Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Software-Update für die Android TV-Box   
      2023-03-07

      Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.

      Weiterlesen...

Wichtige Information zu Ihrem E-Mail Dienst

Werte community, ich bekam folgendes mail:

Lieber Magenta Kunde,... Mit diesem Schreiben informieren wir Sie daher über die Einstellung des kostenlosen E-Mail-Dienstes @tmo.at per 31.01.2023.

Das bedeutet, dass Sie ab 01.02.2023 diese E-Mail-Adresse und das dazu gehörige Postfach nicht mehr nutzen können.

Frage 1.) ist das ein Fake-Mail?

Frage 2.) wenn nicht, wird mein Postfach  "@tmo.at" per 31.01.2023 einfach gelöscht?

Frage 3.) welche Möglichkeiten gibt es, wenn man dieses Postfach behalten möchte?

Frage 4.) bin ich der einzige, oder sind solche mails an mehrere user versendet worden?

Bitte um Infos, herzlichen Dank im Voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

15 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Hallo @aexl, willkommen in der Community, wo Kunden versuchen, anderen Kunden zu helfen. Zu deinen Fragen: Nein, es handelt sich nicht um ein Fake Mail, das Postfach wird am 31.01.2023 gelöscht. Wie du dem Schreiben entnehmen kannst, besteht die Option, die Laufzeit um 12 Monate zu verlängern. Danach ist aber entgülltig Schluss. Du bist nicht einzige Betroffene, aber die Menge der Nutzer ist extrem überschaubar - daher wird der Dienst auch eingestellt.. Ich habe auch noch eine tmo-Adresse, die ich jedoch so gut wie nie nutze.

  • Bravo 1
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Georgie, danke für deine schnelle Antwort.:$

Welche e-mail Dienste könnte man in diesem Fall nennen?

Oder wo kann man am besten suchen?

Nochmals herzlichen Dank.

 

Bearbeitet von aexl
Irrtümlich Antwort von Georgie eingefügt.
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aexl, ich bin ein alter UPC-Kunde und habe daher eine Chello-Mailadresse. Außerdem habe ich mir eine GMX-Adresse angelegt.

Beliebt ist meines Wissens auch GMAIL.

Wenn du bis 31.01.2023 die Option ziehst, die Laufzeit um 12 Monate zu verlängern, hast du ein Jahr Zeit, dir in Ruhe einen Ersatz für danach zu suchen.

  • Bravo 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist es richtig, dass 2023 die chello.at Mailadressen aufgelassen werden?

 

Ein Freund von mir hat so nebenbei diese Auskunft bekommen, als er im Donauzentrum eine defekte TV-Box umgetauscht hat.

 

Für mich wäre das sehr schlimm, habe ich doch die chello.at Adresse bei ich weiß nicht wievielen Accounts hinterlegt.

 

Siehe auch:

https://www.lteforum.at/mobilfunk/werden-chello-at-mailadressen-eingestellt.20405/

Bearbeitet von WMT
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, von diesem Gerücht höre ich jetzt das erste Mal. Mit 31.01.2023 werden die tatsächlich kaum genutzten @tmo.at und @telering.at Mailadressen aufgelassen. Mein Hauptmailadresse ist auch Chello, eine Auflassung wäre der Supergau für mich.

  • Bravo 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf Seite 2 des von dir verlinkten LTE-Forum-Threads gibt es dazu ein Posting von einem Redakteur des Standard-WEB. Es gibt keine Pläne, die Chello-Mailadressen aufzulassen.

Bearbeitet von Georgie
Buchstabendreher
  • Bravo 1
1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Auskunft. Das beruhigt mich sehr. Nachdem ein Freund von mir diese (falsche) Information ungefragt persönlich im Donauzentrum bekommen hatte und ich dann auf den LTE-Forum-Thread gestoßen bin, war ich doch etwas verunsichert.

Bearbeitet von WMT
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Georgie 

Bin Neu hier in der Community Magenta, aber schon ein alter "Hase was Telekabel, Telekabel Wien, UPC und jetzt Magenta angeht.

 

Kleiner Wiederspruch zu deiner Aussage in Punkto keine Auflösung der chello.at / inode.at Adressen.

Wenn diese nicht aufgelöst werden, warum gibt dann Magenta - bei Neuverträgen - keine Email-Adressen mehr dazu?.

 

Mein neuer Kenntnisstand ist der, dass laut Info an verschiedenen Stellen - Technikhotline und mehrere Magentashops diese Adressen sehr wohl eingestellt werden sollen, nur wann das passiert ist noch unklar.

Im Moment ist "imo.at" an der Reihe.

 

Gehe mal davon aus, dass sich Magenta auf kurz oder lang sich von der Altlast UPC verabschieden dürfte, und dazu zählen wohl auch die "chello.at und inode.at Endungen.

Merkt man ja schon an den Umstellungen auf den Magentaseiten, dass vieles nicht mehr an UPC erinnert.

Auch bei der "neuen" Magenta TV-Box kann man sich nicht mehr mit einer chello.at /inode.at registrieren, obwohl schon länger vorhanden.

 

Kläre mich auf, wenn ich und wohl einige Andere User auch falsch liegen.

Bearbeitet von Rasputin
Kleiner Tippfehler
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Rasputin, willkommen in der Magenta Community. Du kannst mir gerne widersprechen wenn du mehr weiß als ich ;) 

Das Gerücht ist ja gerade in einem Shop entstanden, wo eine Mitarbeiterin offensichtlich @tmo mit @chello verwechselt hat. Dass es Chello nicht ewig geben wird, ist auch klar. Die Mailadresse geht ja jetzt schon bei Umzug oder Tarifwechsel verloren, eine Übernahme ist nicht möglich, daher wird es irgendwann keine Chello-User mehr geben. 

UPC ist eine Marke von Global Liberty und Magenta hat ein Unternehmen gekauft, nicht die Marke. Das Logo und auch diverse, zu UPC/Global Liberty gehörende Dienste dürfen daher aus rechtlichen Gründen gar nicht mehr weiter verwendet werden.

"Chello.at" zählt allerdings nicht dazu, auch wenn keine Neuanlagen mehr möglich sind. Ich nutze MagentaTV mit der alten App am smarten Fernseher - meine Chello-Adresse wird dort und auch beim neuen Mein Magenta Kabelportal problemlos als Benutzername akzeptiert. Die Umstellung habe ich erst vor kurzem vorgenommen, weil ich die alte UPC-Kundenummer als Benutzername nicht mehr verwenden konnte.

Und abschließend nochmal der Hinweis: der Unternehmenssprecher von Magenta hat gegenüber dem Standard bestätigt, dass es Pläne, Chello aufzulassen, nicht gibt. 

 

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Georgie, der "Wiederspruch" war nicht böse gemeint, nur bekam ich diese Info wonach "chello.at, inode.at aufgelassen werden soll,

im Magentashop Donauzentrum, Citygate und auch mehrmals von der Technikhotline.

Da stellt man sich schon die Frage? was den nun stimmt, den aus der Luft wird sicher keiner solche Ansagen tätigen!.

 

Was meine Beiden neuen Magenta TV-Boxen betrifft, so konnte ich mich nicht mit meinem Chello.at Account einloggen, sondern musste mich mit meinem Google gmail.com Account neu registrieren.

Steht aber auch so auf der Homepage von Magenta zur TV-Box mit AndroideTV, dass man nicht die chello.at/inode.at nehmen soll ;)

 

PS: In "mein Magenta" konnte ich mich auch nicht mehr mit meinem Chello.at Account einloggen, und musste meinen Zugangsaccount über die Technikhotline auf meinen Google Account abändern lassen.

Kann mich mit meinem chello.at Account nur noch im Web-Mail einloggen.

 

ZITAT:

"UPC ist eine Marke von Global Liberty und Magenta hat ein Unternehmen gekauft, nicht die Marke. Das Logo und auch diverse, zu UPC/Global Liberty gehörende Dienste dürfen daher aus rechtlichen Gründen gar nicht mehr weiter verwendet werden."

Das ist mir bekannt, den dazu bin ich schon zulange dabei. ;)

Deshalb auch meine Anmerkung das Magenta wohl die "Altlasten" von UPC nach und nach abstoßen wird.  

 

Infos dazu für alle, währe von Vorteil.

Bearbeitet von Rasputin
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rasputin, es wäre nicht das erste Mal, dass aus einem Missverständnis ein Gerücht entsteht, das sich dann viral verbreitet. Ausgangspunkt für das Missverständnis war der Shop Donauzentrum.

Die Fakten: Aufgelassen werden per 31.01.2023 @tmo.at und @telering.at. Und selbst da hat der Kunde die Möglichkeit, bis dahin eine Verlängerung um weitere 12 Monate zu bewirken. Im Thread der Unterhaltung im LTE-Forum findest du auf Seite 2 den Post des Standard-Redakteurs, außerdem den Screenshot einer Twitter-Unterhaltung, wo Magenta bestätigt, dass es es um ein Missverständnis handeln muss.

Zur Box: Die TV-Box basiert ja auf Android und ist in Zusammenarbeit mit Google entstanden - der Login  mit einem GMAIL-Konto macht da durchaus Sinn. Auskennen tu ich mich damit aber überhaupt nicht, da ich sie nicht nutze ;) 

2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Georgie:

Hallo Rasputin, es wäre nicht das erste Mal, dass aus einem Missverständnis ein Gerücht entsteht, dass sich dann viral verbreitet. Ausgangspunkt für das Missverständnis war der Shop Donauzentrum.

Die Fakten: Aufgelassen werden per 31.01.2023 @tmo.at und @telering.at. Und selbst da hat der Kunde die Möglichkeit, bis dahin eine Verlängerung um weitere 12 Monate zu bewirken. Im Thread der Unterhaltung im LTE-Forum findest du auf Seite 2 den Post des Standard-Redakteurs, außerdem den Screenshot einer Twitter-Unterhaltung, wo Magenta bestätigt, dass es es um ein Missverständnis handeln muss.

Zur Box: Die TV-Box basiert ja auf Android und ist in Zusammenarbeit mit Google entstanden - der Login  mit einem GMAIL-Konto macht da durchaus Sinn. Auskennen tu ich mich damit aber überhaupt nicht, da ich sie nicht nutze ;) 

@Georgie, In meinem Fall bestätigte diese Aussage keiner der Shop- oder Technikhotline Mitarbeiter die Abschaltung von den Adressen "chello.at / inode.at ab 1. 1.2023, sondern das es diese irgendwann nicht mehr geben wird.

Wann diese eingestellt werden, konnte keiner benennen.

Aber danke dir für diese Info, und lassen wir uns überraschen.

 

PS: Ob der im "LTE-Forum" Erwähnte Magenta Mitarbeiter auch weis von was er spricht?, wenn ja, dann sollte man dies auch offiziell kommunizieren, zum Beispiel auf der Homepage von Magenta im Internet Bereich.

Den es sind wohl viele - mich eingeschlossen -, die nach wie vor eine chello.at / inode.at Email Adresse nutzen.

Solche "nichtbestätigte" Ansagen verunsichern nur.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 13.12.2022 um 12:32 schrieb Georgie:

Hallo @aexl, willkommen in der Community, wo Kunden versuchen, anderen Kunden zu helfen. Zu deinen Fragen: Nein, es handelt sich nicht um ein Fake Mail, das Postfach wird am 31.01.2023 gelöscht. Wie du dem Schreiben entnehmen kannst, besteht die Option, die Laufzeit um 12 Monate zu verlängern. Danach ist aber entgülltig Schluss. Du bist nicht einzige Betroffene, aber die Menge der Nutzer ist extrem überschaubar - daher wird der Dienst auch eingestellt.. Ich habe auch noch eine tmo-Adresse, die ich jedoch so gut wie nie nutze.

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich habe auch das Schreiben erhalten,, dass das Postfach gelöscht wird. In meiner E-Mail war auch ein Link, mit dem man hätte verlängern können, aber leider funktioniert dieser nicht! Über die Kontaktformulare komme ich auch nicht weiter, weil es dazu keinen zutreffenden Betreff gibt. Könnte mir hier jemand helfen, wie ich die Laufzeit um ein Jahr verlängern könnte! Vielen Dank schon mal!

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @radbri, wenn der Link in dem Mail nicht mehr funktioniert, empfehle ich dir, dich direkt an die Serviceline unter 0676/2000 zu wenden.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.