Magenta Community
-
Ankündigungen
-
Software-Update für die Android TV-Box
2023-03-07Liebe Community, es wird gerade ein neues Update auf die Android-TV-Boxen aufgespielt (S2.0.601). Wir dürfen auch über folgende Änderungen informieren: Die Einblendung gegen Ende einer Sendung wird nicht mehr über das Live-Bild gelegt Verbesserung des EPG (TV-Guide) Schnellerer Kanalwechsel nach Rückkehr vom Stand-by-Modus Neue Zapping-Leiste Verbesserungen der Aufnahmen und Replay-Inhalte Auch die Performance bei der TV-App wurde verbessert Weitere Informationen zum Thema TV-Box & Updates findet ihr in den FAQ.
-
Liebe Community,
vor ein paar Wochen wurde ich durch eine Magenta-Mitarbeiterin kontaktiert, welche mir ein Upgrade meines bestehenden UPC-Vertrages (75MBits/s) für marginale Mehrkosten und einem neuen Router angeboten hat.
Ich ließ mich darauf ein, worauf bald eben der neue Router kam, ich alles ordnungsgemäß umgebastelt habe und sogleich das neue Internet mit den angeprießenen 150Mbits/s ausprobieren konnte.
Jedoch stelle ich seitdem fest, das meine Bandbreite sogar geringer ausfällt, als mit dem alten Equipment und Vertrag.
Vorher erreichte ich über diverse Speedtests oder z.B. beim Download großer Spiele bei Steam konstant 5-6 Megabyte download, entspricht so ca. 50MBits/s.
Nun erreiche ich maximal 2-2.5 Megabyte download mit einem doppelt so hohen Ping, sprich es bleiben mir noch 16-20MBits/s für einen 150MBits/s Vertrag.
Tests wurden zu allen möglichen Zeiten von mir durchgeführt und dokumentiert, Wochenends, mitten in der Nacht, in aller Früh, etc. et al.
Wollte gerade mit dem Kundensupport telefonisch in Kontakt treten, aber nach 25 Minuten in der Schleife bei anfangs geschätzten 10 Minuten Wartezeit, hab ich aufgegeben.
Wie soll man hier weiter vorgehen?
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen