aufgefordert werde mein Paßwort neu einzurichten. Was ich bis jetzt noch nicht gemacht habe um nicht vielleicht in eine Falle zu tappen und mein Kundenkennwort ändern zu müssen. Das Kontaktieren der Serviceline betrifft nich die Rechnung sondern Informationen zum Netzausbau(4G, 5G) bei mir.
  5. Hallo Wie kann es sein daß mir € 63,59 abgebucht werden wenn laut Tarifblatt die maximale monatliche Gesamtbelastung inkl. Servicepauschale bei €50,50 liegt?? Servicepauschale gut und schön und wenn der Service passen würde würde ich auch nicht kleinlich sein. Aber bei allerhöchstens 50 Mbit von 350 Mbit kann man nicht behaupten daß der Service paßt. Und man es nicht mal erfährt ob und wann es Besserung gibt. Und auch die Serviceline konnte mir nicht weiterhelfen.
  6. Hätte ja sein können daß Magenta Versuche mit einem Testsender gemacht hat. Wann wird denn Magenta mit 1500 Mhz starten?
  7. Gibt es noch keine Erfahrungen diesbezüglich? Immerhin sind es Geräte die auch von Magenta angeboten werden.
  8. Wenn 2024 tatsächlich die freigewordenen 3G Frequenzen auf 900 Mhz auf 5G umgestellt werden, torpediert das dann nicht einen flächendeckenden 700 Mhz Ausbau?
  9. Julian S.

    Magenta kontaktieren

    Und welches soll ich auswählen wenn es um eine Anflage bezüglich Ausbau geht?
  10. Julian S.

    Magenta kontaktieren

    Hallo. Gibt es keine Möglichkeit mehr Magenta zu kontaktieren außer telefonisch? Konnte nirgends mehr eine Email Adresse oder zumindest ein Kontaktformular finden.
  11. Julian S.

    5G doch nicht für alle?

    Hallo Nachdem ich nirgendwo Informationen erhalten konnte(Emailadresse oder zumindest Kontaktformular - Fehlanzeige), kann es sein das 5G doch nicht überall ausgebaut wird? Die(laschen) RTR Vorgaben sind ja nur 30/3 Mbit. Und seit LTE 800 vor 6 Jahren ist bei mir ausbaumäßig tote Hose. Würde ich mir ein 5G Gerät kaufen wäre es wie ein Supersportwagen für afrikanische Schotterpisten. Und mein Tarif sollte bis zu 350 Mbit schaffen, aber das ist nicht mal annähernd irgendwie möglich.
  12. Julian S.

    5G Auslastung

    Auf dieser Karte ist nur das schnelle 5G auf 3Ghz eingezeichnet. https://www.magenta.at/unternehmen/rechtliches/versorgungsdaten Bedeutet daß es an den anderen Orten nur das 700 und 2100 Mhz 5G gibt.
  13. Julian S.

    5G Auslastung

    Hast du dann bei dir wenigstens das schnelle 5G auf 3Ghz
  14. Julian S.

    5G Auslastung

    Und es macht auch einen Unterschied ob es das schnelle 5G ist auf 3Ghz oder nur das Basis 5G auf 2100 oder 700 Mhz. Und es kommt auch draund an welche Frequenzen vorher verfügbar waren.
  15. Wenn es schon keine Infos zu meinem Ort gibt, ist es bekannt ob zumindest irgendwo in der Gegend in der nächsten Zeit 5G ausgebaut wird?
  16. Hallo Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Galaxy S22 gemacht ob die am Land eingesetzten Frequenzkombis zb 800+900, 700+800, 700+800+1800, 700+1500+1800, 700+800+1500 und 700+800+900+1500+1800 unterstützt werden?
  17. Gut möglich daß du auf das mit einer anderen Firmware flashen mußt daß Volte mit Magenta ist. Oder wird es vielleicht nur von Magenta blockiert und mit einer passenden Imei würde auch mit Magenta Volte funktionieren?? Da sieht man was für eine unausgegorene Krücke Volte ist wenn man es nach über 10 Jahre in denen es LTE schon gibt nicht schafft daß alle Geräte mit allen Anbietern funktionieren. Hoffentlich bleibt GSM mindestens noch die nächsten 15 Jahre bestehen. Möchte mich nicht beim Gerätekauf einschränken lassen weil Volte nicht mit Magenta funktioniert.
  18. Wird Magenta 700 und 1500 Mhz gemeinsam ausbauen? Qualcomm, 3 und ZTE haben erstmals die Frequenzen mit CA kombiniert. https://www.google.com/amp/s/www.teltarif.de/amp/carrier-aggregation-1400-700-mhz-qualcomm-zte-drei/news/88091.html
  19. Hallo Habe den besagten Tarif und der soll ja bis zu 350/100 Mbit schaffen, aber der Tarif hat kein 5G. Habe ich jemals bei mir die Chance auf mehr als die 50 Mbit von LTE 800? Momentan gibt es hier nur LTE B20 und das wars.
  20. Wie schade daß man sich da so bedeckt hält. Bei 4G war da noch mehr zu erfahren.
  21. Gibt es schon Infos ob die neuen Xperia Geräte 1 IV, 5 IV und 10 IV schon das 1500 Mhz 5G Band 75 unterstützen?
  22. Beim S22 ist es laut dieser Seite das gleiche. Aktuelle Snapdragon(8er Serie) Geräte sollten die Kombi unterstützen. Man muß also viel Geld für ein Gerät ausgeben wenn am am Land wohnt damit dann von dieser Verbesserung was hat.
  23. Laut Cacombos leider nicht. https://cacombos.com/device/SM-G998B Ist auch eine speziellere Kombi. Eine Ärgerliche Sache das Ganze. Und wann man mit dem Ausbau drankommt ist leider nirgends zu erfahren. So um die Jahrtausendwende hatte ich jemanden der bei T-Mobile gearbeitet hat, aber jetzt leider nicht mehr.
  24. 5% in einem Jahr ist ja nicht gerade viel. Wie lange es dann wohl noch dauert bis es bei mir mal mehr als nur LTE B20 und LTE B8 gibt? Von meinem Handy können die Bänder leider nicht kombiniert werden.
  25. Sollte bis dahin nicht auch schon 700 Mhz fertig ausgebaut sein?