Zum Inhalt springen

Magenta Community

Georgie

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Georgie

  1. Hallo Manfred, wie schon erwähnt haben wir keinen Zugriff auf Kundendaten und können daher in individuellen Fällen nur dann weiterhelfen, wenn das Problem hier schon erörtert worden ist und eine Lösung vorliegt.

    Ich habe auch ein altes Webmail-Konto (@tmo.at) von vor Mai 2018, dass ich eigentlich gar nicht nutze - trotzdem kann ich mich nach wie vor mit dem damals vergebenen Passwort einloggen.

    Wenn du von heute auf morgen nicht mehr mit den gewohnten Zugangsdaten auf ein Tool zugreifen kannst, bin ich ehrlich gesagt auch etwas ratlos. Was sagen denn die Magenta Techniker?

  2. Hallo Manfred, wir in der Community haben keinen Zugriff auf Kundendaten, daher ist für uns auch schwierig, konkret weiter zu helfen. Wir können leider nur Vermutungen anstellen. Wie ich sehe, hast du schon selber einen Thread zu deinem Thema erstellt - hier ging es ja darum, ob auch für neue Mobilfunk-Kunden das Webmail nutzbar ist.

  3. Hallo Manfred, bis Mai 2018 konnten Mobilfunk-Kunden bei ihren Verträgen eine *.tmo-Mailadresse anlegen, danach wurde dieser Service eingestellt. Die Weiternutzung der bereits bestehenden Webmailkonten ist natürlich möglich, genau dafür gibt es das Login-Fenster im Kundenportal Mein Magenta  Mobil.

    Ausführliche Informationen zum Thema Magenta Webmail Mobil findest du in den FAQ.

  4. Ich habe mich jetzt im Inkognito-Modus plus Ablehnung der Cookies eingeloggt und bin problemlos überall im Kundenportal hingekommen, auch zur Vertragsverlängerung oder dem Tarifwechsel. Es liegt auch keine Störung vor, noch Meldungen anderer Kunden mit dem selben Problem. Hast du dich schon mal mit dem Technischen Service unter 0676 200 7777 in Verbindung gesetzt?

  5. Ich hatte diese Fehlermeldung gestern auch im Live-TV über die App. Kurz vor Ende des Fußballspiels Deutschland vs. England war plötzlich die Übertragung "weg" und es war danach nicht mehr möglich, irgendwas über die TV App anzuschauen, egal ob im Live-TV oder Replay. Jedes Mal kam die Fehlermeldung mit -2031. Ich nutze die TV App über meinen smarten Sony Fernseher und hatte bis dato keine Probleme - das war gestern das erste Mal.

  6. Ja, 16 GB des Datenvolumens vom Youth S können auch in der EU genutzt werden. Da wir hier nur Vermutungen anstellen können, wird es das Beste sein, wenn du dich nochmal an die Serviceline wendest. Frag nach, warum bei deinem Vertrag die Sperre aktiv ist.

  7. Wir haben in der Community keinen Einblick in Kundendaten, daher kann ich auch nicht sagen, warum bei dir eine solche Sperre drinnen ist. Sieh doch mal in den Vertragsunterlagen nach - wenn Verträge mit einer Sicherheitssperre aktiviert werden, sollte das dort vermerkt sein.

  8. Hallo @laurahxr, willkommen in der Magenta Community, wo Kunden versuchen, anderen Kunden zu helfen. Läuft der Vertrag auf deinen Namen? Falls nein, dann kann nur der Vertragsinhaber Sperren bearbeiten.

    Die von dir angeführte Sperre ist Bestandteil des sogenannten Safety Package, welches üblicherweise bei der Anmeldung von Verträgen Minderjähriger oder als Auflage für die Anmeldung von Verträgen aktiviert wird. Diese Sperre verhindert das Einbuchen in Roamingnetze im Ausland.

  9. Hallo @Emamhc, willkommen in der Magenta Community, wo Kunden versuchen, anderen Kunden zu helfen. Möglicherweise hat es eine kurzfristige Störung bei den Vertragsverlängerungen geben. Bitte versuche es noch einmal über Mein Magenta Web, ich habe es jetzt getestet und bin zur Verlängerung weiter geleitet worden (siehe Screenshot). In der App erhalte ich auch eine Fehlermeldung, ich habe das bereits weiter gegeben.

    VVL Web Portal.PNG

  10. Hallo @Griesdoof, willkommen in der Magenta Community, wo Kunden versuchen, anderen Kunden zu helfen. Auf der Magenta Homepage gibt es eine Anleitung für die Registrierung von Magenta TV. Wenn du es so gemacht hast und du erhältst trotzdem die von dir gepostete Rückmeldung, empfehle ich dir eine Kontaktaufnahme mit der Magenta Technikline unter 0676 200 7777 - die Kollegen werden dir sicher weiterhelfen können. Wir in der Community haben keinen Zugang zu Kundendaten.

  11. Hallo Fernseng, ich muss gestehen, dass ich davon noch nie etwas gehört habe, ich bin auch beim Googlen auf keinerlei Informationen zum Thema kostenlose Kabel-TV-Grundversorgung gestoßen. Aber vielleicht weiß ja einer der Community-User etwas mehr darüber. Sorry, dass ich dir erstmal nicht weiterhelfen kann.

  12. Hallo @fernseng, willkommen in der Magenta Community, wo Kunden versuchen, anderen Kunden zu helfen.

    Bei Tomtomtom lag der Fall doch ein wenig anders - er hat einen TV-S-Vertrag und das Problem ist im Zuge eines Fernseher-Wechsels aufgetreten. Daher konnte ihm der Kundenservice letztendlich auch weiterhelfen - ohne Kundennummer kann der Service leider gar nichts machen.

    Wenn du selber keinen TV-Vertrag bei Magenta hast, woher beziehst du dann das Fernsehen? Falls der TV-Vertrag über die Hausverwaltung läuft und über die Betriebskosten abgerechnet wird, ist natürlich die Hausverwaltung dein Ansprechpartner.

  13. Hallo @Martin1977, es tut mir wirklich für dich leid, dass es im Zuge des Modemwechsels zu solchen Problemen kommt. Ich bin kein Techniker, aber ich denke das Problem liegt beim DOCSIS 3.1 Kanal. Der Router Status sollte bei Upstream eine "1" anzeigen und keine "0". Vielleicht solltest du das beim Kontakt mit der Technik hervorheben.

    Ich bin auch vor kurzem auf eine Fiber Box 2 gewechselt, glücklicherweise völlig problemlos. Die Dose an der Wand war bei mir schon da, als ich 1998 eingezogen bin.

    Bei mir sieht der Router Status so aus:Docsis.PNG

     

     

  14. Hallo @Martin1977, herzlich willkommen in der Magenta Community. Hier versuchen User anderen Usern zu helfen. Den Fall eines Registrierungsfehlers hatten wir hier noch nicht. Ich drücke dir Daumen, dass der Techniker den Fehler findet. Gigakraft Gaming 300 nutzt den Datenübertragungsstandard Docsis 3.1, hier sollten nach Behebung des Fehlers sowohl beim Downstream- als auch Upstream-Kanal eine "1" stehen. Bei mir hat der Wechsel von der Fiber Box 1 auf die Fiber Box 2 glücklicherweise problemlos funktioniert. idealerweise sollte der Netzwerkstatus in etwa wie im nachstehenden Screenshot ersichtlich aussehen. Liebe Grüße, Georgie

     

    Docsis.PNG