Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      2023-04-25

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Fritz!Box 6850 5G - IPv6 Einstellungen

Hat schon jemand die korrekten Einstellungen für IPv4v6 (Duals Stack) auf der FritzBox 6850 / 5G gefunden? Egal was ich probiere, es funktioniert einfach nicht. 

Die vielversprechendste Einstellung wäre die Native IPv4-Anbindung verwenden mit 3GP Release 8 - denn da bekommt das Modem sowohl IPv6 als auch IPv6 Adressen - aber dann geht im Netzwerk nix mehr - weder per ipv4 noch per IPv6... 

IPv4 alleine funktioniert einwandfrei... aber wäre doch mal an der Zeit sich etwas mit IPv6 zu spielen.

 

Ich möchte den Post allerdings noch etwas ergänzen: Natürlich könnte ich mich auch mit dem ZTE Modem und IPv6 "spielen". ABER hinter dem ZTE Modem hängt eine Firewall... D.h. leider fahre ich für IPv4 derzeit TrippleNAT und verzichte auf IPv6 komplett. Warum? 

 

Ganz simpel: Ich hab testhalber eine virtuelle Linux Maschine aufgesetzt und diese direkt an den ZTE MC801A angeschlossen. Sie hat damit sofort eine IPv6 Adresse bekommen. Und der Rechner war aus dem Internet über IPv6 1:1 erreichbar... D.h. jedes Gerät am Netz wäre mit seiner öffentlichen IPv6 automatisch komplett und ohne Firewall im Internet exposed. (Schneller Test für die Linux mit Ping, SSH und HTTP).

Und die "Firewall" im ZTE spottet jeder Beschreibung. Sollte jemand wissen wie ich da Filter für eingehende IPv6 Pakete definieren kann wäre ich sehr dankbar... Anleitung hätte ich keine gefunden!

 

-> Geräte, die am LAN oder WLAN hängen sind sind somit aus dem Internet auffindbar. (Ja das Scannen der IPv6 Bereiche dauert etwas länger als das der IPv4 - aber es ist nicht unmöglich) Es werden immer mehr Geräte, die am Netzwerk hängen... Smart Home lässt grüßen. (Fernseher, Heizungssteuerung, Netzwerkkameras,...) - und Hand aufs Herz - wer ändert wirklich alle Standardpasswörter?

 

 

 

 

ipv6_offen.png

Bearbeitet von gerdriese
Bild ersetzt
  • Check 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nun funktioniert es bei mir endlich... Eigentlich haben die Einstellungen gepasst, aber naja... EDV halt... (Ewig Drohendes Versagen und Ende Der Vernunft...) 

Bei Internet -> Zugangsdaten -> IPv6:

image.png.3016c74a5003e01473dd94a5447b36c7.png

 

Heimnetz -> Netzwerk -> Netzwerkeinstellungen -> IPv6 Einstellungen: 

image.thumb.png.4556d72fa1ab4cb27291852b524797ad.png

image.thumb.png.bbbcba0b4d623604e5f19d5b74c1d062.png

 

Sofern keine Freigaben geplant sind reicht es Nur DNS-Server zuweisen.

Freigaben sind dann über Internet -> Freigaben -> Portfreigaben möglich. Einfach ein Gerät für Freigaben hinzufügen und dann IPv6 entsprechend konfigurieren: (Hier darauf achten, dass die Interface ID am Gerät fix ist und mit der Freigabe übereinstimmt - im Zweifelsfall hier DHCPv6 verwenden - IA_PD und IA_NA)

image.thumb.png.ae5dc073cf9dbb88bd0805a3da4c1bdc.png

 

image.png.52eee729e4692045cd0bde2d1e2c2920.png

 

und wenn der Host nicht freigegeben ist:

image.thumb.png.b084b824dc2bf2877fda1755c469fbd9.png

blockt die Fritz!box brav. 

  • Cool 1
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Nun funktioniert es bei mir endlich... Eigentlich haben die Einstellungen gepasst, aber naja... EDV halt... (Ewig Drohendes Versagen und Ende Der Vernunft...) 

Bei Internet -> Zugangsdaten -> IPv6:

image.png.3016c74a5003e01473dd94a5447b36c7.png

 

Heimnetz -> Netzwerk -> Netzwerkeinstellungen -> IPv6 Einstellungen: 

image.thumb.png.4556d72fa1ab4cb27291852b524797ad.png

image.thumb.png.bbbcba0b4d623604e5f19d5b74c1d062.png

 

Sofern keine Freigaben geplant sind reicht es Nur DNS-Server zuweisen.

Freigaben sind dann über Internet -> Freigaben -> Portfreigaben möglich. Einfach ein Gerät für Freigaben hinzufügen und dann IPv6 entsprechend konfigurieren: (Hier darauf achten, dass die Interface ID am Gerät fix ist und mit der Freigabe übereinstimmt - im Zweifelsfall hier DHCPv6 verwenden - IA_PD und IA_NA)

image.thumb.png.ae5dc073cf9dbb88bd0805a3da4c1bdc.png

 

image.png.52eee729e4692045cd0bde2d1e2c2920.png

 

und wenn der Host nicht freigegeben ist:

image.thumb.png.b084b824dc2bf2877fda1755c469fbd9.png

blockt die Fritz!box brav. 

  • Cool 1
2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Anleitung noch aktuell und funktioniert die auch mit dem business.gprsinternet APN?

 

Bei mir steht bei denselben Einstellungen noch im Online-Monitor noch "Internet, IPv6 nicht verbunden"

  • Check 1
0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@paul1508, willkommen in unserer Community.

 

Solltest du hier keine Antwort bekommen, frage mal bei unseren Techniker*innen unter 0676 200 7777 nach. Lass dich ggf. von einem Expert zu diesem Thema zurückrufen. 

 

Magentastische Grüße JD.

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.