Jump to content

Magenta Community

  • 0

Modem/Router AF 22 --> Netgear --> NAS Zugriff nicht möglich


kerschi99
 Share

Question

Hallo liebe Community,

ich bin gestern in der Früh bis halb drei gesessen und schon halb verzweifelt.Habe eine NAS bekommen und möchte von extern zugreifen um einige Dienste nützen zu können.

Themestellung:
T-Mobile Router AF 22 (Modem und mein Internetzugang)  --> dahinter über ein Netzwerkkabel zum Router (Netgear R7000) auf den WAN Eingang --> daran hängt meine NAS

So wie ich nun gelesen habe gibt es zwei Möglichkeiten:
a) den T-mobile Cube nur als Modem nützen (bridge) --> wäre mein Favorit
b) Portweiterleitung (5000-5001 zum Beispiel)

Was habe ich bereits probiert (Nach lesen in diesem Forum):
a) Bridge Option finde ich keine, so wie ich das gelesen habe düfte es auch nicht sehr einfach werden  :-(
b) Ich habe auf business.gprsinternet gewechselt. Weiters habe ich dann im t-mobile Cube unter Sicherheit-Virtueller Server eine Portweiterleitung durchgeführt (siehe Anhang) und übernommen.
Danach am Netgearrouter unter Portweiterleitung die Ports für das NAS freigegeben.

Zur Topologie:
er T-mobile Cube nutzt 192.168.1.xxx (so zeigt es mir zumindest der Netgear Router an)
der Netgear nutzt 10.0.0.xxx
Die NAS hat eine fixe IP am Netgearrouter 10.0.0.xx

Ich bekomme einfach keine Verbindung, habe auch versucht durch einen externen Portscanner zu überprüfen ob der Port offen ist, ist er aber leider nicht :-(.

Sicherlich stelle ich mich zu blöd an, bin leider ein Laie bei dem Thema.... Wo liegt mein Fehler bzw. meine Fehler?

Virtuelle Server.JPG

Portweiterleitung Netgear.JPG

Link to comment
Share on other sites

7 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

Hallo Mario,

vielen Dank für deine Antwort. Ja da läuft was, der Server läuft 24/12 und auch die Anwendungen laufen entsprechend.

Ich habe nochmal alles kontrolliert und nochmal einen Portscan gemacht. Was soll ich sagen --> auf einmal hat es geklappt. Ich konnte die Ports weiterleiten wie obe beschrieben.

Leider habe ich es nicht geschafft, dem Router DHCP wegzunehmen und aus ihm nur ein Modem zu machen, aber ich bin schon mal zufrieden ...

Trotzdem danke an alle

Link to comment
Share on other sites

  • 0

ja, daran liegt es nicht. Der Router (dann eher nur mehr Modem) ist dann einfach nicht mehr erreichbar.

Ich bin mir unsicher, müsste ich dem T-Mobile Router/Modem nicht eine Nummer im Nummernkreis des Netgear Routers geben 10.0.....? Sollte er dann immer noch im WAN beim Netgear angesteckt werden oder an einem LAN Stecker? Fixe IP mit Mac Zuordnung auch beim Netgear hinterlegen? Fragen über Fragen ....

DHCP.JPG

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Am 2/16/2018 um 10:04 schrieb IT-Freak:

Hast du die Firewall Einstellungen auf dem Ding mit dem Serverdienst angepasst?

Ich hatte da ewig Probleme bei Minecraft unter Windows

Ich versuche gerade zu verstehen wie das das DHCP Problem lösen soll O.o

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share