Zum Inhalt springen

Magenta Community

  • Ankündigungen

    • Softwareupdate S2.0.622 für die Magenta TV Box   
      04/25/23

      Liebe Community, vom 16.5.2023 bis 25.5.2023 wurde das Software-Update S2.0.622 auf die Magenta TV Box aufgespielt. In unserer FAQ könnt ihr die Details dazu nachlesen. Ihr werdet dort auch weiterhin über Updates auf dem Laufenden gehalten.

      Weiterlesen...

Magenta TV Box - Signalstärke und Signalqualität

Hi!

 

Ich bin in eine neue Wohnung nach 1200 umgezogen, bei der ausschließlich Kabel von Magenta verlegt wurden. Ein SAT-Anschluss ist nicht vorhanden.

Ich habe das Kombipaket gigakraft gaming 300 + TV M erworben. Während die Bandbreite des Internets (300 down/50 up) bislang voll ausgenutzt werden kann, bin ich mit dem TV-Paket mehr als unzufrieden:

 

  • Die neue TV-Box ist eine reine Katastrophe. Nicht nur, dass diese ohne Internet - trotz angeschlossenem DVB-C - nicht verwendet werden kann, ist zudem die Bedienung eine Farce. 
  • Man weiß nie, ob die TV Box nur DVB-C nutzt (so wie dies eigentlich intentioniert ist) oder ob IPTV verwendet wird und dadurch die Bandbreite unnötig für andere Dienste geschmälert wird.
  • Die Bildqualität wirkt wie bei einem illegalen Livestream: teilweise sehr verpixelt, manchmal ruckelts und ab und zu stürzt die Box einfach ab --> absolut unzufriedenstellend, insbesondere wenn man bedenkt, dass man mit dieser Box zwangsbeglück wird (kein CI+Modul mehr möglich!!) und dafür auch noch 2€/Monat berappen soll. 
    • Insbesondere die Bildqualität der TV-Box bei Fußballspielen (egal ob über das zugebuchte Sky oder zB ServusTV) ist eine Verhöhnung des menschlichen Auges. Die Linien flackern mal mehr mal weniger, der Rasen wirkt komplett unscharf ebenso wie die Zuschauer im Hintergrund, der Ball zieht teilweise eine "Kometenspur" hinter sich her.
  • Meine Signalstärke ("gemessen" über die Einstellungen der TV-Box) schwankt zwischen 55-64% und die Signalqualität zwischen 50-60% (siehe Bild im Anhang). Möglicherweise ist das die Ursache für die schlechte Bildqualität.
    • Schließe ich jedoch das Antennenkabel direkt beim Fernseher an und empfange ich daher TV-S, so wird mir über die Eigendiagnose bei Signalstärke und -qualität jeweils 100% an. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt (bezogen auf die unnötige TV-Box).

 

Bevor mir jetzt jemand kommt, dass ich eine "Montags-Box" erwischt habe: Der Magentashop hat mir bereits eine zweite Box ausgehändigt und die Bildqualität ist nach wie vor miserabel (mein 8 Jahre alter Samsung-Fernseher im SAT-Betrieb hat eine vielfach bessere Qualität als mein neuer 8K-Fernseher über Magenta TV; am neuen Fernseher Samsung QN800A liegt es nicht, da dieser zB bei Netflix eine überragende Qualität hat).

 

  1. Warum besteht so ein großer Signal-Unterschied bei Empfang über die TV-Box bzw. über den integrierten Tuner des Fernsehers? 
  2. Was kann ich gegen die niedrige Signalqualität unternehmen?
  3. Warum bringt man eine neue TV-Box im gefühlten Alphastadium der Entwicklung heraus und lässt den Kunden auch noch ohne Alternative dafür bezahlen?
  4. Weshalb gibt es nicht mehr die Möglichkeit der Nutzung eines CI+Moduls direkt am Fernseher, damit man sich die unnötige Box mitsamt der zusätzlichen Verkabelung und Fernbedienung sparen kann?

 

LG

 

Signal_ Magenta TV Box.jpg

Signal_ integrierter Tuner Samsung TV.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

7 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

Hallo @WhoAmI_, es ist sehr bedauerlich, dass du mit der neuen Android TV-Box nicht zufrieden bist. Hast du diese via WLAN oder LAN angeschlossen? Mit einem 300 Mbit/s Internet-Gaming Tarif bist du grundsätzlich super für das Fernsehen mit der Box gerüstet. Am besten gehst du die Punkte direkt mit dem Technikteam unter 0676 200 7777 durch. LG Karo

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

per LAN.

Die Hotline kann - wie so oft - nicht weiterhelfen, auch wegen der nur sehr begrenzten Deutsch-Kenntnisse..

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @WhoAmI_

 

Für welche Fragen und Antworten ist die Community geeignet?

In der Magenta Community helfen Kunden anderen Kunden bei Fragen, die allgemein beantwortbar sind - die Experten und Moderatoren haben aber keinen detaillierten Einblick in deine Vertragsdaten. Klassischer Kundenservice ist daher nicht möglich und auch keine Kontaktaufnahme mit Magenta.

 

Wenn du eine spezifische Auskunft zu deinem Vertrag brauchst, dich - aus welchen Gründen auch immer - über etwas beschweren oder einfach nur Feedback geben möchtest, ist der Kundenservice (0676 2000) der ideale Ansprechpartner für dich.

 

Liebe Grüße, Jonathan

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe leider genau das selbe problem 🙈

verzweifle da schon schön langsam.

konnte dir schon geholfen werden?

 

 

17FBFCD8-401A-4684-9CAA-7497806FD27D.jpeg

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe auch das gleiche Problem -:(

 

69fc4e47-74b7-4f73-b083-cdcd1afc95a3.jpg

4a350efd-e6a8-40b4-9c18-b4a518d14d6a.jpg

ist dein Thema gelöst?

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir konnte - wie erwartet - nicht geholfen werden ...

0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

 

soweit ich informiert bin....

 

....wenn es von der Signalstärke her nicht passt und es immer wieder zu Bildfehlern kommt, ist das dem Technikteam unter 0676 200 7777 zu melden. Sofern erforderlich, wird ein Termin mit einem Techniker vereinbart, welche vor Ort die Signalstärke nachjustiert.

 

LG, Jonathan

1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×

Magenta Webmail Login

Bitte wählen Sie aus, in welches Webmail Sie sich einloggen möchten.