Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Software-Update für die Android TV-Box   
      2023-03-07

      Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.

      Weiterlesen...

Ich habe ein IPhone 12 Pro meine Anforderungen (5G Netzabdeckung) sind gegeben, doch kann mein Tarif auch 5G (Magenta Youth M)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey @GameOfNicoYT

Nur wenn der Youth M im Aktionszeitraum zwischen 12.11.2020 bis inkl. 15.02.2021 angemeldet wurde, kannst du damit auch das 5G Netz nutzen.

Sollte der Youth M Tarife, davor oder danach angemeldet worden sein, hat dieser keinen Zugriff auf das 5G Netz.

Da es auch kein Zusatzpaket gibt, um Zugang auf das 5G Netz zu bekommen, müsstest du zumindest auf den Mobile L wechseln, oder warten bis es wieder eine Version des Youth M gibt, welcher ins 5G Netz darf und dass auf die neue Version wechseln.

LG NTM

Bearbeitet von NTM
  • Cool 1
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

10 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Ich hätte jetzt mal vorsichtig gesagt. Ja - aber liest man sich das "Rechtliche " durch, macht Magenta da offenbar wirklich auch Unterschiede.

https://shop.magenta.at/product/handy-mit-vertrag/apple-iphone-se-schwarz-64-gb-3198
Punkt: Rechtliches....

 

Bitte frag doch diesbezüglich bei der Hotline mal nach, dann weißt du es ganz sicher.
Vielleicht hältst du uns da am Laufenden.

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beworben wird es,nur auch etwas unklar für mich da in den EB nichts von 5G steht.

 

 

 

Screenshot_20210411-104058_Chrome.jpg

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt....
Bei manchen Tarifen steht es klar, bei den Jungendtarifen aber nicht.

Und auch dieser Link zeigt, dass 5G nicht überall dabei ist:
https://blog.magenta.at/2021/03/18/5g-handys-kaufen/

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allerdings:

Zitat:

Der Hersteller entscheidet

Bei den meisten Herstellern hängt es von der eingelegten SIM-Karte ab, welche Features und Technologien am Endgerät aufgeschaltet werden. 5G kann also am Gerät für einen Netzbetreiber aktiv sein, bei einem anderen Betreiber jedoch nicht. Magenta kann die 5G-Funktionalität nur bei Endgeräten garantieren, die unsere Expert*innen mit den Herstellern vorher sorgfältig im Netz auf 5G getestet haben. Damit ist man also bei allen 5G Handys des Magenta Portfolios auf der sicheren Seite und kann diese auch bedenkenlos im Handel kaufen. Dazu zählen beispielsweise Apple, Samsung und Huawei, sowie mehrere Geräte von OnePlus oder auch Xiaomi.

Auf 5G Handys außerhalb des getesteten und zertifizierten Portfolios hat Magenta keinen Einfluss. Dabei handelt es sich jedoch überwiegend um Hersteller, die keinen großen Fußabdruck am europäischen Markt haben. Wenn also 5G auf einem Handy nicht funktioniert, dann muss grundsätzlich der Endgeräte-Hersteller handeln. Denn im Magenta Netz stehen alle Funktionen und Features für alle Smartphones ohne Einschränkungen bereit. Das Mobilfunknetz ist nach GSMA-Spezifikationen gebaut und jedes Handy darf sich verbinden.

 

Dieser Satz würde 5G eigentlich schon sicherstellen:

Denn im Magenta Netz stehen alle Funktionen und Features für alle Smartphones ohne Einschränkungen bereit.

 

 

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein iPhone 12 Mini ist nicht aus dem Portifolio von Magenta und wurde am freien Markt gekauft. Mit diesem funktioniert 5G(NR) einwandfrei. Was ich weiß,machen aber Oppo Geräte Probleme wenn diese nicht direkt von Magenta kommen. Vermutlich hat @GameOfNicoYT 5G als nicht bevorzugt ausgewählt. 

 

20210411_105536.thumb.jpg.82fcf3915b76ff48fd933543c83dbacc.jpg

Bearbeitet von Rexalius2000
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist ja - unterscheiden einzelne Tarife tatsächlich, ob eine Anbindung an 5G möglich ist?
Das kann ich mir technisch nicht vorstellen, denn wenn ein 5G Masten von Magenta da ist und das Handy das kann, warum sollte ein Tarif das trotzdem nicht erlauben?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben schrieb Christian_E:

Das kann ich mir technisch nicht vorstellen.

 

Doch das wird im Netzwerk unterschieden. Mit einem Mobile S kommst du auch nicht ins 5G Netz. Bei manchen Mitbewerbern erfordert es einen extra "Münzeinwurf" (Zusatzpaket) das du 5G nützen darfst.  Das LTE Netz war zum release auch nicht für jeden zugänglich und wurde Schritt für Schritt auch für Kunden mit älteren Tarifen geöffnet. 

 

https://newsroom.magenta.at/2016/05/09/lte-fuer-alle-t-mobile-und-tele-ring-schenkt-allen-treuen-kunden-lte/

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar... Wenn man die Texte auf der Magenta Seite so liest, dann wird man da aber nicht wirklich schlau.
Könnte dann aber beim Jugendtarif wirklich so sein, dass 5G nicht dabei ist...

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnte sein, aber ich glaube es liegt eher daran das 5G nicht "erzwungen" wird. Wenn man nur 5G automatisch aktiviert, kommt man bei einer schlechten Versorgung nicht ins 5G Netz,zumindest bei mir mit IOS 14.4.2 tritt das Problem auf. Der Akkuverbrauch ist dann allerdings um einiges höher. 

20210411_112938.jpg

Bearbeitet von Rexalius2000
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey @GameOfNicoYT

Nur wenn der Youth M im Aktionszeitraum zwischen 12.11.2020 bis inkl. 15.02.2021 angemeldet wurde, kannst du damit auch das 5G Netz nutzen.

Sollte der Youth M Tarife, davor oder danach angemeldet worden sein, hat dieser keinen Zugriff auf das 5G Netz.

Da es auch kein Zusatzpaket gibt, um Zugang auf das 5G Netz zu bekommen, müsstest du zumindest auf den Mobile L wechseln, oder warten bis es wieder eine Version des Youth M gibt, welcher ins 5G Netz darf und dass auf die neue Version wechseln.

LG NTM

Bearbeitet von NTM
  • Cool 1
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.