Magenta Community
Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'lag'".
3 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, ich hab beim online spielen massive Probleme und bei Pingplotter sieht es glaub ganz übel aus. Ich hab den 300 Gaming Tarif in 6842. was kann ich da machen?
-
Hallo liebe Community und Netzwerktechniker ;-) Da es in unserem lieblichen Örtchen teilweise keine Festnetzleitung gibt - wie auch in meiner Straße - haben wir uns für mobiles Internet entschieden. Wir haben die Internet Flex Box B529s im Technikraum stehen. Mir ist bewusst, dass die Geschwindigkeit und Bandbreite vom gleichzeitigen Nutzen des Netzes abhängt. Was ich jedoch nicht verstehe ist, dass es bei einer DL-Rate von ~60 mbit/s und einem Ping von ~15 (speedtest.net) quasi unmöglich ist gleichzeitig auf einem Gerät zu streamen und am anderen ein bisschen online zu spielen. Praktisches Beispiel: meine Freundin sieht am Amazon Fire TV Stick Netflix - mir ist es unmöglich eine Runde FIFA oder CSGO zu spielen - trotz der guten Verbindung. Stutzig macht mich dabei auch, dass ich via Kabel mit der FlexBox verbunden bin, während der Fire TV Stick nur im WiFi hängt. Gibt es da eine Art QoS die das WLAN bevorzugt?! Außerdem habe ich seit einigen Monaten konstante Probleme mit Packet Loss dem ich nicht Herr werde. Kennt sich damit jemand aus? Woran kann das liegen. MUT habe ich mal optimiert - ändert nichts. Danke für die Hilfe. Wenn keiner weiter helfen kann, dann probiere ich es beim Kundenservice - wobei ich denke, hier eher auf Antworten zu stoßen LG Patrick
- 26 Antworten
-
- 1
-
-
- lte
- packet loss
-
(und 2 Weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich habe eine Home-net Box (Huawei B525s) und folgendes Problem: Trotz sonst guter Internetverbindung kämpfe ich bei fifa 20 seit einiger Zeit mit massiven Verbindungsproblemem (Lag, Speed up). Habe ports freigegeben und apn auf business umgestellt. Leider hilft das nicht wirklich Das einzige, das hilft ist, einen vpn zu verwenden, daher schließe ich mal aus, dass die ea Server dran schuld sind (v.a. tritt das Problem zu jeder Tages und Nachtzeit auf) Da ein guter vpn aber auf Dauer nicht unbedingt günstig ist, wollte ich nachfragen, ob ihr noch tipps habt. upnp und dmz kann ich bei meinem router leider nicht einstellen. Mtu ist auf 1500 und laut Test ist das auch die optimale Größe. (größtmögliche paketgröße ist 1472).Habe auch schon überlegt auf eine fritzbox umzusteigen. Bekommt man damit probleme wie diese in den griff? Edit: Weiterführende Tests haben ergeben, dass trotz apn business.gprsinternet und eingestellter portweiterleitung am router die ports nicht offen sind. ich dürfte also trotz business apn keine öffentliche ip adresse bekommen, was ja eigentlich der sinn dieser apn wäre...