Zum Inhalt springen

Magenta Community

NTM

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    1.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Community Answers

  1. NTM's post in Gigakraft-Tarife ohne Telefon möglich? was marked as the answer   
    Hey @El Kris
    Die gigakraft Tarife über das Coax-Kabel Netz, sowie die Magenta Fix DSL-Tarife haben, allesamt die Digital-Telefon Option inkludiert.
    So ein Anschluss hätte also auch eine Telefonnummer und bietet die Möglichkeit Netzintern, ohne extra Kosten zu telefonieren. Für Gespräche in andere Netze würden die Kosten pro Minute verrechnet werden. Einen Telefon-Apparat würde man aber nicht dazu bekommen.
    Die Tarife gigakraft Tarife über das Coax-Kabel Netz gibt es nicht ohne Digital-Telefon, wenn man es aber nicht nutzt entstehen auch keine Zusatzkosten.
     
    Es gäbe übrigens bei Bestellung per Telefon oder im Shop die Möglichkeit die gigakraft Terife im Coax-Kabel Netz ohne Bindung zu bekommen, wenn man auf die aktuelle Aktion (ohne Aktivierungsgebühr und die ersten drei Monate keine Grundgebühr) verzichtet.
    LG NTM
  2. NTM's post in NAT Typ ZTE Mf289D/XBox was marked as the answer   
    Hey @Mel1986
    Hier eine Anleitung, wie man dies beim ZTE MF289D macht, sollte sehr ähnlich zum ZTE MF253V sein:
    https://www.magenta.at/hilfe-service/services/hardwaresupport/device/internet-flex/box-mf289d/topic/sicherheit/apn-andern/1
    Da der ZTE MF253V aber hauptsächlich über HoT angeboten wurde möchte ich dazu sagen, dass dieser Weg nur funktioniert, wenn man direkt Magenta Kunde ist. Solltest du HoT Kunde sein solltest du den HoT Kundenservice bezüglich einer dynamischen, öffentlichen IP Adresse kontaktieren.
    LG NTM
  3. NTM's post in Modem and Buchse anschließen was marked as the answer   
    Könntest du auch selber, aber Magenta könnte einen Techniker beauftragen, um die Leitung zu prüfen (besonders wenn der Anschluss schon länger nicht mehr aktiv war). 
  4. NTM's post in Einmalentgelten Pönale Pace HD STB was marked as the answer   
    Zumindest die Pönale sollte man bei Rückgabe innerhalb von zwei Jahren gutgeschrieben bekommen, außer das Gerät ist beschädigt. Das Bearbeitungsentgelt aber natürlich nicht. Laut den aktuellen AGB Kabel-Produkte für Privatkunden:

    Quelle: https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/consumer/agb/AGB_Privatkunden_Kabel_ab_01102020.pdf (Seite 7)
  5. NTM's post in Portforwarding für Minecraft-Server funktioniert nicht was marked as the answer   
    Hey @B0BderBaumeister
    Ob du dich von außen Verbinden kannst mit der öffentlichen IP-Adresse musst du auch von außen testen, weil der Router wahrscheinlich kein NAT Loopback unterstützt. Also Hotspot am Handy aufmachen und darüber versuchen.
     
    Hast du außerdem wirklich eine öffentliche IP-Adresse am Router anliegen (Business APN)?
    Die IP-Adresse am B525 unter Einstellungen -> System -> Geräteinformationen -> WAN IP-Adresse muss dieselbe sein, wie unter https://www.whatsmyip.org/, nur dann ist diese wirklich öffentlich. Außerdem wird sich deine öffentliche IP-Adresse immer wieder ändern (ist dynamisch), heißt du musst deinen Mitspielern immer die neuste geben, außer du setzt am Pi auch einen DDNS Server aus (dieser verbindet dann die aktuelle öffentliche IP-Adresse mit einer URL).
     
    Solltest du den Business APN noch nicht eingerichtet haben:
    Name: publicIP
    APN: business.gprsinternet
    Benutzername: t-mobile
    Passwort: tm
     
    LG NTM
  6. NTM's post in Selbe SIM, anderer Router was marked as the answer   
    Hey @Lazar07
    (nachdem das andere doppelte Thema gelöscht wurde und meine Antwort daher im Nirwana gelandet ist hier noch einmal)
    Bei Mobilfunk kannst du grundsätzlich jeden, mit den in Österreich verwendeten Mobilfunkfrequenzen, kompatiblen Router verwenden.
    Der Huawei B310 ist ein ziemliches Einstiegsgerät. Es gibt viele Optionen am Markt es kommt darauf an, wie viel du bereit bist auszugeben. Sollte es bei dir LTE-Advanced geben (4G+/LTE+) und du nicht immer (besonders am Abend) nicht die maximale Vertragliche Geschwindigkeit erreichen), wäre ein Router mit mindestens Cat 6 (aber eher ab Cat 9) eine Überlegung wert (Magenta Mobilfunk Verfügbarkeitscheck).
     
    Die Frage ist, ob man mit einem Gerät überhaupt die ganze Fläche abdecken kann (Physik und maximale gesetzliche Sendeleistung und so). Du könnest auch in Richtung W-Lan Mesh dich umsehen. Da gäbe es von Magenta/Nokia eine Lösung, aber auch von vielen anderen Anbietern am Markt. Die die Geräte vieler Mesh Systeme kann man auch per Lan Kabel miteinander verbinden. Am Ende des Tages ist ein Kabel immer noch ein Kabel.
     
    Bevor du aber Geld in einen neuen Mobilfunkrouter investierst, solltest du dich umsehen, ob es bei dir (mittlerweile) andere brauchbare Möglichkeiten gibt, um ins Internet zu gehen (Glasfaser/Coax-Kabel/DSL).
    LG NTM
  7. NTM's post in Ipv4 port forwarding on Internet Fiber Box 2 was marked as the answer   
    Your cable internet is probably using a public IPv6 address (and private IPv4) instead of a public IPv4 address. 
    This can only be changed through magenta customer service (phone, "mein magenta" app chat, whats app or contact form). 
  8. NTM's post in Internet Flex Box MF289D DNS Server setzen was marked as the answer   
    Vielleicht kann man auch den DHCP Server des ZTE ausschalten und man verwendet PiHole auch als DHCP Server.
  9. NTM's post in Connectbox durch Fritzbox 6591 ersetzen, irgendwelche Probleme? was marked as the answer   
    DSL und Coax-Kabel sind komplett unterschiedliche Kapitel.
    Bei vielen DSL-Anbietern, aber auch nicht allen, können alternative Modems eingesetzt werden (sofern technisch kompatibel und sie keine Störung verursachen).
    Bei Coax-Kabel Netzen dürfen in der Regel nur die Modems der Provider verwendet werden. Die Fiber Boxen von Magenta haben aber einen Modem-Modus.
  10. NTM's post in Wlan Signal bricht ab? was marked as the answer   
    2.4 & 5 GHz W-LAN kann parallel laufen. Es können zwei unterschiedliche Namen & Passwörter verwendet werden, oder der selbe Name und Passwort für die beiden Netze. Bei selbem Namen und Passwort wird entweder 2.4 oder 5 GHz verwendet, sollte es das bestmögliche verwenden, aber man hat keine Kontrolle welches verwendet wird. Bei unterschiedlichen Namen bzw. Passwörtern kann es nötig sein die Daten neu einzugeben. Aber Drucker und viele ältere Handys/Tabletts/Laptops/PCs können noch kein 5GHz W-Lan. Alle Geräte müssen auch nicht im 5GHz W-Lan sein, sondern nur die, welche man verwendet um große Datenmengen zu übertragen.
     
    iPhones haben standardmäßig die W-Lan Unterstützung aktiviert (bei schlechtem W-LAN werden dann mobile Daten verwendet). Diese kann man aber in den Einstellungen -> Mobiles Netz -> W-LAN Unterstützung (ganz ganz unten) ausschalten.
    https://support.apple.com/de-at/HT205296
     
    iPhones und iPads deaktivieren im Stand-By auch gerne das W-LAN um Strom zu sparen.
     
    Wie hast du denn dein W-LAN umbenannt? Über eine Website oder eine App?
  11. NTM's post in Internet-Rechnung und Sepa Lastschrift was marked as the answer   
    Aber das Kontaktformular.
    In z.B. Word den Text verfassen und dann als PDF speichern zum Hochladen.
    Dieser Weg wird von Magenta offiziell so untersetzt.
  12. NTM's post in Kabel Internet: Welche Box kommt? was marked as the answer   
    Es kommt auf den Tarif an.
    Bei den gigakraft 40 bis 500 und den Internet Youth Fiber Tarifen wird eine Fiber Box 1 (ehem. Connect Box) kommen.
    Bei den gigakraft Gaming und dem gigakraft 1000 Tarif wird eine Fiber Box 2 kommen.
     
    Beide Router können 10/100/1000 Lan (gibt ja auch Tarife die schon deutlich mehr als 100 Mbit/s im Download haben).
  13. NTM's post in Wechsel zu Magenta ohne Unterbrechung was marked as the answer   
    Hey @Rosoma
    Wenn es um DSL geht, verwendet Magenta dieselbe Leitung wie A1 (die DSL-Leitung von A1).
    Es kann halt nur ein Anbieter die Leitung verwenden, deswegen das mit der Kündigung. Bei DSL sollte ein direkter Wechsel möglich sein. Nachdem du die Leitung bereits verwendest wird auch kein Techniker kommen müssen. Es wird zu einem Zeitpunkt die Leitung von A1 auf Magenta umgeschaltet (ein ungefährer Zeitpunkt von ein paar Stunden sollte die Kommuniziert werden) und sobald das A1 Modem die Verbindung verliert auf das Magenta Modem wechseln.
     
    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dass du weiterhin Arbeiten kannst, auch wenn die Umstellung nicht ganz glatt läuft, solltest du dir eine Wertkarten-Internet Lösung in der Hinterhand behalten, wobei du ja schreibst, dass zumindest das Magenta 4G/LTE Netz an deinem Standort eher nicht gut funktioniert. 
    Wenn du dir beruflich keine Unterbrechungen leisten kannst, wäre es generell schlau eine Reserve zu haben, um bei einem Ausfall abgesichert zu sein.
    LG NTM
  14. NTM's post in Internetstörung was marked as the answer   
    Okay dann nutz er wohl eh brav Band 20 + Band 3, aber das Netz ist einfach zu voll.
    Hier gibt es die Details zu allen Magenta DSL-Tarifen: 
    https://www.magenta.at/content/dam/magenta_at/pdfs/neue-pdfs-consumer/internet-zuhause/20200505.pdf
    12 oder 24 Monate Bindung (12 Monate ohne Aktion 24 Monate mit Aktion). Derzeit gäbe es die Aktion die ersten zwei Monate 0€ Grundgebühr.
    Du kannst den Wechsel telefonisch, per WhatsApp Chat, Kontaktformular, oder im Shop in die Wege leiten.
    Standardmodem ist eine Fritz!Box 7530
  15. NTM's post in Verfügbarkeit Linz was marked as the answer   
    Hey @BommelBommelBommel
    Die Magenta Internet Tarife auf Kabelbasis (ehem. UPC Netz) gibt es auch ohne Bindung, wenn auf sämtliche reduzierte/vergünstigte Entgelte verzichtet wird (siehe dieses Thema). Also Grundgebühr ab dem ersten Monat und Aktivierungsgebühr würde verrechnet werden. Die Tarife ohne Bindung können aber nicht online angemeldet werden.

    Bei DSL wäre die Mindestvertragslaufzeit übrigens auch bei Verzicht auf alle Aktionen 12 Monate.

    Derzeit ist die Kündigungsfrist ein Monat zum letzten des Folgemonat, solltest du also wieder zurückziehen und in eine andere Internet-Lösung dann für Linz finden, solltest du zwei Monate vor dem erneuten Umzug die Kündigung einreichen.

    In Linz ist es sehr wahrscheinlich, dass die 500 Mbit/s (auch nächstes Jahr) bei Magenta nicht verfügbar sein werden, da in Linz Magenta das DSL-Netz nutzt, da hier das Coax-Kabel-Netz nicht von Magenta betrieben wird.
    LG NTM
  16. NTM's post in HTC 5G Hub - Online Gaming - PS4 was marked as the answer   
    Mach mal bei Authentifizierung PAP oder CHAP.
    Nur IPv4 passt.
    Übernimm mal was beim "Standard" APN unter "APN-Typ" steht in den "business.gprsinternet" APN.
    Eine 46.xxx oder 78.xxx IP sollte eigentlich passen. 
  17. NTM's post in Modem + Router = 2x Wlan? was marked as the answer   
    Hey @Julia1337
    Die Features, welche wohl im Access Point Modus verloren, gehen würden (kommt halt darauf an, ob du davon etwas nutzen wolltest):
    QoS = Quality of Service = Priorisierung von bestimmten Daten (z.B. Daten von Voice & Video Chat oder Online-Spielen werden vorgelassen und Video Stream oder Downloads müssen etwas warten. Voice & Video Chat oder Online-Spielen sollten bevorzugt werden, damit diese besser funktionieren). Kindersicherung & Webseite-Sperren: Kontrollieren welche Webseiten aufgerufen werden können, Stichwort-Filter VPN Server & DynDNS: Von überall aus auf das Heimnetz zugreifen, sicher mit dem NAS oder der Netzwerkkamera verbinden bzw sogar auf den Heimischen PC zugreifen USB-Dienste: Festplatten/USB-Sticks als Netzwerk-Speicher verwenden oder USB-Drucker in Netzwerkdrucker umwandeln geht wahrscheinlich auch nicht. Und auch noch andere, welche ich vergessen habe aufzuzählen.
     
    Gut dann, warum ich ihn als Access Point konfigurieren würde:
    Wenn der NetGear Router ist hättest du zwei Netze zu Hause. Zum einen das von der Fiber Box, zum anderen das vom NetGear.
    Internet sollte so auch gehen, aber nicht alle Geräte können sich dann im Heimnetz untereinander dann finden (z.B. Handy in einem Netz & Smart TV im anderen, Computer in einem Netz & NAS im anderen, Handy und Smarte Haushaltsgeräte/Lampen, etc).
     
    Wenn der NetGear als Access Point konfiguriert ist, verwaltet die Fiber Box das gesamte Netz, damit können alle Geräte problemlos untereinander kommunizieren, der NetGear macht aber nur ein zweites W-Lan Netz (er verliert seine Intelligenz).
     
    Hier eine Skizze dazu:

     
    Mesh können bei weitem nicht alle Geräte.
    Bei NetGear sind alle Geräte der ORBI Reihe für Mesh vorgesehen und unterstützten auch eine Kabelverbindung zwischen den Mesh Routern (Ethernet Backhaul). Da gäbe es z.B. das NetGear ORBI RBK20 Set (Herstellerseite | Geizhals | Amazon).
     
    AVM (Unternehmen hinter den Fritz! Produkten) hat auch eine Mesh Lösung hier kannst du Router, PowerLine & Repeater beliebig kombinieren, sofern sie halbwegs aktuell sind. Eine Kombi hier wäre der Fritz!Box 7530 (Herstellerseite | Geizhals | MediaMarkt/Saturn) + der Repeater 1200 (Herstellerseite | Geizhals | MediaMarkt/Saturn). Hier kann man den Repeater auch via Lan-Kabel mit der Fritz!Box verbinden (Lan-Brücke).
     
    Asus hat beide Lösungen, entweder Mesh fähige Router frei kombinieren oder Sets einer bestimmten Serie. Es gäbe z.B. ein Doppelpack Asus RT-AC1900U (Herstellerseite | Geizhals | Amazon) oder das Asus Lyra Trio Set (Herstellerseite | Geizhals | Amazon). Auch hier unterstützen beide Varianten Ethernet Backhaul.
    LG NTM
     
  18. NTM's post in Fiber 125 - Gigakraft was marked as the answer   
    Ja, du wirst aktiv wechseln müssen.
  19. NTM's post in Routereinstellung für Onlinespiele was marked as the answer   
    Hier ist die Anleitung, wie man beim B535 den APN (heißt bei diesem Gerät Profil) ändern kann, um eine öffentliche IP Adresse zu bekommen:
    https://www.magenta.at/hardwaresupport/device/internet-flex/router-535s/topic/sicherheit/apn-andern/1
  20. NTM's post in I am using My Mobile Light without phone and recently, I saw the bill (Rechnung) increased. Advice needed for a better package was marked as the answer   
    If you don't want a new phone and stay with Magenta you could take a look at their sim-only plans:
    https://www.magenta.at/handytarife/tarife-ohne-handy/
    They start at 15€/month (10€/month for Magenta Internet customers) + 27€ annual service fee.
  21. NTM's post in Fritzbox Router behalten was marked as the answer   
    Hey @Bernardo
    An sich müssen die Fritz!Boxen wieder zurück.
    Wenn du diese aber nicht zurücksendest innerhalb von 14 Tagen, ab Wirksamkeit der Kündigung, werden 135€ fällig (65€ Bearbeitungsgebühr + 70€ Pönale).
    Hier noch der Auszug aus den aktuellen Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkundenprodukte auf DSL-Basis (zu finden unter AGB -> Privatkunden):

    Informiere dich aber auch mal beim neuen Provider welche Modems dieser zur Verfügung stellt.
    LG NTM
  22. NTM's post in Angegebene Mbit's nicht erreicht was marked as the answer   
    Kabelgebundene Internetzugänge wurden von einigen bereits als tot erklärt und das mobilen Internetzugängen die Zukunft gehört (gerade wie 4G/LTE an den Start ging).
     
    Aber im DSL Bereich hat sich einiges getan (VPlus, deutlich mehr Speed für Leitungen <500 Meter; VDSL Bonding, mehre DSL Leitungen zu einer zusammenfassen; VDSL Long Range, für mehr Speed auch auf längeren Leitungen), sowie auch im Coax-Kabel bereich (DOCSIS 3.0, 3.1 und bald 4.0, für immer mehr Kapazität und höhere Bandbreiten). Solange daran gearbeitet wird die Glasfaser immer näher zu uns Kunden zu bringen (von der Glasfaser am Straßenrand, in den Keller und im Endeffekt hinein in die Wohnung), werden auch kabelgebungene Anschlüsse mit dem Bandbreiten-Bedarf mithalten können (dies ist aber leider nicht in jeder Region der Fall).
     
    Internet über Mobilfunk wird auch noch mehr Bandbreite bekommen, sowohl mit 4G/LTE (mehr Bänder/Frequenzen für Mobilfunk, Kapazitätsgewinne mit MiMo und bessere Modulationsverfahren) als auch mit 5G/NR (neue Frequenzberiche, Upgrades zu 4G nun Standard und noch viel mehr Neuerungen), sowie die Bündelung der Bandbreite von 4G und 5G in einem Smartphone/Router/etc.
     
    Beide Technologien haben Vor- und Nachteile. Jeder muss entscheiden (mit Beratung), welche Technologie die Richtige ist für die jeweilige Situation (Verfügbarkeit am Standort, wann die Internet-Lösung einsatzbereit sein soll, wie lange man die Lösung gebraucht, was man mit ihr machen möchte).
     
    Eines ist aber sicher der Hunger nach mehr Bandbreite wird immer steigen. Nicht nur in der jetzigen Situation, sondern auch in Zukunft, wenn Home-Office und Remote Learning, mehr und mehr zum Einsatz kommt, sowie für neue Entertainment-Erlebnisse. 
     
  23. NTM's post in Umstellung Vertrag auf Klax Wertkarte was marked as the answer   
    Hey @marius1991
    An sich sollte man auch ohne Besuch im Shop die Vertrags-Sim auf Klax-Wertkarte umstellen können, sofern bei Kündigung bekannt gegeben.
    Siehe dieser FAQ-Eintrag: https://www.magenta.at/faq/#!magenta+klax/mobile+klax/aktivierung+registrierung+umstieg/frage/3489
    Achtung! die Sim Karte muss nach der Umstellung auf Klax-Wertkarte registriert werden.
    Infos zur Wertkarten-Registrierung: https://www.magenta.at/faq/#!magenta+klax/mobile+klax/aktivierung+registrierung+umstieg/frage/19777
    LG NTM
  24. NTM's post in SSID im Broadband(Router) sowie im Netzwerk(Laptob) doppelt angezeigt was marked as the answer   
    Okay der Teil sieht ähnlich aus wie bei anderen Huawei Routern (hier aber etwas moderner bzw aufgehübschter).
    Mit dem Status-Schalter ist die zweite SSID auf komplett aus und nicht nur ausgeblendet (also sollte man sich auch mit manueller Eingabe nicht drauf verbinden können).
    Komplett löschen wird wohl nicht gehen.
  25. NTM's post in mehere Connect Boxen möglich ? was marked as the answer   
    Hey @ASCHNALLER
    Pro Anschluss ist nur eine Connect Box bzw Fiber Box möglich.
    Vielleicht gibt es die Möglichkeit die Fiber Box an den Anschluss im Home Office anzuhängen statt an den anderen.
    Bei PowerLan kommt es darauf an wie die Qualität der Stromleitung ist, wie die Stromkreise geschalten sein, ob andere Verbraucher die Verbindung stören, und dass man sie nicht an eine Steckerleiste anhängt (sondern die Steckerleiste an den Adapter).
    Du kannst dir auch noch W-Lan Mesh Lösungen ansehen (gibt es von Asus, AVM/Fritz, Google, Netgear, etc).
    LG NTM