Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Software-Update für die Android TV-Box   
      2023-03-07

      Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.

      Weiterlesen...

Warum sehe ich die VoLTE Einstellung (Verbindungen / Mobile Netzwerke) nicht am Handy

Vertrag SIM Only, Handy Samsung A52 5G, Android 13, One UI 5.1

 

Leider kann ich mich heute mit meinem Account nicht anmelden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

11 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Eine Ursache könnt eventuell sein dass das kostenlose Zusatzpaket "VoiceBoost" nicht bei dir aktiviert ist.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@fredonsmart, auf dem Smartphone gehe in Einstellungen> Verbindungen> Mobiles Netzwerk> da sollte VoLTE-Anrufe Sim1 aktiviert sein.

 

@Stoffii, auf meinem Samsung S21 FE habe ich das Zusatzpaket VoiceBoost nicht, und VoLTE lässt sich per Schalter aktivieren. :)

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten schrieb Rasputin:

@fredonsmart, auf dem Smartphone gehe in Einstellungen> Verbindungen> Mobiles Netzwerk> da sollte VoLTE-Anrufe Sim1 aktiviert sein.

 

@Stoffii, auf meinem Samsung S21 FE habe ich das Zusatzpaket VoiceBoost nicht, und VoLTE lässt sich per Schalter aktivieren. :)

 

Ja aber eben diese Einstellung ist bei ihm nicht da :$

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten schrieb Stoffii:

 

Ja aber eben diese Einstellung ist bei ihm nicht da :$

Das ist kurios.

Habe da mal zwei Screenshots vom Samsung Galaxy S21+, und Samsung XCover6 Pro.

Bei Beiden ist dies Aktiv obwohl kein VoiceBoost zusatzpaket.

 

Screenshot Samsung S21+.jpg

Screenshot_Samsung XCover6 Pro.jpg

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An dieser Stelle ist der Eintrag VoLTE nicht zu finden!

Mein Vertrag beinhaltet 'nur' bis 4G

Ich kann mich dunkel erinnern den Punkt VoLTE schon mal gesehen zu haben.

Leider verweigert die Magenta-Vertrags Seite mir derzeit die Anmeldung. Am Handy findet man mit der MagentaApp keinen Punkt wo man das einstellen könnte.

 

Werde am Montag den Magenta Support anrufen.

Bearbeitet von fredonsmart
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konnte mich heute anmelden Voice Boost (wieder? hatte das schon mal) aktiviert, das Anmeldungs Prozedere durchgegangen, Bestätigungs SMS kam an.

Nochmal angemeldet ist wieder weg.

Wenns bis morgen nicht auftaucht, werde beim Support anrufen.

 

 

 

VoiceBoost.png

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@fredonsmart, normalerweise scheint der Schalter zum VoLTE am Smartphone auf, unabhängig ob das Gerät über den Betreiber oder im Freien Handel erworben wurde.

Der Netzbetreiber unterstützt den VoLTE nur, wenn diese auch das Model in Ihrem Portfolio haben.

Auch sollte die Sim-karte auf dem Aktuellen Stand sein, gegebenenfalls diese austauschen wenn diese schon einige Jahre auf dem Buckel hat.

Wie schon erwähnt, habe ich nicht das Zusatzpaket "Voice Boost" geordert oder aktiviert, und habe dennoch diesen Schalter.

 

PS: Wurde dein Samsung A52 5G über einen Betreiber- oder im Freien Handel erworben?.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Einstellung für VoLTE/VoWiFi wird am Telefon nur mit einem gültigen IMS APN freigeschaltet.

Ich würde mal vorschlagen die APN-Einstellungen des Telefons zurückzusetzen, damit das Gerät die Standard-APN für Magenta neu laden kann.

Auf einem Samsung Handy kannst du dies in den Einstellungen unter Verbindungen -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte -> die drei Punkte oben rechts -> Auf Standard zurücksetzen erledigen.

 

Handelt es sich um eine Magenta, T-Mobile, UPC Mobile oder tele.ring Sim Karte?

Wenn du eine der letzten beiden Optionen hast, solltest du einen Tausch auf eine neue Magenta Sim durchführen.

 

vor 1 Stunde schrieb Rasputin:

Der Netzbetreiber unterstützt den VoLTE nur, wenn diese auch das Model in Ihrem Portfolio haben.

Sofern der Gerätehersteller den IMS APN im Betriebssystem konfiguriert hat, kann das Gerät VoLTE/VoWiFi nutzen. Es werden von den Netzbetreibern auch Modelle unterstützt, welche nicht im Portfolio sind. Manche Hersteller, wie Samsung, implementieren den IMS APN nur wenn der Anbieter ihnen diesen Kommuniziert. Andere Hersteller erlauben das Verwenden des Standard IMS APN, welchen sowieso die meisten Anbieter verwenden, auch ohne Gespräche mit den Anbietern.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Rasputin:

@fredonsmart, ......

 

PS: Wurde dein Samsung A52 5G über einen Betreiber- oder im Freien Handel erworben?.

 

Das Samsung A52 5G kaufte ich direkt bei Samsung im Rahmen einer Promotion (Gutschein) günstiger.

 

Die SIM ist noch von Tele.ring

Bearbeitet von fredonsmart
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Stunden schrieb fredonsmart:

Das Samsung A52 5G kaufte ich direkt bei Samsung im Rahmen einer Promotion (Gutschein) günstiger.

Die SIM ist noch von Tele.ring

Also noch eine Sim von Telering!, da würde ich die Karte auf eine Aktuelle Magenta Sim austauschen lassen.

Wenn es dir möglich ist, pilgere mal in eines der Magenta Shops deines Vertrauens, da wird die Sim gleich an Ort und Stelle aktiviert.

 

@NTM,

vor 18 Stunden schrieb NTM:

Sofern der Gerätehersteller den IMS APN im Betriebssystem konfiguriert hat, kann das Gerät VoLTE/VoWiFi nutzen. Es werden von den Netzbetreibern auch Modelle unterstützt, welche nicht im Portfolio sind. Manche Hersteller, wie Samsung, implementieren den IMS APN nur wenn der Anbieter ihnen diesen Kommuniziert. Andere Hersteller erlauben das Verwenden des Standard IMS APN, welchen sowieso die meisten Anbieter verwenden, auch ohne Gespräche mit den Anbietern.

Da währe ich mir nicht so sicher (Eigene Erfahrung).

Beispiel:

Hatte ein Neues Nokia Smartphone aus dem Freien Handel was auch der Mitstreiter A1 im Portfolio hatte, aber kein VoLTE aktivierbar.

Nokia (HMD-Global) hatte dies zwar im System implementiert, aber nicht aktiviert, da nutzte auch keine Aktuelle Sim-Karte.

Wenn der Hersteller diese Funktion nicht freischaltet, hat auch der Betreiber schlechte Karten zur Nutzung.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Telefonat mit Magenta Hotline, konnten sich das auch nicht erklären (nach Rückfrage mit Kollege*innen) - bekomme nun eine neue Magenta SIM Karte zugesandt! Könnte doch an der ~8 Jahre alten Tele.ring SIM Karte liegen.

Bearbeitet von fredonsmart
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.