Zum Inhalt springen

Magenta Community

Julian S.

Top Community Experte
  • Gesamte Inhalte

    430
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Julian S.

  1. Julian S.

    Internet Flex 150

    Was für ein Routermodell verwendest du?Wie gut oder schlecht ist dein Empfang? Wenn du nur ein Cat 4 Gerät hast und das Gerät hängt im Band 20 wirst du die 150 Mbit nie erreichen können.
  2. Kann es sein daß Magenta doch überall, also auch am Land auch 3Ghz 5G ausbaut und somit dann allen Standorten 700, 800, 900, 1800, 2100 und 3500 verfügbar sind? Habe schon von Ausbauten gehört und auch auf Fotos gesehen wo, am Land, Antennen verbaut werden wo für die ganzen Frequenzen nur eine Sektorantenne pro Abstrahlrichtung, und auch sonst kaum Hardware am Mast hängt.
  3. Das billigste DSL das mir momentan einfällt ist von Fonira mit 14 Mbit um 14,99€ , ohne Servicepauschale. Kleinere und auch günstigere Tarife scheinen nicht mehr angeboten zu werden. Wär aber immerhin nur eine Verdoppelung statt einer Vervierfachung.
  4. Hast du schon mal nachgesehen ob es bei dir nicht schon 5G gibt? In der Stadt stehen die Chancen gut daß du auch 3Ghz 5G, also das echte 5G hast. Da würde dir ein 5G Gerät einiges bringen.
  5. Nachdem ihr es schafft die 3,5 Ghz Karte zu aktualisieren, warum dann die andere Karte nicht? Liegt es vielleicht daran daß nach den RTR Vorgaben nur die 3,5 Ghz Karte veröffentlicht werden muß?
  6. Julian S.

    Ablauf 700 Mhz Ausbau.

    Das war dann auf jeden Fall nicht das auf das sich meine Frage bezogen hat. Meine Frage hat sich auf wirklich ländliche Gegenden bezogen wo es momentan nur LTE 800 Mhz gibt. 3Ghz kann man an den Antennen eh einfach erkennen. Außerdem findet man darüber eh genug.
  7. Julian S.

    Ablauf 700 Mhz Ausbau.

    Wieviele Einwohner hat dein Ort? Hat es vorher nur LTE B20 gegeben?
  8. Wie lange wird es denn überhaupt dauern bis 5G fertig ausgebaut ist? Besonders am Land mit 700 Mhz.
  9. Dann heißt es trotz neuem Tarif noch warten. Ob es sich noch immerhalb eines Smartphone Lebens ausgeht?
  10. Wird nicht mal 5G für alle freigeschaltet werden so wie es auch bei 4G der Fall war?
  11. Julian S.

    Ablauf 700 Mhz Ausbau.

    Wie läuft eigentlich bei Magenta ein Ausbau ab bei dem 5G 700 Mhz ausgebaut wird? Über 3Ghz findet man ja was, aber am Land wird das ja sicher nicht ausgebaut. Am Meisten würde mich es interessieren wie, an Standorten wo es jetzt nur LTE800 gibt. Werden Antennen getauscht? Wird zuerst mal 1800 ausgebaut als Ankerzelle und anschließend 5G? Oder beides gleichzeitig? Ist das Upgrade überhaupt optisch zu erkennen?
  12. Die Karte ist von Mai 2021. Wann gibt es da ein Update?
  13. Leider wird es nicht so wie bei LTE gemacht wo man abfragen konnte ob in den nächsten 8 Wochen ausgebaut wird. Und ein Update von der Karte hat es immer noch nicht gegeben.
  14. Jetzt übern Winter wird, vorallem am Land, wohl eher wenig ausgebaut, oder?
  15. Soll der Band 28 nicht relativ bald abgeschlossen sein?
  16. Hast du Band 28 auch schon, oder noch nicht?
  17. Gibt es da noch keine Informationen dazu?
  18. Ja. Nur 800 Mhz und von 3 nur Magenta Roaming. Darum würde mich sehr interessieren ob der 1800 Mhz Ausbau zu den 700 Mhz auch fortgeführt wird wenn SA gestartet wird. Da bei SA ja keine LTE Ankerzelle benötigt wird ist meine Befürchtung daß 1800 nicht mehr ausgebaut wird und es bei mir dann nur 700 und 800 gibt was erstens nicht alle Geräte nutzen können und zweitens, mit einem nicht 5G fähigem Tarif nichts davon hat. Oder wird etwa der 700 Mhz bis zum SA Start österreichweit abgeschlossen sein und es dadurch schon überall 700 Mhz mit 1800 Mhz geben??
  19. Wenn bis zum SA Start der 700 Mhz Rollout noch nicht abgeschlossen ist, wird dann weiterhin, wo noch nicht vorhanden, 1800 zu den 700 Mhz ausgebaut oder nicht mehr? Also wenn bei mir zB erst 2024 700 Mhz ausgebaut wird? Momentan gibt es bei mir nur 800 aber kein 1800 Mhz.
  20. Wird bis dahin der 700 Mhz Rollout fertiggestellt sein?
  21. Glaube mal was gehört zu haben von 2023. Aber einen Vorteil hat aber NSA. Vorallem am Land. Da 700 Mhz mit 800 Mhz Ankerzelle erst von wenigen Geräten unterstützt wird wird, wo noch nicht vorhanden, zu den 700 Mhz auch 1800 Mhz ausgebaut. Also auf einem Schlag 2 Frequenzbänder. SA muß aber nicht nur vom Netz sondern auch vom Endgerät unterstützt werden.
  22. Momentan habe ich ein xperia xa2. Da geht dann B20+B3. Die CA Kombis auf dem Foto sind die vom 1 III. Das 5 III müßte theoretisch die gleichen Kombis können.
  23. Ohne 5G könnte ich dann bei mir mit diesem Gerät dann max. ca. 250 Mbit erreichen?
  24. Ist der Tarif eigentlich 5G fähig oder nicht? Momentan habe ich noch kein 5G Gerät aber je nachdem wie schnell es mit 5G bei mir am Land geht wäre es interessant ob sich die Mehrkosten für ein 5G Gerät lohnen oder nicht. Wenn der Tarif nicht 5G fähig ist brauche ich auch nicht zu warten daß Geräte kommen die auch 1500 Mhz können weil ich es dann eh nicht nutzen könnte.
  25. Und wenn ich kein 5G Gerät habe oder mein Tarif nicht 5G fähig ist kann ich zumindest CA mit B20+B3 nutzen? Und am aktiven B3, ander 4G+ Anzeige am Handy kann ich dann erkennen daß ausgebaut wurde?