Magenta Community
Leaderboard
Beliebte Beiträge
Showing content with the highest reputation on 2019-01-09 in Beiträge
-
My HomeNet LTE TURBO auf PS4 sehr langsam
SigiBlue und https://community.magenta.at/topic/4798-my-homenet-lte-turbo-auf-ps4-sehr-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2805731 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
32 Leaderboardpunkte -
APN Zugang
Fichtlwichtl und https://community.magenta.at/topic/4804-apn-zugang/?do=showReactionsComment&comment=2806928 andere User haben auf folgenden SigiBlue eine Fragereagiert
Hi Thomas, also meines Wissens sieht es wie folgt aus: bei T-Mobile Zugängen -> business.gprsinternet einrichten für die PublicIP bei Telering Zugängen -> trapublic einrichten für die PublicIP hatte damals selbst ein Problem damit... bei wieistmeineip.de und ähnlichen Anbietern bin ich mir nie sicher, ob da nicht eine Proxy Adresse des Providers angezeigt wird, oder eine andere.... Am besten immer auf der Admin Seite des Routers unter den Statusinfos nachsehen, welche IP zugewiesen wurde. LGFW29 Leaderboardpunkte -
APN Zugang
IT-Freak und https://community.magenta.at/topic/4804-apn-zugang/?do=showReactionsComment&comment=2807116 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
https://myip.is/ ist etwas zuverlässiger. Dieses zeigt die Adresse an, welche der Proxy mitteilte, sowie die IP des Proxys17 Leaderboardpunkte -
Verpasste Anrufe Anruf-Info SMS kommt erst ca. 10 Stunden später an.
IT-Freak und https://community.magenta.at/topic/4801-verpasste-anrufe-anruf-info-sms-kommt-erst-ca-10-stunden-sp%C3%A4ter-an/?do=showReactionsComment&comment=2806116 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Ich tippe auf einen VoLTE Fehler. Wo tritt das auf? Wann, besser gesagt wo kommt die Info? Hast du dort LTE?17 Leaderboardpunkte -
APN Zugang
Tom2010 und https://community.magenta.at/topic/4804-apn-zugang/?do=showReactionsComment&comment=2807713 andere User haben auf folgenden SigiBlue eine Fragereagiert
So jetzt funktioniert es mit trapublic IP's sind ident und ddns funktioniert auch! danke14 Leaderboardpunkte -
Verpasste Anrufe Anruf-Info SMS kommt erst ca. 10 Stunden später an.
BlueVaraMike und https://community.magenta.at/topic/4801-verpasste-anrufe-anruf-info-sms-kommt-erst-ca-10-stunden-sp%C3%A4ter-an/?do=showReactionsComment&comment=2807613 andere User haben auf folgenden SigiBlue eine Fragereagiert
Bei der T-Mobile Hotline wurde mir erklärt, dass das wohl mit der Mobilbox zusamenhängt. Der Hotliner hat einen Case für die zuständigen Techniker aufgemacht. Dauer, ca. 3 Tage. Ich melde mich dann hier noch mal, falls jemand mal das selbe Problem haben sollte.14 Leaderboardpunkte -
Verpasste Anrufe Anruf-Info SMS kommt erst ca. 10 Stunden später an.
BlueVaraMike und https://community.magenta.at/topic/4801-verpasste-anrufe-anruf-info-sms-kommt-erst-ca-10-stunden-sp%C3%A4ter-an/?do=showReactionsComment&comment=2807513 andere User haben auf folgenden IT-Freak eine Fragereagiert
Kommt leider auch nix zeitnah an. Aber, danke! ;-)14 Leaderboardpunkte -
B529s macht nach einigen Minuten dicht (von aussen)
Fichtlwichtl und https://community.magenta.at/topic/4800-b529s-macht-nach-einigen-minuten-dicht-von-aussen/?do=showReactionsComment&comment=2806213 andere User haben auf folgenden IT-Freak eine Fragereagiert
Hi, das Verhalten hatte ich bei meinem B529 nicht. Wie sieht es denn aus, wenn du DynDNS mal am Router deaktivierst und den Zugriff direkt über die PublicIP durchführst? nur mal zum testen. Vielleicht kann man das dadurch etwas eingrenzen. LGFW14 Leaderboardpunkte -
Wo befindet sich mein T-Mobile Sender
SigiBlue und https://community.magenta.at/topic/4783-wo-befindet-sich-mein-t-mobile-sender/?do=showReactionsComment&comment=2805411 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
ok, also quasi wie sat antenne einrichten. vielen dank!12 Leaderboardpunkte -
Wo befindet sich mein T-Mobile Sender
Christian_E und https://community.magenta.at/topic/4783-wo-befindet-sich-mein-t-mobile-sender/?do=showReactionsComment&comment=2805211 andere User haben auf folgenden Andreas Kientzl eine Fragereagiert
Ja ganz einfach. Im Routermenü gibts ja die SINR, RSRQ, RSRP.... Werte zum Kontrollieren. Wenn man den Sender nicht genau kennt, dann am besten zu zweit die Antenne so einrichten, dass die Werte passen. Ganz langsam die Richtfunkantenne im Kreis drehen und zu beginn die Richtfunkantenne ganz gerade halten - nachher kann man auch die vertikale Ausrichtung noch etwas durch testen. Signalinterpretation: Z.B.: https://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php Wenn die Werte perfekt sind, dann kontrollieren, ob das Modem auch einen guten Pegel hat und das kann man an den Strichen ablesen. Denn es kann ja sein, dass man das Signal von einem alternativen Anbieter "eingefangen " hat. (Damit wird man dann weniger glücklich) Wenn alles passt - Speedtest und mal schauen, wie gut der Sender ist. Ggfs. kann man so auch noch einen alternativen Sender suchen, der evtl. noch weniger ausgelastet ist. Hab ich schon ein paar Mal so gemacht und das eine oder andere angenehme "Wunder" erlebt. Achja - ergänzend. Das klappt durchaus auch, wenn der Sender nicht in Sichtweite ist. Mit einer etwas ordentlicheren Richtantenne (Preisklasse 60 bis 80 Euro) kann man da durchaus einiges raus holen. Ich hab Entfernungen von knapp über 10km mit einem guten Pegel erreicht und das Signal ist stabil geblieben. Wohlgemerkt - im ländlichen Bereich und damit im 800er Band. Im hochfrequenteren Bereich sind die Möglichkeiten bei den Entfernungen leider um einiges geringer. Bei Fragen - jederzeit gerne. LG Christian12 Leaderboardpunkte -
Wo befindet sich mein T-Mobile Sender
SigiBlue und https://community.magenta.at/topic/4783-wo-befindet-sich-mein-t-mobile-sender/?do=showReactionsComment&comment=2805111 andere User haben auf folgenden Andreas Kientzl eine Fragereagiert
Diese Tipps würden mich auch sehr interessieren, bitte!12 Leaderboardpunkte -
Myklax mit tabled aufladen
Sepp-Kevin und https://community.magenta.at/topic/4455-myklax-mit-tabled-aufladen/?do=showReactionsComment&comment=2591511 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Danke für den link, den kannte ich schon. wie soll ich bei einem iPad einen Code eingeben wenn ich keine Tastatur ( wie bei einem Handy) habe ? lg12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Andrea_ und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2581711 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Hallo Wendlyn, es tut mir wirklich leid zu hören, dass du noch immer mit unakzeptablen Werten zu kämpfen hast. Ich kann verstehen, dass das für dich nicht schön ist. Wir schreiben hier in unserer Community, die den Leitsatz "KundInnen helfen KundInnen" verfolgt. Für die Prüfung deines Anliegens ist es notwendig deine Daten einzusehen. Das ist aber über diese Plattform nicht möglich, weil hier jede Nachricht öffentlich ist. Daher kann ich dich nur bitten, dein Anliegen über einen unserer vielzähligen Servicekanäle an unsere Serviceabteilung zu schicken. Ich halte dir die Daumen, dass eine, für beide Seiten, zufriedenstellende Lösung gefunden wird. LG Andrea12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Wendlyn und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2580711 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe hier vor 3 Monaten bereits geschrieben das mein HomeNet keine Akzeptable Geschwindigkeit erreicht. Leider hat sich seit dem nichts an der Geschwindigkeit geändert, die von Ihnen vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten brachten keine wirkliche Verbesserung. Ich habe nach wie vor besonders Abends nur einen Bruchteil der angeworbenen Downloadgeschwindigkeit, sowie oftmals einen sehr hohen Ping. Daher bitte ich um Auskunft ob eine Vorzeitige Vertragskündigung möglich ist, grundsätzlich habe ich noch eine vertragliche Bindung bis 3.10.2018. Falls eine vorzeitige Kündigung trotz der schlechten Geschwindigkeiten nicht möglich ist werde ich den Vertrag mit 3.10.2018 auflösen. Vielen Dank für Ihre Versuche das Problem zu lösen, leider hat sich bis jetzt bei mir nichts geändert. MFG, Wendlyn12 Leaderboardpunkte -
Wie funktioniert Hybrid
IT-Freak und https://community.magenta.at/topic/4328-wie-funktioniert-hybrid/?do=showReactionsComment&comment=2546311 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Gibt es einen SIM Lock bei der Homenet Box? Lässt sich die Firmware flashen?12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
IT-Freak und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2536011 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Ich bin da schlimmeres gewöhnt12 Leaderboardpunkte -
Wie funktioniert Hybrid
IT-Freak und https://community.magenta.at/topic/4328-wie-funktioniert-hybrid/?do=showReactionsComment&comment=2535411 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Einschränkungen sind gegeben wenn Einstellungsmöglichkeiten welche in der Gegnerischen FW vorhanden sind fehlen. Welcher HAAP wird genutzt, welches Protokoll wird dabei genutzt und wie läuft die Authentifizierung ab? Grund für den privaten Router ist, dass ich reichlich schlechte Erfahrung mit Providerhardware hatte. Das schlimmste was ich erlebte war, Wireshark auf dem Provider Kaslt LG12 Leaderboardpunkte -
Wie funktioniert Hybrid
Christian_E und https://community.magenta.at/topic/4328-wie-funktioniert-hybrid/?do=showReactionsComment&comment=2533311 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Das mit dem Testen hört sich vielversprechend an jedoch wenn alle im Kaff nach und nach darauf umsteigen, könnte es sein, dass es in Zukunft (Monaten) wieder nicht so super geht. Dass ist hat eine Befürchtung warum ich nicht gleich wechsle. Ich denke - das ist ja gerade der Sinn bei Hybrid, dass man die vorhandenen Kupferleitungen wieder nutzt, die im Moment eher ungenutzt herum liegen. Noch besser wird es, wenn dann Glas in der Erde liegt und man das für Hybrid zusätzlich nutzen kann. Die Befürchtung, die du hast, müsstest du dann bei jedem Produkt und bei jedem Provider haben. Kann man die Hybrid Box auch Mobil (z.B. beim Camping Urlaub) nutzen? (Mir ist klar, dass dann nur der LTE teil zur Verfügung stehen würde) Kann ich mir nicht vorstellen, dass das geht, denn dahinter muss ein Zusammenführen von DSL und LTE arbeiten. Siehe meinen Beitrag weiter oben.12 Leaderboardpunkte -
Wie funktioniert Hybrid
SigiBlue und https://community.magenta.at/topic/4328-wie-funktioniert-hybrid/?do=showReactionsComment&comment=2531911 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
interessantes thema, interessiert mich auch wie hybrid das handled!12 Leaderboardpunkte -
Wie funktioniert Hybrid
DIDL und https://community.magenta.at/topic/4328-wie-funktioniert-hybrid/?do=showReactionsComment&comment=2531811 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Was ist der bevorzugte Kanal? DSL? Welche Leitungen werden benutzt? Ein Konkurrent bietet mir hier Glasfaser und die letzten Meter über Kupfer an. Hatte aber schon entbündeltes DSL und dort wurde NICHT die Glasfaser-Leitung benutzt. Anscheinend gibt der Konkurrent diese nicht frei. Ist das auch so beim Hybrid? Wie sieht es mit dem Ping aus? Denn wenn DSL bevorzugt werden würde (in Kombination mit dem zuvor genannten Problem) dann hätte ich sogar einen Nachteil ...12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
franky und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2521111 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Habe wie empfohlen nochmal mit der Technikhotline Telefoniert und zwar am 19.1 zweimal. Die Kollegen meinten die Performance wäre nicht ausreichen und würden sich um eine Lösung bemühen und sich am 22.1 oder 23.1 wieder melden bezüglich eine Lösung. Wie erwartet hatte sich niemand gemeldet, also telefonierte ich wieder mit der Technik und der Kollege von heute meinte dass meine Performance gut ist und dass er kein Problem feststellen kann. Er konnte auch nicht nachvollziehen welche Lösung mir sein Kollege vorschlagen wollte da dieser im System dieselben Antworten wie er dokumentierte und schrieb dass die Performance des Downloads gut ist und kein Problem vorliegt. Ich habe aber immer noch das Problem das der Download schlecht ist und niemand das Problem erklären noch beheben kann. Da in der Community vermehrt Wöchentlich Probleme mit dem HomeNet auftauchen würde ich sagen das Problem liegt eindeutig bei T-Mobile und nicht bei den Kunden. Aber niemand weiß von dem Problemen und keiner will es zugeben geschweige den eine Lösung finden.12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
Armin und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2512411 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Jetzt kann nur noch unsere Technik Hotline weiterhelfen. Es dürfte netztechnisch ein Problem sein. - Armin12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
franky und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2503611 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
OK habe eine neue Simkarte bestellt, laut Mitarbeiter des Live Chats werden mir 10€ für den Simkarten tausch verrechnet, da fragt man sich warum ich eine Simkartenpauschale jährlich zahle wenn ich dann bei defekten Simkarten nochmal für einen Tausch 10€ zahlen soll. Welche Veränderung sollte die neue Simkarte jetzt bewirken? Kann nicht glauben dass damit die Download geschwindigkeit erhöht wird.12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
Armin und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2503311 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Netztechnisch gibt es keine Beeinträchtigungen. Eventuell liegt es an der Simkarte. Du kannst mal die Simkarte austauschen. Eine neue Simkarte erhälst du im Shop, sollte dir der Kartentausch verrechnet werden, dann melde dich bei uns und wir werden es dir einmalig gutschreiben. LG, Armin12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
franky und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2501911 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Wie bereits geschrieben habe alles durch probiert auch eine Fixierung auf 3G. Verbindung mit 3G ist aber nicht möglich, werde nach ca. 10 Sekunden aus dem Netz geworfen und erde nicht mehr verbunden und ja ich habe den Router bereits neugestartet, einen Reset durchgeführt und ihn auch an einem anderen Ort versucht. Die Vertragsverlängerung wurde im November durchgeführt.12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
Kathi und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2501811 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Hattest du vorher eine Netzfixierung? Wenn ja, welche? Und wie schaut es aktuell aus? Hast du es auch schon mit einer Fixierung auf 3G getestet? Grundsätzlich kannst du mit dieser Fixierung auch bis zu 42 Mbit/s erreichen. Es wäre daher wirklich interessant, wie viel mit 3G bei dir möglich ist. Der Wechsel auf den höheren Tarif sollte keine Auswirkungen haben. Ganz im Gegenteil. Da höhere Werte inkludiert sind, sollte auch mehr durchkommen anstatt weniger. ? Und eine letzte Frage noch. Wann hast du die Verlängerung denn durchgeführt? LG Kathi12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
franky und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2501411 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Meine PLZ 432312 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
franky und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2500411 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
Hofbau und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2500311 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
d12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
Christian_E und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2500211 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Wenn du schreibst, dass du Antennen hast, würde ich die trotzdem checken, denn im LTE Bereich sind wir in einem sehr dynamischen Bereich. Da braucht sich in deiner Umgebung nur architektonisch was ändern und schon kommt das Signal anders bei dir an. Ansonsten warten wir mal, was Tmobile morgen sagt, vielleicht gibts ja ein Problem mit einen Sendern bei dir.12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
franky und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2500111 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Neue Bestleistung!12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
franky und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2499511 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Kennt ihr eure eigenen Verträge nicht die Ihr den Leuten andreht. Es gibt keine Vertrag mit 30/10 nur einen mit 30/6 und den habe, ich also ist mein Upload mehr als Gut nur der Download nicht. Rausgehen mit dem Router funktioniert nicht die Antennen sind ausen und ich habe seit über einem Jahr nichts verändert als kann die änderung nur von euch kommen.12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
franky und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2499311 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Mein derzeitiger Speed12 Leaderboardpunkte -
Internet zu langsam!
franky und https://community.magenta.at/topic/4303-internet-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2499211 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Empfang sind 3 blaue Balken Vor der Vertragsverlängerung hatte ich immer zwischen 13 und 20 Download, der Upload war immer bei 4-5. Bei der Vertragsverlängerung wurde aber auch auf 30 Mbit erhöht also sollte es auch schneller sein und nicht langsamer! Heute in der Früh hatte ich 10 Download12 Leaderboardpunkte -
Homenet - E-Mail-Passwort lässt sich nicht ändern
helmutzl und https://community.magenta.at/topic/4231-homenet-e-mail-passwort-l%C3%A4sst-sich-nicht-%C3%A4ndern/?do=showReactionsComment&comment=2496911 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
ja, was soll ich Dir sagen? Die von der kostenpflichtigen Hotline konnten mir mein Wunschpasswort, dass ich telefonisch durchgegeben habe, nicht selbst eingeben. Wir verblieben so, dass ich Bescheid bekomme, wenn mein Wunschpasswort aktiv ist. Das war vor ca. 2 Wochen. Es ist nix passiert. Gestern habe ich wg. der Reklamation der Kosten für diese Hotline, die normale Hotline angerufen, die Dame dort hat gesagt, sie könne das soweit nachvollziehen, und würde sich jetzt darum kümmern. Aber die eigentliche Frage ist doch immer noch die, warum ich mein Passwort nicht selbst ändern kann. Es gab mal Zeiten, da war es komplett tabu, Passwörter und andere sensitive Daten per Telefon auszutauschen, per Mobiltelefon schon gar nicht. Heutzutage scheint das normal zu sein. Meine Verträge laufen auf den Namen Helmut Zlattinger. Vielleicht gelingt es ja Dir, Bewegung in die Sache zu bringen. Verstehe mich nicht falsch, ich bin grundsätzlich ein zufriedener Kunde. Mein Homenet30-Produkt habe ich jetzt um die 4 Jahre, ca. genau so lange bin ich auch Mobil-Telefon-Kunde. Ich werde mich trotzdem mal schlau machen, ob hier nicht die Bedingungen für eine ausserordentliche Vertragskündigung gegeben sind. Ich werde das sicher nicht als Dauerzustand so akzeptieren, ich will mein Mail-Passwort ändern können, wann es mir passt. Was mich zunehmend ärgert, ist das Gefühl zu haben, dass man dieses konkrete Problem auf Seiten von T-Mobile nicht als so schwerwiegend betrachtet, wie es meiner Meinung nach ist. LG helmutzl12 Leaderboardpunkte -
Homenet - E-Mail-Passwort lässt sich nicht ändern
Armin und https://community.magenta.at/topic/4231-homenet-e-mail-passwort-l%C3%A4sst-sich-nicht-%C3%A4ndern/?do=showReactionsComment&comment=2471011 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Bitte versuch direkt bei der Technik anzurufen, damit sie dir weiterhelfen: 0900 676 676 - € 0,88 / Min Mo - Fr: 09:00 - 20:00, Sa: 10:00 - 18:30 Wir können dir hier in der Community nicht das Passwort zurücksetzen. LG, Armin12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Kathi und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2469211 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Hi Marcel, wenn du dort anrufst, wähle bitte die 3 und nochmals die 3 nach. Dann solltest du zu den TechnikerInnen kommen. LG Kathi12 Leaderboardpunkte -
Homenet - E-Mail-Passwort lässt sich nicht ändern
helmutzl und https://community.magenta.at/topic/4231-homenet-e-mail-passwort-l%C3%A4sst-sich-nicht-%C3%A4ndern/?do=showReactionsComment&comment=2468611 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
habe heute die hotline angerufen, konnte mir auch nicht helfen. Wird verwiesen an die technik, die sich noch nicht gemeldet hat. ist wohl nicht wichtig, ab und zu mal das mail passwort ändern zu können. bin ziemlich angefressen.12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Hansjörg Rainer und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2465811 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Hallo zusammen! Wir hatten hier in Salzburg am Freitag (15.12.) am Abend einen Stromausfall im südlichen Stadtteil. Was soll ich sagen: Seit der Strom wieder da ist (nach ca. 1 h) ist nun auch die Verbindungsgeschwindigkeit voll in Ordung: Ich bin selber IT-Techniker und kann mir dies nicht wirklich erklären. Eventuell tut es manchmal gut, Systeme neu zu starten :-)12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Armin und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2462311 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Hi zusammen, wir schauen es uns gerne und versuchen zu helfen. Allerdings gibt es keine allgemeine Lösung dafür . Sodern die Tipps&Tricks nicht geholfen haben, dann benötigen wir von euch die genauen Daten , damit wi es untersuchen können. Dazu bitte ich euch uns via LiveChat oder SocialMedia zu kontaktieren. Anschließend könnt ihr euer Feedback hier hinterlassen, damit zukünftigen Leser eventuell geholfen werden kann. - Armin12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Mosti_Jinjin und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2460411 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Geht mir genau gleich! 50 mbit Vertrag und auf 4G so instabilen Empfang von 0,9 Mbit bis ca. 3 Mbit das ich kein Spiel zustande bringe, ständig wirft es mich von den Servern und streamen kannst du auch vergessen. Auf 3G bekomm ich immerhin halbwegs stabile Leitung aber auch nur allerhöchstens 11 Mbit. So kann es nicht weiter gehen!12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Marcel Köhler und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2454411 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Bei dir vielleicht Ich spiele meist spät Abends und manchmal auch mitten in der Nacht und nicht mal da komme ich an die 50mbit ran...12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
bradorick und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2436711 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Es scheint in letzter Zeit wirklich extreme Engpässe zu geben. Vorallem am Abend habe auch ich durchgehend abgrundtief schlechte Downstream-Werte (zwischen 1 und 9 mbit bei Turbo-Tarif bis zu 50 mbit). Auch verschiedenste APN und Netzfixierungseinstellungen haben nichts gebracht. Hab sogar einen neuen Vertrag unterschrieben damit ich den neuen Router ausprobieren kann, was auch nichts bringt (Zusatzvertrag wird natürlich innerhalb der 2 Probewochen wieder gekündigt). Also....nächster Vertrag wird sicher kein LTE-Internet für zu Hause mehr werden...doch wieder Festnetz-Internet. Schade eigentlich12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Marcel Köhler und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2435611 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Habe mir jetzt ne Antenne besorgt und muss feststellen das diese keinen unterschied macht ... Habe fast immer vollen Empfang und die Geschwindigkeit bleibt dennoch so mies .... 50mbit geholt und unter 5mbit bekomm ich .... keine Ahnung was ihr da mit dieser "Netzoptimierung" macht aber das geht garnicht ....12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
dominickohner und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2434911 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Liebes Team, Nachdem ich keine Ahnung hab was man tun muss um überhaupt erstmal eine Private Nachricht an den Support schicken zu können hoffe ich auf baldige Lösung in diesem Thema. Mein Tarif ist "My HomeNet unlimited Light" und das ist mein lächerlicher Speedtest: http://www.speedtest.net/my-result/6847168896 . Von 30mbits download versprochen sind 5mbits tatsächlich da! Mitte November hat es sich zum ersten mal spürbar gemacht dass das Internet langsamer wurde, mittlerweile ist es unbeschreiblich nervig und ich sehe nicht ein weiter für so etwas Geld zu bezahlen. Aussetzer passieren aber das läuft schon über 2 Wochen, wahrscheinlich "unabsichtlich". Grüße12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Marcel Köhler und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2433811 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Ich bin in 8454 Arnfels Hab in der community rumgesucht und verschiedene APNs ausprobiert aber denoch wurde es nicht besser... Der rest blieb gleich.12 Leaderboardpunkte -
Homenet TURBO viel zu langsam
Wendlyn und https://community.magenta.at/topic/4140-homenet-turbo-viel-zu-langsam/?do=showReactionsComment&comment=2433711 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Vielen Dank für die Rückmeldung, Ich bin in 1090 Wien. APN ist auf Statisch gestellt, im Kästchen darunter steht homenet. Und Netzsuche ist auf automatisch gestellt, wobei ich auch schon eine Fixierung auf nur 3g und nur LTE versucht habe, aber beides brachte leider keine Verbesserung. LG12 Leaderboardpunkte -
Tarifwechsel
sunshine und https://community.magenta.at/topic/3760-tarifwechsel/?do=showReactionsComment&comment=2204211 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Hi Simone,wenn dir beim Tarifwechsel keine Gebühren angezeigt werden, dann wird auch nichts verrechnet. Ich glaub in der PDF Datei stehen immer die Tarifwechselgebühren drinnen. LG Sunshine12 Leaderboardpunkte -
Tarifwechsel
Simone Sinem und https://community.magenta.at/topic/3760-tarifwechsel/?do=showReactionsComment&comment=2202411 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Vielen Dank für deine Hilfe12 Leaderboardpunkte -
Tarifwechsel
Mipo und https://community.magenta.at/topic/3760-tarifwechsel/?do=showReactionsComment&comment=2202211 andere User haben auf folgenden MarioM eine Fragereagiert
Nein, wenn du wechselst, dann wird der Tarif ausgetauscht. Doppelt zahlst du nur wenn du noch eine weitere Nummer anmeldest.12 Leaderboardpunkte