Zum Inhalt springen

Magenta Community

Rexalius2000

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    2.486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rexalius2000

  1. Hallo lieber @Timothy1710 Bis zu 5TB im Monat innerhalb Österreich sollte keine Drosselung erfolgen. Habe in den Entgeltbestimmungen des Mobile Gold 5G folgenden Passus gefunden : Hinweis zu „Daten unlimitiert“: Es gibt grundsätzlich keine Einschränkung des Datentransfers. Sie dürfen die von uns zur Verfügung gestellte SIM Karte nicht missbräuchlich verwenden. Insbesondere gehen wir bei einem Verbrauch von mehr als 5 Terabyte(TB) pro Abrechnungsperiode von einer unzulässigen bzw. missbräuchlichen Nutzung aus. In diesem Fall nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf und analysieren gemeinsam mit Ihnen die konkret vorliegenden Umstände. Zur Absicherung der Netzintegrität behält sich T-Mobile Austria das Recht vor, Anwender, die durch ihr Nutzungsverhalten andere Anwender in der Nutzung ihres Dienstes einschränken, in geeigneter Weise zur Einschränkung dieses Nutzungsverhaltens aufzufordern und angemessene Maßnahmen zu ergreifen. In diesen Fällen behält sich T-Mobile Austria insbesondere vor, die Down-und Uploadgeschwindigkeit zu drosseln. In weiterer Folge kann die Nichtbefolgung dieser Nutzungsbedingungen zu einer vollständigen oder teilweisen Sperre des Anschlusses bis zum Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode bzw. bei mehrfachem Verstoß auch zu einer außerordentlichen Kündigung Ihres Vertrages führen .
  2. Ja ,vor ein paar Jahren war der Router, das Fax mit Telefon und die Alarmanlange hinüber. Ob er aber in der Freileitung eingeschlagen hat kann ich nicht sagen.
  3. Nicht alle, meine endet mit einer 15 Meter langen Freileitung aus dem Jahr 1965
  4. Es ist die Leitfähigkeit des Metall(Kupfer) diese bei kalten Temperaturen besser ist.
  5. Vielleicht noch als Zusatzinfo Josef , der A1 Techniker ruft mit Unterdrückter Nummer an.
  6. Im Sommer sind immer schlechtere Leitungswerte als im Winter. Aber diese Schwankungen halten sich in Grenzen.
  7. Kommt darauf an wie schnell die Techniker bei A1 sind bzw. Magenta das an A1 weiterleitet. Normalerweise liegt die Herstellungsdauer zwischen 7-14 Tagen außerhalb von Corona.
  8. Rexalius2000

    Vertrag

    Ist dasselbe. Bei einem Tarif Wechsel verlängert sich in der Regel der Vertragsbindung für weitere 24 Monate. Versuche bei Magenta um eine Kulanz vielleicht kann man dich wieder auf deinen alten Tarif kostenlos umstellen.
  9. Rexalius2000

    Vertrag

    Hallo @BernhardM Kabel/DSL oder Mobilfunk? Du kannst wenn du deinen Vertrag Online bzw. Telefonisch anheben hast lassen, innerhalb von 14 Tagen laut Fernabsatz zurücktreten.
  10. Vielleicht eine Störung? Normalerweise ist DSL sehr stabil und kein Vergleich zu Mobilfunk. Hast du eine FB Box? Wie lange ist deine Leitung zur Vermittlungsstelle?
  11. Wenn du du über 70 MBit kommen möchtest, müsstest du dich für Internet Fix 75 (Internet 75 + Digital Telefon) € 30,00 im Monat entscheiden. Es gibt auch eine Variante mit TV diese aber den Nachteil hat, dass z.B bei einem HD Stream die Bandbreite um gut 8 MBit dann fällt.
  12. Mir geht es genau so, aber lieber stabile 20 als schwankende 100 MBit/s
  13. Ja habe sie, aber mit vorübergehenden geänderten Öffnungszeiten. https://www.magenta.at/shopfinder/
  14. Wie ich finde wieder ein sehr interessantes Video/Beitrag zum ehemaligen C-Netz das es ja auch bei uns gab.
  15. Es kann durchaus sein das ein Techniker von Magenta hier mit liest allerdings ist die Magenta Community in erster Linie eine Plattform für Kunden und Interessierte die sich untereinander austauschen bzw. Helfen. Vertrag spezifische Anfragen oder Störungsmeldungen bitte daher immer direkt an Magenta senden nur so kann garantiert werden das diese auch schnellstmöglich bearbeitet werden. Danke für dein Verständnis.
  16. Hallo @Erich S. Du kannst ob eine Störung vorliegt auch hier abfragen .Für die Aufnahme eines Störungsticket bzw. einer genauen Eingrenzung des Problems kontaktiere bitte direkt Magenta. Vielleicht hilft auch ein Standortwechsel des Routers oder ein Neustart?
  17. Ich glaube, es gab an der Hotline wohl leider ein Verständnisproblem. Was ich weiß greifen auch die alternativ Provider, die sich im Netz der A1 Telekom Austria einmieten auch auf ein ähnliches Tool zu wo sie genau sehen ob DSL verfügbar ist und bieten dieses dann auch aktiv an, wenn kein Coax(Kabel) Anschluss verfügbar ist. Laut Abfrage und der Auskunft von Josef ist wohl ein Telefonanschluss von A1 vorhanden daher wird man auch ein Magenta Fix Produkt installieren/freischalten können. Am besten nochmals anrufen und explizit auf das Hinweisen, notfalls einen Magenta Shop besuchen.
  18. Aber DSL sollte verfügbar sein laut der Abfrage. Coax wahrscheinlich nicht.
  19. Vielleicht noch zusätzlich den Kabel(COAX) Zugang von Magenta checken https://www.magenta.at/verfuegbarkeit/. Zeigt dieser nur Flex Tarife an ist nur Mobiles und DSL verfügbar.
  20. Gerne, wenn du noch fragen hast zu Magenta melde dich einfach, auch freuen wir uns über ein Feedback ob alle geklappt hat bzw. einen Speed Test mit deiner neuen DSL Leitung. Guten Rutsch und bis bald!
  21. Die Leitung muss in der Regel vor Ort überprüft werden, näheres erfährst du dann von Magenta bzw. A1 . Magenta ist im Netz der Telekom Austria eingemietet und bietet ihre Dienste über die bestehende Leitungen an. So ähnlich wie bei Strom oder Gas Anbietern.
  22. Genau , bitte den DSL Zugang und nicht die Hybrid Lösung. Mit Magenta schafft er laut Abfrage 50 MBit/s im Download und fast 11 MBit/s im Upload.
  23. Nein ist die herkömmliche über 2 Drähte für einen Magenta Zugang. Nähere Informationen zu andren Providern werden hier nicht gepostet, bitte um Verständnis.
  24. Hallo @Stefan16 Das Passwort für das Webinterface deines Routers oder zur Konfiguration des Zugangs?