Zum Inhalt springen

Magenta Community

Produkte & Services

  • Beiträge
    12
  • Kommentare
    82
  • Aufrufe
    71.293

Mit Beiträgen von

Beschreibung dieses Blogs

Hier findet ihr Tipps zu allgemeinen Produkten und Services von Magenta. 

Der Bereich wird von den Administratoren und Moderatoren der Community laufend mit Tipps befüllt. 

Beiträge in diesem Expertentipp

Karo

Magenta Moments


Produkte & Services

image.thumb.png.eb318b1f3194dd6be9b58eccc4661a73.png

 

Magenta Moments ist nicht für den Augenblick.

Magenta Moments ist gekommen, um zu bleiben. Als Dankeschön für unsere Kund:innen.

In der Mein Magenta App schenken wir rund um die Uhr Herzen ❤️❤️❤️

 

Ein neues Zeitalter, eine neue Erlebniswelt startet mit viel Herz und vielen Vorteilen.

 

Herzen in der Mein Magenta App sammeln.

In einer bunten Welt, in der die Magenta Moments ein Netz aus Verbundenheit weben.

Zusammen sind wir stark – reichen uns die Hände.

In dieser Gemeinschaft fühlen wir uns vereint.

 

 

Was ist Magenta Moments?

Unsere neue Vorteilswelt für Bestandskund:innen (ausschließlich in der Mein Magenta App) im Privatkundenbereich.

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich (kann jederzeit widerrufen werden).

Durch unterschiedliche Aktivitäten in der App können Herzen gesammelt und für verschiedene Vorteile in unterschiedlichen Kategorien eingelöst werden. Eine kleine Übersicht findet ihr auch unter www.magenta.at/magenta-moments.

 

 

Wie lauten die Voraussetzungen, um bei Magenta Moments in der App mitmachen zu können?

  • aktuelle App Version installieren
  • Ob die korrekte Version installiert ist, könnt ihr unter den "Anwendungsinformationen" bei "App Version" bzw. im App/Playstore sehen.

          (Um in die „Anwendungsinformationen“ in der Mein Magenta App zu kommen, klickt rechts unten auf Mehr Einstellungen Über diese App)
          Im App/Playstore kann die Mein Magenta App aktualisiert bzw. die neueste Version heruntergeladen werden. 

  • Registrierung in der App für Magenta Moments und Erteilung der Datenschutzzustimmungen.
     

 

Was muss ich bei der ersten Registrierung für Magenta Moments in der App machen?

Nach der Einleitung ist es notwendig, wie oben beschrieben, die Zustimmung für Magenta Moments zu geben.

 

image.png.ef2f389fcf03196509e0e856bb3d3e84.png     image.png.40c23c3ec18a0e8e1bbfeb2f74942e85.png    image.png.90ce4a0eb8386e970fa56bb64d2f62b1.png

 

Seid ihr einverstanden, einfach auf „Akzeptieren und weiter“ klicken.

Die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen könnt ihr euch extra als PDF herunterladen und durchlesen. 

Anschließend geht es schon los und das erste Los kann aufgerubbelt werden.

 

image.png.43fd438d7570adf9a2fee090b3b88592.png image.png.1feb029e0844b210a8d29781f98ffa2a.png

 

 

Unten in der Navigationsleiste scheint dann das Logo für Magenta Moments auf. Einfach draufklicken und die Vorteile entdecken 😊❤️.

image.png.4bcddfc56cf45f76066d3ae42e1cd44c.png

 

 

Bekommt ihr in der Übersicht die Meldung, dass euer Profil noch zu vervollständigen ist, könnt ihr euch hier nochmals 350 Herzen sichern ❤️.

image.png.90e2e8cd5cec3c418096a99e358cbc89.png

 

Herzen sammeln

Sammle deine persönlichen Magenta Moments Herzen und löse sie für die Teilnahme an exklusiven Gewinnspielen ein.

Auch besondere Angebote stehen dir im Austausch zur Verfügung.

Sofort nach Anmeldung bei Magenta Moments geht es los und du bekommst die ersten Herzen ❤️.

Weitere Herzen gibt es für die Umstellung in der App auf E-Mail Rechnung, das Hinzufügen von Services (Vertrag/Produkt), 

Magenta Moments auf Social Media teilen oder auch Magenta Angebote aktivieren.

 

In der Mein Magenta App bekommst du auch eine Übersicht zu den gesammelten und eingelösten Herzen. (12 Monate gültig).

 

Magenta Moments Herzen einlösen

Aus verschiedenen Bereichen kannst du dann deine Herzen in Vorteile einlösen und großartige Rabatte/Goodies abstauben.

Je nach Angebot, kann dieses einmalig, aber auch mehrmals ausgewählt bzw. gebucht werden.

Hast du einen Vorteil gebucht, kann dieser nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Herzen können immer dann eingelöst werden, wenn das jeweilige Angebot verfügbar ist.
 

- Essen und Trinken
- Shopping 
- Reisen
- Entertainment 
- Magenta Angebote

- Gewinnspiele
 

image.png.47f60ec700cf8909f613babf01cf8b4d.png   image.png.6bc998ff97a6e25cf5b0c9f63c9930b4.png   image.png.6310daa9264219c569dcdff8f6012c49.png

 

Kann ich Herzen verschenken? 

Nein

 

Werden Herzen bei Vertragsübernahme übernommen?

Ja, das ist möglich.

 

Eine Fehlermeldung tritt auf. Was mache ich?

Am besten meldest du dich beim Serviceteam unter 0676 2000 oder über den Chat direkt in der App.

 

Wo finde ich die Einstellungen zu Magenta Moments?

Wähle in der Navigationsleiste unten in der App Moments aus.

image.png.4bcddfc56cf45f76066d3ae42e1cd44c.png

Klicke rechts oben auf dein Profil mit Anzeige der gesammelten Herzen.

Auf der Übersichtsseite gibt es den Punkt Hilfe and Support.

Mit Tipp darauf, kannst du einige Themen nachlesen.

 

Befindest du dich auf der Übersichtsseite ,  siehst du rechts oben ein Zahnrad (Einstellungen).

Wählst du dieses aus, werden dir deine ausgewählten Top Kategorien angezeigt. Eine Anpassung/Änderung ist dort jederzeit möglich.

 

Welche Daten werden von Magenta Moments erhoben?

Die Magenta Moments Nutzungsbedingungen könnt ihr euch als PDF in der App herunterladen.

Klickt bitte unten rechts auf Mehr, Einstellungen, Benachrichtigen und Zustimmungen.

Rechts oben im pinken Feld wählt ihr Zustimmungen aus und scrolled nach unten zu Magenta Moments Nutzungsbedingungen.

Dort findet sich das PDF mit den Infos zur Datenverarbeitung und weiteren Inhalten.

 

 

Kann ich mich wieder von Magenta Moments abmelden?

Solltest du keine Lust mehr haben, Herzen zu sammeln und Angebote abzustauben, kannst du dich abmelden.

Gehe bei deinem Magenta Moments Profil auf "Einstellungen" (Zahnrad) und danach auf „Deaktivieren“.

Du bist dann für 24 Stunden "gesperrt“. Erst nach der Zeit ist eine erneute Aktivierung/Registrierung wieder möglich.

 

 

 

Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen:

 

In Magenta-Moments sehen wir die Vorteile klar.

Die App verbindet, macht gute Laune

und schenkt uns unschlagbare Augenblicke

 

 

image.thumb.png.975bcaeb96df9cad7569a4cfc48de221.png@Deutsche Telekom AG/Astrid Grosser

 

 

 

 

Karo

Mach dein Handy fit für den Urlaub im Ausland


Produkte & Services
image.thumb.png.b92dd382f12d2e1949140f5472718c9b.png© Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser

Mach dein Handy fit für den Urlaub im Ausland

Wer hat es nicht schon einmal erlebt?

Im Urlaubsland angekommen. Ein Foto oder kurze Nachricht soll an die Lieben daheim geschickt, oder gar das Navi zum Hotel gestartet werden.

Aber oh Schreck – das Netz ist weg.

 

Alle Daten, Routenplanung, Flugtickets usw. sind online gespeichert.

Das Handy ist als Reisebegleiter gar nicht mehr wegzudenken.

Egal ob in der Stadt oder am Strand. Ohne Verbindung in die Welt, heißt es dann “back to the roots“ – Stadtplan raus, eventuell sogar eine Wertkarte im jeweiligen Land kaufen, um wieder erreichbar zu sein.

 

image.png.2d31bd0bfb98f41df58d99436259b512.png © Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser

In diesem Artikel möchte ich euch ein paar Punkte zusammenfassen, worauf vorab zu achten ist und was ihr machen könnt, wenn es heißt – Kein Netz / Nur Notruf möglich.

 

 

Was bedeutet eigentlich Roaming?

Bei Roaming handelt es sich um Telefonie, SMS oder Daten, die IM Ausland genutzt werden.

Das bedeutet du befindest dich außerhalb von Österreich und deine SIM-Karte ist mit einem ausländischen Netz verbunden.

Einen Überblick zu unseren Partnernetzen bekommst du auf unserer Webseite.

https://www.magenta.at/hilfe-service/roaming/roamingfinder

Dort könnt ihr auch viele Themen in unseren FAQs nachlesen.

Einen Überblick, wie ihr weltweit mit Magenta günstig telefonieren & surfen könnt, findet ihr hier: https://www.magenta.at/hilfe-service/roaming

 

 

Aber Achtung!  Roaming wird oft mit Auslandstelefonie verwechselt.

Bei Roaming befindet man sich außerhalb seines Heimnetzes und nutzt sein Handy.

Wenn du allerdings aus deinem Heimnetz (sprich aus Österreich) eine ausländische Telefonnummer anrufst oder an eine SMS verschickst, reden wir von Auslandstelefonie.

Du zahlst dann Gebühren, wenn du etwa von deinem Handy in Österreich nach Deutschland, Italien, Spanien & Co. telefonierst.

(Außer in deinem Tarif sind Freieinheiten enthalten.)

 

image.png.4bba3bcc68cfad3c9b67b19a7639088f.png © Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser

 

Eine viel gestellte Frage zur Urlaubszeit betrifft unter anderem England.

Wie ist der Status bei Roaming in Großbritannien?

Durch den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ändert sich für Magenta Kund:innen, die sich in Großbritannien aufhalten, derzeit nichts. Es gelten bis auf Weiteres die bisherigen europäischen Bestimmungen sowie die Tarife „Roam like at home“.Sollte es zu einer Änderung der Roaming-Bedingungen informieren wir natürlich darüber.

 

Roaming auf Schiffen, Fähren und in Flugzeugen

Achtet hier unbedingt darauf, wie hoch sich die Kosten für die Nutzung von mobilen Daten, SMS und Gesprächen betragen.

Die können hier nämlich explodieren. 

Wir empfehlen euch, solange ihr noch am Festland (EU-Land) seid, die mobilen Daten am Handy (oder das Handy selbst) auszuschalten.

Macht ihr das nicht und die Daten sind eingeschaltet, können enorme Kosten beim Empfang einer Nachricht oder durch die Installation eines Updates im Hintergrund entstehen.

 

Auf unserer Webseite findet ihr im unteren Bereich zwei PDFs zu dem Thema.

Dort findet ihr die jeweiligen Anbieter und Preise.

 

Achtung bezüglich Flugmodus: Besonders bei Schiffsreisen ist diese Einstellung nicht ideal. Hat sich das Handy nämlich schon mit dem ausländischen Netz verbunden, können trotzdem Kosten anfallen.

 

Auf WLAN umzusteigen, sofern vorhanden, ist in den Bereichen sicher ein heißer Tipp.

 

image.png.cbed607065ffab49acc20cb46579631a.png © Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser

 

Checkliste vor Urlaubsantritt

1)    SIM-Karte

       Habt ihr noch eine SIM-Karte aus UPC oder tele.ring Zeiten in Verwendung, kommt       

       bitte rechtzeitig in einen Magenta Shop und tauscht diese auf eine Magenta SIM-Karte.

       Seid ihr euch nicht sicher, schaut am besten nach und nehmt die SIM-Karte aus dem Handy herausnehmt.

       Auf der Rückseite findet ihr die Bezeichnung der Marke.

 

2)    Rufumleitungen/ Flugmodus

       Achtet darauf bestehende Rufumleitung zu deaktivieren.

       Beispiel – Sprachbox. Es können nämlich (besonders außerhalb der EU) aktiv und passiv Kosten anfallen.

 

      Wie oben schon geschrieben könnt ihr auch Kosten vermeiden, wenn ihr den Flugmodus

      aktiviert, bevor ihr auf ein Schiff oder Flugzeug steigt. Reist ihr durch mehrere Länder, aktiviert den Flugmodus oder schaltet das Handy

       noch in Österreich ab. So könnt ihr einfach kosten Vermeiden.

 

3)   Roaming Sperren

      Habt ihr eine Roaming Sperre eingetragen?

      Vielleicht ist euch so eine Sperre nicht mehr in Erinnerung.

      Schaut über die Mein Magenta App am besten vorher nach.

      Zusatzpakete – Sperren

 

4)    Wertkarte

       Bitte achtet darauf, dass eure Wertkarte komplett und ordnungsgemäß registriert ist.

       Achtung! Mit einer Wertkarte könnt ihr nur dann außerhalb von Österreich Roaming      

       nutzen, wenn ihr im Zuge der Registrierung einen Inlandsbezug zu Österreich vorgewiesen habt.

 

      Andernfalls ist die Nutzung von Roam Like At Home im Ausland nicht möglich.

      Ihr könnt dann nämlich erst nach eurem Urlaub in einem Magenta Shop die fehlenden Daten nachtragen lassen.

      Somit bleibt ihr während eurem Urlaub offline.

 

5)    Zusatzpakete (Travel & Surf)

        Ihr verreist außerhalb der EU, möchtet erreichbar bleiben, aber später keine böse Überraschung im Börserl erleben?

 

        Dann sind unsere Travel & Surf Pakete (Schweiz + Weltweit) wichtig für euch.

        Wie könnt ihr so ein Paket aktivieren?

 

          Am Handy direkt im Ausland
       1.    Datenroaming am Handy einschalten (Achtung, bezüglich Updates oder sonstiger Nachrichten, welche sich in der Warteschleife befinden).

       Über WLAN ist der Zugriff auf die Travel & Surf Pakete nicht möglich.

       2.    Internet-Browser öffnen: Es kommt direkt die Seite, in der die Pässe gebucht werden können.

       3.    Gewünschten Pass wählen

       4.    Mit voller Kostenkontrolle surfen

     

       Ist eine Datenroaming-Sperre bei eurem Vertrag hinterlegt, bekommt ihr eine Fehlermeldung: "Kauf ist nicht möglich!"

       Die Sperre muss von euch selbst über die Magenta App oder über das Serviceteam aufgehoben werden.

       Ich empfehle euch hier unseren 24h Chat über die App.

 

       Ihr könnt euch aber auch direkt über pass.magenta.at die Pässe buchen und in Mein Magenta die restlichen Freieinheiten abfragen.

      

       Hinweis bei Multi-SIM:

  • Wenn die Grundoption auf der Hauptkarte aktiv ist, dann kann Travel & Surf Schweiz jederzeit auf der Nebenkarte verwendet werden.
  • Travel & Surf World kann bei Nutzung einer Multi-SIM Karte nicht gebucht werden.

 

      Achtung: Deaktiviert vor eurem Auslandsurlaub das parallele Läuten bei einer Nebenkarte. Ist das nämlich nicht der Fall und die Nebenkarte ist in       

     einem nicht Telefonie tauglichen Geräte (Tablet) eingelegt, wird die Nutzung der Haupt SIM-Karte blockiert. Du bist dann nur bedingt erreichbar.

     Du selbst kann hinaustelefonieren, aber nicht angerufen werden. (Es kommt kein Anruf durch.)

 

 

6)    Smart Watches

       Achtet darauf, ob in dem jeweiligen Land VoLTE verfügbar ist.

       Über den Roaming Finder könnt ihr nachschauen, ob in eurem Urlaubsland LTE bei der Telefonie unterstützt wird.

 

7)    Roaming Freieinheiten sind aufgebraucht.

       Was tun? Entstehen kosten?

       Grundsätzlich ist eine Sicherheitssperre bzw. Kostenkontrolle von 60 € hinterlegt.

       Das bedeutet, sobald eure Freieinheiten aufgebraucht sind, wird je nach Land der Verbrauch von Daten, Telefonie oder SMS verrechnet.

       (Über die Kosten werdet ihr über SMS informiert.)

 

        Ist ein gesamter Verbrauch in Höhe von 60 € zusammengekommen, erfolgt eine automatische Sperre der Daten. Ist das passiert, bleibt die     

        Datensperre bis zum 1. des Folgemonats aktiv. Ein zusätzliches Datenpaket kann zu dem Zeitpunkt nicht mehr gebucht werden.
        Die Internetverbindung bleibt den Rest des Monats offline, solange ihr euch im Ausland befindet.

        Dieses Kostenlimit kann aus Sicherheitsgründen nicht aufgehoben werden.

 

       Damit es nicht so weit kommt, haltet bitte eure Freieinheiten im Auge.

       Neigen sich diese dem Ende zu, könnt ihr auch EU-Datenvolumen über die App dazu buchen:

       https://www.magenta.at/handytarife/zusatzpakete/datenboost

 

         Hinweis: Erkundigt euch sicherheitshalber vorab beim Service-Team, ob die 60 € Sperre bei eurem Vertrag aktiv ist.

       In der Türkei oder USA zum Beispiel werden 15,36 € pro MB verrechnet!!!

       Auch in der Schweiz braucht ihr ein Travel & Surf Paket.

       Die Kosten betragen dort 11,26 € pro MB (!).

       Habt ihr kein Kostenlimit für das Datenroaming eingestellt, können sehr hohe Kosten entstehen!

 

      Und weil uns auch immer wieder die Frage erreicht:

      Kann man Roaming außerhalb der EU sperren?

      Die Antwort lautet NEIN.

      Roaming ist entweder aktiviert oder deaktiviert.

      Länderspezifische Einstellungen sind nicht möglich.

 

😎 Kein Netz im Ausland

       Oftmals hilft ein Neustart des Handys schon Wunder 😊.

       Klappt die automatische Erkennung weiter nicht, führt bitte eine manuell Netzsuche durch.

       

       Bei Android-Smartphones macht ihr das so:

       1.) Einstellungen

       2.) „Netzwerk & Internet“.

       3.) Klick auf „Mobilfunknetz“ und auf „Erweitert“. Deaktiviert „Netz automatisch wählen“.

       4.) Klick auf „Mobilfunknetz auswählen“. Es startet nun eine Abfrage der verfügbaren Netze. Habt einen Moment Geduld.

       5.) Jetzt könnt ihr euch mit einem unserer Partnernetze auswählen

 

       Bei iPhones macht ihr das so:

      1.) Einstellungen

      2.) Mobiles Netz

      3.) Tippt nun auf Netzauswahl.

      4.) Deaktiviert die automatische Netzwahl. Euer Smartphone sucht jetzt alle verfügbaren Netze.

 

9)    Was ist bei Verlust oder Diebstahl des Handys zu tun?

       Im Worst Case bleibt bitte ruhig. Es ist natürlich sehr unangenehm, wenn das Smartphone verlegt oder entwendet wurde.

       Wichtig ist, dass ihr euch so rasch wie möglich um eine Sperre der SIM-Karte kümmert.

       Meldet euch bitte bei der Serviceline unter 43676 2000 oder 043676 200 7777

 

        Tipp: Falls eure Reisebegleitung auch Magenta Kunde ist, kann diese über die Magenta App auch unseren 24h Chat anschreiben und so eure

      SIM-Karte sperren lassen. Wichtig nur, eure Kundennummer/Rufnummer + Service-PIN (Kundenkennwort) solltet ihr parat haben.

      (Wird auch für die telefonische Sperre gebraucht.)

 

     Was bleibt noch?

     Den Urlaub genießen 😊

 

image.png.bb14a56bfbcc7a5f618101a7c6d91005.png © Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser
Georgie

Roaming mit der Apple Watch Cellular


Produkte & Services

Seit 24.10.2022 kann die Apple Watch auch für Internationales Roaming genutzt werden.

 

Die Voraussetzungen dafür sind:

 

  • Apple Watch Series 5 oder später
  • Apple Watch SE oder später
  • Softwareversion watchOS 9.1 oder später
  • keine Roaming-Sperren im Vertrag aktiv
  • die Option Voice Boost (VoLTE)

 

Die Option Voice Boost ist kostenlos und kann jederzeit im Kundenportal Mein Magenta Mobil aktiviert werden.

 

Voice Boost.PNG

Apple Watch 2.PNG

Georgie

Wichtiger Hinweis

 

Seit 22.11.2023 stehen Anforderung und Aktivierung von eSIM-Profilen aus technischen Gründen bis auf Widerruf nicht zur Verfügung. Uns liegen derzeit keine Informationen darüber vor, wann der Service wieder funktionieren wird.

 

Bitte wendet euch daher an entweder an einen Magenta Shop oder die Magenta Hotline unter 0676/2000.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Seit einiger Zeit sind Anforderung und Aktivierung von physischen Sim-Karten und eSIM-Profilen für eSIM-fähige Geräte auch wieder im Serviceportal Mein Magenta Mobil möglich.

 

Neuanmeldungen

 

Bei Neuanmeldungen kann man bereits im Onlineshop bei der Bestellung wählen, ob man eine physische SIM-Karte möchte oder ein eSIM-Profil (siehe Screenshots). Der Lieferung liegt dem Gerät dann entweder eine physische Sim-Karte mit Anleitungsbrief oder eben ein eSIM-Brief bei, welcher unter anderem einen Link für die Aktivierung der eSIM enthält, da Neukunden in der Regel noch keinen Zugang zum Serviceportal Mein Magenta Mobil haben.
 

SIM Auswahl 1.PNGSIM Auswahl 2.PNG

 

Vertragsverlängerungen

 

Steigt man im Rahmen einer Vertragsverlängerung auf ein eSIM-fähiges Smartphone um, nimmt man dieses am besten mit der vorhandenen physischen SIM-Karte in Betrieb. Dann loggt man sich in das Serviceportal Mein Magenta Mobil ein und führt die eSIM-Aktivierung aus Sicherheitsgründen im Rahmen einer so genannten 2-Faktor-Authentifizierung durch. Dazu ist eine WLAN-Internetverbindung notwendig.

 

Nach der Anforderung eines eSIM-Profils unter "Tarif & Vertrag" - "SIM-Verwaltung" poppt ein Fenster auf, wo man die fehlenden 5 Stellen der IMEI (Gerätenummer) des Gerätes eingeben muss. Die IMEI ist entweder auf der Verpackung des Smartphones angeführt (IMEI oder bei Dual-SIM-Geräten IMEI1) oder kann über die Tastatur des Gerätes mit dem GSM-Code *#06# abgerufen werden (siehe Screenshots).
 

   eSIM_Profil.png2_Faktor_Authentifizierung_1.png    


Anschließend wird ein QR-Code angezeigt, den man mit dem Gerät einscannt um die Aktivierung der eSIM anzustoßen.

 

Alternativ kann man eSIM-Profile auch mit Eingabe der 32-stelligen eID aktivieren, die auf der Verpackung oder bei Verwendung des GSM-Codes zusammen mit der IMEI angezeigt wird. Allerdings funktioniert diese Aktivierung nur bei Android-Geräten, nicht mit iPhones.

 

Durch die Aktivierung der eSIM wird die physische SIM-Karte automatisch deaktiviert. Der Slot kann daher anderweitig verwendet werden, z.B. für lokale Wertkarten in Reisedestinationen außerhalb der EU, wo die Freieinheiten des Tarifs nicht im Rahmen von Roam-like-at-Home nutzbar sind.

 

Besonderheit iPhone

 

Beim iPhone gibt es in den Einstellungen keine sichtbare Trennung zwischen „Sim-Karten“ und „eSIMs“ wie etwa bei Samsung. Stattdessen werden unter "Mobilfunktarife" so genannte „Etiketten“ vergeben, man hat die Wahl zwischen „Geschäft“, „Mobile Daten“, „Privat“, „Primär“, „Sekundär“ und „Reise“. Im Zuge der Aktivierung der eSIM wird man aufgefordert, dieser ein Etikett zuzuweisen. Hinter welchem Tarif sich die physische SIM befindet, sieht man erst, wenn man den Tarif aufruft.

 

Belässt man die deaktive physische SIM im Slot, wird "Keine Nummer" angezeigt, aktiviert man sie, kommt der Hinweis "Gesperrt". Sobald die SIM aus dem Slot entfernt worden ist, ist in in den Einstellungen nur noch die eSIM ersichtlich.

 

 Um dann eine z.B. eine lokale Wertkarte zu aktivieren, legt man diese in den Slot ein und geht in den Einstellungen auf „Mobilfunk“ und dann unter „Mobilfunktarife“ auf „Mobilfunktarif hinzufügen“ (siehe Screenshots).

 

eSIM 1.png  eSIM 2.PNG      eSIM 3.png   

 

eSIM 6.PNG  eSIM 5.PNG

 

 

 

 

Sim-Karten-Tausch bei physischen Sim-Karten

 

Ist ein Tausch der Sim-Karte erforderlich, z.B. nach Defekt der Karte oder Diebstahl/Verlust, kann man ganz einfach über die Sim-Verwaltung eine neue Karte anfordern und nach Erhalt ebendort auch aktivieren.

 

Direktlogin zur SIM-Verwaltung

 

In den FAQ gibt es ausführliche Informationen zum Thema eSIM und SIM-Tausch.