Magenta Community
Search the Community
Showing results for tags 'urlaub'.
-
© Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser Mach dein Handy fit für den Urlaub im Ausland Wer hat es nicht schon einmal erlebt? Im Urlaubsland angekommen. Ein Foto oder kurze Nachricht soll an die Lieben daheim geschickt, oder gar das Navi zum Hotel gestartet werden. Aber oh Schreck – das Netz ist weg. Alle Daten, Routenplanung, Flugtickets usw. sind online gespeichert. Das Handy ist als Reisebegleiter gar nicht mehr wegzudenken. Egal ob in der Stadt oder am Strand. Ohne Verbindung in die Welt, heißt es dann “back to the roots“ – Stadtplan raus, eventuell sogar eine Wertkarte im jeweiligen Land kaufen, um wieder erreichbar zu sein. © Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser In diesem Artikel möchte ich euch ein paar Punkte zusammenfassen, worauf vorab zu achten ist und was ihr machen könnt, wenn es heißt – Kein Netz / Nur Notruf möglich. Was bedeutet eigentlich Roaming? Bei Roaming handelt es sich um Telefonie, SMS oder Daten, die IM Ausland genutzt werden. Das bedeutet du befindest dich außerhalb von Österreich und deine SIM-Karte ist mit einem ausländischen Netz verbunden. Einen Überblick zu unseren Partnernetzen bekommst du auf unserer Webseite. https://www.magenta.at/hilfe-service/roaming/roamingfinder Dort könnt ihr auch viele Themen in unseren FAQs nachlesen. Einen Überblick, wie ihr weltweit mit Magenta günstig telefonieren & surfen könnt, findet ihr hier: https://www.magenta.at/hilfe-service/roaming Aber Achtung! Roaming wird oft mit Auslandstelefonie verwechselt. Bei Roaming befindet man sich außerhalb seines Heimnetzes und nutzt sein Handy. Wenn du allerdings aus deinem Heimnetz (sprich aus Österreich) eine ausländische Telefonnummer anrufst oder an eine SMS verschickst, reden wir von Auslandstelefonie. Du zahlst dann Gebühren, wenn du etwa von deinem Handy in Österreich nach Deutschland, Italien, Spanien & Co. telefonierst. (Außer in deinem Tarif sind Freieinheiten enthalten.) © Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser Eine viel gestellte Frage zur Urlaubszeit betrifft unter anderem England. Wie ist der Status bei Roaming in Großbritannien? Durch den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union ändert sich für Magenta Kund:innen, die sich in Großbritannien aufhalten, derzeit nichts. Es gelten bis auf Weiteres die bisherigen europäischen Bestimmungen sowie die Tarife „Roam like at home“.Sollte es zu einer Änderung der Roaming-Bedingungen informieren wir natürlich darüber. Roaming auf Schiffen, Fähren und in Flugzeugen Achtet hier unbedingt darauf, wie hoch sich die Kosten für die Nutzung von mobilen Daten, SMS und Gesprächen betragen. Die können hier nämlich explodieren. Wir empfehlen euch, solange ihr noch am Festland (EU-Land) seid, die mobilen Daten am Handy (oder das Handy selbst) auszuschalten. Macht ihr das nicht und die Daten sind eingeschaltet, können enorme Kosten beim Empfang einer Nachricht oder durch die Installation eines Updates im Hintergrund entstehen. Auf unserer Webseite findet ihr im unteren Bereich zwei PDFs zu dem Thema. Dort findet ihr die jeweiligen Anbieter und Preise. Achtung bezüglich Flugmodus: Besonders bei Schiffsreisen ist diese Einstellung nicht ideal. Hat sich das Handy nämlich schon mit dem ausländischen Netz verbunden, können trotzdem Kosten anfallen. Auf WLAN umzusteigen, sofern vorhanden, ist in den Bereichen sicher ein heißer Tipp. © Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser Checkliste vor Urlaubsantritt 1) SIM-Karte Habt ihr noch eine SIM-Karte aus UPC oder tele.ring Zeiten in Verwendung, kommt bitte rechtzeitig in einen Magenta Shop und tauscht diese auf eine Magenta SIM-Karte. Seid ihr euch nicht sicher, schaut am besten nach und nehmt die SIM-Karte aus dem Handy herausnehmt. Auf der Rückseite findet ihr die Bezeichnung der Marke. 2) Rufumleitungen/ Flugmodus Achtet darauf bestehende Rufumleitung zu deaktivieren. Beispiel – Sprachbox. Es können nämlich (besonders außerhalb der EU) aktiv und passiv Kosten anfallen. Wie oben schon geschrieben könnt ihr auch Kosten vermeiden, wenn ihr den Flugmodus aktiviert, bevor ihr auf ein Schiff oder Flugzeug steigt. Reist ihr durch mehrere Länder, aktiviert den Flugmodus oder schaltet das Handy noch in Österreich ab. So könnt ihr einfach kosten Vermeiden. 3) Roaming Sperren Habt ihr eine Roaming Sperre eingetragen? Vielleicht ist euch so eine Sperre nicht mehr in Erinnerung. Schaut über die Mein Magenta App am besten vorher nach. Zusatzpakete – Sperren 4) Wertkarte Bitte achtet darauf, dass eure Wertkarte komplett und ordnungsgemäß registriert ist. Achtung! Mit einer Wertkarte könnt ihr nur dann außerhalb von Österreich Roaming nutzen, wenn ihr im Zuge der Registrierung einen Inlandsbezug zu Österreich vorgewiesen habt. Andernfalls ist die Nutzung von Roam Like At Home im Ausland nicht möglich. Ihr könnt dann nämlich erst nach eurem Urlaub in einem Magenta Shop die fehlenden Daten nachtragen lassen. Somit bleibt ihr während eurem Urlaub offline. 5) Zusatzpakete (Travel & Surf) Ihr verreist außerhalb der EU, möchtet erreichbar bleiben, aber später keine böse Überraschung im Börserl erleben? Dann sind unsere Travel & Surf Pakete (Schwarz + Weltweit) wichtig für euch. Wie könnt ihr so ein Paket aktivieren? Am Handy direkt im Ausland 1. Datenroaming am Handy einschalten (Achtung, bezüglich Updates oder sonstiger Nachrichten, welche sich in der Warteschleife befinden). Über WLAN ist der Zugriff auf die Travel & Surf Pakete nicht möglich. 2. Internet-Browser öffnen: Es kommt direkt die Seite, in der die Pässe gebucht werden können. 3. Gewünschten Pass wählen 4. Mit voller Kostenkontrolle surfen Ist eine Datenroaming-Sperre bei eurem Vertrag hinterlegt, bekommt ihr eine Fehlermeldung: "Kauf ist nicht möglich!" Die Sperre muss von euch selbst über die Magenta App oder über das Serviceteam aufgehoben werden. Ich empfehle euch hier unseren 24h Chat über die App. Ihr könnt euch aber auch direkt über pass.magenta.at die Pässe buchen und in Mein Magenta die restlichen Freieinheiten abfragen. Hinweis bei Multi-SIM: Wenn die Grundoption auf der Hauptkarte aktiv ist, dann kann Travel & Surf Schweiz jederzeit auf der Nebenkarte verwendet werden. Travel & Surf World kann bei Nutzung einer Multi-SIM Karte nicht gebucht werden. Achtung: Deaktiviert vor eurem Auslandsurlaub das parallele Läuten bei einer Nebenkarte. Ist das nämlich nicht der Fall und die Nebenkarte ist in einem nicht Telefonie tauglichen Geräte (Tablet) eingelegt, wird die Nutzung der Haupt SIM-Karte blockiert. Du bist dann nur bedingt erreichbar. Du selbst kann hinaustelefonieren, aber nicht angerufen werden. (Es kommt kein Anruf durch.) 6) Smart Watches Achtet darauf, ob in dem jeweiligen Land VoLTE verfügbar ist. Über den Roaming Finder könnt ihr nachschauen, ob in eurem Urlaubsland LTE bei der Telefonie unterstützt wird. 7) Roaming Freieinheiten sind aufgebraucht. Was tun? Entstehen kosten? Grundsätzlich ist eine Sicherheitssperre bzw. Kostenkontrolle von 60 € hinterlegt. Das bedeutet, sobald eure Freieinheiten aufgebraucht sind, wird je nach Land der Verbrauch von Daten, Telefonie oder SMS verrechnet. (Über die Kosten werdet ihr über SMS informiert.) Ist ein gesamter Verbrauch in Höhe von 60 € zusammengekommen, erfolgt eine automatische Sperre der Daten. Ist das passiert, bleibt die Datensperre bis zum 1. des Folgemonats aktiv. Ein zusätzliches Datenpaket kann zu dem Zeitpunkt nicht mehr gebucht werden. Die Internetverbindung bleibt den Rest des Monats offline, solange ihr euch im Ausland befindet. Dieses Kostenlimit kann aus Sicherheitsgründen nicht aufgehoben werden. Damit es nicht so weit kommt, haltet bitte eure Freieinheiten im Auge. Neigen sich diese dem Ende zu, könnt ihr auch EU-Datenvolumen über die App dazu buchen: https://www.magenta.at/handytarife/zusatzpakete/datenboost Hinweis: Erkundigt euch sicherheitshalber vorab beim Service-Team, ob die 60 € Sperre bei eurem Vertrag aktiv ist. In der Türkei oder USA zum Beispiel werden 15,36 € pro MB verrechnet!!! Auch in der Schweiz braucht ihr ein Travel & Surf Paket. Die Kosten betragen dort 11,26 € pro MB (!). Habt ihr kein Kostenlimit für das Datenroaming eingestellt, können sehr hohe Kosten entstehen! Und weil uns auch immer wieder die Frage erreicht: Kann man Roaming außerhalb der EU sperren? Die Antwort lautet NEIN. Roaming ist entweder aktiviert oder deaktiviert. Länderspezifische Einstellungen sind nicht möglich. 8) Kein Netz im Ausland Oftmals hilft ein Neustart des Handys schon Wunder 😊. Klappt die automatische Erkennung weiter nicht, führt bitte eine manuell Netzsuche durch. Bei Android-Smartphones macht ihr das so: 1.) Einstellungen 2.) „Netzwerk & Internet“. 3.) Klick auf „Mobilfunknetz“ und auf „Erweitert“. Deaktiviert „Netz automatisch wählen“. 4.) Klick auf „Mobilfunknetz auswählen“. Es startet nun eine Abfrage der verfügbaren Netze. Habt einen Moment Geduld. 5.) Jetzt könnt ihr euch mit einem unserer Partnernetze auswählen Bei iPhones macht ihr das so: 1.) Einstellungen 2.) Mobiles Netz 3.) Tippt nun auf Netzauswahl. 4.) Deaktiviert die automatische Netzwahl. Euer Smartphone sucht jetzt alle verfügbaren Netze. 9) Was ist bei Verlust oder Diebstahl des Handys zu tun? Im Worst Case bleibt bitte ruhig. Es ist natürlich sehr unangenehm, wenn das Smartphone verlegt oder entwendet wurde. Wichtig ist, dass ihr euch so rasch wie möglich um eine Sperre der SIM-Karte kümmert. Meldet euch bitte bei der Serviceline unter 43676 2000 oder 043676 200 7777 Tipp: Falls eure Reisebegleitung auch Magenta Kunde ist, kann diese über die Magenta App auch unseren 24h Chat anschreiben und so eure SIM-Karte sperren lassen. Wichtig nur, eure Kundennummer/Rufnummer + Service-PIN (Kundenkennwort) solltet ihr parat haben. (Wird auch für die telefonische Sperre gebraucht.) Was bleibt noch? Den Urlaub genießen 😊 © Deutsche Telekom AG/ Astrid Grosser
-
- urlaub
- handy fit machen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
GEWINNSPIEL - Zeigt uns, wohin die Reise mit Magenta geht und gewinnt.
Karo posted a blog entry in Magenta Community
@ Deutsche Telekom AG / Astrid Grosser GEWINNSPIEL Zeigt uns, wohin die Reise mit Magenta geht und gewinnt. Die Urlaubszeit ist da und ihr freut euch sicher auf die eine oder andere Reise. Daher haben wir uns etwas für euch überlegt 😊. Schickt uns ein Urlaubsfoto mit einem Magenta Accessoire (Schlüsselband, T-Shirt, Kugelschreiber, Tasse, etc.) oder einen Screenshot mit eingewähltem ausländischem Partner-Netz. Eine Übersicht findet ihr im Roaming Finder . Wichtig! Achtet bitte bei den Fotos auf den Datenschutz und klärt vor der Veröffentlichung die Rechte. Wir übernehmen hier keine Haftung und überprüfen nicht, ob eine Genehmigung dritter Personen vorliegt. Teilnahmeschluss ist der 31.8. 2022. Jeder ab dem 16. Geburtstag kann per Kommentar teilnehmen. Die Gewinnbenachrichtigung erfolgt per privater Nachricht. Allgemeine Teilnahmebedingungen: https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/consumer/teilnahmebedingungen/Allgemeine-Teilnahmebedingungen-fuer-Gewinnspiele.pdf ) @ Deutsche Telekom AG / Astrid Grosser Seid ihr noch auf der Suche nach einem Magenta nice-to-have? Im Fanshop (https://www.lovemagenta.com/de/) werdet ihr sicher fündig. Was gibt es zu gewinnen? Wir verlosen 3x je ein Xiaomi Redmi Note 11 mit 128 GMB in grau. https://mi-austria.at/redmi-note-11 Wir sind schon gespannt, wohin euch die Reise führt 😊. @ Deutsche Telekom AG / Astrid Grosser- 7 comments
-
- gewinnspiel
- xiaomi redmi note 11
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Servus miteinander Ich habe ein Huawei P30pro seit ca. 3 Jahren. Ich werde in die USA reisen und würde gerne in den USA Daten zur verfügung haben und würde mir vorab eine Simkarte von T-Mobile USA bestellen. Habe ich auf meinem Handy noch Simlock? Oder ist es frei für alle netze? Danke
-
Wenn man die Wertkarte ins Ausland mitnehmen will, um im Urlaub erreichbar zu sein, sind ein paar Punkte wichtig. Roam Like At Home Seit Juni 2017 können die inkludierten Freieinheiten auch in den EU-Staaten genutzt werden. Wichtig ist hier, dass die Wertkarte registriert sein muss, damit die Freieinheiten auch im EU-Ausland genutzt werden können. Dafür meldet man sich auf Klax Wertkarten Infos & Services an und erstellt ein persönliches Kundenkennwort für den Online-Service-Bereich. Roam like at Home unterliegt auch einer Fair Use Policy. Hier ist mitunter auch die max. Dauer der Nutzung ohne zusätzlicher Verrechnung geregelt. Die Fair Use Policy gilt auch für Wertkartenverträge Datenroaming Unbedingt zu beachten ist, dass die Möglichkeit des Datenroamings bei Wertkarten gesperrt ist. Man kann im Ausland keine Datenverbindung herstellen (die WLAN-Nutzung ist aber natürlich weiterhin möglich). Nutzung ohne Roam Like At Home Wenn man die Wertkarte nicht registrieren lässt und sich im EU-Ausland befindet, dann entstehen bei aktiven Anrufen und abgehenden SMS Kosten. Unter Zonenroaming für Wertkartentarife werden die genauen Gebühren ausgewiesen.
-
Für alle, die im Ausland ihre Geschäftspartner treffen oder auch nur in den wohlverdienten Urlaub starten: Wir haben alle wichtigen Informationen für Magenta Businesskunden hier kompakt für Sie zusammengefasst. In allen aktuellen Businesstarifen können Sie innerhalb des EU Raums sorgenfrei telefonieren und surfen. Wieviele Ihrer Freieinheiten aus Österreich auch im EU-Raum für Sie verfügbar sind, wird Ihnen rund um die Uhr bei Mein Magenta angezeigt. Für Datenroaming wichtig: Die 60 € Sperrgrenze. Sie dient zu Ihrer Sicherheit. Sollten Ihre Internetkosten im Ausland 60 € erreicht haben, dann wirkt die Sperre und Sie können bis zur Aufhebung der Sperrgrenze nicht mehr weitersurfen. Die Sperrgrenze können Sie beim Business Kundenservice deaktivieren, jedoch sollten Sie sich bewusst sein, dass höhere Internetkosten anfallen können. Besonders im Ausland können Internetkosten sehr schnell explodieren. Dabei ist es wichtig, dass sie die Einstellungen auf Ihrem Handy überprüfen. Es kann vorkommen, dass Sie bestimmten Apps genehmigt haben sich permanent zu aktualisieren. Diese Einstellung kann die Internetkosten verursachen. Wie Sie diese deaktivieren finden Sie in der Magenta Hardwaresupport! Nicht in jedem Land wird jeder Dienst unterstützt. Es gibt Länder, in denen kein LTE unterstützt wird, weil kein Roaming Abkommen zwischen den Netzbetreibern existiert oder einfach der Netzstandard nicht ausgebaut ist. Wir empfehlen Ihnen vor Ihrer Reise sich auf unserer Reisplaner-Webseite zu informieren. Sollten Sie ein Firmenhandy mit VPN besitzen, dann kann es vorkommen, dass Ihre VPN-Rufnummer (erkennbar anhand der Zahlenfolge 0676 8…) bei einem Anruf nicht verschickt wird, sondern Ihre MSISDN (reelle Rufnummer). Ob die VPN Funktion auch im ausländischen Netz unterstützt ist, finden Sie ebenfalls in unserem Reiseplaner. Mehr Freieinheiten können Sie jederzeit für Ihren Vertrag zubuchen lassen. Egal ob es um mehr Internet-Volumen oder mehr Telefoniefreieinheiten geht. Alle unsere Pakete lassen sich unkompliziert aktivieren und können von Ihnen auch wieder deaktiviert werden. Bei Firmenverträgen kann dies Ihr Administrator über die Plattform My Business Station erledigen oder sie wenden Sich an unsere MitarbeiterInnen der Business Serviceline. Und für alle, die Ihre Sprachbox im Ausland abrufen wollen: Hier wird aus Datenschutzgründen Ihr Mobilboxpasswort abgefragt. Sie erreichen Ihre Mobilbox per Fernabfrage unter 0676 22 XXXX, für VPN Kunden ist die Abfrage mit 0676 2 XXXX. (X= die restliche Ziffernfolge Ihrer Rufnummer). Sollten Sie Ihr Boxenpasswort vergessen oder gar gesperrt haben, steht Ihnen natürlich unser Business Service gerne mit Hilfe zur Seite. Wir wünschen eine wunderschöne Zeit im Ausland.