Zum Inhalt springen

Magenta Community

Maverick

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    752
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Maverick

  1. vor 22 Minuten schrieb pefra:

    Naja, es gibt für den Fire TV auch Simply TV (nicht schlecht und 20 Sender sogar Gratis), Zattoo, HD Austria und jede menge andere Gratis Anbieter, dafür mit viel Werbung.

     

    Und die Genannten benötigen wohl auch eine Stabile Internetverbindung um Funktionieren zu können (Vermute ich mal).

    Mobile Internetverbindung wird da nicht auslangen, und wohl ordentlich ins Geldbörsel greifen.

  2. Am 26.1.2023 um 09:25 schrieb Rasputin:

    Meine Eigene Erfahrung dazu!.

    IPTV alleine per Lan, ja

    IPTV und HF-Modul zusammen, ja (wenn es den Funktioniert).

    HF-Modul (Koaxialkabel) alleine, nein da eine Internet Verbindung notwendig ist.

    IPTV per Wlan, ja und nein, den bei dieser Variante ist mit erheblichen Schwankungen in der Verbindung zu rechnen.

     

    IPTV dürfte wohl aber auf kurz oder Lang das TV-Vergnügen der Zukunft werden, den viele Dienstanbieter mit TV Option setzen vermehrt auf diese Verbindungsvariante.

     

    Und dies ist meine Persönliche Einschätzung dazu.

     

    vor 18 Stunden schrieb Verzweiflung:

    neuestes Problem, (nur bei einer von 2 Boxen) nach dem einschalten bleibt der TV schwarz. (Schaltet sich aber EIN) EPG funktioniert auch nicht wirklich. 
    erst wenn ich über die rauf/runter Taste den nächsten Kanal auswähle, kommt das Bild und EPG geht wieder. 

    @Verzweiflung, leider ist dieses Problem mehr als bekannt, vor allem in Verbindung mit IPTV und Koaxial Kabel Nutzung, den da ist das Verhalten ganz krass.

    Per IPTV ohne Koaxial Kabel ist es zwar etwas besser, aber auch nicht das "Gelbe" vom Ei, den auch dabei wird der Bildschirm schwarz.

    In meinem Fall ein- zwei mal am Abend.

  3. vor 22 Stunden schrieb Suivi:

     

    Welche TV-Anbieter kommen in Wien in Frage die funktionieren mit einem Fire TV Stick? Bzw. welchen verwendest du aktuell und zufrieden?

    Da kommt wohl nur der Mitstreiter A1 in Frage, aber dazu benötigst du wohl auch ein neues Modem auf "DSL" Basis.

    Und der Mitstreiter arbeitet auch nur rein auf Streaming - egal ob per Box oder App.

    Wer mit dem Gedanken spielt zu diesem Anbieter zu wechseln, viel Spaß!. :D

  4. @ChristineUll, wie soll ein Betreiber (Dienstanbieter) den Wissen was welche Person gerade braucht.!?.

     

    Wenn man kein Internet - aus welchen Grund auch immer - nutzen möchte, so gibt es wohl auch alternativen für das TV.

    1,) Magenta TV S rein aus dem TV-Wandanschluss (Koaxialkabel Anschluss), wie schon vor der UPC Zeit (Anschluss Vertrag vorausgesetzt).

    2,) TV über Satellit.

    Und wohl noch Andere Optionen.

  5. vor 22 Stunden schrieb SJF:

    Ich benutze Sky über Magenta. Und das ist das einzige was gut funktioniert. Aufnahmen sind vollständig mit Anfang und Ende, man kann VORSPULEN und ich hatte noch nie eine Fehlermeldung bei Sky ansehen oder bei Sky Aufnahmen.

     

    @SJF, das war nicht meine Frage, den auch ich nutze zur Zeit Sky über die "Box" und nicht über die Magenta TV App alleine, was meine Frage zur App Nutzung war.

    Und das Vor- und Zurückspulen bei den Sky Sendern klappt definitiv nicht, und wird auch bei jedem Sky-Sender angezeigt. 

    @pefra hat mir aber meine Frage dazu auch schon beantwortet was ich Wissen wollte. :)

  6. Nachdem die Initialisierung des Wan/Lan Ports selbstständig erfolgen soll - laut Beschreibung - versuche mal dies:

    Verbinde mal nur den Laptop mit dem Wan/Lan Port, und lasse den Reinen Lan Port mal frei, den dann sollte sich der Port von selber konfigurieren.

    Wenn dies klappen sollte, lasse den Laptop an diesem Port, und verbinde das Andere Gerät mit dem Lan-Port.

     

    Wenn dies in der Tat auch nicht helfen sollte, wende dich an die Technikhotline, und lasse einen Modem Tausch in die Wege leiten.

    Dies könntest du dann auch in einem der Magenta Shops erledigen.

     

    Sonnst fällt mir jetzt auch keine Andere Option zur Konfiguration ein.

  7. vor 15 Minuten schrieb pefra:

    Die Sky Sender werden mir im EPG auf der App als nicht abonniert (was auch so ist ) angezeigt, eigentlich genauso wie auf der kläglichen Magenta Box, die verwendet ja die selbe App.

    Danke dir für diese Info.

    Demzufolge funktioniert Sky auch über die App direkt vom TV aus, wenn es den abonniert wurde.

    Klinkt schon mal gut, Magenta TV nutzen ohne "Kiste". :)

     

    PS: Hatte vor meinem Samsung TV auch ein Sony Bravia aber nicht mit Android, den dieses Gerät hatte nach 11 Jahren den Geist aufgegeben.

    Hat lange gehalten.

  8. vor 7 Stunden schrieb Gehberger:

    Ich sehe eigentlich nicht ein, warum der Lösungsvorschlag - wenn mann die Anndroid Box so schlecht findet, dann soll man sich einen Firestick kaufen und über die Magenta App schaun.

    Gehe mal davon aus, dass dies wohl "nur" ein Zwischenlösungsansatz sein soll, bis die TV-Box von Magenta mal dem Nutzen gerecht werden wird. :)

  9. @pefra, wollte dich schon Fragen welches System dein Sony-TV hat, den mein Samsung Smart-TV hat leider nur das Tizen System, und da ist die Magenta TV App "noch" nicht verfügbar.

    Hoffe mal dass diese App dann auch mal für Tizen bereitgestellt wird, den vom Mitstreiter A1 gibt es auch schon die A1-Xplore TV App für Tizen die auf meinem Samsung TV installiert ist. :)

     

    Andere Frage an dich: du nutzt ja nun Magenta TV über die App, wie sieht es mit Sky über Magenta aus?, den dies dürfte wohl über die Magenta TV-App nicht klappen.

     

     

  10. @eliase95, Willkommen in der User helfen User Magenta Community. ;)

     

    Laut der Beschreibung ist dieser Kombi (Wan/Lan) Anschluss selbst konfigurierend.

    Wenn du auch einen PC/ Laptop hast, verbinde mal diese mit dem Lan Kabel und dem Wan Anschluss des Routers, dann sollte sich dieser von selbst konfigurieren.

    Mit dem TV-Gerät alleine dürfte dies wohl nicht klappen, jedoch eventuell mit der Playstation.

     

    Verbinde mal das TV-Gerät mit dem Lan Anschluss, und die Playstation mit dem Wan/Lan Anschluss, und schau mal was passiert.

    Sonst kontaktiere mal die Technikline 0676 200 7777 für einen eventuellen Modem Austausch.

     

    Leider hat die Internet Research keine Information zu deinem Router ergeben, außer das dieses Gerät von der Firma Xiaomi stammen dürfte.

    Gibt nur diese Beschreibung dazu.

       

    Magenta_Internet_Flex_Box_AX3000_Kurzanleitung.pdf

  11. vor 3 Stunden schrieb RuAn:

    Aber wie kommt man dazu, erhöhte Energiekostwn in Kauf nehmen zu müssen? Das ist die nächste Frechheit!

    Warum dazu eine "Frechheit", ist mir ein Rätzel ? ;/

    Will man das TV-Vergnügen schneller haben, muss man halt die Energiesparoptionen deaktivieren.

    Kann man aber damit Leben das die TV-Box ein Par Sekunden mehr Startzeit benötigt, sind die Energiesparoptionen halt aktiviert.

    Jeder wie er/sie will. ;)

     

     

    Schnellstart.jpg

  12. vor 12 Minuten schrieb pefra:

    Ja das habe ich schon verstanden, ich meine natürlich wenn es online ist und du es merkst dass es online ist, dann würde ich mich freuen wenn du es hier postest, ich möchte nicht jeden Tag die Box einstecken extra um nachzusehen. Thx

    @pefra, ob ich da schnell genug sein werde? :$ aber mal Sehen.

  13. vor 1 Stunde schrieb Kamusi:

    Edit: und bis das Graffel rennt, dauert es ewig! Nix mit einschalten und ein paar Sek später fernschauen. Außerdem muss ich jetzt beide "On-Knöpfe" für Box und TV drücken, um's verrecken schaffe ich es nicht, dass beides gleichzeitig (wie früher absolut ohne Probleme) geht. Die Bediener- und Benutzerfreundlichkeit hat jedenfalls an wirklich allen Ecken und Enden drastische Einbußen erlitten.

    @Kamusi, Wenn dein TV-Gerät HDMI-CeC unterstützt, sollte diese Funktion auch aktiviert sein, sonst mal in den Einstellungen deines TV-Gerätes nachsehen.

    Unterstützt dein TV-Gerät das HDMI-CeC und ist aktiv, diese Option in den Einstellungen der TV-Box aktivieren.

    Dann kannst du nur mit der Fernbedienung der TV-Box dein TV und die Box ein- und ausschalten, sobald du auf den Roten Einschaltknopf drückst.

     

    Hier mal Bilder zur Einstellung auf der TV-Box.

     

    HDMI-CeC1.jpg

    HDMI-CeC2.jpg

  14. vor 24 Minuten schrieb WorGra:

    Ok letztmalig von mir, denn ich trete auch aus dieser Community aus, denn anscheinend sind hier die Experten alle von Magenta oder sonst wie mit Magenta liiert. und wenn man sich mit allem zufrieden gibt ändert sich Magenta nie.

    Tschau zusammen und viel Erfolg weiterhin.

    @WorGra, Die User hier sind weder bei Magenta beschäftigt, noch anderweitig liiert - abgesehen von einigen Moderatoren oder Magenta Experten die hier im Forum unterwegs sind.

    Und nochmal, keiner schreibt hier auch nur Ansatzweise davon das man mit allem zufrieden ist, den man kann nie zu 100% zufrieden sein.

    Und nochmal, die Android TV-Box ist was es ist, nämlich eine Hybrid (IPTV und HF-Modul) Box die leider in Ihrer Funktionsweise zur Zeit durch Software Problemen stark eingeschränkt ist.

    Und nochmal, Wann es zu Updates und Verbesserungen kommt, dazu müsste man auch Kaffeesatz Leser sein, was aber niemand kann.

    Und nochmal, der Eine hat mehr und der Andere weniger Probleme mit dieser Box, den so spielt nun mal das Leben.  

  15. vor 12 Minuten schrieb RudolfE:

    Ob die Zeit Stempel Vorgaben auch stimmen, kann man nicht wirklich bestätigen.

    @RudolfE, dies bezog sich auf Sendungsaufnahmen.

    Bei Replay sehe ich an Hand des Laufbalkens wie lange dies läuft, aber auch da gibt es wohl keine Garantie das da der Zeit Stempel auch den Tatsachen entspricht.

  16. @Toni91, Wende dich mal an die Technikline 0676 200 7777, und lasse mal deine Leitung checken ob es da Probleme gibt.

    Die Überprüfung geht aus der Ferne, sonst - wie schon geschrieben - lass dir da eventuell auch gleich einen Austausch initialisieren um in einem Magenta Shop den Austausch durchführen zu können.

    Andere Möglichkeit oder Option sehe ich da jetzt keine was noch machbar währe.

     

  17. @RudolfE, Ob die Zeit Stempel Vorgaben auch stimmen, kann man nicht wirklich bestätigen.

    Bei meinen Aufgenommenen Sendungen fehlte bei keinem das Ende, auch wenn am Anfang noch der Schluss der Vorsendung drauf ist oder einiges an Werbung.

    Aber einige User berichteten, dass bei Serienaufnahmen vom selben Sender schon mal das Ende fehlt.

    In dieser Richtung dürfte wohl noch verbesserungsbedarf liegen.

  18. vor 4 Minuten schrieb RudolfE:

    Das diese Box eine extreme Verschlechterung zu allen bisherigen Vorgängermodellen bedeutet (sowohl Technisch als auch bei der Bedienung) ist wohl ziemlich klar.  

    Ich glaube aber das die User die "nur" Fernsehen weniger Probleme haben. Auch ich kann Live TV ohne größere Probleme auf Zwei Boxen schauen (Über W-Lan und mit dem Antennenkabel angeschlossen). Die Probleme beginnen aber sobald man ein wenig mehr macht (Replay oder Aufnahmen). Wenn ich z.B. ZIB 17 Uhr im Replay schauen will, muss ich 70 Einträge runterscrollen. Der Menüpunkt Meine Aufnahmen ist sehr unübersichtlich, Aufnahmen verschwinden, irgend ein System der Sortierung habe ich noch nicht erkannt.

    Und darin liegen die Unterschiede im Nutzen. ;)

     

    vor 5 Minuten schrieb RudolfE:

    beim probieren diverser Einstellungen beim Fernseher (Samsung UHD) eine Einstellung die diesen Fehler verursacht hat: Allgemeine Einstellungen>Externe Geräteverwaltung>Erweitertes Eingangssignal deaktivieren. Seit dem sind diese Bildausfälle weg.

    Danke dir für diesen Tipp, den ich nutze auch ein Samsung UHD Smart TV.

  19. vor 3 Minuten schrieb pefra:

    Naja, erinnert mich an Don Quijote, du glaubst doch nicht ernsthaft das dich Magenta Ernst nimmt, die zeit von Kabel TV ist vorbei, alle setzen auf Streaming und, die Zeiten sind vorbei wo der Kunde König ist aber wenn ich derartige Troubles hätte dann kündige ich und schicke ihnen die Hardware retour, dann nehme ich A1 oder verwende Simply TV am Smart TV und wenn du keinen hast dann kaufe dir um 39 einen Fire TV Stick es gibt soviel TV Anbieter, das Leben ist zu kurz.

    Dem ist nichts hinzu zufügen!.

  20. @WorGra,

    vor einer Stunde schrieb WorGra:

    Es tut mir leid, aber ich kann mit denen nicht übereinstimmen die behaupten alles ist gut , außer der Software.

    Ich kann mich auch mit deinen Angaben NICHT identifizieren, den KEIN User hier behauptet das alles gut sei.

    Hast du in die Hardware reingeschaut, oder warst du dabei bei deren Produktion das du behaupten kannst, die Hardware ist Schrott?.

     

    Tatsache ist, dass die Hardware seinen Zweck erfühlt, aber leider durch fehlerhafte Software in der Funktionalität eingeschränkt sein dürfte.

    Auch die Fernbedienung erfühlt Ihren Zweck für den Normal gebrauch, aber auch da gehen die Funktionswünsche wohl weit auseinander.

    Man kann es drehen und wenden wie man will, man kann es einfach keinem Recht machen.

     

    vor einer Stunde schrieb WorGra:

    neu verlegte Koaxkabel und Dosen beim Einzug, im Juni 2022,

    Stammt das Häusliche Equipment schon aus dem  Magenta bestand, oder doch noch altbestand aus der UPC-Zeit?.

    Hatte auch in meiner Wohnung zuvor noch von UPC das Häusliche Equipment installiert gehabt, dass schon auch veraltet war und durch neues Equipment ersetzt wurde.

    Meine Boxen funktionieren dadurch nun mal zu gut 90%, aber100% währen ein Traum was bei niemandem auch nur annähernd erreicht werden dürfte.

     

    vor einer Stunde schrieb WorGra:

    Magenta ist verpflichtet, diese Verträge zu 100 % zu erfüllen.

    Das ist wohl Wunschdenken.

     

    vor einer Stunde schrieb WorGra:

    Ich möchte für meinen abgeschlossenen Vertrag , die einwandfrei funktionierende Technik von Magenta, und zwar sofort und nicht erst in 3 Jahren.

    Die Android TV-Box ist ein Stück Technik die zwar in Ihrer Funktion einzigartig ist, aber eben durch Fehl Funktionen in deren Software eingeschränkt nutzbar ist (wie oben schon geschrieben).

    Und nochmal: Wann es zu Updates kommt, dazu müsste man Kaffeesatz Leser sein.

     

    Sorry, aber durch Seitenlanges Jammern wird die TV-Box Funktionalität auch nicht besser.

    Etwas Positives Denken schadet auch nicht, oder man Kündigt seinen Vertrag auf wenn man nicht zufrieden ist.

     

     

     

     

  21. vor 15 Stunden schrieb WorGra:

    Ich verstehe es nicht, dass es hier Leute gibt, die jeden Fehler dieser neuen TV Box klein reden.

    ....und es gibt auch Leute, die aus einer Mücke einen Elefanten machen. :(

    Schon mal auch das Häusliche Equipment (Koaxial Kabel, Wand Dose) überprüfen lassen?

    Tatsache ist nun mal das es auch Leute gibt, die nun mal nicht mit deinen Fehlfunktionen mithalten können.

    Keiner der User hier Schreibt auch nur ansatzweise, dass der Eine oder Andere mit dieser Android TV-Box sehr Zufrieden ist und keine Fehlfunktionen aufweist.

    Tatsache ist auch, dass diese Android TV-Box auf den Markt geworfen wurde, obwohl diese noch mit Software Fehlfunktionen behaftet ist, bei einigen mehr - und bei einigen wenigen weniger Fehlfunktionen verursachen.

     

    Tatsache ist auch, dass diese Fehlfunktionen nur durch weitere Software Updates behoben werden können, und wie viele Updates dazu nötig werden, dazu müsste man Kaffeesatz Leser sein.

     

    vor 12 Stunden schrieb pefra:

    Ich rede die Box sicher nicht schön und es gibt besseres, aber du hast ja massive Probleme mit der UPC/Magenta Infrastruktur, außer diese Einblendungen (und die werden nach dem demnächst update weg sein) habe ich aber deine Box Probleme nicht.

    Dem kann ich nur beipflichten.