Jump to content

Magenta Community

  • 0

5G ODU Bridge Modus funktioniert nicht


freaky-guy
 Share

Question

Hallo,

ich habe mal wieder Probleme mit meiner 5G ODU.

Da ich eine öffentliche IP-Adresse benötige, verwende ich diese im Bridge-Modus.

Leider wird mir neuerdings die publicIp nichtmehr durchgereicht. Ich bekomme also auf meine dahinter liegende Firewall eine private IP im 192.168.x.x Netz. Scheinbar hat das auch zur folge, dass die MTU-Size im VPN sehr stark schwankt, permanent fragmentiert wird, und die Verbindung extrem langsam ist. Kennt jemand das Thema oder kann mir helfen?

Link to comment
Share on other sites

4 answers to this question

Recommended Posts

  • 1

Nachdem ich mich den gesamten gestrigen Tag damit auseinander gesetzt habe, kann ich dir vielleicht helfen!

Zuerst: Ja! Die sind überfordert und mir wurde bereits der eine oder andere Bug in der Firmware bestätigt. Leider scheint hier eher wenig Interesse an einer Verbesserung zu bestehen.

Der Grund, warum die IP nicht durchgereicht wird ist, weil du 2 MPN-Profile einrichten musst um in den Bridge-Modus zu gelangen.

Jedoch lässt sich der modus im ersten Profil nicht ändern. Das kann man durch etwas Wissen und F12 (!!) ändern, und dann wird die public-IP auch durchgereicht. Aber Achtung: Dadurch verlierst du den Zugang auf das Webinterface über 192.168.0.1 und auf eine andere IP reagiert das Teil nicht.

Ich verwende eine Enterprise-Firewall und hier kann man durch virtuelle-IP-Adressen auch dieses Thema umgehen. Ist aber enorm kompliziert und nur mit Wissen möglich!

Mein MTU-Problem ist aber dadurch nicht gelöst!

 

Schade dass hier bei Magenta nur wenig in diese Richtung unternommen wird!

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Am 13.7.2023 um 11:18 schrieb freaky-guy:

Nachdem ich mich den gesamten gestrigen Tag damit auseinander gesetzt habe, kann ich dir vielleicht helfen!

Zuerst: Ja! Die sind überfordert und mir wurde bereits der eine oder andere Bug in der Firmware bestätigt. Leider scheint hier eher wenig Interesse an einer Verbesserung zu bestehen.

Der Grund, warum die IP nicht durchgereicht wird ist, weil du 2 MPN-Profile einrichten musst um in den Bridge-Modus zu gelangen.

Jedoch lässt sich der modus im ersten Profil nicht ändern. Das kann man durch etwas Wissen und F12 (!!) ändern, und dann wird die public-IP auch durchgereicht. Aber Achtung: Dadurch verlierst du den Zugang auf das Webinterface über 192.168.0.1 und auf eine andere IP reagiert das Teil nicht.

Ich verwende eine Enterprise-Firewall und hier kann man durch virtuelle-IP-Adressen auch dieses Thema umgehen. Ist aber enorm kompliziert und nur mit Wissen möglich!

Mein MTU-Problem ist aber dadurch nicht gelöst!

 

Schade dass hier bei Magenta nur wenig in diese Richtung unternommen wird!

Ich habe das selbe Problem. 

 

Ich bekomme durch die 2 MPDN Profile eine ganz komische IP. Die wird zwar durchgereicht aber von extern komme ich trotzdem nicht durch.

Die Interne-IP die ich erhalte wenn ich das Standard MPDN Profil erhalte bringt mir nichts. 

 

Wenn ich nicht mehr auf das Webinterface zugreifen kann ist das nicht so schlimm da ich das Modem eh über Bluetooth und das APP zurücksetzen kann.

 

Welche Einstellungen wären denn vorher im Webinterface zu machen die echte externe IP durchgereicht wird?  Also mit nur einem Profil?

 

 

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share