Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Software-Update für die Android TV-Box   
      03/07/23

      Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.

      Weiterlesen...

Leider musste ich auf der Apple Homepage lesen, das Magenta Österreich kein 5 G am IPad zulässt. Nur A1 unterstützt 5G am IPad.

Die Telekom Deutschland lässt auch 5 G am IPad zu. Was hindert Magenta dies auch zu tun ? 

Ich habe meine Karte erst ins IPhone gesteckt. Da ist 5G. Danach in das IPad Pro und IPad Mini 6 (beide sind 5G fähig) und hier nur LTE oder 3 G.

Ich hoffe Magenta macht seine Hausaufgaben und ich sehe bald 5G am IPad.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb Steffen20:

Hallo Jonathan. Wenn Du deinen eigenen Link weiter anschaust, Siehst Du bei Apple das Magenta nicht für das IPad Pro 5 G zur Verfügung steht. In meinem IPad sind 2 Karten drin eine von Telekom Deutschland (E-SIM) 5G wird angezeigt.  Wechsel ich auf die Magenta  Österreich Karte kein 5 G. Nur LTE und 3G ( obwohl 5G Vertrag)

Welchen Tarif genau nutzt du?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Hallo @Steffen20,

 

wird dir beim iPad erst gar nicht die Möglichkeit zum Verbinden mit 5G angezeigt, oder wie?

Schau gerne mal hier rein, wie du auf 5G umstellen kannst.

 

LG JD.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Stunden schrieb Jonathan Dorian:

Hallo @Steffen20,

 

wird dir beim iPad erst gar nicht die Möglichkeit zum Verbinden mit 5G angezeigt, oder wie?

Schau gerne mal hier rein, wie du auf 5G umstellen kannst.

 

LG JD.

Hallo Jonathan. Wenn Du deinen eigenen Link weiter anschaust, Siehst Du bei Apple das Magenta nicht für das IPad Pro 5 G zur Verfügung steht. In meinem IPad sind 2 Karten drin eine von Telekom Deutschland (E-SIM) 5G wird angezeigt.  Wechsel ich auf die Magenta  Österreich Karte kein 5 G. Nur LTE und 3G ( obwohl 5G Vertrag)

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden schrieb Steffen20:

Hallo Jonathan. Wenn Du deinen eigenen Link weiter anschaust, Siehst Du bei Apple das Magenta nicht für das IPad Pro 5 G zur Verfügung steht. In meinem IPad sind 2 Karten drin eine von Telekom Deutschland (E-SIM) 5G wird angezeigt.  Wechsel ich auf die Magenta  Österreich Karte kein 5 G. Nur LTE und 3G ( obwohl 5G Vertrag)

Welchen Tarif genau nutzt du?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb Jonathan Dorian:

Welchen Tarif genau nutzt du?

Hallo Jonathan

Ich glaube wir lassen das Thema. Es ist ein 5 G Vertrag und es geht nicht am IPad. Ich habe bereits mit Magenta gesprochen.

Wie die sicherlich auch siehst ,kann man über Magenta auch kein IPad bekommen. Bei Telekom Deutschland aber schon.

  • Verwirrt 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Steffen20, uns hat das Thema noch beschäftigt und wir wollten für dich eine klare Info bekommen.

Wir haben erfahren, dass es aktuell nicht möglich ist, über ein iPad 5G von Magenta zu empfangen.

Natürlich verstehen wir, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung an allen mobilen Endgeräten, egal ob Smartphone oder Tablet, ist. Aus diesem Grund haben wir in unserer Zusammenarbeit mit Apple alle nötigen Schritte eingeleitet und freuen uns verkünden zu dürfen, dass iPad-Nutzer*innen mit einem Magenta Tarif schon bald 5G an ihrem Tablet nutzen können. Die Verbindung des iPads mit dem Magenta 5G-Netz wird mit dem nächsten Softwareupdate seitens Apple freigeschaltet. LG Karo

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank an die Mitarbeiter von  Magenta die schnelle Reaktion. Damit weiß ich, warum ich Kunde bin.

  • Cool 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit 16.2 geht es noch nicht! Ab wann soll es denn jetzt funktionieren, gibt es ein konkretes Datum? Habe mit dem iPad Pro 11“ 4. Gen. Das selbe Problem.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 9.11.2022 um 11:39 schrieb Karo:

Hallo @Steffen20, uns hat das Thema noch beschäftigt und wir wollten für dich eine klare Info bekommen.

Wir haben erfahren, dass es aktuell nicht möglich ist, über ein iPad 5G von Magenta zu empfangen.

Natürlich verstehen wir, wie wichtig eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung an allen mobilen Endgeräten, egal ob Smartphone oder Tablet, ist. Aus diesem Grund haben wir in unserer Zusammenarbeit mit Apple alle nötigen Schritte eingeleitet und freuen uns verkünden zu dürfen, dass iPad-Nutzer*innen mit einem Magenta Tarif schon bald 5G an ihrem Tablet nutzen können. Die Verbindung des iPads mit dem Magenta 5G-Netz wird mit dem nächsten Softwareupdate seitens Apple freigeschaltet. LG Karo

Mit 16.2 geht es noch nicht! Ab wann soll es denn jetzt funktionieren, gibt es ein konkretes Datum? Habe mit dem iPad Pro 11“ 4. Gen. Das selbe Problem.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir geht es auch noch nicht 😭😭

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich habe mich nochmals schlau gemacht und folgende Infos für euch:

Seit der Version 16.2 besteht die Möglichkeit 5G mit unserer SIM-Karte zu nutzen.
Allerdings ist es nicht von Haus aus aktiviert.

 

Was ist zu machen?

-) SIM Karte einlegen und ein Update auf 16.2 machen

-) Anschließend erscheint ein Hinweis, dass die „Netzbetreibereinstellungen“ aktualisiert werden können.

Diese Meldung muss akzeptieren werden, um 5G am iPad über uns nutzen zu können.

-) Damit es ohne Push funktioniert, müsst ihr euch noch ein wenig gedulden. Erst mit dem iPad OS Release im Frühling wird die Funktionalität von Haus aus im iPad OS drinnen sein. Danach muss diese Funktion nicht mehr mittels Push akzeptiert werden.

 

LG Karo

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karo

Jetzt ist schon 16.3 darauf. Leider geht immer noch kein 5G am IPad.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karo!

 

Vielen Dank für die Mühe dich für uns Schlau zu machen!

Ich verwende eine ESIM und habe auch schon auf 16.3 upgedatet. Leider ohne Erfolg! Bei Netzbetreiber steht Carrier 53.0

 

Aber… ich habe mal einen Speedtest mit LTE gemacht und 250/30 erreicht. Somit ist es halb so schlimm!

Trotzdem fehlt mir das Verständnis dass 5G bei Magenta am iPad Pro nicht funktioniert. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen, 

aufgrund eurer Meldung habe ich nachgehakt und erfahren, dass es bei der Aktivierung leider zu einer Verzögerung kommt.

Nähere Infos bzw. eine zeitliche Angabe habe ich nicht, aber ich kann euch versichern, dass dran gearbeitet wird.

Also 5G am iPad kommt, dauert aber leider noch etwas. 

LG Karo

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karo

Am Ipad geht seit dem 3.Update immer noch kein 5 G. Bitte keine Verströstungen mehr. So ein großes Unternehmen muss das doch hinbekommen. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich sollte an Apple dafür ihren Schei** am Schädel hauen. Sauteuer und dann muß man sich mit sowas herumschlagen.

Würde es sich vielleicht per Jailbreak freischalten lassen? Mehr all eine Einstellung kann da ja nicht dahinter sein.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irrtum. Sobald ich eine Karte der Deutschen Telekom reinstecke geht 5 G ganz Problem los an allen Ipads. 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann wird es sehr wohl eine Einstellung liegen. Da werden auf dem Gerät in einer Liste die MNCs hinterlegt sein welche ins 5G Netz dürfen.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.